XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Ich fahre das Ding auch seit paar Jahren durch die Gegend aber ganz selten macht es genau das. Muss irgendwie daran liegen, wo der Schlüssel liegt. Problem ist sofort beseitigt wenn ich die Schale entferne.

Moin, nee. Meine Frau hat keinen 2. Schlüssel dabei. Ich hab auch keine Ladeschale drin. Es ist der Surfkey. Der ist halt noch frisch. Ich beobachte mal..

Moin, habe ein komisches Phänomen. Beim rückwärts einparken piept die Heckklappe albern rum. Auch wenn ich grad einsteige in das Auto und er mit dem Heck nah an der Wand steht. Darüberhinaus hatte die Heckklappe die Macke das sie erst nicht ganz aufging und dann beim einladen in den Kofferraum einfach zuging und auf meinem Kopf landete. Kennt jemand von Euch diese beiden Macken? Dankeschön

Zitat:

@Claudiprien schrieb am 5. Januar 2023 um 15:26:43 Uhr:


Moin, habe ein komisches Phänomen. Beim rückwärts einparken piept die Heckklappe albern rum. Auch wenn ich grad einsteige in das Auto und er mit dem Heck nah an der Wand steht. Darüberhinaus hatte die Heckklappe die Macke das sie erst nicht ganz aufging und dann beim einladen in den Kofferraum einfach zuging und auf meinem Kopf landete. Kennt jemand von Euch diese beiden Macken? Dankeschön

Zum letzten Punkt: hast du vielleicht aus Versehen den Fußkicksensor ausgelöst indem du beim Beladen die Füße zu weit unterm Auto hattest?

Ähnliche Themen

Das mit der Heckklappe hatte ich auch schon 2-3 Mal. Sie geht per Knopf von Innen nur so 70% auf und einmal ist sie dann auch einfach zu gegangen und hat mir auf den Kopf gehauen. Und ich war nicht mit dem Fuß unterm Sensor. Wie ferngesteuert war die. Dass sie nur zu 70% aufgeht, war jedesmal wenn die Zündung noch an war. Definitiv seltsam.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 5. Januar 2023 um 16:30:28 Uhr:


Zum letzten Punkt: hast du vielleicht aus Versehen den Fußkicksensor ausgelöst indem du beim Beladen die Füße zu weit unterm Auto hattest?

nicht das ich wüsste….da war ja noch der Einkaufskorb dazwischen 😉

... das passiert schon sehr schnell. Ein Fuß zu weit nach vorne oder der Klassiker beim Anstecken des Anhänger-Steckers. 😉

Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand erklären, was der Multifilter ist?

Und wie ist der Wartungsintervall?
Der wurde letztes Jahr beim jährlichen Service bei 79.000 km gewechselt und dieses Jahr bei 100.000 km schon wieder.
V90CC D5 Diesel 235 PS, MJ 18

Danke schonmal.
Grüße

Das wird der Innenraumfilter sein:
https://www.skandix.de/.../

@VolvoV90LU
Danke für den Link. Anhand der Teilenummer konnte ich ihn der Rechnung zuordnen - richtig, es ist der Innenraumluftfilter.
Heftig finde ich den Preisunterschied:
bei Skandix = 24,95 € inkl. MWSt,
mein Freundlicher ruft 77,86 € inkl. MWSt. zzgl. Montage auf
Grüße

Volvo Orignal bei Skandier ist nur unwesentlich billiger:
https://www.skandix.de/.../
oder günstiger bei Mamoparts:
https://mamoparts.com/original-volvo-innenraumfilter-31407748?c=4809

Den nehme ich und bin mehr als zufrieden.
Gibt es bei Onlinehändlern für ca. 30€

https://catalog.mann-filter.com/.../FP%2034%20003

Danke für den Link. Anhand der Teilenummer konnte ich ihn der Rechnung zuordnen - richtig, es ist der Innenraumluftfilter.
Heftig finde ich den Preisunterschied:
bei Skandix = 24,95 € inkl. MWSt,
mein Freundlicher ruft 77,86 € inkl. MWSt. zzgl. Montage auf

Bei Skandix den Preis des Originalteils nehmen. Dann den Einkaufspreis bei 1000 Stk/Jahr (dein Händler) vs 500'000 Stk (Skandix) berücksichtigen. Und all die Stunden, die der Händler dir schon kostenlos zur Verfügung gestanden ist inkl. Lehrling, Kaffee, schönem Geschäft an guter Lage, etc., vs. ein maximal auf Effizienz ausgerichteter Online-Handel irgendwo in einem Industriegebiet in der Pampa.

Plötzlich ist der Händler gar nicht mehr so teuer....
Just my two cents....

Gruss
Christoph

Zitat:

@rchr schrieb am 23. Januar 2023 um 20:21:56 Uhr:


Danke für den Link. Anhand der Teilenummer konnte ich ihn der Rechnung zuordnen - richtig, es ist der Innenraumluftfilter.
Heftig finde ich den Preisunterschied:
bei Skandix = 24,95 € inkl. MWSt,
mein Freundlicher ruft 77,86 € inkl. MWSt. zzgl. Montage auf

Bei Skandix den Preis des Originalteils nehmen. Dann den Einkaufspreis bei 1000 Stk/Jahr (dein Händler) vs 500'000 Stk (Skandix) berücksichtigen. Und all die Stunden, die der Händler dir schon kostenlos zur Verfügung gestanden ist inkl. Lehrling, Kaffee, schönem Geschäft an guter Lage, etc., vs. ein maximal auf Effizienz ausgerichteter Online-Handel irgendwo in einem Industriegebiet in der Pampa.

Plötzlich ist der Händler gar nicht mehr so teuer....
Just my two cents....

Gruss
Christoph

Stimmt
Darum generie ich auch bei meinem Händler gern zusätzlichen Umsatz. Motoröl, Scheibenwischer ect..
Bei einen Werkstatt-Stundensatz von 210 Euro.

Zitat:

@Milta schrieb am 23. Januar 2023 um 20:47:29 Uhr:



Bei einen Werkstatt-Stundensatz von 210 Euro.

Also mein 🙂 liegt derzeit bei 96.60€

Deine Antwort
Ähnliche Themen