XC 70 mit Heico - Sportfedern
Hallo zusammen,
ich erwäge, einen XC 70 D5 zu bestellen, da es eines der wenigen Fahrzeuge mit einem 'großen' Dieselmotor in Verbindung mit Allradantrieb und einem Schaltgetriebe ist. Ausserdem haben wir schon 4 XC70 D5 ohne irgendwelche Probleme im Fuhrpark.
Da ich aber eigentlich kein Freund von 'höhergelegten' Fahrzeugen bin habe ich mal ein wenig gewühlt und bin auf die Sportfedern mit 30 mm Tieferlegung von Heico Sportiv (Art.-Nr. H7620802) gestossen. Hat hierzu evtl. jemand Erfahrungen oder sogar ein paar Bilder?
Schon jetzt vielen Dank + einen schönen Abend noch!
Hasti111
19 Antworten
Zitat:
Nee, nee, nee. Die habe ich auch und das sind definitiv Ganzjahresreifen. Steht "All Season" drauf und haben auch die M+S-Kennzeichnung (erfüllen damit auch die gesetzlichen Anforderungen an die Winterreifenpflicht). Schau mal genau nach...
Lt. meinem 🙂 hatten auch die XC70 I mit 17" schon ausschliesslich Ganzjahresreifen.
Ist ja seltsam, auf der Pirelli Seite wird der Verde als Sommerreifen beschrieben, kein Hinweis auf Ganzjahrestauglichkeit, nachgucken könnte ich erst nach dem Winter......
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Hasti111
Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube schon, dass die Wagen auf Sommerreifen ausgeliefert wurden. Es sind beides Momentum Edition mit 18"-Rädern.Zitat:
Original geschrieben von p.com
Keine Ganzjahresreifen bei der Auslieferung? Dann sind da wahrscheinlich keine 17" oder 18"-Räder montiert gewesen, also kein Momentum oder Summum, korrekt?Denn nach meiner Information liefert Volvo bei allen XCs mit diesen Reifendimensionen standardmässig Ganzjahresreifen aus. So wurde es mir zumindest mitgeteilt. Angeblich hat das was mit den speziellen Reifenformaten für SUVs zu tun. Und da gäbe es halt vorwiegend Ganzjahresprofile.
Bist Du ganz sicher?
Ich werde morgen mal bei uns im Lager checken, welche Art von Reifen es sind und tu es hier kund...
....so, hab' natürlich vergessen, heute nach den Reifen zu gucken, aber wenn mich nicht alles täuscht, ist zumindest ein Satz der Pirelli Scorpion Zero dabei.
Morgen gibt's dann dazu mehr Infos von mir.
Zurück zu meinem Ausgangsthema: Gibt es denn wirklich niemanden, der Sportfedern o.ä. im XC70 hat?
Der Pirelli scorpion zero ist ein Sommerreifen aus einer "Ganzjahresgummimischung" (lt. Pirelli website). Der XC70II hatte noch richtige Ganzjahresreifen als Auslieferungsbereifung. Laut meinem Freundlichen haben sich damals die Kunden aber beschwert, weil sie sowieso noch einen Satz echte Winterreifen haben/kaufen. Das Ergebnis scheint dieser seltsame Kompromiss zu sein. Versicherungstechnisch gilt der aktuell verbaute Reifen wohl als Sommerreifen (sagt mein Reifenhändler)!
Martin
Zitat:
Original
Zurück zu meinem Ausgangsthema: Gibt es denn wirklich niemanden, der Sportfedern o.ä. im XC70 hat?
Ich kann mir kaum vorstellen, das Du hier jemanden findest, der nen XC70 tiefergelegt hätte, da müsstest Du den extrem seltenen Fall finden, das jemand unbedingt Handschalter und AWD will und dann noch klein genug ist, das die wohl nur 4-7 cm höher sitzen auch wirklich stört. Du suchst die Nadel im Heuhaufen..😉
Gruß
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Der Pirelli scorpion zero ist ein Sommerreifen aus einer "Ganzjahresgummimischung" (lt. Pirelli website). Der XC70II hatte noch richtige Ganzjahresreifen als Auslieferungsbereifung. Laut meinem Freundlichen haben sich damals die Kunden aber beschwert, weil sie sowieso noch einen Satz echte Winterreifen haben/kaufen. Das Ergebnis scheint dieser seltsame Kompromiss zu sein. Versicherungstechnisch gilt der aktuell verbaute Reifen wohl als Sommerreifen (sagt mein Reifenhändler)!Martin
Nö! Da hat Dir der Reifenhändler einen vom Blaumeisenpenis erzählt. Gesetzlich vorgeschrieben - und damit auch für Versicherungen relevant - ist im Winter die Kennzeichnung eines Reifens.
Und der genannte Reifen trägt den Zusatz "All Season" (irreevant) und hat die Kennzeichung M+S, womit er in jedem Fall gesetzlich und "versicherungstechnisch" für die Fahrt im Winter kompatibel ist. Ob seine Fahreigenschaften das auch hergeben ist eine andere Diskussion.
Da in Deutschland die Bezeichnung Ganzjahresreifen nicht gerade für Verzückung bei den meisten potentiellen Käufern sorgt - hat ja schliesslich das Image des Der-kann-sich-keine-zwei-radsätze-leisten-Reifens - wird das Marketing eines renommierten Herstellers bei seinen Vorzeigeprodukten im Premium-Segment vermutlich nur ungern von einem Ganzjahresreifen sprechen. Isses aber. Herrje...
Zurück zum Thema und damit @Hasti: Wenn Dir Fahrkomfort, Fahrverhalten usw. jetzt beim XC70 gut gefallen, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit einem Sportfahrwerk glücklich wirst. Denn das legt den Wagen bekanntlicherweise nicht nur tiefer, sondern beeinflusst ja auch den Komfort und das Fahrverhalten. Beim XC70 stelle ich mir das nach meinen bisherigen Erfahrungen (meine Dämpfer wurden ausgetauscht) nicht sonderlich rosig vor. Ich mag mich da aber auch täuschen. Versuchen wollen würde ich es auf jeden Fall nicht...
Fahr doch mal den V70 AWD mit GT zur Probe und schau, ob es Dir nicht doch gefallen könnte. Am höheren Spritverbrauch wird es doch bestimmt nicht liegen, dass Du keinen Automaten möchtest, oder?
Grüße
P.com, der wirklich lange Geschichten über Räder und Fahrwerke im XC70 erzählen könnte (und auch schon z.T. hat)