X6M auf Autobahn Totalausfall

BMW X6 E71

Hallo,

ein neues Thema: Totalausfall X6M auf Autobahn

Wurde vor 2 Tagen abgeschleppt, da ich bei der Reise aus der Schweiz mit knapp 120km/h ausrollte ( bei Innsbruck ). Zuerst Ruckeln - dann keine Gasannahme mehr - Getriebe sprang auf N und Motor ging aus.

Ich rollte auf einen Parkplatz und versuchte zu starten - er kam für 1 Sekunde und ging aus. Weiters fiel mir auf, dass die Öltemperatur auf 120 bis 125 Grad war - seit 300km. Obwohl ich nur 110km/h Schnitt fuhr und das nicht im M Modus.

Nach einer Wartezeit von ca. 1 Stunde liess sich der X6M normal starten und ich fuhr sogar selbst auf die Ladepritsche des Abschleppwagens und danach runter und auf den Parkplatz der Werkstatt.

Diese hatte eine Woche zuvor Lichtmaschine, Turbowandler, alle Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren, das Öl, den Ölfilter, die Bremsflüssigkeit, alle Unterdruckschläuche etc. getauscht - alles neu. Dies aufgrund der immer wieder auftretenden Motorwarmlampe. Mittlerweile knapp € 9000.- Reparaturen, wovon ich €4500.- selber getragen habe, Rest auf Kulanz.

Nun, ein neues Kapitel - Werkstatt rief heute an und sagte, Kühlmittelpumpe defekt und getauscht. Dennoch - Wagen läuft aber die Motorwarneuchte kommt immer wieder bei Volllast - sie wollen mir kostenlos einen Leihwagen stellen und das beheben. Doch wie ???

Hier im Forum haben das bereits 7 Leute mit dem 50i oder dem M Motor. Also WO IST DAS PROBLEM ????

Der X6M ist für mich im Moment das Beste, was mir gefällt und auch Spass macht. Neben Porsche, R8 und AMG will ich den M fahren - koste es zwar nicht, was es wolle, aber dennoch - ich will.

Somit starte ich hiert den Aufruf:

WER VON EUCH HAT ODER HATTE DAS PROBLEM DER MOTORSTÖRUNG / VERMINDERTE LEISTUNG ? UND WAS WURDE GEMACHT ?

Danke Euch.

LG Jopo

Beste Antwort im Thema

Also du bist echt ein seltsamer Kerl, Jopo!

Zuerst mich um Hilfe bitten, alles mögliche wissen wollen, dann große Threads schreiben und wenn mein X6M Käufer dringend (Referenz-)Hilfe braucht, einfach den Schwanz einziehen und weder auf PN noch Email reagieren (obwohl du fast täglich hier angemeldet bist...).

Super - auf diesem Wege ein offizielles DANKE!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wir verkehren doch per MAIL und nicht PRIVATNACHRICHT oder? Und wenn Du lesen kannst, schrieb ich: HIER NOCHMAL .... nach Deiner netten Mail von Montag.

Weisst Du Merlin, Du jammerst zuviel und tust zu wenig. Wenn DU den X6M ohne Macken verkauft hättest, müsstest Deinen Frust jetzt nicht auf mich abladen :-)

Weiters muss ich mich für eine HILFE eigentlich nicht rechtfertigen. Also lass gut sein, mach mit der VIN was Du möchtest und hoffentlich wird Dir BMW dafür ein neues Auto schenken :-)

Willst Dich jetzt vertragen ? Dann hätten wir ein Happy End und die Forumsleser wären um eine Daily Soap ärmer ... hahaha

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von Jopo28


Zweitens, habe ich Dir BEVOR DU DIESES Posting geschrieben hast, geantwortet MIT VIN.
Gruss
Jopo
tsts... ich sag ja - bist ein seltsamer Kerl.

(1 Anhang)

abschliessend (natürlich auch für Mitleser):

Ich ärgere mich mit dir (und den Macken des X6M) nachträglich deshalb noch herum, weil ich meinem Käufer (trotzdem der Wagen ohne Garantie/Gewährleistung verkauft wurde) mit der Identifikation deines Referenzfalls (und anderer) helfen möchte, da ich weiss wie ohnmächtig man einem Automobilkonzern gegenübersteht, wenn man gar nichts in der Hand hat und nur auf die Aussagen oder dem "Good Will" von Salzburg vertrauen soll. Die Kenntnis um Referenzenreparaturen oder anderer Kulanzfälle und deren Lösung oder Bearbeitungsqualität/quantität helfen Kunden und Händlern verständlicherweise in der Argumentation gegenüber dem Hersteller, der leider sehr oft mit zweierlei Masstab an diese/solche Probleme herangeht....

Für mich ist das Thema X6M hiermit erledigt. Ich habe genug Material gesammelt.

Das find ich ja toll, Merlin. Dass Du Dich im Nachhinein noch dafür und für Andere einsetzt - das mein ich ernst! Doch ich sagte schon bei der ersten Mail aus New York - es ist mir egal, was es kostet, ich will, dass es funktioniert.

Ich war und bin mit BMW ( oder meiner Werkstatt ) mehr als zufrieden und habe sogar alle Angestellten zum Training mit Klitschko abgeholt und eingeladen. Als Dankeschön. Meine Art, DANKE zu sagen, auch wenn die Reparatur ärgerlich ist. Mir fehlt bei Dir das Zwischenmenschliche hier - willst Dich mit Automobilkonzernen anlegen und Fälle sammeln - DU weisst doch selbst, dass das schon ganz Andere versucht und verloren haben.

Es geht darum, dass man eben reparieren muss - sonst ärgert man sich. Ich schätze Dich als Gutverdiener ein, und bei solchen Kisten wie Porsche Cayenne oder BMW X6M muss man eben mal Geld in die Hand nehmen, wenn was zickt. Dann wie Rumpelstilzchen rumzujammern ist ok, aber irgendwann ist es zuviel.

Ich helfe gerne, wenn ich kann. Bin kein Profi, kein Mechaniker, nicht vom Fach. Nur ein Hobbyschrauber. Deswegen besuche ich Foren und frage nach, lese Beiträge. Leider sind wir Testfahrer ( Zitat Merlin ) und DU hast absolut Recht. Wenige X6M sind hier vertreten, viele haben dieselben Fehler. Aber was solls - gute Werkstatt, fehler behoben. Und wenn die sagen, es ist der Turbo - dann kannst Du noch 100x sagen: NEIN, DIE WOLLEN NUR GELD ! Wenns der Turbo ist, dann ist es der Turbo. SO wars bei mir. Neuer rein ( auf Kulanz ohne nachzulegen ) und gut ist.

Ich bin und war DIr dankbar, für jeden Rat und nehme Dir Deine Ungeduld und lächerlichen Worte auch nicht krumm. Nur überleg Dir einfach, wie man schreibt und spricht, wenn man etwas möchte. Ich war bei Dir auch höflich und korrekt. Und ich fliege nicht aus New York nach München, um Dir die VIN rauszusuchen, sorry.

Gruss
Jopo

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


abschliessend (natürlich auch für Mitleser):

Ich ärgere mich mit dir (und den Macken des X6M) nachträglich deshalb noch herum, weil ich meinem Käufer (trotzdem der Wagen ohne Garantie/Gewährleistung verkauft wurde) mit der Identifikation deines Referenzfalls (und anderer) helfen möchte, da ich weiss wie ohnmächtig man einem Automobilkonzern gegenübersteht, wenn man gar nichts in der Hand hat und nur auf die Aussagen oder dem "Good Will" von Salzburg vertrauen soll. Die Kenntnis um Referenzenreparaturen oder anderer Kulanzfälle und deren Lösung oder Bearbeitungsqualität/quantität helfen Kunden und Händlern verständlicherweise in der Argumentation gegenüber dem Hersteller, der leider sehr oft mit zweierlei Masstab an diese/solche Probleme herangeht....

Für mich ist das Thema X6M hiermit erledigt. Ich habe genug Material gesammelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen