X6 kaufen
Hallo brauche eure Hilfe ich fahre derzeit einen 530d 258 Ps mega zufrieden,möchte mir einen gebrauchten x6 (306Ps,408Ps)kaufen ,was würdet ihr mir empfehlen einen Benziner oder Diesel, beim Diesel weiß man ja nicht ob sie irgendwann von der Bildfläche verschwinden .
Sind die X6 bei denn Turbo recht anfällig beim 5er hab ich kein Problem .
Gruß Adrian
Beste Antwort im Thema
Bei so einem Fahrzeug wie X6 sollte ein Scheckheft relevant sein, du kaufst kein Golf oder Astra, ärgerlich finde ich wenn man z.b noch paar hundert Kilometer hinfährt und voll enttäuscht wird, über kleinerer Dinge kann man drüber wegschauen es handelt sich ja um einen Gebrauchtwagen aber dein Bericht zufolge ist dass ein Unding. Alles versteckte Mängel. Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Es gibt bestimmt seriöse Verkäufer .
Gruß
Ersan
Ähnliche Themen
24 Antworten
Mir gehts darum, dass es meistens einen Grund hat warum das Serviceheft fehlt... und diese Gründe sind immer schlecht für den Käufer.
Danke für die Antwort.
Nun ja das Heft ist weg. Leider!
Was ich vor dem Kauf in Erwägung ziehe, ist eine Vorführung bei einem Gebrauchtwagen Prüfer.
Somit kann ich wohl ein wenig beruhigter sein.
TÜV sagt ja nicht viel aus. Zudem überprüfe ich auch noch die Fahrgestellnummer ob ein Diebstahl vorliegt. Noch etwas vergessen?!
Danke!
Wenn das Auto bei BMW in Deutschland gewartet wurde, würde ich mal eine Niederlassung aufsuchen und um Auskunft bitten. Die haben den in der Datenbank.
Auch die Vorbesitzer lassen sich gelegentlich kontaktieren und geben schonmal manche Sachen Preis
( Z.B. KM- Stand bei Verkauf... )
Der Preis muss aber wirklich verlockend sein um diesen Aufwand zu betreiben.
Falls ein Serviceheft vorhanden ist...mal ehrlich: Wer schaut drauf, ob eine Seite fehlt ?
( Meistens die vorletzte )
Was auch gerne gemacht wird....beim Ölservice bekommt man immer einen Pappanhänger mit nem Drähtchen im Motorraum um irgend ein passendes Kabel...i.d.R. vorne rechts, gewickelt.
Drauf steht: Nächster Intervall bei....
Die wenigsten Mechaniker machen sich die Mühe, den Draht aufzuzwirnen...sie reißen nur das alte Etikett ab - das Drähtchen verbleibt.
Die Anzahl der Drähtchen kann für die durchgeführten Intervalle sprechen - muss aber nicht
Mehrere "augenscheinlich" neuwertige, glänzende Drähtchen sagen auch was aus ... Grins
Der Fahrersitz beim E71 verschleißt übermäßig stark im Vergleich zu anderen Modellen !
Speziell der Komfortsitz.
Eigentlich schaut der nach 80.000 schon so aus, wie ein vergleichbarer im 7er bei 180.000.
Wenn der zu "schön" ist....kann aufgearbeitet sein.
Beim X6 wird sehr viel Schindluder betrieben.....ich würde nur von einer Niederlassung kaufen oder von Privat aus erster Hand. Vielleicht noch aus langjähriger, zweiter Hand.
LG,
Thomas
Ohne Serviceheft würde ich bei dieser Preisklasse bzw Model die Finger weg lassen , der Vorbesitzer kann auch nachträglich den Serviceheft beim freundlichen dokumentieren lassen wo er auch zuletzt gewartet worden ist.
Wegen dem Gelenkwellenrückruf solltest Du eh Kontakt zu einer BMW Niederlassung aufnehmen. Bei der Gelegenheit (Nachfragen, ob das gemacht wurde), kannst Du versuchen mehr herauszubekommen, da Dein Gesprächspartner in dem Moment alle Daten vor sich auf dem Schirm hat, er es Dir aber eigentlich nicht sagen darf....
Hallo! Danke an Alle!
Hab hier nun noch weitere infos erhalten. Das Fahrzeug befindet sich erst seit 3 Monaten im besitz des verkäufers.
hier ist dann wohl die frage offen, warum er es nun verkauft. möglichkeit, übernommen bezüglich der kosten oder etwas defekt! Wobei der Verkäufer ohne wenn und aber bereit ist mit mir zusammen zur prüfstelle zu fahren und das fzg prüfen zu lassen. das serviceheft ist für mich persönlich bei einem 8 jahre alten auto nicht so relevant, da ich nach jedem kauf sämtliche flüssigkeiten wechsel tue, öl, bremsfüssigkeit, hydraulik-öl, kühlermittel. der rest ist ja verschleiß.
diese aufhänger für die intervale habe ich massig hier, sagt ja nix aus :-)
zum thema sitz: hatte vor kurzem einen mit 255 tkm gesehen und der sah aus als ob er gerade aus dem krieg kam.
da ist der top in schuss, eigentlich der gesamte innenraum, so wie das fzg von aussen (lt bilder)
die fahrgestellnummer habe ich noch nicht, anfragen würde ja auch bei einem privat verkäufer bisschen blöd kommen oder?! p.s.: habe heute die info erhalten dass der wagen neuen tüv erhalten hat, somit bis 07/2020.
es macht mich schon ein wenig an, jedoch mit vorsicht zu genießen. gerade wegen den 3 monaten besitz.
mein jetziger staus: gier frißt hirn!
das mit der welle würde ich dann selbstverständlich prüfen lassen. danke für die info!
Oh Grauß! Hatte heute einen Termin zur Besichtigung von privat. Katastrophal sag ich nur. Hatte das auto begutachtet und das was ich da gesehen habe ist nicht mehr feierlich. Hatte einen laptop dabei für den fs und is, hs. Schon ohne den konnte ich sehen, um was es sich handelt. Das Fahrzeug hatte auch erst diesen Monat TÜV erhalten. Fraglich wie?!! Lenkung total am Sack (Lenkgetriebe) oberen traggelenke total mit Spiel. Reifen abgefahren... Und so viel zum Thema TÜV!! Im FS und is 21 Fehler. Fzg auch ohne scheckheft, nur ein TÜV Bericht ... Fazit: ich such mir einen bei einem Autohaus. Kein Schotterplatz Händler. Ende...
Bei so einem Fahrzeug wie X6 sollte ein Scheckheft relevant sein, du kaufst kein Golf oder Astra, ärgerlich finde ich wenn man z.b noch paar hundert Kilometer hinfährt und voll enttäuscht wird, über kleinerer Dinge kann man drüber wegschauen es handelt sich ja um einen Gebrauchtwagen aber dein Bericht zufolge ist dass ein Unding. Alles versteckte Mängel. Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Es gibt bestimmt seriöse Verkäufer .
Gruß
Ersan
Definitiv sollte es da sein und am besten noch wie bei meinen Fahrzeugen zuvor die TÜV Berichte. Nicht nur der aktuelle. Dieser Vorfall hat doch gezeigt wie einfach man TÜV bekommen (kaufen) kann. Mir kann keiner erzählen, das wenn das Lenkgetriebe, die reifen abgefahren und die ganze Vorderachse knaxt hier TÜV auf normalen Wege erteilt wird. Fraglich auch die Aktion mit den beiden gurtschlösser, die ausgesteckt waren. Nun ja, hat sich nach der Sicht der Dinge sofort erledigt gehabt... Das mit dem fahren hielt sich in grenzen, hatte gleich in der Nähe noch jemanden besucht. Trotzdem wurde der zustand nicht so beschrieben. Leichte Gebrauchsspuren am lack. Aber von verkratz, bis beide hintere Türen an gerostet und drüber gepinselt war nie die Rede und viel mehr.
Besten Dank. Alle guten Dinge sind 3, das war erst der zweite fail.
Zitat:
@Ersan 325 schrieb am 29. Juli 2018 um 19:42:28 Uhr:
Bei so einem Fahrzeug wie X6 sollte ein Scheckheft relevant sein
Oder anders herum:
Wenn das Scheckheft nicht da ist, hat das einen Grund. Daraus folgt: Finger weg und Auto vergessen