X6M Probefahrt -> Enttäuschung ist nicht der richtige Ausdruck!
X6M Probefahrt -> Enttäuschung ist nicht der richtige Ausdruck!
Ich überlege gerade was die Steigerung von Enttäuschung ist...
Der Motor ist die Vollverarsche der M-GmbH!! Alle die, die noch nie vorher einen aktuellen M5 gefahren sind, sondern gleich den ersten M einen X6M werden nicht verstehen was ich meine.
ich bin sowas von enttäuscht von der Motorleistung/Charactersitik das ich garnicht weiß ich ich das in Worte fassen soll.
Da liegen fast 6 Jahre Netwicklungszeit zwischen meinem V10M und dem neuen V8 turbo M... wie kann man einen Motor nur so verschlechtern. Das ist mir echt ein Rätsel 😕😕😕
Das Einzige was an der ganzen Motorkonstruktion gut ist, istd er Sound... nur denke ich dass der auch auf dauer nervt. Voll dröhnig und nicht voluminös klingend sanft und sauber wie der V10. Richtig... es sind 2 Zylinder weniger und er hat einen Turbo der neue. Nur bin ich nicht davon ausgegangen dass man solche riesen schritte zurück macht bei BMW.
Sorry aber dier Motor ist nix...er ist weniger als nix... er ist garnix!!!
Geriebe wäre ok, daran kann man sich gewöhnen. Ich hoffe im neuen M5F10 kommt dieser Witz von Motor nicht rein. Dann werde ich nämlich keinen kaufen. Ich hätte das Auto bis morgen früh habe es aber nach 20 Minuten meiner Frau gegeben. Vielleicht kann sie sich der Karre ja was abgewinnen. Bin mal gespannt was sie im Vergleich zu ihrem 3,0X5 sagt.
Ich war wieder froh in meinem M5 V10 grad zu sitzen. Das ist wenigstens noch ein Motor!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
X6M Probefahrt -> Enttäuschung ist nicht der richtige Ausdruck!Ich überlege gerade was die Steigerung von Enttäuschung ist...
Der Motor ist die Vollverarsche der M-GmbH!! Alle die, die noch nie vorher einen aktuellen M5 gefahren sind, sondern gleich den ersten M einen X6M werden nicht verstehen was ich meine.ich bin sowas von enttäuscht von der Motorleistung/Charactersitik das ich garnicht weiß ich ich das in Worte fassen soll.
Da liegen fast 6 Jahre Netwicklungszeit zwischen meinem V10M und dem neuen V8 turbo M... wie kann man einen Motor nur so verschlechtern. Das ist mir echt ein Rätsel 😕😕😕Das Einzige was an der ganzen Motorkonstruktion gut ist, istd er Sound... nur denke ich dass der auch auf dauer nervt. Voll dröhnig und nicht voluminös klingend sanft und sauber wie der V10. Richtig... es sind 2 Zylinder weniger und er hat einen Turbo der neue. Nur bin ich nicht davon ausgegangen dass man solche riesen schritte zurück macht bei BMW.
Sorry aber dier Motor ist nix...er ist weniger als nix... er ist garnix!!!
Geriebe wäre ok, daran kann man sich gewöhnen. Ich hoffe im neuen M5F10 kommt dieser Witz von Motor nicht rein. Dann werde ich nämlich keinen kaufen. Ich hätte das Auto bis morgen früh habe es aber nach 20 Minuten meiner Frau gegeben. Vielleicht kann sie sich der Karre ja was abgewinnen. Bin mal gespannt was sie im Vergleich zu ihrem 3,0X5 sagt.
Ich war wieder froh in meinem M5 V10 grad zu sitzen. Das ist wenigstens noch ein Motor!
Da bleibt einem ja die Spucke weg......mein Rat an BMW bitte Produktion sofort stoppen, und bitte diesen Bericht schnellstmöglich an die BMW Produktentwickler weiterleiten damit sie die Detailkritik schnellstmöglich aufarbeiten und die kommende Katastrophe noch abwenden können. Gut das es endlich jemanden auffällt sonst hätten sie den Motor evtl. in den kommenden M5 eingebaut und die Fachwelt wäre entsetzt, wie sie es beim X6 m zukünftig auch sein wird, nach diesem fundierten grundsatzkritischen Bericht 🙄
Sorry aber ich denke Inspektor hat da recht!
Allroads
41 Antworten
Das Auto wäre eh nicht für mich, sondern meine Frau 😉
Aber nach den heutigen Erfahrungen und dem Feedback meiner Frau wird es nun wohl doch kein X6M werden. Obwohl ich es gut gefunden hätte 😉
Mal sehen wie der neue Cayenne und der neue ML wird 🙂
Dich soll mal jemand verstehen 😕 !
Es ist so entweder mag man Turbomotoren oder nicht.
Ich mag sie und ich bin sehr froh, das BMW auf die Turbomotoren umsteigt. Und das sag ich als X6 M Fahrer und ehemaliger 5-facher M3 Coupé-Fahrer (bis auf den E30 habe ich alle Modelle gefahren). Und ich hatte auch öfters das Vergnügen mit einem M5 und M6 zu fahren. Allesamt tolle Autos mit tollen Motoren. Ich hab den X6 M auch aufgrund des Motors genommen und bin sehr begeistert. Mir sagt er wesentlich mehr zu als der V8 vom M3. Und ich freu mich schon auf den neuen M5 mit genau diesem Motor 😁.
Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, aber ich wünsch dir dann in Zukunft viel Erfolg bei der Autosuche !
Und übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,2 l, und das bei 9000 gefahrenen Kilometern.
Finde ich für das Gewicht und die Leistung absolut vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von Beamer500
Dich soll mal jemand verstehen 😕 !Es ist so entweder mag man Turbomotoren oder nicht.
Ich mag sie und ich bin sehr froh, das BMW auf die Turbomotoren umsteigt. Und das sag ich als X6 M Fahrer und ehemaliger 5-facher M3 Coupé-Fahrer (bis auf den E30 habe ich alle Modelle gefahren). Und ich hatte auch öfters das Vergnügen mit einem M5 und M6 zu fahren. Allesamt tolle Autos mit tollen Motoren. Ich hab den X6 M auch aufgrund des Motors genommen und bin sehr begeistert. Mir sagt er wesentlich mehr zu als der V8 vom M3. Und ich freu mich schon auf den neuen M5 mit genau diesem Motor 😁.Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, aber ich wünsch dir dann in Zukunft viel Erfolg bei der Autosuche !
Und übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,2 l, und das bei 9000 gefahrenen Kilometern.
Finde ich für das Gewicht und die Leistung absolut vertretbar.
Klasse Verbrauchswerte, ich bin gespannt ob ich mit dem 50i PP drunter liegen werde, glaube aber auf Grund vieler Stadtfahrerei wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Beamer500
Dich soll mal jemand verstehen 😕 !Es ist so entweder mag man Turbomotoren oder nicht.
Ich mag sie und ich bin sehr froh, das BMW auf die Turbomotoren umsteigt. Und das sag ich als X6 M Fahrer und ehemaliger 5-facher M3 Coupé-Fahrer (bis auf den E30 habe ich alle Modelle gefahren). Und ich hatte auch öfters das Vergnügen mit einem M5 und M6 zu fahren. Allesamt tolle Autos mit tollen Motoren. Ich hab den X6 M auch aufgrund des Motors genommen und bin sehr begeistert. Mir sagt er wesentlich mehr zu als der V8 vom M3. Und ich freu mich schon auf den neuen M5 mit genau diesem Motor 😁.Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, aber ich wünsch dir dann in Zukunft viel Erfolg bei der Autosuche !
Und übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,2 l, und das bei 9000 gefahrenen Kilometern.
Finde ich für das Gewicht und die Leistung absolut vertretbar.
Soll doch jeder kaufen und fahren was er will! Die Palette ist mittlerweile groß genug - deshalb:
Der X6 M bleibt so ein Auto für Individualisten und das ist gut so. 😎
Übrigens - zu den Verbrauchswerten kann ich bereits ein bisschen was beisteuern:
0 bis 2000km (Einfahrphase) ---> 15,2 Liter (max 5500U/min bzw. ca. 170km/h max - ohne "M"😉
jetzt (ca. 3000km) ---> 16,5 Liter (bei derzeit noch stets gedrückter M-Taste und jeder Menge Frrrreuuuude am Fahren! 😁)
Denke der Verbrauch wird sich irgendwo dazwischen einpendeln...
Gruss,
merlin.
Ähnliche Themen
Naja... wie gesagt bei richtig Spaß bist DU über 20 Liter...
Das ist übrigens beim M5 auch so... Normale Fahrweise ca 17-18Liter... Spaß ca 22-23 Liter
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Naja... wie gesagt bei richtig Spaß bist DU über 20 Liter...
Das ist übrigens beim M5 auch so... Normale Fahrweise ca 17-18Liter... Spaß ca 22-23 Liter
Schlimme Verbrauchswerte hast Du da - MIR würde das keinen Spass mehr machen...
Wird wirklich Zeit für ein neues Auto 😉
Aber du bist ja dran...
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Soll doch jeder kaufen und fahren was er will! Die Palette ist mittlerweile groß genug - deshalb:Zitat:
Original geschrieben von Beamer500
Dich soll mal jemand verstehen 😕 !Es ist so entweder mag man Turbomotoren oder nicht.
Ich mag sie und ich bin sehr froh, das BMW auf die Turbomotoren umsteigt. Und das sag ich als X6 M Fahrer und ehemaliger 5-facher M3 Coupé-Fahrer (bis auf den E30 habe ich alle Modelle gefahren). Und ich hatte auch öfters das Vergnügen mit einem M5 und M6 zu fahren. Allesamt tolle Autos mit tollen Motoren. Ich hab den X6 M auch aufgrund des Motors genommen und bin sehr begeistert. Mir sagt er wesentlich mehr zu als der V8 vom M3. Und ich freu mich schon auf den neuen M5 mit genau diesem Motor 😁.Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, aber ich wünsch dir dann in Zukunft viel Erfolg bei der Autosuche !
Und übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,2 l, und das bei 9000 gefahrenen Kilometern.
Finde ich für das Gewicht und die Leistung absolut vertretbar.Der X6 M bleibt so ein Auto für Individualisten und das ist gut so. 😎
Übrigens - zu den Verbrauchswerten kann ich bereits ein bisschen was beisteuern:
0 bis 2000km (Einfahrphase) ---> 15,2 Liter (max 5500U/min bzw. ca. 170km/h max - ohne "M"😉
jetzt (ca. 3000km) ---> 16,5 Liter (bei derzeit noch stets gedrückter M-Taste und jeder Menge Frrrreuuuude am Fahren! 😁)Denke der Verbrauch wird sich irgendwo dazwischen einpendeln...
Gruss,
merlin.
Ab 2000km darf ich schon Vollgas geben und bis zum max. drehen?
Ich dachte erst nach 7000 km 😕
Hast du schon die Launch Controll benützt?
PS: Ich habe ein super Angebot für einen X6M von einem Händler in Wien bekommen mit 15,25% Rabatt!
Ich muss zwei Monate auf Autohaus angemeldet fahren (ohne es dem Autohaus als Vorführwagen zur Verfügung zu stellen!!!!!), danach kann ich ihn auf mich ummelden!
Wenn alles glatt läuft, gehöre ich auch bald zu den X6M Besitzern!!!!!!
Danke nochmal an mkn31, der mir den Händler empfohlen hat!!!
Zitat:
PS: Ich habe ein super Angebot für einen X6M von einem Händler in Wien bekommen mit 15,25% Rabatt!
wie kann man sich nur einen X6M kaufen (vorallem in Ö) und dann ein paar lächerliche Prozent sparen, dafür dass der Wagen schon 2 Monate gelaufen ist 🙁
Zitat:
Ich muss zwei Monate auf Autohaus angemeldet fahren (ohne es dem Autohaus als Vorführwagen zur Verfügung zu stellen!!!!!), danach kann ich ihn auf mich ummelden!
... glaubst Du wohl nicht wirklich .... frag' doch mal als Kunde, ob Dir ein Verkäuferfahrzeug mal kurz zur Verfügung gestellt wird .... ich hab' da noch nie ein "nein" bekommen
Also bitte - gerade bei einem "M" - überlege Dir, ob Dir das wirklich die 2-3 % Wert ist !!!
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ab 2000km darf ich schon Vollgas geben und bis zum max. drehen?Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Soll doch jeder kaufen und fahren was er will! Die Palette ist mittlerweile groß genug - deshalb:
Der X6 M bleibt so ein Auto für Individualisten und das ist gut so. 😎
Übrigens - zu den Verbrauchswerten kann ich bereits ein bisschen was beisteuern:
0 bis 2000km (Einfahrphase) ---> 15,2 Liter (max 5500U/min bzw. ca. 170km/h max - ohne "M"😉
jetzt (ca. 3000km) ---> 16,5 Liter (bei derzeit noch stets gedrückter M-Taste und jeder Menge Frrrreuuuude am Fahren! 😁)Denke der Verbrauch wird sich irgendwo dazwischen einpendeln...
Gruss,
merlin.
Ich dachte erst nach 7000 km 😕Hast du schon die Launch Controll benützt?
PS: Ich habe ein super Angebot für einen X6M von einem Händler in Wien bekommen mit 15,25% Rabatt!
Ich muss zwei Monate auf Autohaus angemeldet fahren (ohne es dem Autohaus als Vorführwagen zur Verfügung zu stellen!!!!!), danach kann ich ihn auf mich ummelden!
Wenn alles glatt läuft, gehöre ich auch bald zu den X6M Besitzern!!!!!!
Danke nochmal an mkn31, der mir den Händler empfohlen hat!!!
@BMW_FAN1
Launch control und manueller Sportmodus (= ohne Drehzahlbegrenzer) noch nicht!
M Modus und Kickdown bei normaler Einstellung - ja.
Im Übrigen würde ich mir dein "Preisangebot" gut überlegen - der Rabatt ist nicht wirklich sexy, schon gar nicht, wenn die Kiste zwei Monate beim Händler fährt (... und er FÄHRT - glaub mir!)
Mein Tipp - auf gar keinen Fall in Wien kaufen. Such Dein Glück bei einem Händler am Land, der u.U. eine ordentliche Stütze für die Rabattierung erhält und ihr seid alle glücklich. Die Zeiten sind schwer - die werden sich seeeehr bemühen...
Service/Garantie kannst du dann ja bei jedem BMW Händler deines Vertrauens abwickeln...
gruss, merlin.
Um noch mal zu verdeutlichen auf was ich stehe 😁
Es geht rein um den Motor(Sound)/Charakter
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Um noch mal zu verdeutlichen auf was ich stehe 😁Es geht rein um den Motor(Sound)/Charakter
jaaaaaaaa!
wir wissen doch was du meinst...
(die beiden im Video "nicht so meins" sind ja richtig lustige Kerle - wie die zwei Alten bei den Muppets..."
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Soll doch jeder kaufen und fahren was er will! Die Palette ist mittlerweile groß genug - deshalb:Zitat:
Original geschrieben von Beamer500
Dich soll mal jemand verstehen 😕 !Es ist so entweder mag man Turbomotoren oder nicht.
Ich mag sie und ich bin sehr froh, das BMW auf die Turbomotoren umsteigt. Und das sag ich als X6 M Fahrer und ehemaliger 5-facher M3 Coupé-Fahrer (bis auf den E30 habe ich alle Modelle gefahren). Und ich hatte auch öfters das Vergnügen mit einem M5 und M6 zu fahren. Allesamt tolle Autos mit tollen Motoren. Ich hab den X6 M auch aufgrund des Motors genommen und bin sehr begeistert. Mir sagt er wesentlich mehr zu als der V8 vom M3. Und ich freu mich schon auf den neuen M5 mit genau diesem Motor 😁.Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, aber ich wünsch dir dann in Zukunft viel Erfolg bei der Autosuche !
Und übrigens, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,2 l, und das bei 9000 gefahrenen Kilometern.
Finde ich für das Gewicht und die Leistung absolut vertretbar.Der X6 M bleibt so ein Auto für Individualisten und das ist gut so. 😎
Übrigens - zu den Verbrauchswerten kann ich bereits ein bisschen was beisteuern:
0 bis 2000km (Einfahrphase) ---> 15,2 Liter (max 5500U/min bzw. ca. 170km/h max - ohne "M"😉
jetzt (ca. 3000km) ---> 16,5 Liter (bei derzeit noch stets gedrückter M-Taste und jeder Menge Frrrreuuuude am Fahren! 😁)Denke der Verbrauch wird sich irgendwo dazwischen einpendeln...
Gruss,
merlin.
Das sowieso !
Ich bin auch sehr froh über den X6 M, auch gerade weil er nicht den Geschmack der Allgemeinheit trifft. In meinem Bekanntkreis gibt es wenige, die ihn so schön finden wie ich 😉. Aber ehrlich gesagt stört mich das überhaupt nicht, finde ihn sogar dadurch noch etwas schöner 😁.
Deine Verbrauchswerte sind wie meine. Wußte doch, das ich damit nicht alleine bin 😎.
Grüsse
Beamer
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
@BMW_FAN1Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ab 2000km darf ich schon Vollgas geben und bis zum max. drehen?
Ich dachte erst nach 7000 km 😕Hast du schon die Launch Controll benützt?
PS: Ich habe ein super Angebot für einen X6M von einem Händler in Wien bekommen mit 15,25% Rabatt!
Ich muss zwei Monate auf Autohaus angemeldet fahren (ohne es dem Autohaus als Vorführwagen zur Verfügung zu stellen!!!!!), danach kann ich ihn auf mich ummelden!
Wenn alles glatt läuft, gehöre ich auch bald zu den X6M Besitzern!!!!!!
Danke nochmal an mkn31, der mir den Händler empfohlen hat!!!Launch control und manueller Sportmodus (= ohne Drehzahlbegrenzer) noch nicht!
M Modus und Kickdown bei normaler Einstellung - ja.Im Übrigen würde ich mir dein "Preisangebot" gut überlegen - der Rabatt ist nicht wirklich sexy, schon gar nicht, wenn die Kiste zwei Monate beim Händler fährt (... und er FÄHRT - glaub mir!)
Mein Tipp - auf gar keinen Fall in Wien kaufen. Such Dein Glück bei einem Händler am Land, der u.U. eine ordentliche Stütze für die Rabattierung erhält und ihr seid alle glücklich. Die Zeiten sind schwer - die werden sich seeeehr bemühen...
Service/Garantie kannst du dann ja bei jedem BMW Händler deines Vertrauens abwickeln...
gruss, merlin.
Ich glaube ihr versteht mich nicht! Ich fahre den Wagen von 0km an angemeldet auf das Autohaus. Nach 61 Tagen komme ich zurück zum Autohaus und der Wagen wird auf mich umgemeldet. Die 61 Tage fahre ich. Wie kann der Händler den Wagen einen Kunden zur Verfügung stellen, wenn ich dauernd damit probe fahre 😁 Der Wagen wird in der Nacht in meiner Garage stehen, am Tag von mir gefahren und wird kein einziges Mal zurück zum Händler gebracht in den 61 Tagen (außer er hat eine Panne 😁)!
Zuerst wollte der 🙂 16% Rabatt geben, dann hätten sie ihn für 31 Tage als Vorführwagen genützt und 30 Tage wäre ich ihn dann noch auf den Händler angemeldet gefahren. Ich habe meinem 🙂 aber klipp und klar gesagt, dass ich ihn nicht als Vorführwagen zur Verfügung stellen will, so hat er mir 1% Rabatt abgezogen, dafür kann ich ihn die 61 Tage nützen, ohne ihn ein einziges Mal als Vorführwagen zur Verfügung zu stellen!
Jetzt verstanden?
Bei meinen Händler auf dem Land habe ich 5% bekommen!!!! Und er weigert sich mehr Rabatt zu geben!