XC 70 nun Frontantrieb

Volvo S60 1 (R)

Mein XC70 ist nun ein Fronttriebler.

Gemerkt hab ich es, als ich in einer Wiese hängengeblieben bin.

Der Händler will für ein paar K€ Teile tauschen und das nach 32 Monaten Laufzeit natürlich ohne Garantie.

Was kann der grund dafür sein. Zum schrauber hab ich kein Vertrauen mehr, seit ich ihm gesagt habm, daß mein nöächster Wagen kein Volvo mehr wird.
(Welche Fa. ist auch so blöd, ihr Auto entweder mit PRF und altem Motor und Automatik oder neuem Motor ohne automatik, dafür mit RPF anzubieten)

Grüße vom xc70-er

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


äußerst interessant!

@XC70-er

Wann war die EZ deines Autos? Kilometerstand?

Noch ein Tip: Der Fernsehsender SAT1 sucht derzeit für eine Reportage über Kulanzverhalten der Hersteller Betroffene Autofahrer. Ich schick dir mal ne PN. Wende dich mal dahin, an der Drosselklappengeschichte ist man auch interessiert 😁

EZ 11/2002, 130.000 km.

Ich hätte nicht gedacht, das einmal sagen zu müssen:
Aber man muss wirklich andere unbedarfte Menschen davon abraten einen Volvo zu kaufen, bzw. länger als die Garantiezeit zu leasen.

Wenn ich schon massive Qualitätsprobleme habe, dann ist es einfach dreist, daran noch verdienen zu wollen.

Wie gesagt, die Sache geht zum Anwalt.
Der Tip mit der Presse ist auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Fehlermöglichkeit 1 : elektronische Steuerung Haldex nicht in Ordnung, dass läßt sich einfach durch Überprüfen der Kabelverbindungen checken und beheben. Soll gelegentlich mal ein abgefallenes Steuerkabel an der Haldexkupplung geben.

Gruß Thomas

Ich weiß ja nicht, was ich von meiner 🙂-Werkstatt zu halten habe. Als mein Elch letztens auf der Bühne stand, habe ich mal nachgefragt, welches denn nun der Stecker sei, der beim Abfallen den XC in einen reinen Fronttriebler verwandelt. Nach fragenden Blicken habe ich eine Antwort erhalten, dieser dort (Man stelle sich einen Fingerzeig auf besagtes Teil vor) sei es wohl. Er habe aber noch nie davon gehört, daß der Stecker abfallen könne. Ein 2. Monteur wusste sogar zu ergänzen, daß es fast unmöglich sei, den Stecker zerstörungsfrei herunter zu bekommen. Sind die Leute meines 🙂 so unbedarft, oder fallen im westlichen Westfalen

bzw östlichen Ruhrgebiet (was bekanntlich aufs selbe rauskommt) diese Stecker einfach nicht ab?

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


... (Man stelle sich einen Fingerzeig auf besagtes Teil vor) ... Gruß aus Westfalen, Eike

Würdest Du bitte, bitte mal ein DigiFoto von diesem besagten Teil hier einstellen? Danke ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sucht diesen Stecker schon seit Monaten ;-)

*seufz*

...und Du möchtest, daß ich JETZT unter mein Auto krieche, ja?

Gruß aus Westfalen
Eike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


zeigen sie ein Kulanzverhalten das eher zu koreanischen Billiganbietern gehört.

...bei denen man sowas allerdings nicht erleben wird!

Ich denke dennoch, dass es sehr am Händler oder Freundlichen liegt!?

Gruß

Martin

@Monty
Das mit dem "ist bei ihm noch nie passiert" habe ich schon sehr oft gehört. Wenn man dann allerdings hier ins Forum schaut und das selbige schreibt, erntet man immer wieder fröhliches Grinsen unter den Teilnehmern hier. Mal so gesehen würde ich es ja auch so machen um die Kunden zu beruhigen.

Und "ja" es wäre nicht schlecht ein Foto von eben diesem Stecker zu sehen... 😉

Gruß Heiko

@ Torsten & Heiko:

Ihr habt es nicht anders gewollt. Jetzt habe ich mich schräg unter das Auto gelegt und blind die ganze CF-Karte voll geknipst. Jetzt muß ich wieder einen neue kaufen...
Also, auf den Bildern sieht alles ein bißchen anders aus, als wenn man bequem unter dem Auto steht. Wenn ich das aber richtig zuordne, dann ist der folgende Stecker der gesuchte (man möge mich im Irrtum korrigieren):

Noch mal aus leicht anderer Warte. Aber Montag steht das Auto ja wieder auf der Bühne. Wenn mir das nicht zu peinlich ist, mit Sachverständigem und einem Haufen Monteure um mich herum ein Teil zu knipsen, das mit meinem Rehunfallschaden nichts zu tun hat, werde ich Montag Mittag noch mal ein Bild aus größerer Entfernung einstellen.

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Noch mal aus leicht anderer Warte. Aber Montag steht das Auto ja wieder auf der Bühne. Wenn mir das nicht zu peinlich ist, mit Sachverständigem und einem Haufen Monteure um mich herum ein Teil zu knipsen, das mit meinem Rehunfallschaden nichts zu tun hat, werde ich Montag Mittag noch mal ein Bild aus größerer Entfernung einstellen.

Gruß aus Westfalen
Eike

Danke! Du bist so gut zu uns ;-)) Könntest Du den Stecker auch mal in abgezogenem Zustand fotografieren? Evtl. auch mitteilen, was der BC dazu sagt? Stimmt das, dass der Stecker nicht zerstörungsfrei abgezogen/aufgesteckt werden kann? Evtl. mal eine Dateilaufnahme des Steckers in der Frontnsicht?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sieht sich das schon selbst ausprobieren ;-))

Danke Eike... ich bin so stolz auf Dich 😁 Ich werde mir den Stecker mal näher zu gemüte führen, sobald ich meine Rampe habe. Von weitem würde ich sagen, dass der Stecker gegossen und verklebt ist.

Gruß Heiko

PS: Schonmal was von Speicher löschen gehört?? 😰 😁 oder sollen wir für Dich sammeln? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Danke! Du bist so gut zu uns ;-)) Könntest Du den Stecker auch mal in abgezogenem Zustand fotografieren? Evtl. auch mitteilen, was der BC dazu sagt? Stimmt das, dass der Stecker nicht zerstörungsfrei abgezogen/aufgesteckt werden kann? Evtl. mal eine Dateilaufnahme des Steckers in der Frontnsicht?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sieht sich das schon selbst ausprobieren ;-))

Tja, würde ich glatt machen, allerdings komme ich an diesem Wochenende nicht dazu. Vielleicht findest Du ja einen anderen Dum.. äääh, einen anderen XCler, der das für Dich macht. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mir schon vorgestellt, wie Du das jetzt erst mal ausprobieren gehst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Magni


Danke Eike... ich bin so stolz auf Dich Ich werde mir den Stecker mal näher zu gemüte führen, sobald ich meine Rampe habe. Von weitem würde ich sagen, dass der Stecker gegossen und verklebt ist.

Gruß Heiko

PS: Schonmal was von Speicher löschen gehört?? oder sollen wir für Dich sammeln?

Eine Sammlung wäre schön. Wieso Löschen? Mit Wasser? Kann man die Bilder aus dem Chip herausschwemmen?

Gruß aus Westfalen
Eike

Ach ja,

besonders dreist fand ich die Aussage:

"Getriebe sind Verschleißteile".

So, das solls vorerst aber mal gewesen sein.

CU, XC70-er

Danke Eike 😁

..und vorher das Auto fein saubergemacht - sehr brav.

Also das mit dem abgefallenen Stecker hab ich aus diesem und aus einem anderen Forum - alles Hörensagen - keine Info aus erster Hand.
Bin darauf gestoßen, als ich zu meinem kaputten Allradantrieb Infos suchte.
Reparatur ging ja incl. Ersatzwagen bei mir auf Garantie.

Bei Rückgabe des Autos habe ich mir den Kommentar "XC 90 ist wohl nicht für Allradfahrten und Kletterei gemacht" nicht verkneifen können. Antwort des Meisters "Machen Sie sich mal keine Gedanken, das Problem ist dauerhaft gelöst" - meine Antwort "also verstärkte Teile verbaut" blieb dann unkommentiert

Ich treib den Dickelch jetzt so häufig wie möglich meine Haussteigung hoch (50%), damit ich irgendweiche Materialfehler noch vor Ende der Garantiezeit zutage fördern kann.

Gruß Thomas

...ach ja, bei der letzten Inspektion wurde mein Knackgeräusch der Vorderachsen bei Lastwechsel und in Kurven als solches anerkannt - die Ursache aber nicht gefunden, also auch nicht beseitigt. Ich soll so weiter fahren, bis es mehr knackt, und man was findet.......In den Kasseler Bergen könnt man manchmal meinen, das Auto fliegt auseinander.

Nicht nur Jammern, soondern Konsequenzen ergreifen...schreib heute an Volvo Deutschland und werd am Abend mal bei Audi vorbeischaun.....

Zitat:

Original geschrieben von xc70-er


besonders dreist fand ich die Aussage:

"Getriebe sind Verschleißteile".

Gibt´s da eine geheime Absprache mit Opel?

Bei meinem MV6 hat sich bei 79TKM das Automatikgetriebe verabschiedet, Kulanz = 0 🙁

Gruß

Martin

Seitdem empfindlicher!

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


"das Problem ist dauerhaft gelöst"

vielleicht haben sie dir ja eine Benzinpumpe mit Neigungswinkelschalter verbaut 😁 (die bei dir ja nicht funktioniert) alles was größer als 15% Steigung ist wird die Benzinzufuhr unterbrochen.

Kanst Du mal ein Foto vom Elch an einer 50%-igen Steigung machen????

Zitat:

Original geschrieben von xc70-er


"Getriebe sind Verschleißteile".

 

lass dir diese Aussage unbedingt mal schriftlich geben!!! Und schick sie an die Autobild und veröffentliche sie hier im Forum.

Ich könnt mich über sowas aufregen ohne Ende! Vorm Kauf wird einem erzählt was Volvos doch für zuverlässige Fahrzeuge sind und nach dem Kauf sind dann sogar Getriebe Verschleißteile 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen