X6M Tuning

BMW X6 E71

Hi alle,

Mein X6M ist nun 2,5 Jahre jung und habe mich mangels Alternativen vor wenigen Wochen deshalb dazu entschlossen lieber noch etwas Heu in das immer noch sehr polarisierende M Modell zu investieren, als einen verfrühten Fahrzeugwechsel vorzunehmen.

Montag bekommt er deshalb in Beckingen 638PS eingehaucht. Die Performance verbessert sich 0-200 um heisse -3,45 Sekunden auf einen Wert von 13,xy Sekunden.

Auf der Heimreise bekommt er noch was schönes in Winterlingen montiert. (Flügel und Blenden, die perfekt auf den Boliden passen)

Bis auf die anfänglichen Probleme hatte ich noch mit keinem Auto soviel "Freude am Fahren" 😁
ich berichte weiter...

gruss, merlin

Beste Antwort im Thema

ich hatte so einen riesen heckflügel ja ende der 80er auf nem c-coupe
damals fand ich das endfett 😁

deinen wagen fänd ich jetzt so genial, son flügel würde ihn für mich entwerten...
aber hey, dein auto!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Merlin,

Die Kiste sieht echt "FETT" aus!
Nur der Besitzer passt nicht so ganz zu dem Wagen.
Ess das nächste Mal anstatt einem halben Wiener Schnitzel zwei, oder du musst ihn mir geben, zu mir würde er sofort passen!😛😁

lg
Tobias
PS: Mit dem Tunning musst du jetzt aber deine Nordschleifen und Hockenheimring-Zeit überarbeiten!🙂

Ich muss leider sagen dass mir die optischen Veränderungen gar nicht gefallen.
mMn passen sie zum X6 überhaupt nicht.
Bösen Blick finde ich generell unschön, an jedem Auto.

Allerdings hast du das Auto wohl nicht für mich verändert sondern für dich.😉

@Tobias:
recht vielen Dank für die Blumen 😁
Das Schnitzerl lass ich weg - da ist Sport sonst so mühselig... 😛

Ob sich eine neuerliche Hockenheimrunde in diesem M Leben noch ausgeht, weiss ich noch nicht. Der zeitliche Aufwand hindert mich an solchen Ausflügen zumeist. lg, merlin

@grande_chochones:
ich würde sicher kein anderes Auto auf diese Weise veredeln. Aber für das Nilpferd passt es mMn recht gut. (in Natura noch besser als auf Fotos)
dein Nickname gefällt mir 😁

An alle X6er mit Benzin-Triebwerken:

Ich habe die letzten Tage sehr viel mit Oktanzahlen experimentiert. Der M ist lt. Zusatzbeschreibung auf 98 Oktan ausgelegt und entwickelt mit dieser Klopfzahl angeblich die beste Leistung/Spritverbrauch. Der Motor stellt sich selbst auf die jeweilige Oktanzahl ein.

Wie in diesem Fred bereits zitiert bin ich vom erst kürzlich getesteten 99+ Premiumsprit mehr als begeistert. Der direkte Vergleich zwischen einer Tankfüllung mit 95 oder 99/100 Oktan zaubert ein extra Lächeln ins Gesicht. Fast so wie wenn man (zweideutigerweise) mit Lachgas fahren würde 😎 Jeder Gang ist noch elastischer und zeigt noch mehr Drehmoment. Gerade gestern habe ich wieder 900km heruntergespult und konnte den direkten Vergleich zwischen beiden Oktanzahlen bei gleicher Witterung testen.

Vielleicht ist dieses Phänomen ja nur beim M Motor zu bemerken - habt ihr auch Erfahrungen mit Euren Motoren damit gesammelt? Zugegeben - der Spass ist nicht ganz billig (derzeit ca. EUR 1,72/L?) aber ab und zu leistbar und macht noch mehr Freude am Fahren.

Viele Leute meinen, dass es keinen Unterschied macht und alles nur ein Marketinggag wäre - ich kann das aber überhaupt nicht bestätigen.

gruss, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


@grande_chochones:
ich würde sicher kein anderes Auto auf diese Weise veredeln. Aber für das Nilpferd passt es mMn recht gut. (in Natura noch besser als auf Fotos)
dein Nickname gefällt mir 😁

Na immerhin kann man nicht sagen dass keine Leistung hinter dem Spoilerwerk stecken würde😉

Danke aber wenn ich gewusst hätte dass ich nach der einen kleinen Suchanfrage länger im Forum bleibe, hätte ich vielleicht einen anderen gewählt oder ihn zumindest nicht absichtlich falsch geschrieben😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


@Tobias:
recht vielen Dank für die Blumen 😁
Das Schnitzerl lass ich weg - da ist Sport sonst so mühselig... 😛

Ob sich eine neuerliche Hockenheimrunde in diesem M Leben noch ausgeht, weiss ich noch nicht. Der zeitliche Aufwand hindert mich an solchen Ausflügen zumeist. lg, merlin

@grande_chochones:
ich würde sicher kein anderes Auto auf diese Weise veredeln. Aber für das Nilpferd passt es mMn recht gut. (in Natura noch besser als auf Fotos)
dein Nickname gefällt mir 😁

An alle X6er mit Benzin-Triebwerken:

Ich habe die letzten Tage sehr viel mit Oktanzahlen experimentiert. Der M ist lt. Zusatzbeschreibung auf 98 Oktan ausgelegt und entwickelt mit dieser Klopfzahl angeblich die beste Leistung/Spritverbrauch. Der Motor stellt sich selbst auf die jeweilige Oktanzahl ein.

Wie in diesem Fred bereits zitiert bin ich vom erst kürzlich getesteten 99+ Premiumsprit mehr als begeistert. Der direkte Vergleich zwischen einer Tankfüllung mit 95 oder 99/100 Oktan zaubert ein extra Lächeln ins Gesicht. Fast so wie wenn man (zweideutigerweise) mit Lachgas fahren würde 😎 Jeder Gang ist noch elastischer und zeigt noch mehr Drehmoment. Gerade gestern habe ich wieder 900km heruntergespult und konnte den direkten Vergleich zwischen beiden Oktanzahlen bei gleicher Witterung testen.

Vielleicht ist dieses Phänomen ja nur beim M Motor zu bemerken - habt ihr auch Erfahrungen mit Euren Motoren damit gesammelt? Zugegeben - der Spass ist nicht ganz billig (derzeit ca. EUR 1,72/L?) aber ab und zu leistbar und macht noch mehr Freude am Fahren.

Viele Leute meinen, dass es keinen Unterschied macht und alles nur ein Marketinggag wäre - ich kann das aber überhaupt nicht bestätigen.

gruss, merlin

Ich sehe das auch so. Der Unterschied ist deutlich spürbar und auf der AB erst recht.

LG Maik

Sieht sehr gut aus! Zum Flügel sag ich jetzt mal nichts, aber wenn der zu einem Auto passt, dann zu diesem.
Ich durfte den X6 M einmal fahren und war schon von der serienmäßigen Leistung beeindruckt, auch im direkten Vergleich zu meinem M3.
Jetzt mit den Modifikationen macht er bestimmt enorm Spaß und ist vielleicht sogar die bessere Lösung als ein komplett neues Auto.

Wie sieht es denn soundtechnisch aus? Hast du die AGA serienmassig belassen oder dir in Beckingen eine von Hartge montieren lassen?
Ich würde da auf jeden Fall nachhelfen. Habe selber die Akrapovic-Anlage verbaut und bin begeistert. Der X5/6 M ist ja jetzt nicht für seinen guten Sound bekannt😉

Auf jeden Fall noch viel Spaß damit!

Hier mal schnell eine Aufnahme von meinen Akrapovic:

www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Sieht sehr gut aus! Zum Flügel sag ich jetzt mal nichts, aber wenn der zu einem Auto passt, dann zu diesem.
Ich durfte den X6 M einmal fahren und war schon von der serienmäßigen Leistung beeindruckt, auch im direkten Vergleich zu meinem M3.
Jetzt mit den Modifikationen macht er bestimmt enorm Spaß und ist vielleicht sogar die bessere Lösung als ein komplett neues Auto.

Wie sieht es denn soundtechnisch aus? Hast du die AGA serienmassig belassen oder dir in Beckingen eine von Hartge montieren lassen?
Ich würde da auf jeden Fall nachhelfen. Habe selber die Akrapovic-Anlage verbaut und bin begeistert. Der X5/6 M ist ja jetzt nicht für seinen guten Sound bekannt😉

Auf jeden Fall noch viel Spaß damit!

Danke sehr!

Soundtechnisch habe ich nichts machen lassen. Ich fahre viel - da reicht mir das Original.

Hörst du hier (lädt gerade - kann deshalb noch dauern, bis der Link funzt):

X6M Sound

(man beachte das "1" zu Beginn der Aufnahme 😁), Frau sei Dank 😁

lg, merlin

Sorry, der Link hat irgendwie nicht funktioniert (war AUDI Werbung? hä?)

hier nochmal:

X6M Sound

lg, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Sorry, der Link hat irgendwie nicht funktioniert (war AUDI Werbung? hä?)

hier nochmal:

X6M Sound

lg, merlin

Ich dachte schon, dass kann doch nicht sein😁

Ja beim Kaltstart klingt er schon nicht schlecht, aber dass ändert sich leider. Ich finde mit der Akrapovic Anlage (Danke BMW5173) klingt er kraftvoller, voluminöser und auch unter Vollast besser.
Durfte die Varianten schon live hören, im Video hört es sich eh anders an als live.
Kann aber auch verstehen das es dir nach einiger Zeit zu laut wird, wenn man jeden Tag damit unterwegs ist.
Bei mir ist der M3 mehr oder weniger ein Wochenendauto, deswegen habe ich auch nicht lange überlegt😉

Was haltet ihr von Auspuff Klappenanlagen da kannst du wählen Laut -leise u mit Tüv eintrag .
Wird bei mir anfang August eingebaut von KKS .Gibt es auch für X5/X6M.

Finde er klingt gegen Ende so nagelnt wie ein Diesel, kommt das durch die Direkteinspritzung? Aber man hört den Sound ja im Innenraum eh nur wenn man stärker beschleunigt und da klingt er sau gut.

Glückwunsch....und lange einen standfesten Motor unter der Haube!

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Sorry, der Link hat irgendwie nicht funktioniert (war AUDI Werbung? hä?)

hier nochmal:

X6M Sound

lg, merlin

Kann aber auch verstehen das es dir nach einiger Zeit zu laut wird, wenn man jeden Tag damit unterwegs ist.
Bei mir ist der M3 mehr oder weniger ein Wochenendauto, deswegen habe ich auch nicht lange überlegt😉

Mein Wochenendauto ist auch laut, schon 19 Jahre alt, macht mächtig Spass im Dreck und darf sogar Pferdeanhänger ziehen:

JEEP 5.2 V8

ohne Sportauspuff 😁

lg, merlin

Ja das höhrt sich auch sehr nach Spaß an😎
Sieht nach einem sehr netten Spielzeug aus.

Gegen die 5,2L kann mein kleines Motörchen vom Sound her nicht ganz mithalten, selbst mit Akrapovic.

Dafür darf ich das Ganze auch Open-Air erleben😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen