ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC 60 und Alternative XC 90

XC 60 und Alternative XC 90

Themenstarteram 22. September 2012 um 9:29

Was spricht für oder gegen die beiden Modelle im Vergleich. Der Volvoverkäufer meinte, dass man eher den XC 60 nehmen sollte, da der XC 90 eigentlich schon veraltet ist. Ich suche eher ein robustes und zuverlässiges Auto. Welchen Motor würdet ihr empfehlen und welche Ausstattung? Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Freue mich auf Antworten von den Elchen. Danke schon einmal dafür.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hach - Gedankenübertragung ;)

...aber dem XC60 wird definitiv mehr nachgeguckt...

Xc90-009-47871

Ob XC60 oder 90. Mit beiden Modellen hat Volvo ins Schwarze getroffen und sich neue Käuferkreise erschlossen. Der XC90 verkauft sich scheinbar trotz seines Alters immer noch gut und den XC60 bezeichnete mein Verkäufer als das Volvo-Modell mit der höchsten Fremderoberungsrate.

 

Besonders lecker am XC60 finde ich die unverwechselbare Heckansicht im Dunkeln. Die gebogenen, schmalen Rücklichter sind ein Hingucker.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Ob XC60 oder 90. Mit beiden Modellen hat Volvo ins Schwarze getroffen und sich neue Käuferkreise erschlossen. Der XC90 verkauft sich scheinbar trotz seines Alters immer noch gut und den XC60 bezeichnete mein Verkäufer als das Volvo-Modell mit der höchsten Fremderoberungsrate.

Besonders lecker am XC60 finde ich die unverwechselbare Heckansicht im Dunkeln. Die gebogenen, schmalen Rücklichter sind ein Hingucker.

stimmt. erst bei dem anblick bin ich auf den xc60 aufmerksam geworden.

gruss

fred

ps. fremderoberungsrate - werden die mitbewerber bestimmt nicht gerne lesen......

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose

so Nettigkeiten wie Einparkhilfe vorn,...gibt_s beim XC90 einfach nicht...

... hatte ich schon 2005 im XC90. ;)

Musste allerdings über das (Original!)-Zubehör bestellt werden und hat dann der :) eingebaut.

Ich gebe auch zu bedenken, dass Volvo qualitativ in den letzten 3-4 Jahren ENORM an sich gearbeitet hat. Der XC90 ist grundsätzlich kein problembehaftetes Auto, bei meinen beiden XC90 waren aber schon immer mal Kleinigkeiten dran. Der V60 jetzt ist schlicht problemfrei.

Ich wollte dann letztendlich 2010 keinen weiteren XC90, weil er mir dann doch "nicht genug mit der Zeit ging". Das gilt natürlich heute noch ein wenig mehr (City Safety, Abstandsregelsystem, uvm.).

Und trotzdem: Ich schaue auch jedem XC90 hinterher. Und freue mich, wenn ich in der Nähe von Heidelberg gelegentlich sogar einen signalroten V8 sehe. :D:D:D

Schönen Gruß

Jürgen

vielleicht sind wir dann ja alle rückfalltäter, wenn es mal einen neuen cx 90 gibt.......:)

bis dahin viele gute kilometer mit dem xc60 !

gruss

fred

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Und trotzdem: Ich schaue auch jedem XC90 hinterher. Und freue mich, wenn ich in der Nähe von Heidelberg gelegentlich sogar einen signalroten V8 sehe. :D:D:D

Den sehe ich fast jeden Tag. Parkt oft im Neuenheimer Feld. Ist das dein alter?

am 23. September 2012 um 13:57

Zitat:

Original geschrieben von janmdl

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Und trotzdem: Ich schaue auch jedem XC90 hinterher. Und freue mich, wenn ich in der Nähe von Heidelberg gelegentlich sogar einen signalroten V8 sehe. :D:D:D

Den sehe ich fast jeden Tag. Parkt oft im Neuenheimer Feld. Ist das dein alter?

Angestellte des Uniklinikums anyone??:D

... nein, mein Alter ist nach Münster gegangen.

Aber es gibt hier ein recht bekanntes Forenmitglied, dass genau wie ich auch mal einen 850 R, Baujahr 1996 gefahren hat und nun mehrere rote Volvos im Fuhrpark hat, u.a. einen XC90 V8.

Die Branche stimmt, an der Uniklinik ist her höchstens besuchsweise. :D

Schönen Gruß

Jürgen

am 23. September 2012 um 18:27

Zitat:

 

Die Branche stimmt, an der Uniklinik ist her höchstens besuchsweise. :D

Jap, sieht bei mir so ähnlich aus ;)

Themenstarteram 28. September 2012 um 15:19

Danke für die Infos.

Jetzt noch folgende Frage: Automatik oder Schaltgetriebe? Wie hoch sind die Verbrauchsunterschiede?

kann ich dir leider nicht sagen.... bin überzeugter automatik fan. aber so ein literchen wird es wohl sein.

der wandler ist halt durstig.

gruss

fred

Themenstarteram 28. September 2012 um 18:20

Kann es sein, dass der XC 60 in der nächsten Zeit eine andere Automatik erhält?quote]

Original geschrieben von volvograd

kann ich dir leider nicht sagen.... bin überzeugter automatik fan. aber so ein literchen wird es wohl sein.

der wandler ist halt durstig.

gruss

fred

In der aktuellen Auto Zeitung ist ein Vergleich XC60 zu XC90. Fazit wie zu erwarten: 90er in Ruhe gereift, groß, mit drei Sitzreihen, ein Vertreter des kantigen Volvo-Designs. Der 60er moderner, sparsamer, mit diversen Assistenzsystemen, aber weniger Platz.

Weitere Vergleiche im Heft: Evoque vs Freelander, Tiguan vs Yeti, Q3 vs Q5, X1 vs X3 etc.

Themenstarteram 29. September 2012 um 15:35

<blockquote>

<p>Zitat:</p>

<p><em>Original geschrieben von filiushh </em></p>

<p>In der aktuellen Auto Zeitung ist ein Vergleich XC60 zu XC90. Fazit wie zu erwarten: 90er in Ruhe gereift, groß, mit drei Sitzreihen, ein Vertreter des kantigen Volvo-Designs. Der 60er moderner, sparsamer, mit diversen Assistenzsystemen, aber weniger Platz.</p>

<p> </p>

<p>Weitere Vergleiche im Heft: Evoque vs Freelander, Tiguan vs Yeti, Q3 vs Q5, X1 vs X3 etc.</p>

</blockquote>

Themenstarteram 29. September 2012 um 15:36

Weiß gar nicht, was gerade passiert ist. Diese Meldung war wohl unleserlich. Daher noch einmal. Vielen Dank für den Tipp mit der Zeitung.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh

In der aktuellen Auto Zeitung ist ein Vergleich XC60 zu XC90. Fazit wie zu erwarten: 90er in Ruhe gereift, groß, mit drei Sitzreihen, ein Vertreter des kantigen Volvo-Designs. Der 60er moderner, sparsamer, mit diversen Assistenzsystemen, aber weniger Platz.

Weitere Vergleiche im Heft: Evoque vs Freelander, Tiguan vs Yeti, Q3 vs Q5, X1 vs X3 etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen