X6 vs. 5er (M50d)

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

mein Name ist Michael, ich fahre einen 98er 530d mit knapp 350.000 KM, Wohne am Arsch der Welt (gaaanz im Süden und ca. 50m von der Schweizer Grenze entfernt) und ich habe über die letzten X-Wochen mit Begeisterung eure Beiträge verfolgt!!! Warum? Weil ich für mein Auto im Monat rund 1.000€ Reparaturkosten trage (und es kommt nahezu täglich etwas neues), jeden Tag 120km Autobahnfahrt mit 3 Staus hinter mich bringen muss (ich liebe dieses Stop&Go bei den neuen) und mich dazu entschlossen habe, endlich einen neuen anzuschaffen.

Die Wahl fiel auf den M550d und X6 M50d aber da ich (wie gesagt bereits 14 Jahre einen 5er fahre) haben wir uns nun für den X6 entschieden und hoffe, dass diese Wahl die richtige ist - bin nur den X6 30d und den M550d probegefahren. Das einzige was mich beim X6 stört, ist das Interieur. Der 5er sieht (meiner Meinung nach) eleganter und stimmiger aus als der X6, der ein bisschen "altbacken" daher kommt....wie auch immer, ich kann mich damit arrangieren.

So und nun zu meinen Frage(n) und ich hoffe, ich eröffne hier keine Doppelposts:

1) was ist das mit diesem Leasingfaktor von dem ihr immer redet - ich check das nicht ganz
2) warum kostet der X6 knapp 300€ mehr im Monat an Leasingrate bei nahezu exaktem Gesamtpreis (Anzahlung, Laufzeit, KM alles gleich) als der 5er?
3) wie viele Wochen (von Bestellung bis Auslieferung) habt Ihr auf euren X6 M50d warten müssen
4) ca. 3 Monate lang war ich mit meinem (alle zwei Wochen) ausserplanmässig in der Werkstatt bis alles rund lief i.e. das Radio musste ausgetauscht werden weil der Regensensor nicht mehr funktionierte, ABS hat mir die Batterie leergesaugt usw. - was man hier so liest, hat sich das ja nicht wirklich tendenziell verbessert i.e. Lenkrad sitzt schief, Spachtelmasse, Lack, Getriebe nach 450km tot etc. etc. dass mach nicht gerade Mut ... ist es wirklich so schlimm oder sind das Einzelfälle?
5) was macht an Ausstattung wirklich Sinn und was nicht (meine Konfiguration im Anhang)

So, ich hoffe ich verlange nicht zu viel für meinen ersten Beitrag 🙄

Liebe Grüsse,
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Die Aktivlenkung hat nichts mit dem Kraftaufwand beim lenken zu tun. Sie steuert den Einschlag der Reifen bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Beim Einparken reichen z.B. 1 1/2 Umdrehungen und die Reifen sind voll eingeschlagen. Auf der Autobahn ist es dann natürlich umgekehrt, was dem Fahrkomfort zu Gute kommt. Wenn man(n) es einmal hatte, will man es nicht mehr hergeben. 😁

lg

Doch hat sie, zu mindestens bei den Modellen vor 2010 war die Lenkung ohne Aktivlenkung dermaßen schwergängig, dass manche X6-Besitzer, die einen X6 ohne A. hatten, diesen gewandelt haben. Der Rest stimmt!🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zur Aktivlenkung folgendes:

zum 1000en mal! Die Aktivlenkung ist die beste Innovation die BMW die letzten Jahre auf den Markt gebracht hat. Und die will ich nicht mehr missen! Sie verleiht dem schweren Fahrzeug eine echt sportlich leichte Fahrweise und Charakter...

Und ich verstehe diese ignoranten bayrischen Holzköpfe nicht, warum die diese im M50d nicht anbieten. Jahrelang entwickeln die Jungs daran rum und nun streichen sie das Ganze? Die M-spezifische Lenkung ist wie o.g. eine Traktorlenkung! 🙁 und das denke nicht nur ich, sonder einige Bekannte haben es nach dem ich sie hab fahren lassen bestätigt!!!

Ein Toyota Land Cruiser oder selbst ein G lenkt besser wie mein X6 M50d.
Was nun daran M sein soll???

Ich dachte ja zuerst noch die Lenkung wäre defekt aber nachdem mir die halbe Werkstatt, Verkäufer, Geschäftsführer meines Autohauses und die gesamte BMW AG bestätigten, dass dies knorpelige Lenken ganz normal sei ohne Aktivlenkung bin ich fast vom Glauben gefallen...

Wenn nicht bald die Aktivlenkung im X6 M50d angeboten wird, werde ich wahrscheinlich wieder zurück zum 40d greifen...

Dann mit Aktivlenkung und 99,9% aus der Zubehörliste, aber definitiv ohne die LED Schattenwurfmaschinen und ohne blend HUD 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


@Tobi: Hast du dich zusätzlich unter einem anderen Namen angemeldet. So viele Danke hast du doch nie bekommen. 😁

LG
Martin

Da würde ich schon ein paar mehr Profile erstellen, 2 Danke sind ja lächerlich!😁

PS:Nachdem sich unzählige Leute aufgeregt haben, wie faul die Moderatoren im Harley-Forum sind, hat einer von denen alibimäßig den Thread gesperrt und spricht davon wie viel Arbeit er damit hatte!😁😁😁
Ich glaube wir haben nicht nur mit unserem X6-Forum und der darin herrschenden Gesprächskultur Glück, sondern auch mit den Mods, die wir hier haben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Zur Aktivlenkung folgendes:

zum 1000en mal! Die Aktivlenkung ist die beste Innovation die BMW die letzten Jahre auf den Markt gebracht hat. Und die will ich nicht mehr missen! Sie verleiht dem schweren Fahrzeug eine echt sportlich leichte Fahrweise und Charakter...

Und ich verstehe diese ignoranten bayrischen Holzköpfe nicht, warum die diese im M50d nicht anbieten. Jahrelang entwickeln die Jungs daran rum und nun streichen sie das Ganze? Die M-spezifische Lenkung ist wie o.g. eine Traktorlenkung! 🙁 und das denke nicht nur ich, sonder einige Bekannte haben es nach dem ich sie hab fahren lassen bestätigt!!!

Ein Toyota Land Cruiser oder selbst ein G lenkt besser wie mein X6 M50d.
Was nun daran M sein soll???

Ich dachte ja zuerst noch die Lenkung wäre defekt aber nachdem mir die halbe Werkstatt, Verkäufer, Geschäftsführer meines Autohauses und die gesamte BMW AG bestätigten, dass dies knorpelige Lenken ganz normal sei ohne Aktivlenkung bin ich fast vom Glauben gefallen...

Wenn nicht bald die Aktivlenkung im X6 M50d angeboten wird, werde ich wahrscheinlich wieder zurück zum 40d greifen...

Dann mit Aktivlenkung und 99,9% aus der Zubehörliste, aber definitiv ohne die LED Schattenwurfmaschinen und ohne blend HUD 😁 😁 😁

Stimme dir bei fast allem zu, nur beim HUD nicht! Ich will es nie mehr missen und gespiegelt hat es sich auch noch nirgends. Aber anscheinend ist es für Personen gemacht, die genau 1,85 groß sind. Alle die größer oder kleiner sind, haben Pech gehabt!😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Stimme dir bei fast allem zu, nur beim HUD nicht! Ich will es nie mehr missen und gespiegelt hat es sich auch noch nirgends. Aber anscheinend ist es für Personen gemacht, die genau 1,85 groß sind. Alle die größer oder kleiner sind, haben Pech gehabt!😁

Danke... ich glaube mit der Größe könntest du recht haben, denn wenn ich auf das HUD schaue ist es für mich optisch gerade noch so vor der Haube.

Das bringt mir nichts, denn die Augen müssen auch umstellen und dann kann ich genau so gut auch direkt auf den Tacho gucken...

Ich kann mir schon vorstellen und es ist auch vollkommen logisch, wenn man 10-15cm tiefer sitzt, dass dann die Anzeige viel weiter nach vorne kommt.

So und nun? Wer ist's wieder Schuld?

Nachricht an BMW:

Baut das HUD so, daß die Höhenverstellung auch sinngemäß in die Höhe und nicht in die Tiefe geht!

Schaut euch die Schatten die die LED Scheinwerfer produzieren doch selbst einmal an und macht was dran

Fahrt doch mal mit dem Auto ohne Aktivlenkung!!!
Bietet die doch einfach in jeder Motorvariante an und macht die normale Lenkung etwas direkter. Eine kürzere Übersetzung würde da schon helfen!

Ach ja, fast vergessen! Schaut bitte vor der Auslieferung nochmal kurz drüber. Wegen Lack und so...😉

Ein treuer Kunde...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen