X6 gekauft Händler hat verschwiegen das er aus Italien ist !
Hallo, bin neu hier im Forum ,habe vor einen Monat beim Händler (kein BMW-Händler)einen X6 3.0 d Bauj.2010 gekauft.Händler hat nicht darauf hingewiesen das das Fahrzeug aus Italien ist ! Habe es erst nach dem Kauf zu Hause an der Italienischen Bedienungsanleitung und am Serviceheft festgestellt! Bin schon beim Anwalt. Wie erfahre ich wer der Vorbesitzer war ! Nicht das es auch noch ein Mietwagen ist ! Händler hat mir zwar Bestätigt das es angebich ein Fahrzeug aus Privatbesitz sein soll.Ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und hier heißt es auf einmal dass der Händler schuld ist, wenn man die Papiere nicht selbst ordentlich überprüft.
Genau das ist der Knackpunkt...
Wenn ich von nem Händler einen Neuwagen kaufe... brauche ich den Händler lediglich als " Zwischenstation vom Hersteller zum Endkunden...also- eher uninteressant, was die Vertrauenswürdigkeit angeht...
Beim Gebrauchtwagenhändler brauche ich seinen Sachverstand- und eine Vertrauensbasis, daß er mir- als Fachmann, die versteckten Sachen ausfiltert und mir was einwandfreies verkauft...
Lies Dir bitte selbst mal Deine Texte durch...
Als " werbend " sehe ich die jetzt grad nicht...ob ich Dir ein Fahrzeug abkaufen würde, nach allem, was ich gelesen habe...ich glaube, eher nicht ?
Mich hast Du auf jeden Fall nicht überzeugt.
Zumindest warst Du sehr ehrlich, was Deine Einstellung gegenüber einem Käufer angeht...muss ich Dir anrechnen.
Allerdings, wenn ich alles selber überprüfen muss, was Du ja voraussetzt...wofür brauche ich dann Dich ?
" Einkaufen " kann ich dann selber.....
Schöne Grüße,
Thomas
43 Antworten
Zitat:
Und hier heißt es auf einmal dass der Händler schuld ist, wenn man die Papiere nicht selbst ordentlich überprüft.
Genau das ist der Knackpunkt...
Wenn ich von nem Händler einen Neuwagen kaufe... brauche ich den Händler lediglich als " Zwischenstation vom Hersteller zum Endkunden...also- eher uninteressant, was die Vertrauenswürdigkeit angeht...
Beim Gebrauchtwagenhändler brauche ich seinen Sachverstand- und eine Vertrauensbasis, daß er mir- als Fachmann, die versteckten Sachen ausfiltert und mir was einwandfreies verkauft...
Lies Dir bitte selbst mal Deine Texte durch...
Als " werbend " sehe ich die jetzt grad nicht...ob ich Dir ein Fahrzeug abkaufen würde, nach allem, was ich gelesen habe...ich glaube, eher nicht ?
Mich hast Du auf jeden Fall nicht überzeugt.
Zumindest warst Du sehr ehrlich, was Deine Einstellung gegenüber einem Käufer angeht...muss ich Dir anrechnen.
Allerdings, wenn ich alles selber überprüfen muss, was Du ja voraussetzt...wofür brauche ich dann Dich ?
" Einkaufen " kann ich dann selber.....
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Genau das ist der Knackpunkt...Zitat:
Und hier heißt es auf einmal dass der Händler schuld ist, wenn man die Papiere nicht selbst ordentlich überprüft.
Wenn ich von nem Händler einen Neuwagen kaufe... brauche ich den Händler lediglich als " Zwischenstation vom Hersteller zum Endkunden...also- eher uninteressant, was die Vertrauenswürdigkeit angeht...
Beim Gebrauchtwagenhändler brauche ich seinen Sachverstand- und eine Vertrauensbasis, daß er mir- als Fachmann, die versteckten Sachen ausfiltert und mir was einwandfreies verkauft...Lies Dir bitte selbst mal Deine Texte durch...
Als " werbend " sehe ich die jetzt grad nicht...ob ich Dir ein Fahrzeug abkaufen würde, nach allem, was ich gelesen habe...ich glaube, eher nicht ?
Mich hast Du auf jeden Fall nicht überzeugt.
Zumindest warst Du sehr ehrlich, was Deine Einstellung gegenüber einem Käufer angeht...muss ich Dir anrechnen.Allerdings, wenn ich alles selber überprüfen muss, was Du ja voraussetzt...wofür brauche ich dann Dich ?
" Einkaufen " kann ich dann selber.....Schöne Grüße,
Thomas
Ist doch jetzt komplett uninteressant was du schreibst. Mir ging es hier nur um die Gegensätze, die im Forum herumgeistern. Einmal heißt es, man darf keinem Händler vertrauen (sprich Geld vorabüberweisen) und muss das Auto/Dokumente etc. selbst immer prüfen. Und hier heißt es doch, dass der Händler einem alles erzählt. Warum also dann noch das Auto/Dokumente anschauen? Dann kann man das Geld ja direkt überweisen und das Fahrzeug später abholen. Oder nicht? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist doch jetzt komplett uninteressant was du schreibst.
Hi,
aus Deiner Sicht bestimmt uninteressant...
Du solltest es mal aus Käufersicht betrachten...das war mein erster Post mit, bis dato 6 x dankeschön ! :-)
Ich möchte nicht für andere Leute sprechen, was Vorabzahlungen und Sorgfalt bzw. Vertrauen beim Kauf über weite Entfernungen angehen...
Ich kann nur für mich reden- und ich wurde übelst reingelegt.
( Die Anzahlung hätte ich verschmerzen können... ). Darüber wirst Du von mir hier nichts negatives lesen können...mein Fehler- oder auch nicht...da sind wir wieder beim Vertrauen, sowas zu tun.
Was ich zu beklagen habe...ich habe angezahlt und wurde unter falschen ( versteckten ) Tatsachen, was das Fahrzeug angeht, zum Verkaufsort bestellt !
Neben der Anzahlung kommen da noch zwei Flugtickets und das Taxi vom Airport bis zum Händler dazu.
Ich hatte noch viel Glück, dass ich vom Händler bis zur ertsen Tanke gekommen bin...und anschließend noch Non-Stop die ~ 600 km nach Hause fahren konnte...danach war erstmal Schluss mit X6- fahren !
Das Fahrzeug war nicht mehr zu starten.
Ist schon etwas peinlich, wenn einem der Händler auf Rückfragen so gut wie garnicht entgegenkommend antwortet...und man im Zeitraum von ~ 6-7 Wochen 4 x den mobilen Service von BMW braucht, um das Auto wenigstens zum Motorstart zu bewegen.
Ich wünsche jedem freien Gebrauchtwagenhändler, welcher so einer ist, wie meiner, daß ihm gleiches auch mal mit seinem Privatfahrzeug passiert !!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
Mir persönlich wünsche ich, daß die Klage, welche er jetzt am Halse hat, nicht fruchtlos vorübergeht ;-)
Ich kann´s auf Grund Deiner Unverständnis nur wiederholen...Dir würde ich wahrscheinlich kein Fahrzeug abkaufen... auch kein Bobbycar...sorry !
Freundliche Grüße,
Thomas
PS: Ich find´s einfach unverschämt, dass der Händler rund 10.000 € dran verdient hat- und ich rund 10.000 € Schaden incl. Wertminderung hinnehmen soll....
Herrje, da kann ich meinen Laden ja gleich zumachen, nach solch einer Ansage von dir 🙂)
Eigentlich verstehe ich gar nicht was du von mir willst. Was heißt hier aus Käufersicht betrachten? Heißt das dass ich keine Fahrzeuge einkaufe? Wie soll ich dann bitte welche verkaufen? Die wachsen ja nicht auf'm Baum in meinem Vorgarten.
Ich kann mein tiefstes Unverständnis dem TE gegenüber ebenfalls nur wiederholen. Hätte der Händler ihm einen Unfallschaden verschwiegen, ok. Hätte der Händler ihm verschwiegen, dass das Fahrzeug gestohlen war, ok. Aber bei Fahrzeugdokumenten, die bei Fahrzeugbesichtigung immer anzuschauen sind, hört für mich das Verständnis auch auf. Da ist der TE einfach nur selbst Schuld. Mann kann doch nicht vorraussetzen, das ein Hinterhofhändler, der italienische X6 (in deren Nähe ich übrigens keinen Fuß setzen würde, Papi..) verkauft, alles aus dem Nähkästchen plaudert.
Bald kommt noch ein Thead wie "Hilfe X6 gekauft - Händler verschweigt Umbau auf Lada Niva Basis".
novesori Ende. Ich gehe jetzt weiter türkische, umgebaute, geklaute, Laufleistung manipulierte, kaputte X6 aus 6. Raucherhand mit Hundbesitz verkaufen.
Zitat:
Ich gehe jetzt weiter türkische, ...................
Tip:
Leg Dich nicht mit meiner Frau an ! :-)
Die ist nicht so verständnisvoll, was Recht und Rechtssprechung angeht, wie ich "! :-)
Zitat:
Eigentlich verstehe ich gar nicht was du von mir willst.
Ich dachte, ich war deutlich genug... ? " Nix " !
Weder kaufen- noch verbal...ich will Dich auch nicht angreifen, auch Deinen Umsatz nicht schmälern...
Wir plaudern hier nur miteinander- wie Du mit Deinen Kunden umgehst, musst Du hier ja nicht preisgeben.
Nur mal aus Neugier...was das Problem des TE betrifft:
Hättest Du verbal und vertraglich verschwiegen, dass es sich um einen Reimport aus ( I ) handelt ?
Ich erwarte jetzt sicher keine Antwort... denk aber mal über die Beweggründe des TE nach !
LG,
Thomas
Hallo,ich glaube Thomas es ist zwecklos .Du kannst noch so gut argumentieren ,ich weis nicht was das soll ,ein Händler der etwas verschweigt begeht eine arglistiege Täuschung !!! Ich habe doch klipp und Klar gesagt das es meine eigene Dummheit war ! Mein erster kauf beim freien Händler!! Und mein letzter! Mfg Sigi
Zitat:
Hallo,ich glaube Thomas es ist zwecklos .Sigi
Hi Sigi,
vielleicht lesen ja manche Menschen vor Gebrauchtwagenkauf hier mit...dann ist es sicher nicht zwecklos...es sollte zum Nachdenken und zur Vorsicht anregen...mehr will ich ja für zukünftige, potentielle Gebrauchtwagenkunden eigentlich garnicht erreichen...
Meine persönliche Angelegenheit werde ich auch persönlich mit meinem Händler via Gericht klären ...
Ich werde über den Ausgang natürlich angemessen und sachlich berichten.
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Nur mal aus Neugier...was das Problem des TE betrifft:
Hättest Du verbal und vertraglich verschwiegen, dass es sich um einen Reimport aus ( I ) handelt ?Ich erwarte jetzt sicher keine Antwort... denk aber mal über die Beweggründe des TE nach !
LG,
Thomas
Nein, ich informiere die Kunden immer welche Aufgaben/Vorteile/Nachteile ein EU-Fahrzeug mit sich bringt. Bis jetzt gab es keine Probleme. Irgendwas verschweigen oder einen Privatkunden belügen mache ich nicht, da ich mir über die Folgen bewusst bin. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll, dass ich dem Kunde sage das Fahrzeug ist kein z.B. Belgien-Import, und ihm sogleich Belgische Fahrzeugdokumente in die Hand drücke. Du etwa?
Zitat:
Du etwa?
Ja, ich hab ja ähnliches erlebt...somit kann ich es mir mittlerweile ganz gut vorstellen :-)
( Meine Sachlage ist allerdings etwas anders, als die des TE ).
Schöne Grüße,
Thomas
Moin,
ich glaube, Du hast mich immer noch nicht verstanden- oder willst es nicht verstehen...
Zitat:
Heißt das dass ich keine Fahrzeuge einkaufe? Wie soll ich dann bitte welche verkaufen?
Natürlich kaufst auch Du Fahrzeuge ein...als " Fachmann " erwarte ich aber, dass Du an den gekauften Autos Mängel erkennst, diese entweder beseitigst- oder beim Weiterverkauf eindeutig und vertraglich dokumentiert, darauf hinweist !
Dass auch Du nur ein Mensch bist und keinen Kratzer am Kolben erahnen kannst ist klar...mir geht´s um offensichtliche Mängel, welche einem Fachmann auffallen müssen- und genau diese, welcher ein Laie eben nicht unbedingt gleich bemerken kann.
Dann ist das für mich i.O.
Zitat:
Mann kann doch nicht vorraussetzen, das ein Hinterhofhändler,
Da täuschst Du dich gewaltig !
Bei einem Hinterhofhändler lasse ich keine größere Summe für ein " teueres " Auto !
Wir reden hier von einem rel. großen " Nobelautohaus " !
Zitat:
Ich kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll, dass ich dem Kunde sage das Fahrzeug ist kein z.B. Belgien-Import, und ihm sogleich Belgische Fahrzeugdokumente in die Hand drücke. Du etwa?
Man kann auch nichts sagen- und auch nichts im Vertrag dokumentieren....
Unwissenheit kann man einem Autohändler aber sicher nicht zugestehen...
" Gekauft wie gesehen " geht heut nichtmal mehr im Privatbereich ohne juristische Folgen im Schadenfall !
Schöne Grüße,
Thomas
Reden wir hier überhaupt noch über den Fall des TE mit den Ital. Dokumenten, oder über deinen, wo du ein Fahrzeug mit Mängeln gekauft hast? 😁
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Reden wir hier überhaupt noch über den Fall des TE mit den Ital. Dokumenten, oder über deinen, wo du ein Fahrzeug mit Mängeln gekauft hast? 😁
Hmmh,
ich denke, wir reden hier allgemein über:
Arglistige Täuschung, Betrug und nicht zuletzt Urkundenfälschung ?
Ob es jetzt der Fall des TE ist...oder meiner - ich meine, das tut dem Ursprungsthema nichts ab ?
LG,
Thomas