X6 vs. 5er (M50d)
Hallo zusammen,
mein Name ist Michael, ich fahre einen 98er 530d mit knapp 350.000 KM, Wohne am Arsch der Welt (gaaanz im Süden und ca. 50m von der Schweizer Grenze entfernt) und ich habe über die letzten X-Wochen mit Begeisterung eure Beiträge verfolgt!!! Warum? Weil ich für mein Auto im Monat rund 1.000€ Reparaturkosten trage (und es kommt nahezu täglich etwas neues), jeden Tag 120km Autobahnfahrt mit 3 Staus hinter mich bringen muss (ich liebe dieses Stop&Go bei den neuen) und mich dazu entschlossen habe, endlich einen neuen anzuschaffen.
Die Wahl fiel auf den M550d und X6 M50d aber da ich (wie gesagt bereits 14 Jahre einen 5er fahre) haben wir uns nun für den X6 entschieden und hoffe, dass diese Wahl die richtige ist - bin nur den X6 30d und den M550d probegefahren. Das einzige was mich beim X6 stört, ist das Interieur. Der 5er sieht (meiner Meinung nach) eleganter und stimmiger aus als der X6, der ein bisschen "altbacken" daher kommt....wie auch immer, ich kann mich damit arrangieren.
So und nun zu meinen Frage(n) und ich hoffe, ich eröffne hier keine Doppelposts:
1) was ist das mit diesem Leasingfaktor von dem ihr immer redet - ich check das nicht ganz
2) warum kostet der X6 knapp 300€ mehr im Monat an Leasingrate bei nahezu exaktem Gesamtpreis (Anzahlung, Laufzeit, KM alles gleich) als der 5er?
3) wie viele Wochen (von Bestellung bis Auslieferung) habt Ihr auf euren X6 M50d warten müssen
4) ca. 3 Monate lang war ich mit meinem (alle zwei Wochen) ausserplanmässig in der Werkstatt bis alles rund lief i.e. das Radio musste ausgetauscht werden weil der Regensensor nicht mehr funktionierte, ABS hat mir die Batterie leergesaugt usw. - was man hier so liest, hat sich das ja nicht wirklich tendenziell verbessert i.e. Lenkrad sitzt schief, Spachtelmasse, Lack, Getriebe nach 450km tot etc. etc. dass mach nicht gerade Mut ... ist es wirklich so schlimm oder sind das Einzelfälle?
5) was macht an Ausstattung wirklich Sinn und was nicht (meine Konfiguration im Anhang)
So, ich hoffe ich verlange nicht zu viel für meinen ersten Beitrag 🙄
Liebe Grüsse,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Die Aktivlenkung hat nichts mit dem Kraftaufwand beim lenken zu tun. Sie steuert den Einschlag der Reifen bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Beim Einparken reichen z.B. 1 1/2 Umdrehungen und die Reifen sind voll eingeschlagen. Auf der Autobahn ist es dann natürlich umgekehrt, was dem Fahrkomfort zu Gute kommt. Wenn man(n) es einmal hatte, will man es nicht mehr hergeben. 😁lg
Doch hat sie, zu mindestens bei den Modellen vor 2010 war die Lenkung ohne Aktivlenkung dermaßen schwergängig, dass manche X6-Besitzer, die einen X6 ohne A. hatten, diesen gewandelt haben. Der Rest stimmt!🙂
18 Antworten
Hallo Michael,
bevor sich der Rest der allesamt netten Jungs hier auf dich stürzen wird, heisse ich dich erstmal herzlich willkommen im Club...
Deine Ausstattung sieht gut aus und ist bis auf die Lederarmatur und Lenkradheizung fast komplett.
Wenn du dazu was lesen möchtest:
http://www.motor-talk.de/.../...n-so-genannte-sitzriesen-t4334159.html
hier wurde das Thema schon einmal herrlich durchgezogen 😁
und um den Rest deiner Fragen werden sich wohl die hier versammelten Finanzexperten auch noch bemühen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Jarkand
...1) was ist das mit diesem Leasingfaktor von dem ihr immer redet - ich check das nicht ganz
2) warum kostet der X6 knapp 300€ mehr im Monat an Leasingrate bei nahezu exaktem Gesamtpreis (Anzahlung, Laufzeit, KM alles gleich) als der 5er?
3) wie viele Wochen (von Bestellung bis Auslieferung) habt Ihr auf euren X6 M50d warten müssen
4) ca. 3 Monate lang war ich mit meinem (alle zwei Wochen) ausserplanmässig in der Werkstatt bis alles rund lief i.e. das Radio musste ausgetauscht werden weil der Regensensor nicht mehr funktionierte, ABS hat mir die Batterie leergesaugt usw. - was man hier so liest, hat sich das ja nicht wirklich tendenziell verbessert i.e. Lenkrad sitzt schief, Spachtelmasse, Lack, Getriebe nach 450km tot etc. etc. dass mach nicht gerade Mut ... ist es wirklich so schlimm oder sind das Einzelfälle?
5) was macht an Ausstattung wirklich Sinn und was nicht (meine Konfiguration im Anhang)So, ich hoffe ich verlange nicht zu viel für meinen ersten Beitrag 🙄
Liebe Grüsse,
Michael
willkommen auch von mir, dem x6 rookie 😁
1) leasingfaktor ist der faktor mit dem du den listenpreis multiplizieren musst um deine monatsrate zu bekommen.
also leasingfaktor 1.2 , kaufpreis 100.000 = monatsrate 1200,--
2) das hängt vom möglichen Rabatt auf den Neupreis, möglichen Zuschüssen der Leasingbank fürs Modell zur Verkaufsuntzerstützung und dem prognostizierten Wertverlust zusammen.
3) knapp 8 Monate 4.2. - 27.9. 😁
4) ich war noch keinmal in der werkstatt, 7500 km hab ich aber auch erst drauf.
5) gibts 1000 meinungen zu 😁
freu dich auf die karre, das dingen ist einfach cool
Willkommen im X6 Forum.
Schönes Auto hast du dir da konfiguriert! Ein par Dinge mMn nicht umbedingt erforderlich, warum aber auch nicht.
Was mir fehlt (vielleicht habe ich es aber auch überlesen) ist die Aktivlenkung. MMn ein MUSS!
Dachreling ist Geschmacksache, ich möchte bei keinem Auto darauf verzichten wenn es sie gibt.
Auf alle Fälle viel Spass und mögen die Amis bei deinem Fahrzeug gute Arbeit leisten. 😁
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Willkommen im X6 Forum.Schönes Auto hast du dir da konfiguriert! Ein par Dinge mMn nicht umbedingt erforderlich, warum aber auch nicht.
Was mir fehlt (vielleicht habe ich es aber auch überlesen) ist die Aktivlenkung. MMn ein MUSS!Dachreling ist Geschmacksache, ich möchte bei keinem Auto darauf verzichten wenn es sie gibt.
Auf alle Fälle viel Spass und mögen die Amis bei deinem Fahrzeug gute Arbeit leisten. 😁
LG
Martin
Hallo Martin,
Aktivlenkung gibst leider nicht im M50d, war der Ausschlag weshalb ich ihn nicht bestellt habe. Man ist ja verwöhnt 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von double xx
Hallo Martin,Aktivlenkung gibst leider nicht im M50d, war der Ausschlag weshalb ich ihn nicht bestellt habe. Man ist ja verwöhnt 🙂
Grüße
Echt? 😕😕😕 Und was hat das für einen Grund?
Ich finde die AL einfach genial, vor allem mit dem AD kommt echtes GoKart Feeling auf.
LG
Vielen lieben Dank für die Antworten und das Willkommen - ihr seit klasse!!!! Wo fange ich jetzt nur an?
Also, Lederarmatur und Lenkradheizung sind nicht so mein Ding. Hab's bisher noch nie wirklich gebraucht aber es würde ehrlich gesagt auch nicht ins Gewicht fallen - guter Punkt.
Der BMW Händler meines Vertrauens (der mir schon vor 14 Jahren ein Auto verkauft hat) wird mir vom Leasingbetrag 10% geben - soviel weiss ich schon mal. Laut Konfigurator (und ich denke der Leasingfaktor bezieht sich auf den Betrag ohne Anzahlung) wäre dieser in dem Fall bei 1.78 i.e.
Gesamtpreis: 106.020,00 € • BMW Leasing 1.889,83 € pro Monat • Sonderzahlung 0,00 % • Laufzeit36 Monate • Laufleistung p.a.25.000 km
wenn ich das richtig verstanden habe...selbst mit 10% (1.62) immer noch viel zu hoch, es sei den BMW Leasing rechnet von vornherein mit einem exorbitantem Wertverlust und 0.00 € Zuschuss.
8 Monate warten - no way! Meiner fällt mir auseinander und ich darf mich noch nicht mal beschweren, denn ich sagte dazumal "den fahre ich, bis er mir unterm Hintern zusammenfällt" 😛 wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn in 3 Monaten bekomme...?
Ich habe noch nie eine Dachreling gebraucht und denke, die ist bei dem Kofferraumvolumen auch nicht wirklich notwendig. Muss ich mal mit meiner Chefin klären aber nur wegen der Optik. Danke für den Tip.
Aktivlenkung wäre zwar nett aber ich steige (im Vergleich gesehen) von einem Traktor mit LKW Lenkrad um - die Lenkung im X6 Vorführwagen lenkte fast von alleine und im 5er war's mir fast schon zu leicht.
Liebe Grüsse,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Jarkand
Ich habe noch nie eine Dachreling gebraucht und denke, die ist bei dem Kofferraumvolumen auch nicht wirklich notwendig. Muss ich mal mit meiner Chefin klären aber nur wegen der Optik. Danke für den Tip.Aktivlenkung wäre zwar nett aber ich steige (im Vergleich gesehen) von einem Traktor mit LKW Lenkrad um - die Lenkung im X6 Vorführwagen lenkte fast von alleine und im 5er war's mir fast schon zu leicht.
Liebe Grüsse,
Michael
Hallo Michael,
die Dachreling ist natürlich auch Geschmacksache. Neben den praktischen Sinn gefällt sie mir auf einem SUV auch gut. Aber wie gesagt, reine Geschmacksache, überschätze aber das Kofferraumvolumen des X6 nicht. Wenn du mit Frau und Kindern zum Skifahren willst, kommst du an einer Skibox nicht vorbei.
Die Aktivlenkung hat nichts mit dem Kraftaufwand beim lenken zu tun. Sie steuert den Einschlag der Reifen bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Beim Einparken reichen z.B. 1 1/2 Umdrehungen und die Reifen sind voll eingeschlagen. Auf der Autobahn ist es dann natürlich umgekehrt, was dem Fahrkomfort zu Gute kommt. Wenn man(n) es einmal hatte, will man es nicht mehr hergeben. 😁
lg
Danke für die Erklärung, Martin!
jetzt verstehe ich auch die ganzen Diskussionen wegen der Lenkung hier im Forum...hätte man(n) aber auch selbst drauf kommen können 😉
Ich werde sie dennoch nicht vermissen, da ich sie nie hatte - was für'n Glück, eine Entscheidung weniger...
Das mit der Dachreling hat sich im übrigen erledigt. Chefin meinte, dass der X6 mit Reling weniger Coupéhaft aussieht. ok, na meinet wegen...dann halt ohne 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Jarkand
... Chefin meinte, dass der X6 mit Reling weniger Coupéhaft aussieht. ok, na meinet wegen...dann halt ohne 😉
recht hat sie!
wer reling fährt kann auch direkt den X5 nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
recht hat sie!Zitat:
Original geschrieben von Jarkand
... Chefin meinte, dass der X6 mit Reling weniger Coupéhaft aussieht. ok, na meinet wegen...dann halt ohne 😉
wer reling fährt kann auch direkt den X5 nehmen 😁
Was beim X5 ein muß ist, ist beim X6 schon fast zuviel...
... aaaber es ist wie immer Geschmacksache 😁
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Die Aktivlenkung hat nichts mit dem Kraftaufwand beim lenken zu tun. Sie steuert den Einschlag der Reifen bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Beim Einparken reichen z.B. 1 1/2 Umdrehungen und die Reifen sind voll eingeschlagen. Auf der Autobahn ist es dann natürlich umgekehrt, was dem Fahrkomfort zu Gute kommt. Wenn man(n) es einmal hatte, will man es nicht mehr hergeben. 😁lg
Doch hat sie, zu mindestens bei den Modellen vor 2010 war die Lenkung ohne Aktivlenkung dermaßen schwergängig, dass manche X6-Besitzer, die einen X6 ohne A. hatten, diesen gewandelt haben. Der Rest stimmt!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jarkand
Das mit der Dachreling hat sich im übrigen erledigt. Chefin meinte, dass der X6 mit Reling weniger Coupéhaft aussieht. ok, na meinet wegen...dann halt ohne 😉LG
Deine Frau hat einen sehr guten Geschmack!🙂
@Tobi: Hast du dich zusätzlich unter einem anderen Namen angemeldet. So viele Danke hast du doch nie bekommen. 😁
LG
Martin