X6M - Hochdruckpumpe und Injektoren defekt

BMW X6 E71

Hallo,

kaum erhalten, schon defekt ...

Mein X6M steht zur Zeit in der Werkstatt in Tirol - Auskunft: 2 Injektoren defekt, eventuell auch die Hochdruckpumpe. Kulanzantrag wurde an BMW automatisch vom Händler angefragt.

Ich lese immer wieder von Injektorproblemen, nur - werden ALLE getauscht oder nur diese defekten? Oder nur eine Zylinderreihe, also 4 Stk. ? Da gehen ja die Meinungen weit auseinander ...

Danke auch an ``felgenzuverkaufen`` und ``Merlin`` für die ganzen Mails - ihr seid SPITZE !!

LG Jopo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Uli_X


Hi Jopo,
für den Wechsel von 8 Injektoren benötigt (lt. meinem 🙂 ) 1 Mechaniker ca. 7 Stunden,
muss eben Einiges weg- und wieder rangebaut werden. Mein Tipp: wenn Du Deinen
Brummer abholst, mach ne ausgiebige Probefahrt (Öltemperatur auf min. 100 Grad),
danach Motorhaube auf und die Plastikabdeckung abgenommen, wenn er dann nicht
nach Sprit duftet, haben sie Dir die Dinger inkl. aller benzinführenden Teile dicht
eingebaut. Lach nicht, bei mir haben sie 3 Wochen nach einer Undichtigkeit gesucht.
Ein Tropfen Sprit auf einen heißen Motor verfriemelt Dir den ganzen Innenraum 🙁

Aber zum Glück habt ihr ja die tolle Firma KTM, bauen schöne Fahrräder...
meines wurde in letzter Zeit wieder öfter's bewegt 😉

Wenn meine Maschinen im Betrieb so zuverlässig wie der X6 wären,
könnte ich Insolvenz anmelden und Hartz 4 beantragen.
Das Gesicht vom ARGE-Sesselfurzer würde ich gerne sehen,
wenn ich im X6 vorfahre... 😁😁😁😁😁

So long Jopo,
ULI

Wow, ich pack´s nicht!

Noch ein genervt geschädigter X6M Fahrer?

Dann kenn ich schon 5. Von einem hab ich sogar die Garantie- und internen BMW Kulanzrechnungen bekommen... :-)

Gehört vom Markt das Auto.

42 weitere Antworten
42 Antworten

So, eben kam der Anruf der Werkstatt: Injektoren und Hochdruckpumpe defekt.

Der Wagen steht insgesamt 4 Tage in der Werkstatt, um das zu beheben. Ist das so ein Aufwand? Wer hatte das schon?

Gruss
Jopo

Hi Jopo,
für den Wechsel von 8 Injektoren benötigt (lt. meinem 🙂 ) 1 Mechaniker ca. 7 Stunden,
muss eben Einiges weg- und wieder rangebaut werden. Mein Tipp: wenn Du Deinen
Brummer abholst, mach ne ausgiebige Probefahrt (Öltemperatur auf min. 100 Grad),
danach Motorhaube auf und die Plastikabdeckung abgenommen, wenn er dann nicht
nach Sprit duftet, haben sie Dir die Dinger inkl. aller benzinführenden Teile dicht
eingebaut. Lach nicht, bei mir haben sie 3 Wochen nach einer Undichtigkeit gesucht.
Ein Tropfen Sprit auf einen heißen Motor verfriemelt Dir den ganzen Innenraum 🙁

Aber zum Glück habt ihr ja die tolle Firma KTM, bauen schöne Fahrräder...
meines wurde in letzter Zeit wieder öfter's bewegt 😉

Wenn meine Maschinen im Betrieb so zuverlässig wie der X6 wären,
könnte ich Insolvenz anmelden und Hartz 4 beantragen.
Das Gesicht vom ARGE-Sesselfurzer würde ich gerne sehen,
wenn ich im X6 vorfahre... 😁😁😁😁😁

So long Jopo,
ULI

Zitat:

Original geschrieben von Uli_X


Hi Jopo,
für den Wechsel von 8 Injektoren benötigt (lt. meinem 🙂 ) 1 Mechaniker ca. 7 Stunden,
muss eben Einiges weg- und wieder rangebaut werden. Mein Tipp: wenn Du Deinen
Brummer abholst, mach ne ausgiebige Probefahrt (Öltemperatur auf min. 100 Grad),
danach Motorhaube auf und die Plastikabdeckung abgenommen, wenn er dann nicht
nach Sprit duftet, haben sie Dir die Dinger inkl. aller benzinführenden Teile dicht
eingebaut. Lach nicht, bei mir haben sie 3 Wochen nach einer Undichtigkeit gesucht.
Ein Tropfen Sprit auf einen heißen Motor verfriemelt Dir den ganzen Innenraum 🙁

Aber zum Glück habt ihr ja die tolle Firma KTM, bauen schöne Fahrräder...
meines wurde in letzter Zeit wieder öfter's bewegt 😉

Wenn meine Maschinen im Betrieb so zuverlässig wie der X6 wären,
könnte ich Insolvenz anmelden und Hartz 4 beantragen.
Das Gesicht vom ARGE-Sesselfurzer würde ich gerne sehen,
wenn ich im X6 vorfahre... 😁😁😁😁😁

So long Jopo,
ULI

Wow, ich pack´s nicht!

Noch ein genervt geschädigter X6M Fahrer?

Dann kenn ich schon 5. Von einem hab ich sogar die Garantie- und internen BMW Kulanzrechnungen bekommen... :-)

Gehört vom Markt das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Wow, ich pack´s nicht!

Noch ein genervt geschädigter X6M Fahrer?

Dann kenn ich schon 5. Von einem hab ich sogar die Garantie- und internen BMW Kulanzrechnungen bekommen... :-)

Gehört vom Markt das Auto.

Nicht dass ich bmw verteidigen will. Aber wir alle kennen auch Mister trimotor im Cayenne nach 30000km 😉

Ähnliche Themen

Hi Merlin,
ist nur n`50i mit Performance-Paket. Wie hier schon beschrieben, hatte ich zuvor einen
X5M probegefahren. War mir aber zu wenig Komfort, bzw. mir fehlte die Aktivlenkung
meines alten X5. Hatte mir extra vor dem Kauf die Werkstatt-Historie des X6 besorgt,
außer einer neuen Batterie im 2. Jahr (vermutl. wg. Standheizung) und ein paar
Kleinigkeiten war nie was Ernsthaftes. Dank Peer habe ich die teure EuroPlus
abgeschlossen, sonst hätte ich schon 5" verballert...(Injektoren, Steuergerät, usw.).

Ich war letzten Sommer mal in der nahegelegenen Porsche-Niederlassung und habe für
meine Frau ein 911-Cabrio über´s Wochenende ausgeliehen. Mußte nicht mal einen
Perso vorzeigen (vermutlich lag´s an meinem guten Schufa-Score 🙂 ). Die haben sich
sehr bemüht, wenn der 11er nicht so wahnsinnig über die Vorderäder geschoben hätte,
würde er heute anstelle des Cooper S Cabrio in der Garage stehen 😎
Kann folglich Merlin verstehen - irgendwann klopf ich wieder bei Denen an... 😁

Die Traktion des Allrads und die polarisierende Karosserieform haben mich eigentlich
zum X6 gebracht, und nach 2 Dieseln wollte ich mal wieder was mit Power fahren.
Es kann nur besser werden, seit letzter Woche fährt mein Talismann (s. Avatarbild)
wieder mit, alles wird gut Jopo 😎

Viele Grüße
ULI

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Wow, ich pack´s nicht!

Noch ein genervt geschädigter X6M Fahrer?

Dann kenn ich schon 5. Von einem hab ich sogar die Garantie- und internen BMW Kulanzrechnungen bekommen... :-)

Gehört vom Markt das Auto.

Nicht dass ich bmw verteidigen will. Aber wir alle kennen auch Mister trimotor im Cayenne nach 30000km 😉

Bei den vergleichsweise homöopathischen Stückzahlen, zu denen der X6M verkauft wurde, darf es auf der anderen Seite ruhig auch ein paar Hundert verärgerte Cayennefahrer geben. In Österreich liegt die Gesamtverkaufszahl des M sicher noch darunter... Als ich meinen damals Anfang 2010 bekommen hab, gab es grad mal 10 oder 11 Stk X6M.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Nicht dass ich bmw verteidigen will. Aber wir alle kennen auch Mister trimotor im Cayenne nach 30000km 😉

Bei den vergleichsweise homöopathischen Stückzahlen, zu denen der X6M verkauft wurde, darf es auf der anderen Seite ruhig auch ein paar Hundert verärgerte Cayennefahrer geben. In Österreich liegt die Gesamtverkaufszahl des M sicher noch darunter... Als ich meinen damals Anfang 2010 bekommen hab, gab es grad mal 10 oder 11 Stk X6M.

Klar. Mr.motor1000 ist ja nicht mal verärgert, preiste er doch den tollen Service vom Porsche.

Das einzige was mich jetzt ehrlich schockiert merlin, ist die tatsache, dass ich von deiner gravierenden Unzufriedenheit so gar nichts mitbekommen habe hier 😮

Hast du nur still gelitten? Warum durften wir uns nicht zusammen das maul zerreissen?

Oder hab ich's nur verpennt?

Die motorenqualität finde ich jedenfalls erschreckend wenn es normal ist, dass nach so wenig laufleistung So hohe Reparaturen anfallen. ..

Bin sehr gespannt was mein 50d so macht demnächst.
Stand heute ist der Wagen und der Motor das genialste überhaupt. Immer volle pulle, immer hart am Limit und bis auf die Rückfahrkamera keinerlei mucken. Bei mir hat bmw sich richtig angestrengt! Ich kann und will nicht klagen.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Bei den vergleichsweise homöopathischen Stückzahlen, zu denen der X6M verkauft wurde, darf es auf der anderen Seite ruhig auch ein paar Hundert verärgerte Cayennefahrer geben. In Österreich liegt die Gesamtverkaufszahl des M sicher noch darunter... Als ich meinen damals Anfang 2010 bekommen hab, gab es grad mal 10 oder 11 Stk X6M.

Klar. Mr.motor1000 ist ja nicht mal verärgert, preiste er doch den tollen Service vom Porsche.
Das einzige was mich jetzt ehrlich schockiert merlin, ist die tatsache, dass ich von deiner gravierenden Unzufriedenheit so gar nichts mitbekommen habe hier 😮
Hast du nur still gelitten? Warum durften wir uns nicht zusammen das maul zerreissen?
Oder hab ich's nur verpennt?

Die motorenqualität finde ich jedenfalls erschreckend wenn es normal ist, dass nach so wenig laufleistung So hohe Reparaturen anfallen. ..

Bin sehr gespannt was mein 50d so macht demnächst.
Stand heute ist der Wagen und der Motor das genialste überhaupt. Immer volle pulle, immer hart am Limit und bis auf die Rückfahrkamera keinerlei mucken. Bei mir hat bmw sich richtig angestrengt! Ich kann und will nicht klagen.

Nein, ich habe nicht still gelitten... 🙄

Ich habe hier und anderswo informiert. Viel Mitleid geerntet, erstaunte Gesichter gesehen und anfangs keine und dann ein paar Leidensgenossen ausfindig gemacht. (Die haben sich alle via PN gemeldet)

Nach einem erfolglosen Feldzug gegen BMW im Jahre 2011 (hat nur viel Nerven, Geld, RA und SV gekostet) blieb mir nur mein netter Vertragshändler, der mir stets zur Seite stand und tat was er tun konnte...

Es war für mich absolut Blamabel ein Auto mit einem Listenpreis von 143.000,- Euro zu fahren, das seit dem Kilometerstand 12.000 zickt. Immerhin hab ich fast 160.000km damit ausgehalten!

Eigentlich müsste BMW mir noch was zahlen. Aber das wurde ja bereits 2011 im Stil eines Großkonzerns elegant im Keim erstickt. Ewig auf Zeit gespielt, um dann zu sagen sie müssen für eine Wandlung die Kilometer in Abzug bringen. Der Verlust nach 1 Jahr hätte sich in der Größenordnung eines 3er BMW bewegt! Und wofür? Dass ich wieder eine M Gurke bekommen hätte, die (wie wir ja heute alle wissen) genauso zickt wie die alte...

Lassen wir das - da bekomm ich Blutdruck 😁

LG, merlin.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Nein, ich habe nicht still gelitten... 🙄
...

Lassen wir das - da bekomm ich Blutdruck 😁

LG, merlin.

Alles klar. Ich bin erst Anfang 12 hier aufgeschlagen 😉

Blutdruck ist es nicht wert. Geh lieber Auto waschen 😁

Hallo,

hmm eine kurze Zwischenfrage:

Für Injektoren und Hochdruckpumpe muss der ganze Motor raus ?????? Hab ich ja noch nie gehört ...

X6M steht auf der hebebühne - Motor draussen ... seltsam. Auskunft: Injektoren und Hochdruckpumpe ....

War das bei Euch auch so ?

Gruss Jopo

Zitat:

Original geschrieben von Jopo28


Hallo,

hmm eine kurze Zwischenfrage:

Für Injektoren und Hochdruckpumpe muss der ganze Motor raus ?????? Hab ich ja noch nie gehört ...

X6M steht auf der hebebühne - Motor draussen ... seltsam. Auskunft: Injektoren und Hochdruckpumpe ....

War das bei Euch auch so ?

Gruss Jopo

Hey Jopo,

der Thread zeigt Wirkung! Sei froh, du bekommst einen neuen Motor!

😁

Hey Merlin,

hahaha - das glaub ich langsam auch. Das ist normal, dass der ganze Kasten raus muss? Ach ja, BMW hat dem Kulanzantrag zugestimmt, ohne dass ich was machen musste. Machte der Werkstättenleiter automatisch. Ob man das gut heissen soll, dass es automatisch Kulanz gibt, bezweifle ich ....

Naja, bin mal gespannt ...

Merlin, allerliebster Porschelenker, sag mal an - wo ist diese Pumpe denn verbaut? Motor raus ??ß No way ....

LG Jopo

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von Jopo28


Hallo,

hmm eine kurze Zwischenfrage:

Für Injektoren und Hochdruckpumpe muss der ganze Motor raus ?????? Hab ich ja noch nie gehört ...

X6M steht auf der hebebühne - Motor draussen ... seltsam. Auskunft: Injektoren und Hochdruckpumpe ....

War das bei Euch auch so ?

Gruss Jopo

Hey Jopo,

der Thread zeigt Wirkung! Sei froh, du bekommst einen neuen Motor!

😁

danke für die Blumen, aber da hab ich keine Ahnung... leider!

Gut heissen würd ich Kulanz allemal... 😉

LG, merlin.

Hi Jopo,

also für die Injektoren muss der Motor definitiv nicht raus.

Für die Hochdruckpumpe müsste ich nachschauen.

LG
Peer

P.S. Hi Uli, da hättest besser mein Auto gekauft. Nach allen anfänglichen Leiden fährt er seit 30.000km perfekt ohne auch nur 1x aufzumucken.

Hi Peer,
wird aber auch Zeit, daß Du dich da mal einmischst. Hatte langsam den Eindruck,
es geht bei den beiden Herren nur noch um links-, oder rechtsdrehenden Quark...😁

Nun gib's endlich zu, die haben den V8 von Jopi per Sprinter nach Polen gebracht, die
sollen ja Experten beim X6 sein. Der BMW-Mechaniker kann eh nur den OBD-Stecker
einstöpseln und dann das Orakel am Petuelring befragen 🙂

Übrigens, wenn ich mir schon so n'rotes Feuerwehrauto als betriebliches Hobby gönne,
dann wollen wir doch unseren sparsamsten Schwaben (Wolfgang Schäuble) gerne
als Sponsor mit ins Boot nehmen =>Märchensteuer gab's bei Deinem ja nicht 😰

Hast Du mich heute nicht gehört? War auf der A99 unterwegs und hatte extra die
Sporttaste gedrückt 😁😁😁 Beim nächsten Mal schau ich bei Dir vorbei 😉

Viele Grüße
ULI

Deine Antwort
Ähnliche Themen