XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Habe ich deswegen auch genommen -die geteilte - damit der Hund beim Reinspringen nicht alles zerkratzt.
Problem 1: Hunde altern 7 mal schneller als wir und von Beststellung bis heute hat ihn halt die Kraft verlassen da reinzuspringen. Nun trage ich ihn
a) rein
b) er sitzt im Fußraum Beifahrer
Problem 2: Der „Lappen“ des Schutzes schiebt sich unter Matte auch mal unschön auf, wenn man oben was wie eine Kiste Bier draufstellt und nach hinten schiebt. Durch die Teilung ist die Einzelmatte nicht so lagestabil.
Problem 3: Wohin mit dem Mattenteil, der wegkommt, wenn die Sitze hochgeklappt werden? In den Restkofferraum passt sie nicht, also kommt sie in die Garage. Dann könnte man auch gleich eine große Wendematte aus dem 5er für den 7-Sitzer nehmen, denn den „großen Drecktransport“ macht man gewöhnlich im 5-Sitzmodus.
Die große Wendematte hatte ich vorher und fand die sehr gut, die geteilte würde ich auch beim 7-Sitzer nicht nochmal nehmen.
Meine Frau hat so eine härtere Kunststoffversion, die zwar noch mehr Sauereien abkann, aber auf der rutscht alles hin und her. Außerdem sieht es immer nach Lastwagen hinten aus, während man die Wendematte so recht dekorativ mit der Gummiseite nach unten auch für den feinen Anlass drin lassen kann.
???? Dann muß es 2 Varianten geben, denn ich habe wie @hoberger auch nur die 2-teilige.
LG
GCW
Unsere ist auch 2geteilt. Für den 7 Sitzer. Die Rutschhemmung der Gummiseite ist allerdings eine schwache Leistung.
Ähnliche Themen
Da ich nichts von einer dreiteiligen wusste: ja, ich meine die zweiteilige und finde die nicht praktikabel.
Offenbar hat man das erkannt und den großen Teil nochmal geteilt (hängt der dann zum Klappen zusammen oder hat man drei Einzelstücke?)
3 Einzelstücke mit Nut und Wulst zum Zusammenstecken. Hält mMn auch gut zusammen.
Wenn ich morgen dran denke, mach ich Fotos. Heute ist schon zu dunkel 😉
Von Volvo ist die dann aber nicht, da gibt es nach wie vor nur eine zweiteilige im AngebotUnd eben diese Teile lassen sich nicht verbinden.
Siehe PL
Genau die von Hoberger velinkte und an letzter Stelle aufgeführte, für meinen 5-Sitzer einteilige Wendematte meine ich. Ich mag solche Matten eigentlich nicht sonderlich, schon gar nicht, wenn sie aus Gummi sind. Daher bietet sich die zweiseitige an. Ich kann es nir nicht leiden, wenn sich die Matten beim beladen etc immer verschieben und hochkrämpeln etc.
https://www.vhparts.de/.../...90-II-Laderaummatte-Kunststoff-ab-2016-1
Das ist die 3 teilige für den 7 Sitzer.
Geht grade nicht, meine Tochter gurkt ausgerechnet in Münster damit rum.
Im Netz gibts wirklich keine guten Bilder......, nur das hier habe ich gefunden, wenn man weiß wonach man schauen muss.
Hier eine einteilige Matte, die hinten an der Wand den „Lappen“ zeigt, den man über die Stoßstange legen kann.
Blickrichtung also von der Rücklehne aus.
Die andere Seite sind dann gummierte Flöche mit Noppen.
Eine Seite so fein (Bild) wie der Serienboden, die andere zumindest dezenter als alle „Wannen“, dafür darf man dann auch nicht erwarten, dass Flüssigkeiten aufgefangen werden.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 12. März 2018 um 20:01:34 Uhr:
Von Volvo ist die dann aber nicht, da gibt es nach wie vor nur eine zweiteilige im AngebotUnd eben diese Teile lassen sich nicht verbinden.
Siehe PL
Ist definitiv Original Volvo. Hab ich direkt mit dem Auto mitbestellt und es war ein Volvo-Logo auf der Verpackung.
Hier kommen Bilder von der Matte (sorry, war am WE in Benutzung, die wird natürlich nicht dreckig ausgeliefert 😁). Ist normales Plastikteil mit gummierter Oberfläche (die glatte Seite ist die Rückseite).
Im Land Rover hatte ich eine sehr dicke und schwere Gummumatte, die war unverwüstlich, aber auch sehr unhandlich. Da gefällt mir die von Volvo besser, da sie im Auto bleiben kann und man trotzdem spontan die 3. Reihe ausklappen kann.
Für den Hund habe ich eine Plane, die im Kofferraum festgeklettet wird, an den Seiten hochgezogen ist und auch einen Ladenkantenschutz hat. Da der Hund nur sehr selten mitfährt, reicht mir das vollkommen aus.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 12. März 2018 um 22:44:55 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 12. März 2018 um 20:01:34 Uhr:
Von Volvo ist die dann aber nicht, da gibt es nach wie vor nur eine zweiteilige im AngebotUnd eben diese Teile lassen sich nicht verbinden.
Siehe PLIst definitiv Original Volvo. Hab ich direkt mit dem Auto mitbestellt und es war ein Volvo-Logo auf der Verpackung.
Habe ich ja schon verlinkt oben 😉