XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Es ist in jedem Forum das gleiche. Es gibt diejenigen, die auf eine Marke schwören und gegebenenfalls selbst dem ADAC Mitarbeiter noch erzählen, was sie für ein tolles zuverlässiges Auto fahren, während sie neben ihm auf dem Beifahrersitz des Abschleppwagens sitzen, und es gibt diejenigen, die nicht markentreu sind, verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen kennengelernt haben und. mit verschiedenen Dingen an ihrem Fahrzeug unzufrieden sind, weil sie einfach aus Erfahrung wissen, dass es auch besser geht (zu letzteren zähle ich auch mich). Und wenn hier jemand sofort angegriffen wird, nur weil er sagt, dass aus seiner Sicht das eine oder andere nicht gut gelöst ist, dann ist es nachvollziehbar, dass er sich zurückzieht und woanders umschaut.
Mal ganz im Ernst, es geht hier 'nur' um Euer Auto, nicht um Euch selbst. Jemand sagt, er findet das Auto nicht so gut wie er erwartet hat und einige reagieren hier direkt so, als hätte er gesagt ihr Pimmel wäre zu klein. :-)
Darf doch jeder sagen, was er von seinem Auto hält. Ich find's wichtig, wenn ich mich für ein Auto interessiere, in so einem Forum sowohl gutes als auch schlechtes darüber zu erfahren.
So, genug geschrieben. :-)
Hier im Volvo Forum mag man es lieber substantiierter, schlüssiger und verständlich. Allgemeinplätze die man nicht nachvollziehen kann und die nicht erklärt werden gefallen nicht. Das sorgt dann für eine gewisse Ruhe, und manche sagen auch Niveau, im Volvo Teil von Motor-Talk. Der ist nämlich anders als viele andere, wie das Auto. 😉😉
Sorry, aber das halte ich für elitäres Gequatsche. Eine Niveau-Verschiebung sehe ich allenfalls dadurch, dass sich nicht jeder Volvo leisten kann. Aber es gibt eben auch genug Idioten mit Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Juni 2022 um 22:27:42 Uhr:
Hier im Volvo Forum mag man es lieber substantiierter, schlüssiger und verständlich. Allgemeinplätze die man nicht nachvollziehen kann und die nicht erklärt werden gefallen nicht. Das sorgt dann für eine gewisse Ruhe, und manche sagen auch Niveau, im Volvo Teil von Motor-Talk. Der ist nämlich anders als viele andere, wie das Auto. 😉😉
Und eben genau dieses 'Niveau' lässt sich in diesem Thread schon länger nicht mehr ausmachen.
Es gibt Dinge an den aktuellen Volvo-Modellen, die sind - auch ganz objektiv betrachtet- im Vergleich zu den Marktbegleitern einfach schlecht. Und das muss man m.E. auch äußern dürfen, auch wenn sich einige Volvo-Fans an den Dingen nicht stören oder nicht wissen, dass es besser geht.
Ich mochte meinen V60 trotz des Sensus und hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass sich durch AAOS zwar die Navigationsfunktion verbessert, dafür aber heutzutage selbstverständliche Funktionen wie die Verkehrszeichenerkennung quasi unbrauchbar sind.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 21. Juni 2022 um 22:48:28 Uhr:
... Aber es gibt eben auch genug Idioten mit Geld.
...uups, Käpt´n Niveau wir sinken weiter. 😉
MfG C
Ich habe an meinem verflossenen XC90 auch einiges auszusetzen gehabt. So ist es auch an den Audis und Skodas davor gewesen und der heutige Jaguar ist nicht ohne Mängel. Ich denke, dass auch der hier benannte harte Forumskern mit der Kritik an und für sich nichts auszusetzen hat. Aber es muss halt etwas genauer sein.
Beispiele:
*Volvo CarsApp: Warum ständig die schlechten Verbindungen, keine Verfügbarkeit, Funktionen da und wieder weg.....
* Aktuelle Schlüsselproblematik bei neueren xc60 und V60, wo die Schließfunktion nicht geht
* Handling: Beim Sensus fand ich das herraussuchen von Alternativstrecken bei Staus schlecht gelöst, die Funktion "Umfahrung" war nur in wenigen Fällen praktisch. Warum werden Staus nur bis 100-150 km Umkreis angezeigt?
* AHB-Licht: Warum geht das nur bis 130 km/h und dann wieder nur eingeschränkt. Bei querenden Fahrzeugen auf Landstraßen hat es bei mir sogar so sehr versagt, dass mir Volvo den Kaufpreisanteil im Leasing erstattet hat.
Das kann man alles anführen und diskutieren. Aber bitte nicht:
"Der Wagen ist voller Bugs und unintuitiver Dinge, z.B. der Schalter für das Panoramadach."
Die Mehrheit teilt die Meinung nicht (ich im übrigen auch nicht und fand den Schalter gut). "Was ist denn noch falsch? "
"...."
Das hat nichts mit Arroganz o.ä. zu tun.
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 21. Juni 2022 um 21:39:19 Uhr:
Es ist in jedem Forum das gleiche. Es gibt diejenigen, die auf eine Marke schwören und gegebenenfalls selbst dem ADAC Mitarbeiter noch erzählen, was sie für ein tolles zuverlässiges Auto fahren, während sie neben ihm auf dem Beifahrersitz des Abschleppwagens sitzen, und es gibt diejenigen, die nicht markentreu sind, verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen kennengelernt haben und. mit verschiedenen Dingen an ihrem Fahrzeug unzufrieden sind, weil sie einfach aus Erfahrung wissen, dass es auch besser geht (zu letzteren zähle ich auch mich). Und wenn hier jemand sofort angegriffen wird, nur weil er sagt, dass aus seiner Sicht das eine oder andere nicht gut gelöst ist, dann ist es nachvollziehbar, dass er sich zurückzieht und woanders umschaut.
Grundsätzlich hast du Recht, trotzdem ist deine Wahrnehmung etwas selektiv. Du ignorierst nämlich, ob bewusst oder unbewusst, eine weitere Gruppe: die, die aus Prinzip nörgelt. Ich sage bewusst nicht „kritisiert“, sondern „nörgelt“. Die Motivation dafür mag vielfältig sein, jedoch drängt sich manchmal der Eindruck auf, dass manch einer von vornherein mit einer negativen Grundstimmung an das Thema Volvo herangeht. Als wolle man eigentlich was ganz anderes fahren, aber die Leasingrate war günstig oder der favorisierte Hersteller liefert erst 2026 oder was auch immer. Da ist beispielsweise der bisherige Audifahrer, der einen Volvo bestellt hat, noch auf die Auslieferung wartet, aber schonmal fröhlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit „auf Vorrat“ schimpft, wie Sch… doch alles ist. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Und ich glaube, dass genau diese undifferenzierte Antihaltung vielen hier auf die Nerven geht. Das hat nichts mit Fanboytum zu tun.
Das bringt es auf den Punkt! Vermutlich wird man auch unterstellen können, dass nicht jeder freiwillig vom geliebten AudiBMWDB auf VOLVO wechselt, sondern der Arbeitgeber wegen günstiger Leasingkonditionen Vorgaben gemacht hat.
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 22. Juni 2022 um 08:40:08 Uhr:
Zitat:
@pat19230 schrieb am 21. Juni 2022 um 22:48:28 Uhr:
... Aber es gibt eben auch genug Idioten mit Geld....uups, Käpt´n Niveau wir sinken weiter. 😉
MfG C
Aber, aber. Ich hätte auch schreiben können, dass Einkommen, Vermögen und die Autos in der Garage nicht zwangsläufig mit dem Intellekt korrelieren, aber für das sprachliche Niveau war es mir zu spät. 😁
"Niveau ist keine Hautcreme" 😉
Das man in Foren gerne seinen Frust über was auch immer auslässt, ist normal. Ich bin auch erst auf auf dieses Forum gestoßen, als mit meinem ersten XC90II so ziemlich alles, was Volvo für mich ausmachte, verloren schien. Hier wurde konkret sich über Probleme ausgetauscht und Hilfestellung gegeben. Top. Der Katastrophen-Elch ist schon lange Geschichte. Was mich aber zum bleiben in diesem Forum bewogen hatte, war die Tatsache, dass die Umgangsformen hier seeeehr moderat sind und der Fokus deutlich auf der Hilfe bei Sachthemen liegt. Kritik ja, aber konstruktiv bitte und an konkreten Fällen festgemacht.