XC 90 2,5T

Volvo S60 1 (R)

Guten Morgen,

nachdem sich bei uns Nachwuchs ankündigt und die OHL schon Luxuskinderwagen sucht (so komortabel wäre ich damals gerne durch die Gegend kutschiert worden),denken wir derzeit über einen Tausch unseres V50 nach. Denn da passt der Kinderwagen vielleicht rein, recht viel mehr aber auch nicht. Einen Diesel brauchen wir nicht mehr, weshalb ich mir folgendes Fahrzeug derzeit überlege:

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfnxufxifnnw

Ich wäre sehr dankbar für eine kurze Einschätzung eurerseits (die Motorisierung wurde ja ausreichend diskutiert, die SUFU habe ich konsultiert), ich denke preislich sollte da noch was gehen, der Wagen steht seit fast einem Jahr.

Vielen Dank für eure Meinungen,

Gruss
vom Fred

23 Antworten

Meine Anmerkungen:

Super ausgestattetes Auto.

Helles Leder und Kinder? Sollte man sich nicht antun. no go 😉

Scheibenverdunklung wird sicher Thema werden.

@fred900

Das hast Du Dir aber auch einen netten "Kinderwagen" ausgesucht, nicht nur Deine OHL ;-).

Zum Dickelch. Ich kann den guten nur empfehlen! Platz, Platz und nochmal Platz!

Bei einem Kind kann die Babyschale ggf auf den (verschiebbaren) Mittelsitz montiert werden. (Vorher testen, der Gurt ist möglicherweise zu kurz). Dieser Mittelsitz ist aber dann ein klares Argument für den Siebensitzer, der serienmäßig die variablen Einzelsitze in der 2. Sitzreihe hat. So kannst Du guten Gewissens auf Rollos an den Seitenscheiben verzichten. Unser "Großer" saß immer auf dem mittleren Thron hinten und konnte so im Kindersitz später auch gut nach vorne rausschauen, bis sein Brüderchen auf die Welt kam. Nun sitzen beide auf den äußeren Plätzen. Weiterhin habe ich gute Erfahrungen mit den abgedunkelten Volvo-Scheiben gemacht. (auch zu empfehlen)

Zum 2,5 T kann ich nicht viel sagen - bekommt man für die angegebene Summe nicht schon einen D5?

Viel Spaß bei der Suche...

Vielen Dank schon einmal für Eure Bemerkungen. Stelo hat sicher recht, eine helle Innenausstattung ist mit kleinen Kindern nicht gerade das Idealste. Auf der anderen Seite hat meine Schwester in ihrem 850 eine beige Stoffausstattung und trotz zweier Babys (inzwischen Kleinkinder) sieht das mit ein bischen Pflege noch ganz ordentlich aus.
Ich kenne den Dickelch noch von meinem Vater, der ihn bis vor zwei Jahren als D5 hatte (wegen der damals erscheinenden Enkelkinder gekauft 😁). Platz ohne Ende, bequem, sicher und mit Kindern vernünftig. Einen D5 möchte ich eigentlich nicht haben, wir fahren nicht mehr viele Kilometer, wenn die OHL dann zuhause bleibt, somit bietet sich eher der Benziner an und ich mag die Volvo 5-Zylinder Benziner mehr als den D5 (der natürlich auch nicht schlecht ist). Den 7-Sitzer sollten wir wirklich nochmal überlegen...

Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von fred900



Den 7-Sitzer sollten wir wirklich nochmal überlegen...

...nicht wegen der 7 Plätze, sondern wegen der genialen Variabilität. Kindergartenkönig biste damit auf alle Fälle 😉

Gruß von der raviolidose

Ähnliche Themen

Wir haben 4jährige Zwillinge und fahren einen vollausgestatteten XC90 2.5T 7-Sitzer mit hellem Softleder. Das helle Leder kann ich empfehlen, absolut keine Probleme mit Flecken. Das Leder kann sehr gut gereinigt werden. Der Vorteil des hellen Leders ist die geringe Aufheizung, zusammen mit dem hellen Armaturenbrett ist der Innenraum auch bei 30 Grad Aussentemperatur rasch kühl.

Vermutlich hat Dein Wunschfahrzeug auch wie unser Exemplar das Doppelglas, erkennbar am Signet "Laminated" auf den Seitenscheiben. Getönte Scheiben werden so überflüssig. Zusammen mit der IR-Protect Frontscheibe bleibt es drinnen wunderbar kühl - hätte ich nicht für möglich gehalten.

Der 2.5T würde ich dem Diesel auch vorziehen, denn 163 PS finde ich etwas schwach für dieses Gewicht und der Verbrauchsvorteil ist zwar da, aber die technische Anfälligkeit dafür grösser. Wir brauchen im Winter 12,5 Liter und im Sommer 11,5 Liter/100km.

Der verschiebbare Mittelsitz ist zusammen mit der entfernbaren Mittelkonsole sehr durchdacht und beliebt bei Kindern. Auch die separate Audioquelle ist beliebt, da die Eltern so Radio und die Kinder Märchen-CD hören können. Ich rate Dir auch zum 7-Sitzer, der Kofferraum bei dem sogar 10cm länger, dort ist der Platz (mit Kindern) wichtiger als auf den Rücksitzen - wo immer noch mehr als genügend Platz vorhanden ist.

Gruss

Mr_bike, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich denke auch, dass wir das helle Leder "wagen" werden, ich kenne das noch aus einem meiner älteren Fahrzeuge, da war das helle Leder wirklich sehr gut zu reinigen. Eine Frage, die mich noch umtreibt: ich weiß und habe oft gelesen, dass viele den 2,5T als die optimale Motorisierung für den Wagen sehen. Irgendwo hatte ich gesehen, dass der Wagen angeblich Super Plus braucht. Ist das so richtig?
Den Wagen werden wir zum gemütlichen Cruisen hernehmen, ich will damit keine Rekorde aufstellen (erst Recht nicht mit der schwangeren OHL oder einem Baby an Bord), insofern, und weil wir nicht mehr viel fahren werden habe ich vor dem Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel keine Angst.

Gruss
vom Fred

Superbenzin ist ausreichend.

Die oben genannten Verbrauchswerte bitte als "Verbrauch in der Schweiz" verstehen, ich hab mit hohem Autobahnanteil in Deutschland (Zielgeschwindigkeit 180km/h) etwa 14l auf 100km verbraucht (mit Schaltgetriebe). Im deutschen Stadtverkehr mit Automatikgetriebe liegst Du da noch drüber...

Die Preisgestaltung sollte scharf diskutiert werden, ich würde als Käufer bei 20 k€ anfangen....

Gruß Thomas

Genau meine Meinung. 20K€ und dazu noch eine zweijährige Garantie, neue Bremsen, Tüv,AU, aktuelle Navisoftware und die fällige Inspektion. Ansonsten kennen wir den Händler sehr gut (wäre der 14. Volvo, den die Familie da kauft) und wir könnten uns darauf verlassen, dass Winkelgetriebe und Radlager z.B. i.O. sind, sollte zeitnah nach Kauf irgendwas auffallen ist das insofern auch gut zu regeln. Dass der Verbrauch höher liegt als oben genannt ist mir klar. Allerdings liege ich auch nicht bei Geschwindigkeiten Richtung 180 km/h, sondern eher bei einem Reisetempo von etwa 130 ...

Danke für die Einschätzung!
Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Superbenzin ist ausreichend.

Die oben genannten Verbrauchswerte bitte als "Verbrauch in der Schweiz" verstehen, ich hab mit hohem Autobahnanteil in Deutschland (Zielgeschwindigkeit 180km/h) etwa 14l auf 100km verbraucht (mit Schaltgetriebe). Im deutschen Stadtverkehr mit Automatikgetriebe liegst Du da noch drüber...

Der Verbrauch ist ohne Autobahnanteil angegeben. Autofahren besteht schliesslich nicht nur aus Autobahnfahrten, auf welchen ich in der CH sogar mit 10 Litern auskomme ;-).

Zitat:

Original geschrieben von mr_bike



Der Verbrauch ist ohne Autobahnanteil angegeben. Autofahren besteht schliesslich nicht nur aus Autobahnfahrten, auf welchen ich in der CH sogar mit 10 Litern auskomme ;-).

Das war nicht als Kritik gemeint, sondern nur als Feststellung. Bitte nicht falsch verstehen!!!

Im Dänemarkurlaub mit max. 130 auf der Autobahn und nie Stau im Stadtverkehr lag ich bei etwa 10l.

🙂 Thomas

"Demnächst zu verkaufen: Mercedes Benz R Klasse 350L LPG Umrüstung Bj 2006, viele Extras"

Verkaufst Du den jetzt statt der XC-Felgen? 😉

YIP 😎

😁 Thomas

P.S.: Die XC 90 Felgen sind wech................

Hi,

zu dem Angebot fällt mir auf:
- keine Reling
- 18"-Felgen im Text, aber 17"-Felgen auf den Bildern (Winterräder vorhanden?)

Schönen Gruß
Jürgen
wünscht dem Thomas viel und schnellen Erfolg beim R-Verkauf - unser C30 DRIVe ist da - ergo ist der "Schwarze" als Ersatzfahrzeug nun frei. 😉

@gseum: da sind derzeit WR drauf. Die 18´´ liegen im Lager und würden bei Kauf montiert. Die WR wären im Angebot dabei... hatte mich auch schon gewundert, konnte das auf Nachfrage aber klären 😁

Gruss
vom Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen