XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Ist bekannt, ob es den B4 Mildhybrid Diesel auch für den S90 geben wird? Beim V90 steht, er sei ab Q1/2021 bestellbar, beim S90 gibt es die Option gar nicht. Ich brauche die Leistung und das AWD nicht, da macht das ~ 5.000€ Unterschied.

Frage: lässt die Erkennungsquote bei PA2 mit der Zeit nach?
Mir kommt es inzwischen so vor, dass PA2 immer häufiger die Spur nicht erkennt. Scheiben sind sauber, Spuren deutlich erkennbar und mit hohem Kontrast, Lichtsituation wirkt nicht kritisch.
Bei jeder der letzten, längeren AB Fahrten hatte ich, teilweise kilometerlange Momente, in denen PA2 die die Spur nicht erkannt hat, Tempo max 130 und egal ob mit oder ohne Führungsfahrzeug. Sonst wurde auch nichts am Auto verändert. Er wirkt ein bisschen wie eine Alterserscheinung 😁 wobei es nicht zum Lachen ist.
Gestern gab es dann noch zusätzlich eine sehr kritisch Situation, als PA2 auf der Landstraße beim heranfahren an eine Ampel spontan Gas gab und auf die stehenden Autos zu beschleunigte, ich musste eine Vollbremsung machen.
Inzwischen neige ich dazu immer mehr nur noch den Abstandsassistenzen zu nutzen und PA2 aus zu lassen. Bei solchen sicherheitsrelevanten Punkten Dingen mit wenig nachvollziehbarem Verhalten reicht schon eine geringe Anzahl an Erlebnissen um mein Vertrauen nachhaltig zu erschüttern.
Vom Gurt auf der Rückbank ganz zu schweigen.

Das Gefühl, dass die Erkennungsrate des PA2 nachlässt, hatte ich auch schon, habe es aber eben auf mein Gefühl und nicht auf reale Vorkommnisse geschoben. Da ich damit aber nun nicht allein bin, werde ich das bei nächster Gelegenheit genauer beobachten.

@Gurte Rücksitzbank: Ich denke inzwischen, dass die Problematik von der Größe der Insassen abhängt. Bei mir trat das Poblem bei Personen um die 175 cm Größe auf. War das bei Dir ähnlich, RGBLicht?

Hallo @rottek das mit der Größe kann ich nicht ganze bestätige, Es sitzen zwei Größen 🙂 einmal gut 165cm und einmal gut 188cm hinten und bei beiden tritt es auf, aber schneller bei der größeren Person. Hab einmal ein Bild aufgenommen, man sieht, da ist nichts verkantet, der Gurt rollt einfach nicht mehr auf und ist auch nicht mehr gut reinzubekommen, man muss sich komplett abschnallen inzwischen, wenn es soweit ist. Im Fahrbetrieb merkt man das aber nicht so schnell.
Ich habe Volvo das auch noch mal geschickt, will aber inzwischen das Auto eigentlich möglichst schnell loswerden.

312224d0-c13b-47b1-a507-ca0a37e60a45
Ähnliche Themen

Hallo @RGBLicht, okay, das widerlegt meine Theorie. Ich kam nur drauf, weil bei dem deutlich größeren Serviceberater der Gurt einwandfrei funktionierte. Aber dann liegt es nicht daran. Danke für die Info!

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 27. Juli 2020 um 06:45:44 Uhr:


Frage: lässt die Erkennungsquote bei PA2 mit der Zeit nach?
Mir kommt es inzwischen so vor, dass PA2 immer häufiger die Spur nicht erkennt. Scheiben sind sauber, Spuren deutlich erkennbar und mit hohem Kontrast, Lichtsituation wirkt nicht kritisch.

Das gleiche Problem habe ich auch, ist schon ein komisches Gefühl auf der Autobahn, wenn der "Pilot" nicht mehr so will....

Ja und der Abstand (bis zum klingeln) wurde auch kürzer

Dass der PA manchmal "aussteigt" hat wohl weniger mit einem Alterungsprozess zu tun, als mit den Lichtverhältnissen. Ich habe den Eindruck, dass es im Sommer bei sehr heller Sonne häufiger vorkommt als im Winter, dass sich der PA mal zwischendurch abmeldet. Das passiert auch, wenn ich selbst keinen Grund sehe, weshalb der PA Probleme mit dem Erkennen der Fahrspuren haben sollte. Es gibt allerdings auch Situationen (starkes Gegenlicht, nasse, stark reflektierende Fahrbahnoberfläche), wo ich Probleme habe, die Markierungen zu erkennen, der PA aber nicht. Er hat eben eine Kamera und kein Auge. Ein "komisches Gefühl" stelllt sich bei mir deshalb nicht ein. Seitdem sich der PA mit der Vibration im Lenkrad abmeldet, bekommt man es sofort mit und in engen Kurven muss man ohnehin manuell nachhelfen.

Grüße vom Ostelch

Frage: Kann man die Chromleisten irgendwie instand setzen, oder müssen die neu? Habs schon mit 3 versch. Chrompolituren versucht, aber ergebnislos ...
Danke im Voraus.

Xc90 ii mj2016

Zitat:

@TheMadMax schrieb am 27. Juli 2020 um 16:23:13 Uhr:


Frage:

Was ist denn das, was da draufgekommen ist?
Ich empfehle immer Orange Solvent. Das bringt so gut wie alles wieder in den ursprünglichen Zustand. Aber unbedingt vorher an einer dunklen Ecke testen!!

Zitat:

@danfried schrieb am 27. Juli 2020 um 16:50:21 Uhr:



Zitat:

@TheMadMax schrieb am 27. Juli 2020 um 16:23:13 Uhr:


Frage:

Was ist denn das, was da draufgekommen ist?
Ich empfehle immer Orange Solvent. Das bringt so gut wie alles wieder in den ursprünglichen Zustand. Aber unbedingt vorher an einer dunklen Ecke testen!!

Ich bin mir nicht sicher aber ich denke das war der Sprühnebel eines aggressiven Reinigers. Orange Solvent kannte ich nicht, werde ich mal probieren. Danke für den Tip!

Was ist das für ein Material? Im A5 Cabrio Forum gibt es gerade eine Diskussion wo Jemand den alu/Chrom Rahmen um die frontscheibe poliert hat... da scheint eine schutzschicht drüber gewesen zu sein die er runter poliert hat ...

Hatte ich auch, siehe Bild. Was es war kann ich leider nicht sagen, tippe auch auf einen Reiniger der vielleicht sogar vom freundlichen selbst benutzt wurde. Auf nachfrage wurde die Leiste bei mir getauscht, allerdings recht kurz nach dem Kauf (gebraucht). Ich habe sogar versucht die Flecken mit 3000er Schleichpapier zu entfernen als Politur nichts brachte, Ergebnis war leider das die Chromschicht recht dünn ist und die Flecken anscheinend "durch" gehen, also wird nur der Austausch helfen.

Cadz8rqotiq1p-koa5szbq

@Ostelch grundsätzlich stimme ich vielen Dingen Deiner Aussage zu, ich halte jedoch zwei Dinge für problematisch an der Aussage, einerseits, dass es scheinbar ausreichend, nicht nachvollziehbare Situationen gibt, in denen das System plötzlich aussteigt, andererseits, dass die Häufigkeit, zumindest bei einigen Nutzern zunimmt in denen das System nicht das tut, was man gewohnt ist.
Das Rütteln, ja, hilft, jedoch führt das bei mir immer zu einem Schlenker, da man ja die Hand am Lenkrad hält und einen leichten Druck aufbauen muss, sonst piept es ja, bei mir ist es die linke Hand und steigt das System aus, schwups, wird nach links gelenkt. Gefällt mir nicht.

Andere Frage, wie kann ich die Lautstärke der Warnung für Überschreiten des Tempolimits ändern? Irgendwie finde ich hier den Regler nicht, jeder in den Einstellungen wirkt nicht auf dieses Bimmeln. Übersehe ich den Regler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen