XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@MSPX schrieb am 2. August 2018 um 21:49:04 Uhr:


Geely ist schuld an der aktuellen Hitze. Zusammenfassend. Od'r?!

Absolut richtig erkannt!!! 😁😁😁

LG
GCW

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 2. August 2018 um 21:13:04 Uhr:


(...)
Der Standort ist also soooo schlecht nicht gewählt.

Meines Erachtens schon: der XC90 ist das erste Fahrzeug in dem mir beim Einsteigen solche Fabelwerte angezeigt werden.

Also dies 44 Grad entstanden tatsächlich auf einem schönen, ebenen, unbeschatteten Parkplatz, eigentlich waren es 45 Grad, aber ich zückte das Handy zu spät. Die reale Temp bei der Fahrt waren dann 38 Grad über dem heißen Asphalt, also da finde ich den Aufschlag nicht so heftig. Die eingependelte Temperatur nach kurzer Fahrt passt dann zur Realität. Was witzig war, bei mir stand ein Wasser in der Mittelkonsole und ich habe mir fast die Lippen verbrannt, als ich den ersten Schluck nahm, so heiß wurde das.
Da ich regelmäßig auf diesem Platz stehe kann ich auch jedes Mal die schöne Komfortöffnung mit Vorlüftung genießen, das finde ich eine klasse Lösung, warum die aber stoppt, wenn ich den Kofferraum (Limo) öffne, ist mir schleierhaft.
Auch, dass bei solch extremen Temperaturen der Innenraum knister- und quietschfrei bleibt, rechne ich Volvo und den Chinesen, die daran Hand anlegten, hoch an.

Die VOC-App läuft seit heute morgen wieder bei mir, nachdem gestern Abend gar nichts ging.

Ähnliche Themen

Wer misst misst Mist
(alte Physikerweisheit)

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 3. August 2018 um 05:17:51 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 2. August 2018 um 21:13:04 Uhr:


(...)
Der Standort ist also soooo schlecht nicht gewählt.

Meines Erachtens schon: der XC90 ist das erste Fahrzeug in dem mir beim Einsteigen solche Fabelwerte angezeigt werden.

Der XC90 ist bez. des Standortes Außenspiegel kein Einzelfall und die bei Dir anliegenden Werte müssen nicht zwangsläufig vom Standort herrühren (wie zB nicht nur die bei mir angezeigten Werte belegen) sondern können auch schlicht und ergreifend auf eine Macke im Fühler hindeuten, oder?

Zitat:

@SenMax schrieb am 3. August 2018 um 07:20:57 Uhr:


...
Auch, dass bei solch extremen Temperaturen der Innenraum knister- und quietschfrei bleibt, rechne ich Volvo und den Chinesen, die daran Hand anlegten, hoch an.

Also zumindest mein V90 klingt wie eine Popcornmaschine in den ersten 5 Minuten... und das auch schon bei unter 30 Grad Außentemperatur...

Das sind aber hoffentlich die Geräuschen, wenn Dein Hinterteil in Jeans über die herrliche Nappalederpolsterung rubbelt, dann macht es bei mir auch Geräusche.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 3. August 2018 um 09:26:58 Uhr:


Der XC90 ist bez. des Standortes Außenspiegel kein Einzelfall und die bei Dir anliegenden Werte müssen nicht zwangsläufig vom Standort herrühren (wie zB nicht nur die bei mir angezeigten Werte belegen) sondern können auch schlicht und ergreifend auf eine Macke im Fühler hindeuten, oder?

Da er nach einigen Metern Fahrt "korrekte" Temperaturen anzeigt, habe ich eher die POSITION als die FUNKTION des Fühlers im Verdacht.
Möglicherweise ist der XC90 damit nicht allein, mir sind jedoch Differenzen von knapp 10 K bislang (Audi, BMW, Porsche, VW, Urlaubsmietwagen kann ich nicht beurteilen, da war's immer heiß ;-)) nicht aufgefallen.

Kommt schon etwas auf die Position an. Zum Einen ist die stehende Luft über heißem Asphalt schon deutlich wärmer als im Fahrtwind, dann heizt sich das Blech auf, die Außenspielgel bei Volvo sitzen, sehe ich mir meinen S90 an, quasi zur Hälfte über dem Blech und damit über der "Herdplatte". Also womöglich zeigt er genau die Temperatur an, die dort herrscht.

Zitat:

@SenMax schrieb am 3. August 2018 um 11:08:43 Uhr:


Kommt schon etwas auf die Position an. Zum Einen ist die stehende Luft über heißem Asphalt schon deutlich wärmer als im Fahrtwind, dann heizt sich das Blech auf, die Außenspielgel bei Volvo sitzen, sehe ich mir meinen S90 an, quasi zur Hälfte über dem Blech und damit über der "Herdplatte". Also womöglich zeigt er genau die Temperatur an, die dort herrscht.

Klingt plausibel: Auto ist zudem schwarz und klappt auch noch automatisch die Spiegel an...

Zitat:

@SenMax schrieb am 3. August 2018 um 10:43:55 Uhr:


Das sind aber hoffentlich die Geräuschen, wenn Dein Hinterteil in Jeans über die herrliche Nappalederpolsterung rubbelt, dann macht es bei mir auch Geräusche.

Nein, es ist tatsächlich das Auto, dass die Spannung abbauen muss... Meine Stoffhosen, die ich gewöhnlicherweise trage, machen zwar keine Geräusche, sorgen aber offensichtlich dafür, dass sich der Fahrersitz bereits in seine Einzelteile auflöst :/

Zitat:

@matthjer schrieb am 3. August 2018 um 08:05:42 Uhr:


Die VOC-App läuft seit heute morgen wieder bei mir, nachdem gestern Abend gar nichts ging.

Bei mir noch nicht 😠🙄 "Steht noch immer dort", wo er gestern um 18:27 geparkt wurde und letzte Fahrt nachhause ist nicht abrufbar.

Na, wird schon wieder. - irgendwann 😉

LG
GCW

@pfiti,das hört sich übel an. Bei einem Auto kenne ich so etwas nur bei Unfallfahrzeugen und, war ein anderes Mobilitätsprodukt, bei Messemodellen da stimmt Stabilität und Qualität nicht mit dem Normalfall überein.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 3. August 2018 um 12:23:05 Uhr:



Zitat:

@matthjer schrieb am 3. August 2018 um 08:05:42 Uhr:


Die VOC-App läuft seit heute morgen wieder bei mir, nachdem gestern Abend gar nichts ging.

Bei mir noch nicht 😠🙄 "Steht noch immer dort", wo er gestern um 18:27 geparkt wurde und letzte Fahrt nachhause ist nicht abrufbar.

Na, wird schon wieder. - irgendwann 😉

LG
GCW

Meiner ist auch noch auf Gestern. Dann steht ja ein fremder Wagen in meiner Einfahrt. 😰😰😰

Edit: "Standort des Autos nicht bekannt" blinkt just in diesem Moment auf. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen