XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

gibt es eigentlich schon Meinungen zum XC90 III ?

https://www.motor-talk.de/.../...facelift-kommt-2025-t7451074.html?...

MfG C

Es wird keinen XC90 III geben. Sie bauen jetzt den facegelifteten II weiter und wenn der irgendwann eingestellt wird, gibt’s nur noch den EX90.

Es traut sich niemand mehr ein komplett neues Verbrenner SUV auf den Markt zu bringen...
BMW, Audi, Mercedes und jetzt Volvo. Wer neu will, muss E kaufen

Ähnliche Themen

Es wird keine reinen Verbrenner mehr geben, ja da stimme ich mal zu. Aber es wird noch eine Zwischengeneration mit PHEV geben, evtl mit einem rein elektrischem Derivat. alles andere wäre ein angesagter Untergang. Die Mildhybriden werden aussterben. Die reinen BEV werden einfach nicht ausreichend nachgefragt, so dass die Zwischengeneration entfallen kann. Zu erkennen daran, das viele Hersteller von der reinen Elektrostrategie abweichen. Die Aktzeptanz auf reine BEVs ist einfach nicht vorhanden….
Nur meine bescheidene Meinung…

wzbw….. mit den Staubsaugern wird es auf Dauer schwierig. Es sei denn der Müll schafft irgendwann tatsächlich mal 450km und mehr.

Mein XC90 zeigt in der App seit gestern nur mehr 52km Reichweite bei 100% geladen, bisher 62-65. Es ist um gut 10 Grad kälter geworden aber so einen großen Sprung hat mein XC60 nicht gemacht.
XC90 T8 MY24, 6000km

Das ist das alljährlich zu beobachtende Spektakel. Einmal kalt = radikale reichweitenreduzierungsanzeige. Tatsächlich werden dann aber die niedrigen reichweiten wenigstens mal im realen Betrieb erreicht ;-). Somit eigentlich nix mit Sommer/Winterzeit sondern eher Realitätscheck. :-P

Hallo zusammen,

bevor ich einen extra "Kaufberatungsthread" starte, hab ich mir gedacht ich frag mal hier in die Runde.

Wir interessieren uns für einen V90 T6 AWD Recharge ab Mj. 21 und ein paar Sachen würde ich gerne vorher abklären.

Wie ist generell die Zuverlässigkeit von der Motorkombination? Kann man das überhaupt guten Gewissen gebraucht kaufen?

Da wir teilweise auch mal ne Woche nur Kurzstrecken von 8-12km einfach fahren: geht das rein elektrisch auch im Winter? Hab irgendwo gelesen, dass ab ner bestimmten Temperatur immer der Benziner mit anspringt? Dann gibt es wohl auch öfter Probleme mit der elektrischen Heizung? Ab wann ist da wieder eine "normale" Standheizung verbaut worden? Funktioniert die Klimaanlage auch ganz normal im reinen Elektromodus?

Worauf sollte man sonst noch achten?

Danke und viele Grüße,
Markus

Hallo Markus,

für Deine Fragen gibt es doch hier bereits einen passenden Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...0-als-gebrauchtfahrzeug-t7696347.html

Gruß,
Peter

Danke für den Link. Leider scheint der Thread deutlich weniger frequentiert wie dieser hier. Letzter Beitrag von August blieb komplett unbeantwortet...

Ich habe gerade ein wenig im Volvo Konfigurator rumgeklickt und was sehe ich da? V60CC und V90CC sind ab Ausstattungslinie Plus auf einmal wieder als B4 Diesel konfigurierbar!?!?
Das ist ziemlich sicher ein Fehler, oder? Dass Volvo länger an Hybriden festhält ist ja bekannt und offiziell, aber eine Rückkehr des Diesels?

Als B4 Diesel sind sie immer noch konfigurierbar - das sind wohl Restbestände an Motoren (würde ich vermuten).

Aber wenn Restbestände vorhanden wären hätten sie doch net so ein Tamtam gemacht zum letzten Produzierten Diesel Fzg. oder?

Schauen wir mal ob es ein Fehler im System ist.

Moin,

ich bin jetzt zwei Monate einen V90 CC B4 (Diesel) aus dem CbV-Abo gefahren. Das Fahrzeug ist bereits wieder gekündigt, weil ich mich, anders als erwartet, überhaupt nicht damit anfreunden konnte und meine Erwartung leider enttäuscht wurde.
Wider Erwarten war es nicht das Limit auf 180, sondern eine Reihe von Kleinigkeiten, die mich nervt. Jetzt interessiert mich, ob ich einfach ein Montagsmodell erwischt habe oder ob das tatsächlich beim V90 CC der Sollzustand ist.

Was mich gestört hat am Fahrzeug:
- Der V90 CC hat einen extrem schlechten Geraudeaus-Lauf und hält die Spur nicht. Kenne ich von meinen 5ern anders, dort konnte man in der Gerade bei 180 beide Hände vom Lenkrad nehmen.
- Die Lenkung ist sehr unintuitiv:
-- Wann welcher Lenkradwinkel erforderlich ist, erschließt sich mir noch nicht. Das scheint auch von Fall zu Fall trotz ähnlicher Geschwindigkeit stark zu variieren.
-- Mal ist die Lenkung sportlich hart (wie eingestellt), dann wieder sehr leicht.
-- Die Lenkung ist insgesamt sehr unpräzise.
-- Zum Teil scheint die Lenkung in einen „Rangiermodus“ zu gehen, obwohl man einfach nur mit 30 abbiegt (sehr leichte Lenkung, sehr viel Lenkradwinkel erforderlich).
- Fehlende Motorbremsfunktion bei Zufahrt auf ein Ortsschild oder im Gefälle.
Mein 5er hat bei aktiver Navigation gezielt angefangen runterzuschalten, um die Motorbremse zu nutzen.
- Das Fernlicht:
-- Es ist sehr hell. Wenn es dann abdunkelt, ist man jedoch erstmal blind.
-- Es „vergisst“ leider vorausfahrende Fahrzeuge in Kurven und blendet erstmal auf, bis das vorausfahrende Fahrzeug wieder erkannt wird.
- Bei falscher Reihenfolge von Motorstart, Gangwahl und Parkbremse blockiert das Bremspedal und die Bremse funktioniert nicht richtig.
- Songwechsel bei Spotify unterbricht Navigationsansage.
- Die Parkkameras reagieren sehr träge (beim manuellen Wechsel oder beim Gangwechsel).

Ist das bei allen V90 (CC) aus dem Modelljahr 2024 so? Oder habe ich einfach ein Montagsfahrzeug erwischt, gepaart mit falscher Erwartungshaltung?

Viele Grüße
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen