XC 60 ohne RTI -> häßlich!!!

Volvo XC60 D

Hallo Elchfreunde,

mal eine Frage:

Der Volvo XC 60 hat ja wenn KEIN Navi geordert wird, einen häßlichen Plastikschacht.

Hat jemand eine Idee ob man dort ein mobiles Navi o.ä ähnliches verbauen könnte?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

Hallo,

wenn man bedenkt, dass Volvo auch einen 2.0d-Vierzylinder hätte, könnte der Preis noch bemerkenswerter sein.

Gruß
Jürgen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JLine



Auf alle Fälle gebe ich deswegen keine zusätzlichen 2.400 Euro aus.

Gruß
Jürgen

genau so sehe ich das auch.

Falls meine liebe Gattin ihren bereits bestellten XC60 so lange fährt wie den V70 (10 Jahre), würde ich mal gerne sehen, wie weit die Navi-Technik sich in den kommenden 10 Jahren weiterentwickelt und ob der saftige Aufpreis wirklich lohnenswert ist ?

Da sind wir mit dem mobilen Teil, ob jetzt HansHans oder Saftteq oder wie die alle heißen, auch gut bedient. Die Akkulaufzeiten sind ja auch besser geworden, so dass das Kabelgewirr der Vergangenheit angehört. Und für die 2x im Jahr, wo das Navi wirklich gebraucht wird oder aus optischen Gründen dann 2K und mehr auszugeben?

Mein aktueller ML ist auch der letzte mit ab Werk bestelltem Navi.

Meine Söhne haben in den neuen Fahrzeugen, welche im Juni ausgeliefert wurden, auch keine Navi´s mitbestellt.

mein Eindruck: mit aktuellem erhältlichen Bildschirm sieht es auch nicht gerade klasse aus (jedenfalls die Bilder die ich bisher gesehen habe): denn der Bildschirm selbst nimmt ja gerade mal ein wenig über die Hälfte des möglichen Raums ein (vertikal).

Ich war am WE mit einem Freund in seinem X6 unterwegs: Dort ist der über die volle breite verfügbare Bildschirm teilbar (z.B. einmal Karte und anderer Teil Multimedia Info oder Stauinfo). Empfand ich als schöne Lösung: auch wenn ich mit dem sonstigen Design der X6 Mittelkonsole nicht so viel anfangen konnte 😉

So wie das Design der Mittelkonsole beim XC60 aussieht, ist da jedenfalls noch Platz für eine richtig tolle Lösung und läßt somit hoffen, dass in der Zukunft noch was besseres kommt.

Fazit für mich: dann lieber auf voller Breite ein "Leer" als für EUR 2400 auf mehr als ein Drittel ins Leere (bzw. auf eine Plastikverblendung) schauen.

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Preise, ausstattungsbereinigt, Ebene summum
X3: 47.590
2.4d: 41.450
D5: 43.350
Q5: 47.435

Wenn man bedenkt, dass es sich bei X3 und Q5 um 4-zylinder handelt ist der Preis des 2.4 recht bemerkenswert.

__________ X3 xDrive20d - XC60 D5 - Q5 2.0 TDI

Höchstgeschwindigkeit ____ 206 - 205 - 204
Beschleunigung 0 - 100 ___ 8,9 - 9,5 - 9,5
Verbrauch
EU städtisch (l/100 km) ___ 8,2 - 9,8 - 8,2
EU außerstädtisch _______ 5,5 - 6,2 - 5,8
EU insgesamt ___________ 6,5 - 7,5 - 6,7
CO2-Emission (g/km) ____ 172 - 199 - 175

So schlecht scheint mir die Wahl eines 4-Zylinders nicht zu sein...

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von zehti


Hallo Tommy,

ich hoffe ja, daß Volvo genau dieser Lösung treu bleibt:
Navi Monitor da wo er jetzt ist und eben NICHT die Variante der anderen Hersteller wählt und den Schirm in die Mittelkonsole packt, wo man eben nicht mehr den Navischirm so trivial einfach im Blick hat, OHNE die Augen von der Straße zu nehmen.
Der Monitor ist auch nicht aufgepflanzt, sondern nur ausgefahren, wenn Du in die brauchst.

Ein schnelleres RTI oder eins mit HDD wäre aber durchaus wünschenswert....

VG
zehti

So aber nicht mehr beim XC60. Da sitzt der Navibildschirm wie bei Audi feste in der Mittlekonsole, und der Radiobildschirm sitzt feste oben auf dem Armaturenbrett. Der Radiobildschirm sitzt auch da, wenn kein Navi verbaut ist. 😉

Danke für die Info.

Ein weiterer Grund nicht auf den kleineren 60er umzusteigen.

VG
Zehti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zehti


Danke für die Info.

Was überrascht dich daran, das war doch auf allen bisher gezeigten Bildern deutlich zu erkennen?

Gruß, Olli

Hi Allerseits,

weiß eigentlich jemand wieviel Zoll das RTI System hat ?

Mein alter HansHans hatte 3.5 Zoll...das war schon recht klein.

Gruß, Tommy

P.S. Wie schon mehrfach gesagt: Als zwei perfekte gleichwertige Lösungen hätte ich gesehen

1. Monitor bleibt auch bei Navi-Wegfall bestehen (zur Radio-Einstellung)
2. Armaturenbrett-Design ist komplett anders - es gibt kein solches Loch und dafür ein ausfahrbares RTI wie bisher z.B. bei V70

Für mich persönlich hätte ich in beiden Fällen KEIN RTI bestellt (da ich das Ding auch nur ab und an benutze)...

Gruß, tommy

XC60 ohne RTI, dafür mit Rentnerradar rundum ist künftig als XC60 seniorum
erhältlich. Das Loch im Armaturenbrett erhält einen höheren Rand und
eignet fich vorbildlich fum Aufbewahren der Dritten!
(Wo, fum Teufel, find eigentlich die Fmilies abgeblieben?)
Vielleicht gehtf von Hand? 😁

Grüße
bkpaul

der den Krampf mit den Monitoren überhaupt nicht versteht.

Tja - immerhin ist für einen längeren Zeitraum hin der Punkt mit dem Navi für mich DER Knackpunkt bzgl. XC60 Bestellung gewesen (und wie's ausschaut geht's anderen ähnlich....). Nach längerem Zaudern habe ich mich FÜR das RTI entschieden - obwohl ich das Ding nur alle Schaltjahre benutzen werde. Das ganze wurmt mich aber immer noch...weil's so unnötig ist. Einfach den Hubbel auf dem Armaturenbrett "weg-designen" und den großen Monitor für Klima-Automatik und Radio-Display nutzen - Voila !

Produktionsprozess optimiert - weil nur noch eine Ausführung mit Monitor. Zusätzlich einen Monitor komplett eingespart (den für das Radio / Klima-Anzeigen)...sollte eigentlich gehen.

Grüssle, Tommy

P.S. Für solche Diskussionen sind doch unsere Threads da, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


XC60 ohne RTI, dafür mit Rentnerradar rundum ist künftig als XC60 seniorum
erhältlich. Das Loch im Armaturenbrett erhält einen höheren Rand und
eignet fich vorbildlich fum Aufbewahren der Dritten!
(Wo, fum Teufel, find eigentlich die Fmilies abgeblieben?)
Vielleicht gehtf von Hand? 😁

Grüße
bkpaul

der den Krampf mit den Monitoren überhaupt nicht versteht.

Unter dem "Krampf mit den Monitoren" meinte ich den Quatsch den
Volvo hier verzapft, nicht die Diskussion darüber - nur um nicht missverstanden
zu werden.

Grüße
bkpaul

hm,...schade dass volvo nen festen montitor verbaut hat. ich genies in meinem xc90 immer das "ohnemonitorfahren" wenn ich kein navi brauche.
ich finde es sehr viel angenehmer bei nacht ohne monitor zu fahren - ein grund mehr warum ich bei nacht lieber xc90 fahre als wie mit unserem q7 oder ex x5.

zudem finde ich es ein wenig unglücklich, dass das ansonsten symetrische cockpit einen unzentrierten bildschrim aufweist - zumindest auf den bildern sieht es sehr komisch aus. ich denke das fach lässt sich sehr gut nützen, egal ob für billenfach oder für eine nachrüstlösung. mal sehen wie es in natura aussieht.

gruß daniel - der in seinen xc90 auch nur wegen der optik ein orginalnavi bestellt hat (die ausfahrlösung ist immer noch am genialsten - finde ich😉)

Kann bitte jemand nochmal ein Bild vom Armaturenbrett posten, ohne Navi?
Danke

Hier ohne Navi: http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=viewImage&friendID=413664276&albumID=780030&imageID=4766889

Da ist noch eins ---->

Danke nochmal für das Bild (so genau hatte ich diese perverse Situation schon gar nicht mehr im Kopf). Es muss einem (zumindest mir eben) doch seltsam aufstoßen, dass die Radio/Temp/etc.-Anzeige wie ein aufgeklapptes Fach auf dem Armaturenbrett thront (obwohl es NICHT einklappbar sein wird!!) und das bisher einklappbare (einfahrbare UND optisch optimal plazierte) RTI nun fest montiert (oder eben "Loch"😉 ist.

Hier haben wohl Finanzkalkulatoren die Oberhand vor den Designern (auch den Sicherheits- und Ergonomiefachleuten, erst recht den Innenraumdesignern) gewonnen. Wenn man nun Volvo fragt (fragen würde, - bekäme man natürlich nur Antwort von Leuten die sich einbilden antworten zu können/dürfen (weil an die paar echt verantwortlichen kommt man ja nicht und nie ran)) wird die Antwort wohl sein, dass dies aus der ergonomischen und aus der sicherheitstechnischen Verantwortung heraus notwendig geworden sein - nur: belegen wird es einem keiner.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat den Schwachsinn schon bei den eingesparten roten Sicherheitslämpchen in den Türen erlebt, hat den Unfug mit "PremAir" mitgemacht und ist satt von solchen in die heutige Zeit passenden Kundenbevormundungsentscheidungen ;-)

Hi Jürgen,

Deine Aussage bringt es auf den Punkt: Die aktuelle Lösung ist "nicht schlimm" - aber das ist für ein 40 TEUR Auto halt nicht die angemessene Lösung. Ich persönlich finde, daß auch ohne RTI das Armaturenbrett schön aussehen sollte - und nicht nur "nicht schlimm".

Gruß, Tommy

Zitat:

Original geschrieben von JLine


Hallo,

da muß ich Pete recht geben - die ersten Fotos ohne Navi finde ich auch nicht schlimm.
Ich denke das Fach ist durchaus praktisch für Handy, Brillen oder dergleichen.

Auf alle Fälle gebe ich deswegen keine zusätzlichen 2.400 Euro aus.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen