XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Das ist eher eine Frage, die dir dein individueller 🙂 beantworten kann.

Wenn er will, kann er ihn abends, spätestens am nächsten Tag fertig haben. M.W.n. können morgens noch Ersatzteile für mittags bestellt werden.

Wenn es die Scheibe allerdings nicht ab Lager gibt, sieht es anders aus... 😮

16:30 Uhr kam heute die Fertigmeldung am gleichen Tag. Ist mir so passiert. Nur einen Tag später in den Urlaub. Das war einfach Klasse.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 17. Juli 2018 um 21:18:49 Uhr:


16:30 Uhr kam heute die Fertigmeldung am gleichen Tag. Ist mir so passiert. Nur einen Tag später in den Urlaub. Das war einfach Klasse.

Wie schön, dass Du die gute Nachricht mit uns teilst. Schönen Urlaub!

Gelöscht

Ähnliche Themen

Hallo,

seit geraumer Zeit senkt sich mein rechter Außenspiegel nur noch ab und zu ab. Laut Freundlichen ein Softwarethema was mit dem letzten Updaten behoben sein sollte, leider aber nicht geholfen habe. Habet ihr auch das Problem? Gibt es da andere Abhilfen? Danke schon mal für Eure Tips.

Was meinst du mit senkt sich ab? Beim Einlegen des Rückwärtsgang?

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Juli 2018 um 01:27:16 Uhr:


Was meinst du mit senkt sich ab? Beim Einlegen des Rückwärtsgang?

hi Gesum, genau, das Absenken beim Einlegen des Rückwärtsgang. das tut er nur noch sporadisch.

Eher keine Frage, sondern eine Auffälligkeit heute, die mir „Fragezeichen“ auf der Stirn hinterlassen.
Heute früh bei der üblichen Bürofahrt ging mit der Bedienung recht wenig. Fahrmodusschalter außer Funktion, Regler für Lautstärke außer Funktion, Regler für Pause außer Funktion. Die Einstellungen über myCar Fahrmodus kann man vornehmen, aber ohne Funktion am Auto. KEINE Fehlermeldung wurde angezeigt.
Heute Abend, bei der Rückfahrt war alles wieder ok. Die Fragezeichen, die ich hier habe, was sieht sonst so alles aus, als ob es funktioniert tut es aber nicht. Nicht sehr vertrauenswürdig so etwas, das ist eine heftige Kerbe im Sicherheitsgefühl des Autos. Mal sehen, was sonst noch so vorkommt, sind ja gerade mal 6000 km auf der Uhr und die Kleinigkeiten fangen schon an...

Sowas - ähnlich wie der Reboot des Bildschirms vor den aktuellen Updates - kommt vor, aber sehr selten. Ich hatte das mit mein jetzigen Wagen in etwas über 2 Jahren vielleicht 2x. Fahrsystem sind da nicht von betroffen, davon habe ich nie gelesen.

Abhilfe schafft meist Ausschalten - Aussteigen - Abschließen - Warten (2 Minuten mind.) - Öffnen - Neustarten.

Es sind rollende Computer mit vielen komplexen Systemen, komplette Fehlerfreiheit werden wir kaum noch bekommen. 🙁 Das "markenunabhängig" spare ich mir. 😁

Diesen schwarzen Bildschirm hatte ich schon zweimal, da das aber keine Minute dauert, bis dann das Display wieder da war, nahm ich hin mi dem Computerargument. Das Andere und dass ich ein System nich über eine vernünftige Prodzedur neu starten kann, das ist schon bemerkenswert.
Diese Computerenschuldigung, die klingt hier schon etwas sehr wie der „Stand der Technik“ Spruch. Für mich sind das Dinge, die Kaufentscheidungen beeinflussen. Aktuell ist die Tendenz bei Volvo fallend, nicht das Niveau, das ich erwarte, auch viele Kleinigkeiten können nerven. Noch überwiegt das Positive, ist ja ein klasse Auto und sehr komfortabel. Aber es sollte funktionieren 😁

Ich kann ja den anderen Spruch bringen: "Solche Dinge findest du bei allen Marken." 😁

Der technische Stand, den die neuen SPAs bei Volvo JETZT erreicht haben, halte ich nicht mehr für schlechter als bei anderen. Das JETZT ist aber sehr ausdrücklich gemeint, noch im Frühjahr sah das anders aus, da waren doch einige Dauerbugs vorhanden.

Das sich verstellende Head-Up und -wenn ich es richtig wahrnehme- auch der Doppelreboot des Sensus sind mit den MJ2019-Update nun endlich behoben.

@SenMax - wann wurde dein Wagen übergeben?

Ja, ich habe die Diskussion hier in Erinnerung, Bananenprodukte gibt es bei jedem Hersteller und was nervt, das ist in vielen Punkten sehr individuelle. Als Beispiel, mich nervt knistern, knacken, aber z.B. Nicht das Klicken im Fußraum, meine Mitfahrer ignorieren alle Geräusche 🙂 oder produzieren selbst welche, ach was dieses Plastikknistern der Wasserflaschen doch durch das Rückrad fährt 🙂
So ist es auch mit den Kleinigkeiten, mich stört der schwarze Bildschirm nicht aber wenn etwas nicht funktioniert und ich einen Indianertanz um das Auto machen muss, damit es wieder funktioniert, da steigt der Blutdruck. Mein Auto ist Modelljahr 2018 und aus dem Mai dieses Jahres, hatte schon das seinerzeit aktuelle Navi und Sprachsteuerungsupdate drauf.

Ich bin gespannt, wie die neuen Audis und BMWs mit Gestensteuerung und jetzt dann auch Touchscreen-Bedienung mit den Softwareproblemen umgehen. Auch dort wird erwiesenermaßen nur mit Wasser gekocht. Was hat man über die Volvo Bedienung gelästert und jetzt machen es die Meisten nach.
Als ich den Dicken bestellt hatte, konnte man Ende 2016 im Forum miterleben, wie die Probleme geringer wurden und selbst bei uns (Softwarehaus) passiert es, dass Fehler, die behoben waren, auf einmal wieder durch Seiteneffekte o. ä. auftauchen.
Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, selbst wenn jetzt bei der Hitze die Displays schon zweimal neu gestartet haben.

Neulich in Berlin 🙂 man achte auf die Temperatur

Hier in Sardinien spinnt die Temperaturanzeige komplett. Mal 15, mal 40 Grad.... obwohl der Fühler schon mal getauscht wurde vor gut einem Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen