XC 90 2.5 T Tipps erbeten...
Hi!
Habe mich nun lange genug über meinen Mercedes geärgert, ein Freund von mir arbeitet nun bei einem Volvo-Händler, also habe ich einen XC 90 2.5 T ausprobiert.
Der Wagen ist von 09/2003, hat 65.000 Km gelaufen und 210 PS mit Turbo. Es ist ein Benziner. Er ist aus 1. Hand, dunkelblau, innen Leder schwarz und sehr gut in Ordnung.
Was mir auffiel, ist der für einen 5-Zylinder angenehme Motorlauf, die ausreichende Motorleistung und das schöne Fahrverhalten.
Negativ fand ich das billig anmutetende Leder, es hat einen Riss an einer Naht im Beifahrersitz, was aber behoben werden wird. Außerdem wird ein großer Kundendienst durchgeführt inklusiver neuer Bremsen.
Zudem hat der Wagen 7 Sitzplätze und Vollausstattung bis auf Xenon.
Nun zu meinen Fragen:
- Was ist ein solches Auto realistisch wert?
- Wie ist die Schadstoffeinstufung? Beim Händler war man sich nicht sicher, aber die ganzen EWG-Kürzel sind dieselben wie beim neuen 3.2. Daher haben wir Euro 4 vermutet. Stimmt das?
- Gibt es bei diesem Modell und Baujahr Mängel, die man kennen muss?
- Wie ist es um die Haltbarkeit des Tiurboladers bestellt?
- Besitzt das Navi eine CD oder eine DVD?
- Was sind Eure Erfahrungen mit Verschleiß und Servicekosten?
- Kann man das Auto bei einigermassen vernünftigem Verbrauch mit Reisegeschwindigkeit 180 bewegen?
- Im Tankdeckel steht nur etwas von Bleifrei. Geht´s auch mit Normal?
- Muss das Getriebeöl gewechselt werden?
Danke Euch und viele Grüße,
Mathias
16 Antworten
danke für deine antwort...ja, dann werd ich auch mal gen westerwald zum papst reisen - wenn es auch einige 100km sind....
gruss
daniel
ps. demnächst mit xc90 2,5t + gas + heicochip (hoffe dass alles funktioniert)
Ich wuerd noch eine Spurvermessung machen lassen. Die Spur ist beim XC90 etwas heikel und verstellt sich gerne von selbst leicht, was der Reifenlebensdauer nicht zutraeglich ist.
20'000km halten bei mir uebrigens nur die Winterreifen; die Sommerreifen waren nach 18'000km hauptsaechlich bei tiefen Geschwindigkeiten (CH-Tempolimits) aber mehrheitlich dynamischer Fahrweise bis aud den TWI runtergefahren.
Gruss
Christoph, 8.7l/100km Gesamtverbrauch. Ohne Gasaumbau, ohne Garantieverlust, ohne irgeneinen Zusatzaufwand 🙂