X6 - Leasingkonditionen steigen...
Hallo X6-Kollegen.
ich hatte heute Gelegenheit, im Rahmen der bevorstehenden Auslieferung 🙂 mit meinem Verkäufer ausführlich über den X6 zu sprechen.
Laut seiner Auskunft hat BMW das sog. "Spezialleasing" zumindest in Deutschland für den X3, X5, und X6 eingestellt. Einkalkulierte Rabatte wurden also gesenkt, die Raten sind gestiegen. Das macht durchaus EUR 100,- p.M. mehr an Rate aus.
Er meinte, daß BMW ganz andere Margen in Asien an dem X6 realisiert und garnicht so scharf darauf sei, in die deutschsprachigen Länder zu liefern.
Die Zeiten für Neueinsteiger im X6-Lager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden also nicht einfacher... 🙁.
Liebe Grüsse,
Axel
Beste Antwort im Thema
Wow, nicht gerade wenige Beiträge in der kurzen Zeit.
Also, es ist kein Neuwagen, Erstzulassung ist 02/2010, Green-Leasing begann 02/2011 und wird jetzt auf mich umgeschrieben, wieder mit neuer Laufzeit 36 Monaten (à 599,- € incl. MWSt) und einmaliger Sonderzahlung (8.999,- € incl. MWSt). 15.000 KM pro Jahr stehen im Leasing-Vertrag, was aber für mich kein Problem ist. Durch den weiteren vorhanden X6 und noch andere Fahrzeuge werde ich die 45.000 KM ziemlich genau hinbekommen.
Der Hybrid hat alle verfügbaren Extras wie HUD, Lenkrad beheizt, Reifendruckkontrolle, Isofix Kinderbefestigung, Glasdach, Klimaautomatik vorne und hinten, 4xSitzheizung, 20 Zoll-StreamLine-Felgen mit 275 + 315 Bereifung, Sitzmemory links + rechts, TV-Empfang, Rückfahrkamera mit 3 Kameras und PDC, DVD-Wechsler, Hifi-Lautsprechersystem Professional, DAB-Tuner, Garagentüröffner, USB, Soft-Close für Türen und Kofferraum-Klappe, Aktives Kurvenlicht, Alarmanlage, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fernlichtassistent, Niveauregulierung, Keyless-Go, Exklusiv-Leder Nappa Oyster,...
Es fehlt nur das Fond-Entertainment, der Abstandstempomat mit Stop & Go-Funktion der Spurassistent und die automatische Schildererkennung. Die letzten 3 Funktionen können bei dem X6 anscheinend nicht mit dem Hybrid kombiniert werden, obwohl dies bei Porsche, Mercedes und VW sehr wohl möglich ist.
Bei Aktivlenkung und Adaptive-Drive muss ich gestehen, dass ich daran gar nicht gedacht habe. Konnte auf der Probefahrt mit dem Hybrid allerdings keine erkennbaren Unterschiede zu meinem anderen X6 50i feststellen, der das drin hat.
Die Farbe ist das gewöhnungsbedürftige bluewater-metallic, aber der "Dicke" ist komplett matt-schwarz foliert, deshalb war das Liebe auf den ersten Blick (matt-schwarz und innen fast weißes Leder, ein Traum).
Es ist halt kein Neuwagen und hat schon 15.000 KM auf dem Tacho, aber ich habe lange nach irgendwelchen Macken oder Abnutzungserscheinungen gesucht und trotzdem keine gefunden, steht da wie fabrikneu.
Das Fahrzeug wurde auch zum Kauf angeboten, 70.000,- € (incl. MWSt), aber durch die Förderung des Green-Leasing durch BMW mit einer Leasing-Rate von 599,- anstatt 1.099,- (entspricht einer Förderung von 14.400,- € netto durch BMW) habe ich mich dafür entschieden. Durch die viele verbaute Technik habe ich jetzt die Möglichkeit, den Wagen nach den 3 Jahren zurückzugeben (sollte sich die Technik als unzuverlässig oder reparaturanfällig erweisen, ist aber eine Euro-Plus-Anschlußgarantie nach dem Ende der Hersteller-Garantie für die Länge der Leasinglaufzeit dabei) oder wenn er mir viel Freude bereitet zum Restwert zu übernehmen. Der Restwert kann allerdings jetzt nicht schon fest vereinbart werden, aber da das Fahrzeug zum Ende des Leasing schon 4 Jahre und 4 Monate alt ist, wird dieser dann meinen Erwartungen schon entsprechen.
Alles zusammen kostet mich der Hybrid dann schätzungsweise 55.000,- bis 60.000,- Netto bei einem Listenpreis von über 100.000,- Netto. Ich find das supi :-) Ausserdem kommt man an so einen Green-Leasing-Vertrag sowieso nur noch mit Glück heran, da BMW nur eine gewisse Anzahl subventioniert und wenn einer so einen ergattert hat und nicht zahlungsunfähig wird, dann wird er sich hüten diesen vorab zu kündigen.
Ich habe auch schon des öfteren gelesen, dass die Start-Stop-Automatik bei manchen PKW nur verzögert anspricht oder ruckartig funktioniert.
Bei der Probefahrt war ich von dem BMW-System fasziniert, ohne spürbare Verzögerung und butterweich schaltet sich der Benzin-Motor zu und es ruckelt und zuckelt nichts.
Ich bin auf alle Fälle glücklich über den "Neuzuwachs" und kann dann künftig berichten ob und wieviel der Hybrid im Verglich zum 50i sparsamer ist.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beetlejuice29
Wow, nicht gerade wenige Beiträge in der kurzen Zeit.Also, es ist kein Neuwagen, Erstzulassung ist 02/2010, Green-Leasing begann 02/2011 und wird jetzt auf mich umgeschrieben, wieder mit neuer Laufzeit 36 Monaten (à 599,- € incl. MWSt) und einmaliger Sonderzahlung (8.999,- € incl. MWSt). 15.000 KM pro Jahr stehen im Leasing-Vertrag, was aber für mich kein Problem ist. Durch den weiteren vorhanden X6 und noch andere Fahrzeuge werde ich die 45.000 KM ziemlich genau hinbekommen.
Der Hybrid hat alle verfügbaren Extras wie HUD, Lenkrad beheizt, Reifendruckkontrolle, Isofix Kinderbefestigung, Glasdach, Klimaautomatik vorne und hinten, 4xSitzheizung, 20 Zoll-StreamLine-Felgen mit 275 + 315 Bereifung, Sitzmemory links + rechts, TV-Empfang, Rückfahrkamera mit 3 Kameras und PDC, DVD-Wechsler, Hifi-Lautsprechersystem Professional, DAB-Tuner, Garagentüröffner, USB, Soft-Close für Türen und Kofferraum-Klappe, Aktives Kurvenlicht, Alarmanlage, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fernlichtassistent, Niveauregulierung, Keyless-Go, Exklusiv-Leder Nappa Oyster,...
Es fehlt nur das Fond-Entertainment, der Abstandstempomat mit Stop & Go-Funktion der Spurassistent und die automatische Schildererkennung. Die letzten 3 Funktionen können bei dem X6 anscheinend nicht mit dem Hybrid kombiniert werden, obwohl dies bei Porsche, Mercedes und VW sehr wohl möglich ist.
Bei Aktivlenkung und Adaptive-Drive muss ich gestehen, dass ich daran gar nicht gedacht habe. Konnte auf der Probefahrt mit dem Hybrid allerdings keine erkennbaren Unterschiede zu meinem anderen X6 50i feststellen, der das drin hat.
Die Farbe ist das gewöhnungsbedürftige bluewater-metallic, aber der "Dicke" ist komplett matt-schwarz foliert, deshalb war das Liebe auf den ersten Blick (matt-schwarz und innen fast weißes Leder, ein Traum).
Es ist halt kein Neuwagen und hat schon 15.000 KM auf dem Tacho, aber ich habe lange nach irgendwelchen Macken oder Abnutzungserscheinungen gesucht und trotzdem keine gefunden, steht da wie fabrikneu.
Das Fahrzeug wurde auch zum Kauf angeboten, 70.000,- € (incl. MWSt), aber durch die Förderung des Green-Leasing durch BMW mit einer Leasing-Rate von 599,- anstatt 1.099,- (entspricht einer Förderung von 14.400,- € netto durch BMW) habe ich mich dafür entschieden. Durch die viele verbaute Technik habe ich jetzt die Möglichkeit, den Wagen nach den 3 Jahren zurückzugeben (sollte sich die Technik als unzuverlässig oder reparaturanfällig erweisen, ist aber eine Euro-Plus-Anschlußgarantie nach dem Ende der Hersteller-Garantie für die Länge der Leasinglaufzeit dabei) oder wenn er mir viel Freude bereitet zum Restwert zu übernehmen. Der Restwert kann allerdings jetzt nicht schon fest vereinbart werden, aber da das Fahrzeug zum Ende des Leasing schon 4 Jahre und 4 Monate alt ist, wird dieser dann meinen Erwartungen schon entsprechen.
Alles zusammen kostet mich der Hybrid dann schätzungsweise 55.000,- bis 60.000,- Netto bei einem Listenpreis von über 100.000,- Netto. Ich find das supi :-) Ausserdem kommt man an so einen Green-Leasing-Vertrag sowieso nur noch mit Glück heran, da BMW nur eine gewisse Anzahl subventioniert und wenn einer so einen ergattert hat und nicht zahlungsunfähig wird, dann wird er sich hüten diesen vorab zu kündigen.
Ich habe auch schon des öfteren gelesen, dass die Start-Stop-Automatik bei manchen PKW nur verzögert anspricht oder ruckartig funktioniert.
Bei der Probefahrt war ich von dem BMW-System fasziniert, ohne spürbare Verzögerung und butterweich schaltet sich der Benzin-Motor zu und es ruckelt und zuckelt nichts.
Ich bin auf alle Fälle glücklich über den "Neuzuwachs" und kann dann künftig berichten ob und wieviel der Hybrid im Verglich zum 50i sparsamer ist.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Das liest sich auch schon ganz anders. Herzlichen Glückwunsch zum Dicken und viel Glück.
VG Maik
Herzlichen Glückwunsch vom ersten X6 Hybridfahrer bei Motor-Talk an den Zweiten 🙂
Viel Spaß mit dem Dicken. Du wirst es sicher nicht bereuen. Ist ein tolles Auto und ich bin nach mehreren tausend Kilometern immer noch begeistert von der Technik.
Viele. Grüße
Lars
Glückwunsch und gute Fahrt.
Die Preise sind bei den Voraussetzungen durchaus realistisch. Da kann man nichts falsch machen.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Beetlejuice29!
Danke für den Bericht bzw. die Erklärung, ich wünsche dir auch viel Spaß mit dem Hybrid und bin auf weitere Praxiserfahrungen (auch des ersten Hybrid-Lenkers hier im Forum 😉) gespannt. Das Bluewatermetallic gefällt mir übrigens sehr sehr gut, ich hätte es evtl. auch gewählt, wenn es für den 40d verfügbar gewesen wäre. Ich hatte die Farbe damals auf meinem 530i Touring und war bis zum Schluß begeistert von ihr! Also nochmal, viel Freude am Fahren!
Grüße
Dirk