X7 LCI Ernüchternder Eindruck
Hallo liebe Gemeinde,
Am Wochenende habe ich den Nachfolger meines x7 50d in München abgeholt
Es ein LCI 40d geworden.
Ich habe ihn damals bestellt, wo es noch keine nennenswerten Informationen bezüglich des Cockpits gab.
Leider bin ich vom LCI was die Materialien, vorfallem die Lüftungsschlitze angeht, maßlos enttäuscht.
Diese sind nicht mehr beleuchtet und fühlen sich sehr billig an. Das offenporige Holz lässt von der Haptik zu wünschen übrig.
Gestern und heute habe ich einige Nachtfahrten absolviert und musste zu meiner Verwunderung feststellen, das das Licht des LCI nicht die Leuchtkraft hat wie der Vorgänger.
Die Bedienung des Assistenten, wo man am Lenkrad den Abstand zum Vordermann einstellen kann, ist umständlich in das BMW OS 8 verschwunden.
Ach ja, kann es sein das der Drive Recorder verschwunden ist ?
Von der Bedienbarkeit vom OS 8 brauche ich bekanntlich ja nichts mehr sagen.
Dies sind meine ersten ernüchternde Eindrücke.
Beste Grüße
segas
26 Antworten
Ich finde den Lci nach einem Monat Nutzung vollkommen ok. Die Abdeckung der Lenkradachse ist bei. 2. aussteigen abgesprungen. Einmal vernünftig in die Klips gedrückt und gut war. Gemecker über das Licht kann ich nicht nachvollziehen. Den Wahlhebel vermisse ich nicht. Erzeugt schön viel Freiraum. Ich habe noch nicht verstanden wieso sich mein wlan ab und zu ausschaltet aber ansonsten kommenden Mittwoch OS8 zurecht. ACC Entfernungseinstellung ist gut versteckt aber man kann wirklich alles über hey BMW einstellen.
Ich würde gerne den Blinker leiser machen und easy Entry deaktivieren, davor wird man leider beschützt.
Ich finde den Lci nach einem Monat Nutzung vollkommen ok. Die Abdeckung der Lenkradachse ist bei. 2. Aussteigen abgesprungen. Einmal vernünftig in die Klips gedrückt und gut war. Gemecker über das Licht kann ich nicht nachvollziehen. Den Wahlhebel vermisse ich nicht. Erzeugt schön viel Freiraum. Ich habe noch nicht verstanden wieso sich mein wlan ab und zu ausschaltet aber ansonsten komme ich mit OS8 zurecht. ACC Entfernungseinstellung ist gut versteckt aber man kann wirklich alles über hey BMW einstellen.
Ich würde gerne den Blinker leiser machen und easy Entry deaktivieren, davor wird man leider beschützt.
Die Level 4 Unterstützung ist top. Wer damit schnell durch eine Kurve fahren möchte und dann reklamiert, hat den Sinn von Lev 4 nicht verstanden.
Wir müssen oft an die 3. Reihe. Dabei verhaspelt sich der Fahrersitzt ab und zu und stellt sich nicht komplett zurück. Mag aber auch an mir liegen.
Ich finde die Sport Aga perfekt gelungen. Nicht zu aufdringlich aber in manchen Situationen schon fast zu laut.
PS: ich würde gerne das Fahrwerk per Remote ganz runter fahren lassen können oder wie im Tesla über GPS Koordinaten. Auf Level 1 ist ein und aussteigen deutlich hosenfreundlicher.
Zitat:
@Bluebeat schrieb am 26. Januar 2023 um 12:00:58 Uhr:
PS: ich würde gerne das Fahrwerk per Remote ganz runter fahren lassen können oder wie im Tesla über GPS Koordinaten. Auf Level 1 ist ein und aussteigen deutlich hosenfreundlicher.
Beim Vor-LCI gab es den Display-Key. Mit diesem Schlüssel kann man den Wagen absenken und wieder anheben. Beim X6 LCI wurde mir gerade bestätigt, dass es diesen Key nicht mehr gibt. Für mich bringt das ein neues Problem. Wenn der X6 oder X7 keinen Empfang hat, kann man die Standheizung oder Klima nicht mehr fernsteuern. Ich habe vom Büro oder Küchenfenster die Standheizung immer per Display Key aktiviert,
weil die App mangels Empfang nicht funktionierte.
Wenn ich das hier so lese, vergeht mir der LCI immer mehr.
Das wäre wirklich ein Unding.
Der X1 Hybrid meiner Frau kann nur per App klimatisiert werden. Sobald es flächendeckend in Deutschland kalt ist kann man die Nutzung per App am Morgen komplett vergessen.
Dann kommt immer die Fehlermeldung "Befehl konnte nicht an Fahrzeug gesendet werden!", weil die Server scheinbar überlastet sind.
So durfte ich dann trotz toller Standklimatisierung immer die Scheiben enteisen.
Einziger Trost war, dass ich es beim X7 nicht machen musste dank DK!
Das alles gepaart mit der verhunzten Lieferzeit und der grandiosen Preiserhöhung !
Ähnliche Themen
Also die Klimatisierung funktioniert bei mir zu 99% via App. Und bevor ich kratze lass ich das Auto lieber warmlaufen. Vor allem bei einem X7. Finde den Display Key echt nicht schön und freue mich auf den Digital Key.
Bevor der kleine Motörchen vom X1 Hybrid auf Temperatur ist habe ich die kleinen Scheiben enteist, gereinigt, versiegelt und auf Hochglanz poliert 🙂
Zitat:
@Darko-BO schrieb am 9. Februar 2023 um 17:58:37 Uhr:
Bevor der kleine Motörchen vom X1 Hybrid auf Temperatur ist habe ich die kleinen Scheiben enteist, gereinigt, versiegelt und auf Hochglanz poliert 🙂
Gibt es da keine Zeitplan Einstellung? Selbst bei einer Stunde Varianz in der Abfahrtzeit reicht das doch, damit man nicht kratzen muss….
Zitat:
@bobby2310 schrieb am 10. Februar 2023 um 05:42:04 Uhr:
Gibt es da keine Zeitplan Einstellung? Selbst bei einer Stunde Varianz in der Abfahrtzeit reicht das doch, damit man nicht kratzen muss….
Doch. Programmierungen vorab sind natürlich möglich. Aber ich habe das Teil immer von der Kaffeemaschine aus gestartet.
Erste längere Fahrt absolviert… Habe den Eindruck, das der LCI lautere Windgeräusche hat als der Vorgänger …
Vielleicht hat das etwas mit der neuen Front zu tun… Der Wind fängt sich länger im Leuchtendesigen … ?
Hatte den vorgänger nicht, daher kann ich das nicht beurteilen, was mir aber aufgefallen ist sind Geräusche an der B Säule, nicht wind sondern Aussengeräusche wenn z.B. ein anderes Auto vorbeifährt. Oft prüfe ich einfach ob ich wirklich alle Fenster zu habe..
Habt ihr das mal gemessen? Ich hatte 68db bei 120km/h im g11 lci und jetzt auch im x7 lci. Innengeräusch. Doppelverglasung. 21 Zoll.