X6 oder Cayenne?
Als eigentlich treuer BMW Kunde wollte ich jetzt auf SUV umsteigen. X5 gefällt mir nicht, deshalb habe ich mit dem Cayenne S geliebäugelt. Nach Probefahrt bin ich enttäuscht: ziemlich lahme Kiste. Schon klar, es ist ein SUV und auch kein Diesel, trotzdem habe ich mir im Vergleich zu meinem jetzigen 535d mehr erwartet. Auch der Qualitätseindruck war nicht so berauschend.
Zum Thema X6 meine bisherige Meinung: was für eine Missgeburt! Sollte es also doch ein X5 werden? Mangels Alternativen hab ich mich in der BMW-Welt umgeschaut. Und siehe da: ein tasman-grüner X6 - sensationell! Probefahrttermin bei meinem :-) leider erst 2. Oktoberhälfte möglich.
Wäre deshalb neugierig auf Eure Meinungen und vergleichenden Eindrücke zu X6 und Cayenne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von coolfresh
hallo dubin ein begeisterter BMW kunde seit 20 jahren. (d.h. nie was anderes gefahren)
ich habe meinen x6 50i seit dem 31.7.2008
bin auch den Cayenne probe gefahren, bevor ich mich für den BMW x6 entschieden hab. Bezüglich Deiner Fahreindrücke kann ich nur sagen, dass ich 100% Deiner Meinung bin. Ich würde zur lahmen Kiste noch hinzufügen, dass er sich in engen Kurven eher wie ein Schiff als wie ein Sportauto verhält.
Der Vergleich Cayenne - X6 sollte man gar nich erst anstellen. Sinnlos !!!
Ich bin von meinem X6 50i total begeistert.
Viel Spass beim Probefahren......
Coolfresh
wenn ich sowas schon wieder höre.
ich weiss nicht was du unter "lahm" verstehst, aber das in verbindung mit einem porsche cayenne s zu bringen ist sicherlich mehr als kritisch zu betrachten.
meines erachtens ist ein porsche cayenne der beste kompromiss für mich, motor, platz (kofferraum), qualität, sehr gute geländegängigkeit usw. zweites und letzteres ist beim bmw x6 nicht vorhanden. wärend man mit einem porsche cayenne richtig ins gelände gehen kann, ist man bei bmw mit einem 5er übertrieben gesagt nicht schlechter dran. das meiner meinung nach schlechteste an dem x6 ist der kofferraum und die übersichtlichkeit nach hinten.
achja, ich denke der cayenne will kein sportwagen sein wie du ihn genannt hast, sondern eher ein auto für alles.
das ein auto mit 2,2t leergewicht in den kurven ein wenig schwammig reagiert kann man im glaube ich nicht übel nehmen.
ohne jetzt den x6 niedermachen zu wollen, aber mir soll mal bitte einer erklären was am ihm besser sein soll als am x5 auser das aussehen.
MfG
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
HalloTrotz vorher Porsche kunde , habe ich mich für den X6 entschieden!
Dies aber eher auch aus wirtschaftlichen gründen, den Cayenne gibt es halt nicht in Diesel !
Das wird Porsche auch gegen den X6 zu schaffen machen !Gruss
Ich meine gelesen zu haben, dass ein Cayenne Diesel sogar noch vor dem Modellwechsel kommen soll. Liege ich da falsch?
RASER 1000
Du bist eindeutig Bratislava-gefärbt. Vergiss Deinen Cayenne endlich. Es handelt sich beim Cayenne um ein Auto, das vor 7 Jahren das erste mal im Werk in Bratisava gefertigt wurde (der VW Touareg wid im gleichen Werk gebaut - vielleicht hilft Dir das ein wenig beim Abschied vom Cayenne)
Hör auf, den BMW X6 mit dem Cayenne zu verlgeichen. Auch wenn die nun einen Diesel bringen.
Wenn Du den Cayenne toll findest, dann bleib dabei, aber hör mit den hinkenden Vergleichen auf. Du machst Dich lächerlich.....
lieber gruss
cooly
Zitat:
Original geschrieben von coolfresh
Wenn Du den Cayenne toll findest, dann bleib dabei, aber hör mit den hinkenden Vergleichen auf. Du machst Dich lächerlich.....
Zitat:
Und vergiss es mit dem Cayenne, auch wenn der Facelift noch nicht so alt ist. Facelift ist sowas wie Schönheitsoperationen. Das Alter der betroffenen Person bleibt :-)
Hüstel... wie war das mit hinkenden Vergleichen? 😉
Interessant auch was hier zum Thema Vergleich und Fahrverhalten steht:
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0144768
Fazit dort übrigens unentschieden. An dem Punkt bin ich auch gerade.
Zitat:
Original geschrieben von coolfresh
RASER 1000Du bist eindeutig Bratislava-gefärbt. Vergiss Deinen Cayenne endlich. Es handelt sich beim Cayenne um ein Auto, das vor 7 Jahren das erste mal im Werk in Bratisava gefertigt wurde (der VW Touareg wid im gleichen Werk gebaut - vielleicht hilft Dir das ein wenig beim Abschied vom Cayenne)
Hör auf, den BMW X6 mit dem Cayenne zu verlgeichen. Auch wenn die nun einen Diesel bringen.
Wenn Du den Cayenne toll findest, dann bleib dabei, aber hör mit den hinkenden Vergleichen auf. Du machst Dich lächerlich.....
lieber gruss
cooly
Richtig. Als wir den X6 abgeholt haben fuhr auf der Autobahn ein Cayenne neben uns. Zwar waren wir dort noch recht trunken von den ersten Eindrücken des X6, aber der der Porsche wirkte richtig "alt" und "unauffällig" neben dem X6.
Ähnliche Themen
Vielleicht interessiert sich ja doch jemand für "hinkende" Vergleiche:
Ich habe den X6 35d über's WE ausgiebig testen können. Auch wenn ich ein SUV nicht unbedingt für die Nordschleife brauche, der Eindruck vom Fahrverhalten war wirklich unglaublich. Die Kombination aus Adaptive Drive und DPC in dem Ding ist sagenhaft. Solange man nicht Einparken muß und etwas schneller in die Kurven fährt, verwandelt sich das riesen Schiff in ein Gokart. Trotz der hohen Sitzposition hatte ich selbst im Vergleich zum 5er (mit Adaptive Drive) das Gefühl eher in einem Mini zu sitzen. Vom Cayenne S ganz zu schweigen, der kann nach meinem Eindruck in Punkto Handlichkeit und Kurvenverhalten bei weitem nicht mithalten.
Vom 35d Motor habe ich mir im X6 aber viel mehr erwartet. Mein 535d ist noch ein Vor-FL, hat also etwas weniger Leistung und Drehmoment. Trotzdem ist der subjektive Unterschied enorm. Ich hatte gehofft, dass der neue Motor das zusätzliche Gewicht kompensiert, aber der schöne Bumms von unten raus fehlt im X6 ganz und das "Gummiband - Gefühl" beim Beschleunigen will sich überhaupt nicht einstellen. Der Gewichtsunterschied zum 5er ist ca. 350 Kilo, dass das so viel ausmacht?!
Im Vergleich zum Cayenne S würde ich meinen Eindruck vom 35d Motor so beschreiben:
Von unten raus hat der 35d Vorteile, bei höherer Drehzahl ist der Cayenne S deutlich kräftiger. Aber wie gesagt, überzeugt hat mich der Cayenne S in diesem Punkt keinesfalls.
Der Qualitätseindruck war keine Überaschung, typisch BMW aber auch nicht besser oder schlechter als im 5er (Facelift allerdings). Bedienung, Ergonomie, Optik usw. alles natürlich moderner als im Cayenne. Entäuscht war ich, nur, dass der X6 ja noch das alte IDrive hat. Wenn man das neue im 3er-FL gesehen hat, kann man das alte Konzept nur noch schwer akzeptieren. Weiss jemand ob/wann das kommt?
Bin jetzt noch gespannt auf den 50i und warte auf den Probefahrttermin. Auf dem Papier sind die Unterschiede ja sehr deutlich, allerdings auch beim Preis und Unterhalt. Mal sehen ob's (mir) das Wert ist.
Neues I-Drive kommt gemäss meinem Freundlichen im Herbst 2009 (hat dies bei der BMW Marketing-Abteilung nachgefragt).
Gruss
Rob
Sorry, aber du vergleichst wieder aepfel mit birnen. Hör auf einen Diesel Motor mit einem Beziner zu vergleichen. teste den 50i und dann sehen wir. Übrigens: Der Co2 ausstoss und verbrauch ist beim cayenne s höher als beim x6 50i
Aber auch Dich kriegen wir noch auf die BMW Schiene..... :-)
Wart's ab.
cooly
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Vielleicht interessiert sich ja doch jemand für "hinkende" Vergleiche:Ich habe den X6 35d über's WE ausgiebig testen können. Auch wenn ich ein SUV nicht unbedingt für die Nordschleife brauche, der Eindruck vom Fahrverhalten war wirklich unglaublich. Die Kombination aus Adaptive Drive und DPC in dem Ding ist sagenhaft. Solange man nicht Einparken muß und etwas schneller in die Kurven fährt, verwandelt sich das riesen Schiff in ein Gokart. Trotz der hohen Sitzposition hatte ich selbst im Vergleich zum 5er (mit Adaptive Drive) das Gefühl eher in einem Mini zu sitzen. Vom Cayenne S ganz zu schweigen, der kann nach meinem Eindruck in Punkto Handlichkeit und Kurvenverhalten bei weitem nicht mithalten.
Vom 35d Motor habe ich mir im X6 aber viel mehr erwartet. Mein 535d ist noch ein Vor-FL, hat also etwas weniger Leistung und Drehmoment. Trotzdem ist der subjektive Unterschied enorm. Ich hatte gehofft, dass der neue Motor das zusätzliche Gewicht kompensiert, aber der schöne Bumms von unten raus fehlt im X6 ganz und das "Gummiband - Gefühl" beim Beschleunigen will sich überhaupt nicht einstellen. Der Gewichtsunterschied zum 5er ist ca. 350 Kilo, dass das so viel ausmacht?!
Im Vergleich zum Cayenne S würde ich meinen Eindruck vom 35d Motor so beschreiben:
Von unten raus hat der 35d Vorteile, bei höherer Drehzahl ist der Cayenne S deutlich kräftiger. Aber wie gesagt, überzeugt hat mich der Cayenne S in diesem Punkt keinesfalls.Der Qualitätseindruck war keine Überaschung, typisch BMW aber auch nicht besser oder schlechter als im 5er (Facelift allerdings). Bedienung, Ergonomie, Optik usw. alles natürlich moderner als im Cayenne. Entäuscht war ich, nur, dass der X6 ja noch das alte IDrive hat. Wenn man das neue im 3er-FL gesehen hat, kann man das alte Konzept nur noch schwer akzeptieren. Weiss jemand ob/wann das kommt?
Bin jetzt noch gespannt auf den 50i und warte auf den Probefahrttermin. Auf dem Papier sind die Unterschiede ja sehr deutlich, allerdings auch beim Preis und Unterhalt. Mal sehen ob's (mir) das Wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Robdeluxe
Neues I-Drive kommt gemäss meinem Freundlichen im Herbst 2009 (hat dies bei der BMW Marketing-Abteilung nachgefragt).Gruss
Rob
Hi Rob,
das neue i-Drive mit Festplatten Navi wir ab März 2009 im X6 verbaut, sagt mein 😁. Weil unser X6 wird im Jänner produziert und da hat uns der Freundliche gefragt ob wir noch 2 Monate warten wollen damit das neue i-Frive drinnen ist. Solange wird aber nicht gewartet und der X6 kommt dann im März zu uns.
Gruß
Alex
Danke Alex
Mein X6 kommt Anfang März 09. Habe die gleiche Ansicht wie Du. Würde jetzt wegen der Festplattennavi nicht noch weitere Monate warten. Brauche Navi-Funktion vielleicht 3-4x / Monat. Kenne das bestehende System aus dem 123d meiner Frau. Genügt mir vollkommen.
LG Rob
Zitat:
Original geschrieben von coolfresh
Sorry, aber du vergleichst wieder aepfel mit birnen. Hör auf einen Diesel Motor mit einem Beziner zu vergleichen.
Nein, weil es für mich überlegenswerte Alternativen sind. Mangels Porsche Diesel ist für einen direkten Vergleich X6/Cayenne natürlich nur der 50i der passende Gegner - klar! Aber: obwohl der Cayenne S deutlich mehr Leistung hat als der 35d, teurer ist und viel mehr verbraucht, hat mir in BEIDEN die adequate Motorleistung gefehlt. Gehe davon aus, dass der 50i in diesem Punkt mehr überzeugt.
Aber nochmal, unabhängig vom Motorkonzept: ich meine beurteilen zu können, dass in Sachen Fahrverhalten der X6 weit überlegen ist. Das liegt vor allem am DPC, wirklich eine der genialsten Erfindungen. Das ganze jetzt noch dort eingesetzt, wo es hingehört: Ein Allrad-M3/M5 mit DPC wäre unschlagbar!
Zitat:
Original geschrieben von max4040
Hi Rob,Zitat:
Original geschrieben von Robdeluxe
Neues I-Drive kommt gemäss meinem Freundlichen im Herbst 2009 (hat dies bei der BMW Marketing-Abteilung nachgefragt).Gruss
Robdas neue i-Drive mit Festplatten Navi wir ab März 2009 im X6 verbaut, sagt mein 😁. Weil unser X6 wird im Jänner produziert und da hat uns der Freundliche gefragt ob wir noch 2 Monate warten wollen damit das neue i-Frive drinnen ist. Solange wird aber nicht gewartet und der X6 kommt dann im März zu uns.
Gruß
Alex
OK, danke! Wird bei mir wohl kaum vor März 2009 noch klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Robdeluxe
Danke Alex
Mein X6 kommt Anfang März 09. Habe die gleiche Ansicht wie Du. Würde jetzt wegen der Festplattennavi nicht noch weitere Monate warten. Brauche Navi-Funktion vielleicht 3-4x / Monat. Kenne das bestehende System aus dem 123d meiner Frau. Genügt mir vollkommen.LG Rob
Hi Rob,
Ich brauche das Navi auch nicht öfter und mit DVD - Navigation ist das System trotzdem schnell genug.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Robdeluxe
Danke Alex
Mein X6 kommt Anfang März 09. Habe die gleiche Ansicht wie Du. Würde jetzt wegen der Festplattennavi nicht noch weitere Monate warten. Brauche Navi-Funktion vielleicht 3-4x / Monat. Kenne das bestehende System aus dem 123d meiner Frau. Genügt mir vollkommen.LG Rob
Wenn sich mir die Alternative mit einem früherern Liefertermin stellen sollte, würde ich wahrsch. genauso entscheiden. Es geht aber nicht nur um das viel bessere Navi. Die ganze Bedienlogik hat sich dramatisch verbessert und vor allem die nervtötenden, oft mehrere Sekunden langen Antwortzeiten bei Navi u. Telefonbedienung entfallen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn sich mir die Alternative mit einem früherern Liefertermin stellen sollte, würde ich wahrsch. genauso entscheiden. Es geht aber nicht nur um das viel bessere Navi. Die ganze Bedienlogik hat sich dramatisch verbessert und vor allem die nervtötenden, oft mehrere Sekunden langen Antwortzeiten bei Navi u. Telefonbedienung entfallen.
dem kann ich nur zustimmen, die überarbeitete Fassung des I Drive ist erheblich einfacher und schlüssiger zu bedienen und der Neue Bildschirm in den Modellen in denen ich das bisher testen konnte viel besser ablesbar.
zum ursprünglichen Thema: ob man die Motoren mag sei mal dahingestellt (cayenne S vs. x6 50i) und optik möchte ich jetzt auch nicht vergleichen, is alles geschmackssache, aber rein fahrdynamisch (auf der Strasse) ist der X6 spürbar das bessere Auto.
Ich bin den X6 900km probegefahren und war absolut begeistert von diesem Quermomentengetriebe und der daraus resultierenden Straßenlage - vor allem aus Kurven heraus.
Auch die Motoren (Diesel und Benziner) sind Sahnestücke. Im gegensatz dazu bin ich leider noch keinen Cayenne gefahren.
ABER: In diversen Tests (Autozeitungen, TV) wurden Cayenne und X6 mehrmals verglichen. In allen mir bekannten Tests (ich gestehe ich kenne nicht alle) konnte sich der X6 - obwhol neueste Entwicklung - nicht absetzen. Im Gegenteil: er war teilweise auf Rundkursen langsamer.
Hier stellt sich mir die Frage, warum ein komplett auf Sportlichkeit ausgerichtetes Fahrzeug wie der X6 den "alten Porsche" (das Konzept ist immerhin schon einige jahre alt) hier nicht in den Schatten stellt? Das Konzept des Cayenne ist m.E. besser entwickelt als man denkt, da es sich über Jahre nun bewährt hat.
Beispiel: http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/sendung/artikel/17324/
Gruß
Harlelujah