XC40 -Alltagsprobleme im Tagesbetrieb

Volvo XC40 1 (X)

Habe heute nach 14300 km die Meldung:

AdBlue-Dosierung
Service erforderlich. Kein
Neustart nach 590 km

erhalten. Der AdBlue Tank ist voll !
Werkstatt weiß auf die schnelle auch keinen Rat.
Kennt jemand die Meldung und weiß Rat?

Wolf

38 Antworten

Danke für den qualifizierten Beitrag...

Ich hab einen OT–Beitrag unsichtbar gemacht.

Moin,

gibt es zu diesem Problem vielleicht schon irgendwelche Neuigkeiten?
Bei mir erscheint seit gestern as gleiche Problem! ??

Beste Grüße aus Bremen

Zitat:

@Wolf-V70 schrieb am 17. September 2018 um 19:35:25 Uhr:


Problem gelöst bzw. Fehlerspeicher gelöscht. Mein 🙂 hat heite eine Stunde neue Software aufgespielt und diverse Einstellungen vorgenommen. Erst dann ließ sich der Fehlerspeicher für AdBlue zurücksetzen. Seit dem ist die Fehlermeldung weg. Mein Händler hat sich sehr entschuldigt, das es so lange gedauert hat. O-Ton: „Wir lernen noch. Das ganze mit AdBlue ist auch neu für
uns.“

Kurze Frage: Bezieht sich das Smiley auf das Auto oder die Werkstatt? 😉 Wie wurde die neue Software eingespielt!

Beste Grüße aus Bremen

Ähnliche Themen

Das Smiley bezieht sich auf die freundliche Werkstatt. Lt. Auskunft vom 😁 kann der Fehlerspeicher für das AdBlueSystem nicht so einfach zurückgesetzt werden. Hierzu ist immer die Software vorher zu aktualisieren. Das hat die Werkstatt gemacht.

Alles klar! Vielen Dank für die Info. Dann weiß ich ja wo ich morgen früh hinfahre. 😉

Seit dem ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Scheint durch das SW Update behoben.

Zur Info: Bei mir ist die Meldung nach einer Weile Autobahn fahren alleine wieder verschwunden und nicht wieder aufgetaucht.

Ich hole den alten Thread mal wieder vor. Gestern den D4 AWD Inscription abgeholt, heute mit 170 km die Meldung „AdBlue auffüllen, kein Neustart nach 600 km“. Tank ist natürlich voll. Morgen, am Sonntag, sollte es in den Urlaub gehen. Na toll....

Gab es - mal abgesehen von den Posts hier - neuere Erfahrungen mit dem Thema ?

Feedback zum Thema: ebenfalls nach längerer und flotter Autobahnfahrt verschwand die Meldung. Trotzdem habe ich nächste Woche Termin beim :-). Mal sehen, was die sagen....

Alsdann: es gab noch eine 2. Fehlermeldung: "Reifendrucksystem Wartung erforderlich". Als ich heute meinen kleinen Dicken zum Händler gebracht habe, wurde mir mitgeteilt, dass es sich letzterer Meldung um ein bekanntes Softwareproblem handelt. Die AdBlue-Meldung kannte man nicht.

Eben habe ich das Fahrzeug wieder zurückbekommen. Diagnose: beide Fehlermeldungen durch Update behoben.

Back again....
Heute Morgen auf dem Weg ins Büro war sie wieder da, die AdBlue-Meldung. Stehe grade beim Händler und warte auf eine Lösung...

Edit: sorry fürs gedrehte Bild. Keine Ahnung, warum das so ist.

3c91eafa-38bb-4e59-8e81-c0b9be0973c8

Ich habe sporadisch das Problem, dass nach Drücken des Startknopfes ohne Start des Motors der Fehler "Blinkerstörung rechts" im Display erscheint. Nach Start des Motors taucht die Anzeige nicht wieder auf. Blinker rechts funktioniert einwandfrei.
Neues Update wurde vor einer Woche installiert. Fehler konnte nicht behoben werden.

Zitat:

@Mime90 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:36:48 Uhr:


Ich habe sporadisch das Problem, dass nach Drücken des Startknopfes ohne Start des Motors der Fehler "Blinkerstörung rechts" im Display erscheint. Nach Start des Motors taucht die Anzeige nicht wieder auf. Blinker rechts funktioniert einwandfrei.
Neues Update wurde vor einer Woche installiert. Fehler konnte nicht behoben werden.

Das habe ich auch! 🙁

Zitat:

@debrecen schrieb am 23. Februar 2020 um 00:34:03 Uhr:



Zitat:

@Mime90 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:36:48 Uhr:


Ich habe sporadisch das Problem, dass nach Drücken des Startknopfes ohne Start des Motors der Fehler "Blinkerstörung rechts" im Display erscheint. Nach Start des Motors taucht die Anzeige nicht wieder auf. Blinker rechts funktioniert einwandfrei.
Neues Update wurde vor einer Woche installiert. Fehler konnte nicht behoben werden.

Das habe ich auch! 🙁

Echt? Sehr schön, dann bin ich ja zumindest nicht allein 🙂 es tritt meist auf wenn rechts neben mir ein Zaun oder eine Wand ist. Was sagt seine Werkstatt zu der Sache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen