X6 privat de facto unverkäuflich??
Hallo!
Ich fahre derzeit noch einen neuwertigen X6, Baujahr März 2013, und nächste Woche kommt mein neuer X5 zum Händler!
Versuche nun schon seit 2-3 Monaten den X6 privat zu verkaufen, weil ich dadurch, so dachte ich zumindest, einen etwas besseren Preis erzielen könnte.
Doch meiner Meinung nach ist ein junger X6 privat absolut unverkäuflich!
Ich hab den X6 jetzt inseriert um 58.900€ (Österreich!), Neupreis vor 1 Jahr war knapp 90.000€!
Der Händler nimmt den X6 mit einem wirklich nur noch geringen Abschlag zu meiner privaten Preisvorstellung zurück!
Kauft niemand einen X6 von privat? - zumal bei mir wirklich technisch und optisch absolut neuwertig, volle Werksgarantie,.....
Händler Verkäufen gleichwertige X6 um fast 10.000€ mehr.....
Hat mich echt überrascht, dass man den X6 kaum an den Mann bringt.....
Woran kann es liegen? Mich interessieren Eure Meinungen, vielleicht kann ein Gleichgesinnter hier auch berichten, der sich auch schwer getan hat mit dem X6 Verkauf......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja warum wohl lauter bekloppte Nicht-Besitzer? Die alte Klapperkiste steht kurz vor der Ablösung! Die ganzen bekloppten Nicht-Besitzer sind ja alle schon längst auf was Moderneres umgestiegen. Der TE hat nur Pech gehabt, er hat blöderweise nicht geleast und jetzt wird er's halt nicht los. Weil die alte Schabracke keiner haben will. Schreibt er doch?! Sonst wär er ja auch schon längst bekloppter Nicht-Besitzer.
Das ist außerdem der Wunsch der Forenleitung. Das X6 Forum soll ein echtes Autoforum werden mit richtigen Autoforumsmitgliedern und allen Autoforumsweisheiten die so dazugehören beim Motortalk. Deswegen der Zulauf aus den anderen Schrebergartenkolonien, das ist eine Invasion. Als bekloppter Vahrradvahrer bin ich hier nur auf Stippvisite, vielleicht kann man ja noch irgendwas retten. Wahrscheinlich nicht. Du bist halt ein besonders bekloppter letzter Mohikaner der's hier noch irgendwie aushält. Alle anderen die nicht freiwillig gehen, wurden schon längst rausgeekelt.
Wieder mal ein frustrietes Exmitglied das es nicht ertragen kann das sich die Welt nach seinem Rauswurf weiterdreht und sogar schneller und runder als vorher.
Angemeldet am 10.3.2014 und gleich losgewettert. In alter Manier weit weg vom Thema und mit Beleidigungen gespickt. Traurig traurig kleiner Vahrradfahrer......
41 Antworten
Kaum ein X6-Fahrer kann sich den Wagen wirklich "leisten" im Sinne von "mit Bargeld bezahlt ohne Kreditaufnahme". Somit sind fast alle X6 Leasingwagen, und daurch ist ein Verkauf ohne MWST-Ausweis kaum attraktiv - fehlende Absetzungsmöglichkeit beim Finanzamt.
Und wenn Dienstautos nach Listenpreis abgesetzt werden können, wieso sollte jemand deinen alten X6 nehmen, wenn er einen neuen X6 leasen kann zu fast identischen Kosten und inkl. Wunschausstattung?
Sorry !
Attraktiv wird der Wagen erst, wenn der Preis so niedrig ist, dass die üblichen Verdächtigen aus dem Krass-Alda-Hirn-und-Fahrwerk-tiefergelegt-Milieu sich dafür interessieren.
Alles nur Vereinfachungen ;-)
Viel Erfolg beim Verkauf !
Wenn ich als "Fremder" noch meinen Senf dazugeben darf:
Der X6 ist halt auch im Unterhalt kein Billiger. Reifen, Bremsen usw. kosten halt mehr als der Durchschnitt. Dazu noch die Versicherungsprämien.
Und dann kommt noch dazu, daß der X6 ein recht individuelles Auto ist. Einen silbernen Golf Highline 2.0 TDI oder meinetwegen einen schwarzen 525d bekomme ich alleine deshalb leichter los, weil sie Mainstream sind und entsprechend viele Interessenten auf dem Markt sind. Wie viele Leute suchen überhaupt nach einem gebrauchten X6, noch dazu in Deiner Konfiguration?
Schließlich muß man noch beachten, was der werte Herr Norris gerade gesagt hat. Man mag sich ja gar nicht ausmalen, mit welchem Rabatt so mancher X6 ins Leasing eingepreist wird (oder mit welcher Restwertstütze). Von diesem Preis aus muß man aber - wenn man ehrlich ist - den Wertverlust berechnen.
Ich persönlich konnte von dieser Situation profitieren. Mein Insignia hat sich wegen der Kombination kleiner Motor-große Ausstattung auch die Reifen eckig gestanden. Ich habe ihn dann mit 13 Monaten und 6700 km auf der Uhr für 48% unter Liste bekommen.
Toi toi toi, vielleicht findet sich ja noch ein Liebhaber.
Mir war das absolut klar daß du den privat kaum weg bekommst. Hatte ich hier auch schon mal geschrieben.
Interesse dürfte klar aus dem Ausland kommen. Autos aus unser Region sind wegen dem überduchschnittlichen Pflegezustand sehr begehrt. Die kaufen aber nicht bei "privat" oder wenn dann nur sehr selten (glaube auch nicht daß du diese Leute wirklich mit knapp 55.000,- Euro in der Hand zuhause haben willst)
BMW hat den X6 mit Sonderrabatten bis zu 22 % verkauft. Da werden aus deinen 90.000,- schon mal schnell 71.000,- Euro. Wertverlust im Monat um die 1.000,- Euro und du bist irgendwas um die 60.000,- Euro.
Ich werde meinen halten. Bin soweit sehr zufrieden bis auf die hohen Kosten bei der Versicherung.
Ich denke, es liegt an deiner Ausstattung. Ohne ADD ist der X6 meiner Meinung nach zu hart.
Als ich meinem 4.0 vor zwei Jahren verkaufen wollte, war das Inserat gerade einmal online und das Telefon blieb nicht mehr stumm. 3! Stunden später war der Kaufvertrag unterschrieben und am Tag darauf war er weg.
Ich selbst war davon so überrascht, dass ich gar kein Ersatzfahrzeug hatte und deshalb zu einem lagernden A6 greifen "musste". Auf dem bleib ich nun sitzen, versuche ich nun schon seit zwei Monaten loszuwerden.
Meiner Meinung sind "Exoten" leichter zu verkaufen, wenn die Ausstattung stimmt. Erschwerend kommt bei dir jetzt noch dazu, dass aufgrund der neuen Versicherungseinstufung in D der Markt gesättigt ist.
Liebe Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich denke, es liegt an deiner Ausstattung. Ohne ADD ist der X6 meiner Meinung nach zu hart................
Liebe Grüße
Martin
Ach wat.. 😁
Martin reitet stets auf dem ollen AD rum und ernennt es zur Krönung eines vollwertigen X6... - völlig unverständlich... 😕 😉
Viel wichtiger sind solche Dinge wie HUD, Kamerasysteme, ACC und ein Navi Professional .... 😉
Mit seinem Hinweis auf die Wertverlustigkeit aufgrund der neuen Versicherungseinstufung liegt Martin dann allerdings (ausnahmsweise) mal richtig... 😉
Liebe Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Kaum ein X6-Fahrer kann sich den Wagen wirklich "leisten" im Sinne von "mit Bargeld bezahlt ohne Kreditaufnahme". Somit sind fast alle X6 Leasingwagen, und daurch ist ein Verkauf ohne MWST-Ausweis kaum attraktiv - fehlende Absetzungsmöglichkeit beim Finanzamt.Alles nur Vereinfachungen ;-)
Viel Erfolg beim Verkauf !
So, so nun gut. Wenn Du wüsstes wie viele Fahrzeuge finanziert sind.
= andere Art der Abschreibung aus Anschaffungswert +
Absetzbarkeit des Zinses
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Ach wat.. 😁Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich denke, es liegt an deiner Ausstattung. Ohne ADD ist der X6 meiner Meinung nach zu hart................
Liebe Grüße
MartinMartin reitet stets auf dem ollen AD rum und ernennt es zur Krönung eines vollwertigen X6... - völlig unverständlich... 😕 😉
Viel wichtiger sind solche Dinge wie HUD, Kamerasysteme, ACC und ein Navi Professional .... 😉
Mit seinem Hinweis auf die Wertverlustigkeit aufgrund der neuen Versicherungseinstufung liegt Martin dann allerdings (ausnahmsweise) mal richtig... 😉
Liebe Grüße
Axel
Von den von dir genannten Ausstattungen muss man erst gar nicht reden, dass die dabei sein sollten (außer das störende HUD). Zu deinen anderen Frechheiten gebe ich keine Stellungnahme ab. Bist mit deinem Skoda sowieso schon bestraft genug. 😛
Zitat:
Original geschrieben von R8er
BMW hat den X6 mit Sonderrabatten bis zu 22 % verkauft. Da werden aus deinen 90.000,- schon mal schnell 71.000,- Euro. Wertverlust im Monat um die 1.000,- Euro und du bist irgendwas um die 60.000,- Euro.
Immer witzig hier im Talk, diese Rabattschlachten.
22% bei einer Marge von 14,25% + einer Zul.-Prämie (Händler Zulassung mit 3-monatiger Haltedauer, was nicht jeder X6 Kunde akzeptiert) von € 2.500.- rechnet sich prima für jeden Händler.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
..........Von den von dir genannten Ausstattungen muss man erst gar nicht reden, dass die dabei sein sollten (außer das störende HUD). Zu deinen anderen Frechheiten gebe ich keine Stellungnahme ab. Bist mit deinem Skoda sowieso schon bestraft genug. 😛
Liebster Martin... 😁,
erstens ist das HUD von den genannten Ausstattungen sogar das Allerwichtigste! Du hattest nur dummerweise keine Gelegenheit, es kennen- und wertzuschätzen - da in Deinem minder ausgestattetem Ex-X6 nicht enthalten... 🙁
Und zweitens ist ein ACC z.B. bei weitem nicht selbstverständlicher Bestandteil eines jeden X6...
Der recht gut ausgestattete Skoda Octavia wird dem X6 in einer Kosten-/Nutzen-/Emotions-/Erfahrungs-/Reife-Abwägung ganz sicher das Wasser reichen können. Diese bereichernde und wohltuende Erfahrung konntest Du mit Deiner überstürzt, überteuert und panikartig herbei geführten "Audi-A6-Kombi-Anschaffung" als X6-Ersatzfahrzeug trauriger Weise nicht machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Liebster Martin... 😁,Zitat:
Original geschrieben von mkn31
..........Von den von dir genannten Ausstattungen muss man erst gar nicht reden, dass die dabei sein sollten (außer das störende HUD). Zu deinen anderen Frechheiten gebe ich keine Stellungnahme ab. Bist mit deinem Skoda sowieso schon bestraft genug. 😛
erstens ist das HUD von den genannten Ausstattungen sogar das Allerwichtigste! Du hattest nur dummerweise keine Gelegenheit, es kennen- und wertzuschätzen - da in Deinem minder ausgestattetem Ex-X6 nicht enthalten... 🙁
Und zweitens ist ein ACC z.B. bei weitem nicht selbstverständlicher Bestandteil eines jeden X6...
Der recht gut ausgestattete Skoda Octavia wird dem X6 in einer Kosten-/Nutzen-/Emotions-/Erfahrungs-/Reife-Abwägung ganz sicher das Wasser reichen können. Diese bereichernde und wohltuende Erfahrung konntest Du mit Deiner überstürzt, überteuert und panikartig herbei geführten "Audi-A6-Kombi-Anschaffung" als X6-Ersatzfahrzeug trauriger Weise nicht machen... 😁
Sag, musst du mit deinen unqualifizierten Meldungen dieses seriöse Forum immer wieder versauen? 😁
Klar, wenn ich so wie du auf der Autobahn nicht schneller als 100 km/h fahren will, muss ich das natürlich so gut wie möglich kontrollieren können. Da ist das HUD natürlich unentbehrlich im Gegensatz zu deinen Rechtfertigungen bzgl. deiner Panik-Kauf-Attacke. 😛
Liebe Grüße
Martin
Und gib bloß acht, sonst wirst du gleich von einem übermotivierten Türsteher lebenslänglich gesperrt!
Zitat:
So, so nun gut. Wenn Du wüsstes wie viele Fahrzeuge finanziert sind.
= andere Art der Abschreibung aus Anschaffungswert +
Absetzbarkeit des Zinses
Ja, auf Deutschlands Strassen gehören 80% der Autos der Bank/Firma und nicht dem Fahrer ;-)
Ich geniesse lieber das entspannte Gefühl von Eigentum mit maximalen Handlungsmöglichkeiten - habe eine nicht-amerikanische Einstellung zu Geld/Kredit auf den Lebensweg mitbekommen ;-)
Gruss,
C.
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Ja, auf Deutschlands Strassen gehören 80% der (neuen/hochwertigen) Autos der Bank/Firma und nicht dem Fahrer ;-)Zitat:
So, so nun gut. Wenn Du wüsstes wie viele Fahrzeuge finanziert sind.
= andere Art der Abschreibung aus Anschaffungswert +
Absetzbarkeit des Zinses
Ich geniesse lieber das entspannte Gefühl von Eigentum mit maximalen Handlungsmöglichkeiten - habe eine nicht-amerikanische Einstellung zu Geld/Kredit auf den Lebensweg mitbekommen ;-)Gruss,
C.
Zitat:
Original geschrieben von chucknorris1234
Ja, auf Deutschlands Strassen gehören 80% der Autos der Bank/Firma und nicht dem Fahrer ;-)
Ich geniesse lieber das entspannte Gefühl von Eigentum mit maximalen Handlungsmöglichkeiten - habe eine nicht-amerikanische Einstellung zu Geld/Kredit auf den Lebensweg mitbekommen ;-)Gruss,
C.
Rechtlich nicht ganz richtig. Der Wagen gehört dem, der ihn finanziert hat. Der Fahrzeugbrief wird in der Regel nur als Sicherheit für das gewährte Darlehen bei der Bank hinterlegt. Das Eigentum geht deswegen aber nicht zurück an die Bank. Ich hatte momentan den Zaster für meinen Panzer auch nicht locker gehabt, kann mir wirtschaftlich die Finanzierung aber leisten. Worin liegt also das Problem?
Mich ärgern nur die Leute, die sich die Finanzierung oder das Leasing nur gerade ebenso leisten können. Bei Reparaturen oder Versicherungserhöhungen dann die Kiste aber im Zweifel schon zurück geben müssen. Geleast habe ich nicht, weil ich das Auto zu sehr nach meinem persönlichem Geschmack individualisiert habe. Was eine Rückgabe nach Leasingende etwas problematisch gestalten könnte. 😉
Gruß Fred
Meiner Ansicht und Erfahrung nach geht der Privatmarkt erst unter einem Wert von EUR 40.000,- los. Darüber gibt es nur extrem wenige die 1. Interesse haben soviel (für ein SUV) zu zahlen und 2. das Geld sofort verfügbar haben (ohne Finanzierung).
Das bedeutet das ein X6/X5/Q7/Touareg 3 Jahre alt sein muss, der Cayenne scheint beliebter zu sein, da muss man 4 Jahre warten.
So mache ich es jedenfalls immer. Das Alter von 3 Jahren juckt mich nicht sonderlich. Am besten ist es zum Zeitpunkt eines Facelift zu kaufen, da man dann noch die nächsten 3-4 Jahre ein halbwegs aktuell aussehendes Vor-Facelift Modell fährt. Manchmal kann man auch Facelift-Rückleuchten/Scheinwerfer preislich OK nachrüsten.