XC 90 2004 - Ist das MHD abgelaufen?????
Hallo!
Mein XC 90 zeigt in den letzten Monaten deutliche Zeichen der allgemeinen Materialermüdung!
Ich frage mich, darf das bei einem Auto dieser Preisklasse sein???
Nun gut die Bremsen brauchten eine Rundumerneuerung, das stehe ich der Kiste nach mehr als 150.000 gelaufenen Kilometern zu!
Das RTI hat sich mit einem Steuergerätefehler verabschiedet, Volvo ruft einen Ersatzteilpreis von 2800 € plus Einbau zzgl Märchensteuer auf - das ist PREMIUM!!! Ich hatte noch keine rechte Lust und Zeit diesbezüglich nach Alternativen zu suchen.
Heute morgen nun sagt mein Kind auf dem Weg zur Schule zu mir (mit diesem wunderschönen Unterton von "Papi, ich sehe was, was Du nicht siehst und Du wirst Dich gleich ganz prima darüber aufregen..." 😁) Sag mal, ist dieser 15 cm lange Strich bei mir in der Windschutzscheibe vom Rauhreif oder ist die Scheibe gesprungen??
Natürlich ist die Scheibe geprungen 🙁 Um einen Austausch werde ich nicht drum herumkommen. Auch wenn die Teilkasko einen Großteil der Kosten übernimmt - wieder Laufereien, Zettel ausfüllen,.......
Ich frag mich in welcher Höhe sich der PREMIUMPREIS dieser Reparatur bewegen wird (mein Suzuki Grand Vitara hat diesen Winter mit über 1100 € schon einen guten Wert vorgelegt)
Zusätzlich Fragen über Fragen: Wird die Teilkasko die grüne Feinstaubplakette ersetzen, die erst seit wenigen Tagen aufgeklebt ist und daher Neuwert hat??
🙂 Thomas
24 Antworten
Das ist ja alles nicht so toll.
Sollte ich meinen, bisher sehr zuverlässigen, Dicken doch lieber Mitte Mai dem 🙂 zurückgeben 😕
Gruß
Martin
Du hast doch keine Gasfrickelei drin. 😁
Im Ernst: Ich glaube, dass hier auch die KM-Leistung eine Rolle spielt. Wo liegst du?
Schönen Gruß
Jürgen
der eigentlich immer dachte, 150.000 wäre für einen Volvo nix. 😰
Ich muss wohl in 1-2 Wochen zur 60.000er Inspektion 😁
Wenn ich den Wagen zurückgebe, kann ich mir ja fast ´nen Neuen vom Minderkilometer-Ausgleich holen 😎 😛
Gruß
Martin
Hallo!
Ich kann den Threadersteller beruhigen, der XC 90 ist zwar qualitativ nicht das, was man von einem Premiumauto heute erwartet, aber sooooo schlecht ist er auch wieder nicht.
Mein 2003er XC 90 läuft gut, wenn auch einige Kleinigkeiten zu beheben waren.
Im Vergleich zu dem Mercedes E, welchen ich vor dem Volvo fuhr, ist der XC 90 ein Musterknabe an Zuverlässigkeit.
Der A6 4.2 eines Freundes erlitt mit 170.000 Km bei regelmässiger Wartung dann ein wirtschaftlicher Totalschaden aufgrund Getriebedefektes.
Andere Hersteller haben also auch ihre Probleme, ich freue mich über das schöne Fahren im Volvo zum vergleichsweise günstigen Preis und die Gewissheit, den mit Abstand chicksten SUV zu fahren...
Gruß,
M.
Ähnliche Themen
So, Auto wieder heile 🙂
Das Katalysatorproblem hat wohl schon einige Zeit gegährt: Der Dicke ist jetzt superflüsterleise, zieht besser und erreicht wieder den Begrenzer 😁 😁 - dann brauch ich doch noch keinen Neuen 😉
Mal wieder sehr zufrieden mit meinem 🙂
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
was war denn die Ursache beim Kat?? evtl. BUMMMM ?? 😰
und kauf dir wieder mal ein Avatar 😉 😛
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
- dann brauch ich doch noch keinen Neuen 😉Mal wieder sehr zufrieden mit meinem 🙂
Gruß Thomas
Dabei hättest Du doch gerade nun einige Gründe für einen Neuen gehabt....😁 😉
Schön, dass die Gasbuddel wieder läuft! 🙂
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Dabei hättest Du doch gerade nun einige Gründe für einen Neuen gehabt....😁 😉
....
Gruß Andi
.....die Fühler waren schon SEHR WEIT AUSGEFAHREN 😁 😁 😁
BRUMMMMM😰 BUMMMMMMMMM😎
🙂 Thomas
DASZitat:
Original geschrieben von 850R96
.....die Fühler waren schon SEHR WEIT AUSGEFAHREN 😁 😁 😁
hätte ich auch nicht anders vermutet....😁 😁
Nu, fährst noch ein wenig, bis sich der Kat amortisiert...😉
Ich glaube übrigens nicht an die Gasanlage als "Killer" für den Kat. Oder hast Du ihn mit Flashlube mal ersäuft??
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
DAS hätte ich auch nicht anders vermutet....😁 😁
Nu, fährst noch ein wenig, bis sich der Kat amortisiert...😉
Ich glaube übrigens nicht an die Gasanlage als "Killer" für den Kat. Oder hast Du ihn mit Flashlube mal ersäuft??
Gruß Andi
...zu 1. Die OHL mochte die Farbe nicht 😁 😁 😁
...zu 2. Es gab da mal 400ml Flashlube, die nach 400km alle waren, aber das ist schon lange (> 50.000km) her.
Gruß Thomas