XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Juli 2019 um 12:24:32 Uhr:


Den Knopf gibts nur beim XC. Im V90/S ist Private Locking als Softkey im Sensus.

Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen.
Beim XC90 entriegle ich das Handschufach über einen physikalischen Knopf unter dem Centerdisplay.

Private Locking ist auch bei mir ein Softkey.
Wenn ich den aktiviere, dann kann ich das Handschufach nicht ohne Pineingabe zur Deaktivierung des Private Locking öffnen.

Drücke ich den Knopf wird automatisch in Centerdisplay den Eingabe für den Pin geöffnet.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 19. Juli 2019 um 13:11:02 Uhr:


Der passt bei mir aber nicht für das Schloss am Handschuhfach 🙂 falscher Schlüssel?

Die Schlüssel für das abschließbare Handschuhfach finden sich eben in demselben: Eingeclipst in der linken oberen Ecke des geöffneten Handschuhfaches und dort bei Bedarf entnehmbar. Sagt zumindest (auch bebildert) das Volvo-Handbuch bei Suche nach dem Begriff "Handschuhfach", habe es selbst jedoch noch nicht überprüft.
RTFM ist zu abgedroschen, sage ich nicht ;-)

Ha, da ist es wieder, das Volvophänomän. Stimmt, da stecke ein Schlüssel drin, zum herausholen bricht man sich nur den Nagel ab, habe keine Volvofinger. Und ja, es steht tatsächlich auch bei mir im Handbuch. Witzigerweise aber nicht im logischen Kapitel „Schlüssel“. Für Volvo ist das wohl kein Schlüssel.

Und warum Volvophänomän, weil hier wieder etwas gemacht wird, was sicher gut gemeint ist, aber wer den Schlüssel im MB-Schlüssel kennt, wird über diesen Unsinn nur den Kopf schütteln. Wohin soll ich denn mit diesem Schlüssel, wenn ich absperren will wo es doch schon einen Not-Schlüssel gibt. Unsinnig als hätten sich die Entwickler nicht abgestimmt. Somit verzichte ich auf eine Funktion, die durchaus gelegentlich sinnvoll ist, weil sie einfach unpraktisch ist.

Wenn’s nur Schlüssel gäbe um Gesudere wegzusperren 🙄😛

Ähnliche Themen

Dennoch wechseln so viele von ABM zu Volvo. Irgendwas muss ja dran an Volvo sein.
Und ich glaube die Mehrzahl ist einfach froh nicht mehr ABM zu fahren.
So wie ich. Und vielleicht der ein oder andere hier im MT Forum.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 19. Juli 2019 um 20:49:05 Uhr:


Ha, da ist es wieder, das Volvophänomän. Stimmt, da stecke ein Schlüssel drin, zum herausholen bricht man sich nur den Nagel ab, habe keine Volvofinger. Und ja, es steht tatsächlich auch bei mir im Handbuch. Witzigerweise aber nicht im logischen Kapitel „Schlüssel“. Für Volvo ist das wohl kein Schlüssel.

Und warum Volvophänomän, weil hier wieder etwas gemacht wird, was sicher gut gemeint ist, aber wer den Schlüssel im MB-Schlüssel kennt, wird über diesen Unsinn nur den Kopf schütteln. Wohin soll ich denn mit diesem Schlüssel, wenn ich absperren will wo es doch schon einen Not-Schlüssel gibt. Unsinnig als hätten sich die Entwickler nicht abgestimmt. Somit verzichte ich auf eine Funktion, die durchaus gelegentlich sinnvoll ist, weil sie einfach unpraktisch ist.

Ja, das ist ganz furchtbar. Bin ich froh, dass ich kein Private Locking habe. Nicht auszudenken!.😉 Mal ehrlich, wo ist das Problem? MB hat die eine Lösung, Volvo die andere. Beide kann man gut finden oder ablehnen, ganz nach Laune. Ich wüsste nicht, was ich im Handschuhfach habe, was "gesichert" sein müsste.

Grüße vom Ostelch

Nun habe ich also einbruchhemmendes Akustikglas, eine empfindliche Alarmanlage mit VOC-Meldung und ein abschließbares Handschuhfach - offenbar ein automobiles Fort Knox, vor dem auch ein Danny Ocean weinend kapitulieren würde.
Leider Gottes werde auch ich den Tresor auf der Beifahrerseite vermutlich niemals nutzen, unter anderem mangels würdiger Geschmeide zum Wegschließen.

Die Lösung mit dem Schlüssel im Handschuhfach finde ich jedoch in Ordnung. Zumindest ist das Zerlegen des Transponder-Keys, um an den Notschlüssel zu kommen, wesentlich aufwändiger (oft macht der filigrane Deckelverschluss das auch nicht mit). Im S80 II wurde tatsächlich der Notschlüssel auch für das Handschuhfach genutzt, dieser ließ sich aber auch leicht aus dem Funkschlüssel entnehmen.

Der Schlüssel im Handschuhfach kommt übrigens leicht raus, wenn man mit zwei Fingern hinter den Schlüsselkopf fasst, der aus der Halterung etwas herausragt. Und wenn man im famosen Handbuch nach "Schlüssel" sucht, findet sich der Eintrag "Verwendung des Handschuhfaches" ebenso.

-gelöscht-

Kann mir auf die schnelle jemand reale Bilder vom Kastaniembraunen Leder zeigen? Auf manchen Bildern sieht es bisschen nach ka**braun aus

Dann ist es korrekt. Kastanien und ***** haben ungefähr identische Farbe. 😉

Das Leder ist aber wirklich schick, wenn man sich dieser Assoziation entledigt. 🙂

Ich dachte es ist schön dunkel 🙁

Das ist kein Widerspruch. Ist es. Allerdings nicht so dunkel wie der Konfigurator es zeigt.

Nicht die beste Qualität, aber sind schon dezente Unterschiede..

IMG_20190721_153058.jpg
IMG_20190721_153203.jpg

Das erste Bild ist Amberbraun oder extrem schlecht fotografiert. Das zweite Bild kommt ganz gut hin.

Ich habe vorgestern in Braunschweig in einem V90 mit kastanienbraunem Leder gesessen. Wollte ich eigentlich ursprünglich bestellen. Nach der realen Sichtung bin ich davon ab. Ist mir zu hell. Aber halt Geschmacksache.

Ich bin morgen in Hannover bei Volvo. Wenn da einer steht, mache ich Fotos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen