XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ausnahmsweise kleine Werbung in eigener Sache: Ich habe einen Satz V90 CC 21 Zoll Kompletträder im Marktplatz eingestellt. https://www.motorbasar.de/...vo-v90-cc-245-40-21-pirelli-t7025260.html
)Kurze Frage zur Verriegelung der Fond-Türen (Kindersicherung):
Ich kann die Türen im Fond elektronisch von innen verriegeln, so dass meine kleine Tochter nicht während der Fahrt plötzlich die Tür aufmacht. Bedeutet das, dass die manuelle Verriegelung der Fond-Türen dann nicht möglich ist?
An den Fond-Türen ist nämlich bei der Kindersicherung ein runder Plastikknopf angebracht und wenn ich den wegnehme, finde ich keinen Punkt, wo ich den kleinen Metallschlüssel aus dem Volvo Transponderschlüssel reinstecken könnte, um die Tür von innen zu verriegeln.
So, wieder mal von mir eine kleine Frage:
Benutzt jemand von euch Android Auto und funktioniert dort die Autostart-Funktion.
Also wenn ich das richtig verstehe, müsste man doch mittels Setzen des Häkchens im Sensus bei den Geräten, bei welchen Android Auto automatisch gestartet werden soll, bewirken, dass eben Android Auto (im Sensus) automatisch startet, wenn ich das Gerät mit USB verbinde. Nur leider funktioniert das bei mir nicht. Es erscheint immer die Meldung "Kompatible Geräte anschliessen", dann muss ich auf die rechte Seite wischen und dort "Android Auto" starten, dann läuft es. Wenn ich dsa nächste mal einsteige, wieder gleiches Spiel: Verbinden, streichen, starten.
Ich dachte, das sollte automatisch starten?
Gruss
Christoph
Ähnliche Themen
In Android Auto kann in den Einstellungen ebenfalls der Autostart für das jeweilige Fahrzeug aktiviert werden. Schonmal probiert?
Ja, das gilt dann allerdings für die App auf dem Telefon. Wenn ich das aktivierte, startet die App auf dem Telefon, sobald das Telefon per Bluetooth mit dem Auto verbunden wird. Das ist dafür gedacht, wenn man das Telefon in einer Halterung verwendet in einem Auto ohne Android Auto Unterstützung. Wirkt sich aber nicht auf das Verhalten von Sensus aus....
Dein Telefon versteht nicht,dass das uSB Kabel mehr kann als Laden - aus Sicherheitsgründen wird halt keine Datenkommunikation freigegeben. Neuere Android Versionen muss man per Notification erst sagen was zu tun ist. So lange du das am Telefon nicht geändert bekommst kann das nicht automatisch funktionieren....
Bei mir startet es automatisch. USB verbinden, dann startet Handy Android auto und im Sensus ist das auswählbar auf dem Hauptmenü.....habe dann sofort Zugriff z.B.auf google maps
Da Android und Android nicht gleich reagieren ist das eine Sache, die der TE auf seinem Smartphone finden muss....
Zitat:
@BANXX schrieb am 30. Januar 2021 um 12:31:55 Uhr:
Dein Telefon versteht nicht,dass das uSB Kabel mehr kann als Laden - aus Sicherheitsgründen wird halt keine Datenkommunikation freigegeben.
Das war der entscheidende Hinweis! Vielen Dank!
Einfach rasch den Standardmodus für USB geändert und schon läuft es problemlos!
Jetzt müsste es nur noch Wireless gehen... 😉
Gruss
Christoph
Weiß zufällig jemand, ob Volvo die „Support 2.0“ Changelog Seite eingestampft, oder nur woanders abgelegt hat? Mein abgelegter Link dahin funktioniert seit kurzem leider nicht mehr.
Ich bin durch einen anderen Threat verwirrt. Kann mir jemand sagen was bei einem MJ19 XC90 genau bei On Call enthalten ist bzw. wie es funktioniert?Ist hier von Volvo ein SIM Karte installiert um Live Daten im Navi zu haben und die Funktionen über die App zu nutzen? Kann ich hier auch Spotify drüber nutzen?
Funktioniert das auch gescheit im Ausland?
Du brauchst immer eine private Datensim im Auto oder musst dein Handy per Hotspot verbinden.
OnCall Dienste beziehen sich nur auf den Funktionsumfang der App.
Sprich kein Spotify, keine Livedaten.
Die Standardfunktionen wie Zugriff auf Standort, Standheizung (sofern vorhanden), Fahrtenbuch,... sind über eine Standard-SIM von Volvo, die integriert ist und die eben über den entsprechenden Aufpreis für OnCall bezahlt ist, abgedeckt.
Alles weitere, auch die Verkehrsdaten von Inrix, müssen entweder über eine eigene SIM im Kofferraum oder durch Kopplung des Smartphones über bspw. Bluetooth selbst zur Verfügung gestellt werden.
Für Spotify brauchst Du also Deine eigene SIM und um dabei das in das Sensus integrierte Spotify nutzen zu können zusätzlich Spotify Premium (soweit ich mich erinnere, ich nutze immer Spotify Premium über CarPlay, gefällt mir besser).
Ah, @ChAoZisonfire! war schneller und kürzer 😎