X6 M50d Adaptive Drive praktisch keine Reakion bei Sporttaste

BMW X6 E71

Ich spüre eigentlich keinen Unterschied, ob ich bei meinem X6 M50d die Sport-Taste unter dem Automatikwählhebel drücke oder nicht. Im Display geht zwar schön die Anzeige auf "Sport", aber spüren tu ich nix. War heute beim Händler und ein Techniker kam auf eine Runde mit und meinte, dass man einen sehr leichten Unterschied bei der Härte der Lenkung merke, hat aber auch festgehalten, dass es praktisch nicht spürbar ist. Einen Unterschied beim Fahrwerk konnte er auch nicht feststellen.

Er war sich dann nicht sicher, ob bei diesem Modell auch gewisse Sachen erst nach 2'500 KM automatisch freigeschaltet werden. Bei den Benzinern sei dies so. (Wir müssen jetzt hier nicht darüber diskutieren, dass er als BMW-Techniker dies eigentlich wissen müsste......)

Frage an die Besitzer eines X6 M50d: spürt ihr da was bei der "Sport"-Taste?
Und was alles verändert sich: Fahrwerk, Lenkung, Motorkennung, Getriebe?

Danke für Erfahrungsinput 😎
Peter

15 Antworten

Hallo Peterc,

da bin ich noch nicht voll eingestiegen, weil mich wie bekannt die Lenkung im Moment viel mehr aufregt.
Aber du hast recht, dein Problem kann ich auch bestätigen. Wenn ich bei mir die Sporttaste betätige komm auch so gut wie nichts?
Mein 40d wurde nach betätigen dieser merklich straffer und war noch direkter zu lenken. Weniger Seitenneigung usw...

Auch beim Beschleunigen und Bremsen merke ich beim 50d viel mehr das Ein/aus Federn als beim 40d!

Da müssen wir dran bleiben!

Aber ich sehe es schon kommen, es wird ein prächtig redegewannter M Mitarbeiter sagen, dass das die M Auslegung ist und wir uns dran gewöhnen müssen 😁

Es nervt nur noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen