XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 15. Juni 2022 um 08:58:58 Uhr:
Hat jemand schon mal von 18“ auf 20“ gewechselt? Auf der Volvo Website wird auch eine Software angegeben. Vermutlich für Lenkung / Fahrwerk und Geschwindigkeitsanzeige.Weiß jemand darüber mehr?
Sollte man fürn Winter (18“) wieder die Software anpassen? Von klein auf größer verstehe ich ja, das Tacho zeigt weniger an als man fährt. Aber umgekehrt wäre es doch egal, oder nicht?
Mein Händler sagte nein.
Meiner kam mit 20 er ab Werk und ich habe 18 er für Winter gekauft.
Soll so passen.
Das stimmt so nicht. Es ist möglich, sonst hätten das einige Autos nicht von Werk aus. Das hängt IMHO damit zusammen in welchem Land der Wagen homologiert wurde. Nachrüsten in Deutschland müsste eingetragen werden und das wird nicht klappen.
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 15. Juni 2022 um 18:13:22 Uhr:
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 15. Juni 2022 um 08:58:58 Uhr:
Hat jemand schon mal von 18“ auf 20“ gewechselt? Auf der Volvo Website wird auch eine Software angegeben. Vermutlich für Lenkung / Fahrwerk und Geschwindigkeitsanzeige.Weiß jemand darüber mehr?
Sollte man fürn Winter (18“) wieder die Software anpassen? Von klein auf größer verstehe ich ja, das Tacho zeigt weniger an als man fährt. Aber umgekehrt wäre es doch egal, oder nicht?Mein Händler sagte nein.
Meiner kam mit 20 er ab Werk und ich habe 18 er für Winter gekauft.
Soll so passen.
Im Thread über Winterreifen gibt es lange Abhandlungen darüber .
Zitat:
@TTNuernberg schrieb am 15. Juni 2022 um 16:27:36 Uhr:
Hi!
Lässt sich eigentlich ein akustisches Signal beim Ver- und Entriegeln nachrüsten?Je nach Modell, Ausstattung bzw. Land ist das ja vorhanden.
VG,
Timo
Ist Länderabhängig, da wo es erlaubt ist, ist es freigeschaltet, in den anderen Ländern nicht möglich.
Ist so wie z.b. der Fernstart, oder Radarwarner……
Ähnliche Themen
Ich hatte mal beim Freundlichen nachgefragt und er meinte das geht zwar prinzipiell wird aber laut ihm von Volvo automatisch in DE blockiert.
Wozu genau braucht man denn solch eine Umweltbelästigung zusätzlich zu dem ohnehin vorhandenen optischen Blinkerfeedback?
Hallo in die Runde..,
in kürze habe ich einen Top XC90 abzugeben. Leasing läuft aus…
Vllt hat ja jemand Interesse.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gruß Okarben
Frage zur Funktion "Beifahrersitz verstellen":
Ich drücke den Button im Menü und kann den Beifahrersitz anschließend (mit den Tasten des Fahrersitzes) nach vorne und hinten verstellen sowie die Neigung der Lehne ändern. Drücke ich den Knopf für die Sitzflächenverstellung und Lordose, erscheint im Display "Fahrersitz" (obwohl ich noch immer auf der Funktion "Beifahrersitz verstellen" bin. Aber die Sitzfläche, Neigung und Lordose des Beifahrersitzes kann ich nicht vom Fahrersitz aus einstellen. Ist das normal und ist die Anzeige im Display "Fahrersitz" ein Bug im System?
Oh man - erstes Fazit nach einer Woche Volvo: echt geile Karre, aber mit zu vielen unlogischen Funktionen, Bugs und unübersichtlichen, weil nicht intuitiven Menüs. Der Anspruch, die sichersten Autos bauen zu wollen passt mMn nicht zu dem teilweise extrem unübersichtlichen Bedienkonzept.
Wenn die Bedienung so viel Aufmerksamkeit verlangt, dass man besser anhält, bevor man irgendwo reinkracht, weil man anstelle eines Schalters fünf Untermenüs vorfindet, dann hat das nichts mit Sicherheit zu tun.
Aber abgesehen davon macht er sich gut, wie er da so in der Einfahrt steht ;-D
Du empfindest es ernsthaft als Bug, dass man vom Fahrersitz aus nicht die Lordosenstütze und Neigung des Beifahrersitzes einstellen kann? Vielleicht ist das so, weil es komplett sinnlos wäre? Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich stelle die Lordosenstütze „nach Gefühl“ ein und dazu muss ich natürlich auf dem betreffenden Sitz sitzen. Dass es sinnvoll sein kann, den Beifahrersitz vom Fahrersitz aus nach vorn oder hinten zu fahren, sehe ich ja noch ein, und das kann er ja. Aber die Lordosenstütze… ernsthaft?!
Also ganz ehrlich, die vermeintlichen „Mängel“ die hier tlw. vorgebracht werden, sind manchmal nur noch als Meckern um des Meckerns Willen einzuschätzen.
Mmh, welche Marken bist Du vorher gefahren? Ich kam seit dem 1. Volvo ganz gut klar. Sicher, besser geht immer. Wenn ich früher mal Mietwagen hatte, fand ich VW und Audi am schlimmsten, BMW ging noch und der letzte Peugeot auf Malle war gruselig. Ich hab das Navi einfach nicht verstanden, bis ich entdeckt habe, das die Karre CarPlay unterstützt.
Und während der Fahrt spiele ich eigentlich nicht in Untermenüs rum, aber das ist wohl dem geschuldet, dass der Volvo für Dich noch relativ neu ist und viel ausprobiert wird.
Viele Dinge stellst du einmal ein oder am Anfang auch noch ein paar Mal um. Dann muss ich aber so gut wie nie mehr in die tiefen Menüs rein. Und wenn, dann im Stand.
Der Rest lässt sich nach kurzer Gewöhnung schnell bedienen.
Insbesondere die Möglichkeit über das Bordcomputermenü Audioquellen zu wechseln oder Shortcuts von Telefon und Navi aufzurufen ist super!