XC 70 D5 nach 2000 km
n'Abend zusammen,
seit knapp einer Woche habe ich ihn nun. Nach viel Autobahn- und Landstraßenfahrerei seit dem, meinem heutigen Schneeabenteuer auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie diversen Feldwegen (alles beruflich bedingt!) und verbunden mit dem Ausprobieren des Wagens bei unterschiedlichsten Straßenverhältnissen (Schnee, nass, trocken) und der abendlichen Heimfahrt via einer meiner Motorradhausstrecken (Zeller Berg/Mosel) (Four C und die neue Geartronic sind der Hit!) hier mein vorläufiges Urteil:
ICH HAB' DAS RICHTIGE AUTO GEKAUFT!
...selten soviel (Fahr-) Spaß in einem geschlossenen Wagen gehabt.
Das Leben ist schön
Tom
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
. Und Du willst mir jetzt nicht erklären, dass Du den Unterschied zwischen Instant und Alt -Hilfsallrad bemerkst ?
Nö. Wer sagt das? Wo steht das? Habe lediglich ausdrücken wollen, daß ich mich auf die von mir beurteilbare Version mit "instant traction" beziehe, die "ohne" kenne ich nur von einer einzigen Fahrt im Sommer und da halte ich es lieber mit Dieter Nuhr 🙂
Aber Du wiedersprichst Dir ein wenig, wenn Du jetzt schreibst, Du würdest den Vergleich zum "echten" Allrad meinen. In Deinem Post steht "... keinen Unterschied zum normalen V 70 fest".
Niemand wird behaupten, mit einem XC70 soweit wie mit einem LC oder Defender zu kommen, ich kenne auch niemanden, der es erwartet.
Ich bin übrigens mit dem "normalen" V70 des öfteren eine gewisse Grundstückseinfahrt nur mit viel Mühe (und 1x gar nicht 🙁 ) herausgekommen, auch rückwärts war es immer sehr spannend. Dem AWD ist das sowas von egal - ich wünsche mir ständig Neuschnee um meinen Spaß zu haben - die 712,-€ Aufpreis waren es mir absolut wert - nie wieder ohne.
Ich erinnere mich an eine nächtliche Heimfahrt durchs tiefverschneite Berlin - überall schlichen die Autos oder standen hilflos an kleinsten Steigungen - Ich hätte am liebsten laut "In der Badewanne bin ich Kapitän" oder sowas singen können - der AWD hat sich weder durch Matsch, Schnee, Ansteigungen, Sulz, Spurrinnen mit Straßenbahnschienen drunter oder irgendwas aus der Ruhe bringen lassen. Ein ML und ich hatten die Grüne Welle für uns, der Rest fuhr so mit 20km/h durch die Nacht.
manatee, immer noch begeistert
Re: "Hilfsallrad"
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
Wo liegen denn Eurer Meinung nach die großen Nachteile des Haldex-Systems, die es als "Hilfsallrad" disqualifizieren?
emmmmkayyyyy, Du bist dran 🙂
😁
bye, manatee
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Ich sage doch bin tolerant gg und was will jemand aus dem Pütt mit Allrad lach.
Nun, wenn ich mein Auto nur von zuhause bis zum Aldi zum Einkaufen gebrauchen würde, und das ab mittags, wenn Straßen frei sind: Da gebe ich Dir Recht.
Ich BENUTZE dieses Auto aber. Zum einen arbeite ich auch zu Noch-nicht-freigeräumt-Zeiten viel auf der Straße im Sauerland (frag mal die Sauerländer nach den momentanen Straßenverhältnissen im Zusammenhang mit Heck-/ Fronttrieblern, bevorzugt mit Sommerreifen), fahre auch in den restlichen 3 Jahreszeiten ab und an durch... nennen wir sie "Kathegorie C"-Straßen, und war auch privat auf Schwedens Schotterpisten besser bedient mit dem "Hilfsallrad".
Sinn und Unsinn? Frag mal Deine Eltern, die sind bestimmt mit nem Brezelkäfer noch über die Alpen. Das ging auch, wäre aber heutzutage ein Abenteuer, über das die meisten Zeitgenossen nur verständnislos den Kopf schütteln würden.
Gruß aus Westfalen
Eike
@Allrad
Hier schwingt ja wieder das Preis-Leistungsverhältnis in fast jeder geschriebenen Zeile mit. Also fühle ich mich als Oberschotte berufen, auch ohne Allraderfahrung, meine Meinung zu posten.
Allrad habe ich noch nie vermißt. Ich kann mich nicht daran erinnern, schon irgendwann irgendwo mal nicht weiter gekommen zu sein.
Aaaaaber: Wenn der Preis stimmt, hätte ich nichts dagegen einzuwenden. Ich ärgere mich immer noch ein wenig, dass mir der XC70 Ocean Race bei meiner Bestellung nicht aufgefallen war und nur weil ich immer dachte so etwas brauche ich nicht. Dass der unterm Strich sogar leicht günstiger gewesen wäre, hatte ich so schlicht übersehen - und das mir als Oberschotte.
Ich bin mir auch sicher, dass ich sagen würde: Wie konnte ich nur ohne auskommen? wenn ich mal einen haben werde. Geht mir momentan so mit den Rückfahrwarnern, die ich nun erstmalig habe. Auch eine GT war nie ein Thema, jetzt ist es einer der wichtigsten Ausstattungspunkte, auch wenn der Verbrauch dadurch momentan wohl rund 1 Liter höher liegt (BC 8,4 l, real rund 9).
Gruß Karsten, schottenmäßig gezügelter Ausstattungsfreak😁
Ähnliche Themen
also richtiger Allrad heisst für mich Torsen und Audi oder eben mein Integrale grien, und nicht irgendeine Zuschaltlösung sei es elektronisch oder manuell. Die einschlägigen emkay Threads sagen zum Allrad schon alles, einfach mal suchen.
Und der Aufpreis zum normalen V 70 beträgt nicht 712 Teuronen sondern annähernd 2000,-- Sondermodelle mal aussen vorgelassen.
Und es sei angemerkt im Stau hinter hängengebliebenen LKW und Sommerbereiften Goudas wg. streikenden orangen Jungs (ich hasse diese Form der Erpressung) nützen weder AWD noch Käfer noch 500 PS. Zum Warten tuts da jeder Elch mit Standheizung.....
Jens der sich mal wieder freut, das dieser Thread mal wieder lebendig ist gg
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
…Aufpreis zum normalen V 70 beträgt nicht 712 Teuronen sondern annähernd 2000,-- …
Nee, exakt 1.110 € LP, natürlich abzüglich der ausgehandelten Rabatte, also weit entfernt von der 2🙂
Gruß Karsten, mutiert gerade zum Oberstatiskiker😁
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
also richtiger Allrad heisst für mich Torsen und Audi oder eben mein Integrale grien, und nicht irgendeine Zuschaltlösung sei es elektronisch oder manuell. Die einschlägigen emkay Threads sagen zum Allrad schon alles, einfach mal suchen.
Yep. Da kommt auch der gute emkay zu dem Schluß, daß für punktuellen Einsatz kein Unterschied zwischen Torsen und "instant traction" besteht. Nur bei Dauerbelastung ist der Torsen sicherlich robuster. Einfach mal suchen. *gg*
Zitat:
Und der Aufpreis zum normalen V 70 beträgt nicht 712 Teuronen sondern annähernd 2000,-- Sondermodelle mal aussen vorgelassen.
Hm, ich weiß nicht, ob Du gerade Hans Christian Andersen vor Dir hast, 😉 aber nach aktueller Volvo Preisliste und Adam R.: 38.100 - 36.990 = 1110,- €
Nach alter Preisliste (am 30. November bestellt😁) waren es
Brutto: 950,00€
Netto: 818,96€
abzgl. Rabatt: 712,14€
Zitat:
Und es sei angemerkt im Stau hinter hängengebliebenen LKW und Sommerbereiften Goudas wg. streikenden orangen Jungs (ich hasse diese Form der Erpressung) nützen weder AWD noch Käfer noch 500 PS. Zum Warten tuts da jeder Elch mit Standheizung.....
yep! Absolut zustimm!
bye - manatee
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
...frische 8 cm Neuschnee...
8 cm Neuschnee - lächerlich!
50 cm (!) Neuschnee fielen hier im Raum München/Augsburg bis gestern. Da relativiert sich alles.
Und trotzdem komme ich mit stinknormalem V70-Frontantrieb locker die steile und heftigst verschneite TG-Rampe hoch.
Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Back In Blue
8 cm Neuschnee - lächerlich!
50 cm (!) Neuschnee fielen hier im Raum München/Augsburg bis gestern. Da relativiert sich alles.
Und trotzdem komme ich mit stinknormalem V70-Frontantrieb locker die steile und heftigst verschneite TG-Rampe hoch.Gruß
Gerd
Glückwunsch, Gerd.
Ähm was vergleichen wir hier V70 zu V70 AWD gelle ?Zitat:
Original geschrieben von manatee
Yep. Da kommt auch der gute emkay zu dem Schluß, daß für punktuellen Einsatz kein Unterschied zwischen Torsen und "instant traction" besteht. Nur bei Dauerbelastung ist der Torsen sicherlich robuster. Einfach mal suchen. *gg*
Also mein Integrale ist alles nur nicht robust gg
Hm, ich weiß nicht, ob Du gerade Hans Christian Andersen vor Dir hast, 😉 aber nach aktueller Volvo Preisliste und Adam R.: 38.100 - 36.990 = 1110,- €
Nach alter Preisliste (am 30. November bestellt😁) waren esBrutto: 950,00€
Netto: 818,96€
abzgl. Rabatt: 712,14€
yep! Absolut zustimm!
bye - manatee
ich meinte V 70 zu XC 70
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Glückwunsch, Gerd.
Immer dieser versteckte Zynismus der eingemeindeten Preußen an das bayerische Volk😁😁😁
Gruß Karsten, auch gern antriebsräderdurchdrehendfahrend
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
also richtiger Allrad heisst für mich Torsen und Audi oder eben mein Integrale grien, und nicht irgendeine Zuschaltlösung sei es elektronisch oder manuell.
na, dann sind ja auch diverse Audi-Modelle für dich gesperrt :- :- :-
zumindest TT, A3 haben mE haldex.
Audi ist sowieso gesperrt, nicht meine Welt und viel zu teuer
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Glückwunsch, Gerd.
Mir darfst Du nicht gratulieren - ich reiche den "Glückwunsch" direkt an Goodyear weiter zur Entwicklung der Ultragrip 7.
Diesen sagenhaften Reifen ist das auch im aktuellen südbayerischen Schneechaos fast spielend leicht handzuhabende Fahrverhalten meines V70 zu verdanken, das ich am Beispiel der TG-Ausfahrt geschildert habe.
Mit den Winter-Contis, die zuvor drauf waren, hätte ich das gewiss nicht gesagt.
Soll heißen: Kommt auch alles sehr auf die richtige Bereifung an - Allrad hin, normaler Frontantrieb her.
Gruß
Gerd
Hallo zusammen,
also ich komme ja vom frontgetriebenen V 70 (auch D5, BJ 2002) (ich mag keinen Frontantrieb, aber er erschien mir damals sicherer nach zwei Glatteisvollcrashs mit Hecktrieblern) und im Winter fand ich ihn eigentlich immer ganz brauchbar. Wieviel mehr geht, er-fahre ich gerade mit meinem Neuen. Und zwar mit der Pirelli-Auslieferungsbereifung und in diesem herrlichen Schnee! Ich bin schon heute auf den nächsten Winter gespannt, wenn ich Winterreifen drauf habe. Der Charakter des Wagens sagt mir mehr zu als der des V 70 (die Sportsitze vermisse ich allerdings schon ein wenig), die Sitzposition (Höhe über Fahrbahn) empfinde ich als genial, er hat einen deutlich geringeren Wendekreis als mein alter Fronttriebler und ist in der Leasingrate (4 Jahre nach dem vorausgehenden Vertrag), bei wertgleicher Ausstattung, sogar noch günstiger als der V 70 davor.
Mal ehrlich: Den mußte ich doch anschaffen, oder?
Handfeste Argumente verlangen von mir, ein Alltagsauto mit gewissem Understatement zu fahren. Andere handfeste Argumente gibt es für bequemes Reisen und Spaß am Fahren. Ich hatte vorher noch keinen Wagen, der dies so zufriedenstellend in sich vereint. Den Durchzug und die Spritzigkeit seines gechipten Vorgängers vermisse ich allerdings noch...
wünsche einen schönen Abend
Tom