X6 gekauft Händler hat verschwiegen das er aus Italien ist !

BMW X6 E71

Hallo, bin neu hier im Forum ,habe vor einen Monat beim Händler (kein BMW-Händler)einen X6 3.0 d Bauj.2010 gekauft.Händler hat nicht darauf hingewiesen das das Fahrzeug aus Italien ist ! Habe es erst nach dem Kauf zu Hause an der Italienischen Bedienungsanleitung und am Serviceheft festgestellt! Bin schon beim Anwalt. Wie erfahre ich wer der Vorbesitzer war ! Nicht das es auch noch ein Mietwagen ist ! Händler hat mir zwar Bestätigt das es angebich ein Fahrzeug aus Privatbesitz sein soll.Ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und hier heißt es auf einmal dass der Händler schuld ist, wenn man die Papiere nicht selbst ordentlich überprüft.

Genau das ist der Knackpunkt...

Wenn ich von nem Händler einen Neuwagen kaufe... brauche ich den Händler lediglich als " Zwischenstation vom Hersteller zum Endkunden...also- eher uninteressant, was die Vertrauenswürdigkeit angeht...

Beim Gebrauchtwagenhändler brauche ich seinen Sachverstand- und eine Vertrauensbasis, daß er mir- als Fachmann, die versteckten Sachen ausfiltert und mir was einwandfreies verkauft...

Lies Dir bitte selbst mal Deine Texte durch...
Als " werbend " sehe ich die jetzt grad nicht...ob ich Dir ein Fahrzeug abkaufen würde, nach allem, was ich gelesen habe...ich glaube, eher nicht ?
Mich hast Du auf jeden Fall nicht überzeugt.
Zumindest warst Du sehr ehrlich, was Deine Einstellung gegenüber einem Käufer angeht...muss ich Dir anrechnen.

Allerdings, wenn ich alles selber überprüfen muss, was Du ja voraussetzt...wofür brauche ich dann Dich ?
" Einkaufen " kann ich dann selber.....

Schöne Grüße,
Thomas

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



BMW_FAN1 hat mkn31 auf die Ignore-Liste gesetzt!😁

lg
Der Server

Versprochen? 😁

Fehler, anstatt mkn31 auf die Ignore-Liste zu setzten, hat der Server BMW_FAN1 ins Audi-A6-4G-Forum geschickt, um dort die Leute mit wertvollen Tipps zum Thema "Wie verhandelt man professional und mit dem besten Ergebnis" zu bereichern.

Der Fehler ist (

wahrscheinlich

) auf Grund der Kompetenz von BMW_FAN1 in diesem Bereich entstanden. Weil die Administration keinen Grund zum Handeln sieht, da alle nur von ihm lernen können, wird gegen diesen Fehler, im vollkommen positiven Sinn!!!, nichts unternommen.

lg
To...Der Server😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Du bist aber auch selber Schuld, tut mir leid. Du siehst dass das Auto keine Sitzheizung auf Ledersitzen hat,

Sehe ich etwas anders...

Zumal der " Händler " auch äußerst geschickt...nenne ich es mal, vorgeht !

( Ich nenne ihn mal Hr. S....... )

Mir war klar, dass ein X6 mit Lederausstattung nicht ohne Sitzheizung bestellbar ist...drum hab ich bei Fahrzeugübergabe nicht explizit danach gesucht.
Dass dies bei EU- Fahrzeugen nicht so ist...wusste ich nicht--> aber nicht nur ich hatte da Wissenslücken...als ich nach Abholung dann in Nürnberg gleich zur Niederlassung gefahren bin...um ein deutsches Benutzerhandbuch zu bestellen, hab ich nach der SH gefragt.
Der erste Kundenberater hat sich das Auto angesehen- konnte keine finden.
Nach zuziehen eines zweiten Beraters waren erstmal beide etwas ratlos...genau wie ich !

Erst der " Chef " der Beratercrew, welcher sich sehr gut mit X6 auskennt, konnte aufklären.

Wenn man bei Übergabe alles schön gezeigt bekommt...ich meine da: Serviceheft, Bedienhandbuch...ect...
Dass es vorhanden ist...also wer liest das bei so einem Autohaus mit " bestem Ruf " durch ?
Neuer Tüv wird schön unterbreitet, und der zugesagte Kundendienst, welcher nicht gemacht wurde, nur am Rande erwähnt...
Auch der Kaufvertrag wird geschickt zur Unterschrift vorgelegt....und danach....wird es interessant, was damit geschah...
Bin mir fast sicher, daß Du eine Fahrzeugübergabecheckliste unterschrieben hast...davon aber keine Kopie erhalten hast ?

Die ganzen Ungereimtheiten möchte ich vor der Verhandlung noch nicht öffentlich posten...
Es sind aber mehrere Sachen, welche nicht koscha sind.

Dem Sigi würde ich auf jeden Fall raten:
Lack testen lassen...viele Freundliche machen das umsonst.
Falls da was nicht Originallack hat- und im Vertrag nicht drinsteht...hast schonmal den ersten Ansatz !

Alleinig wegen des " überteuerten Preises " - wobei ich das mal nicht so sehe... krigst den nicht dran...auch wenn´st 75 mille bezahlt hättest...das ist dein Problem !

Den bekommt man nur mit versteckten Mängeln- welche auf arglistige Täuschung schließen lassen, erfolgversprechend vor Gericht.
Oder auf Abweichungen im Kaufvertrag....also, such da mit viel Energie !
( Meinem Anwalt ist hier eine Abweichung aufgefallen...mir nicht- obwohl´s schon deutlich zu erkennen ist ).
Wer kennt sie nicht, die beiden " fast identischen " Vergleichsbildchen...und man soll 9 Abweichungen finden ?
Die ersten 7 sind meist offensichtlich...aber dann wird´s knifflig ;-)

Ich gehe auch davon aus, dass Du eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen hast ?
Sollte sich ein Mangel an dem Auto herausstellen, welcher nachweislich im Vorbesitz schonmal aufgetreten ist...kannst die Gebr.wagenvers. in den Müll stecken...die zahlen da nicht !
Und, die recherchieren Länderübergreifend ;-)
So ist es mir passiert...
BMW hat´s kulanter Weise gradegebügelt.

@ Sigi...aus welcher Ecke kommst Du ?
Würde gerne mal ausführlich mit Dir plaudern- und diesem Geschäftsführer einen sauberen Denkzettel anheften !
( Ich hab viel Mühe reingesteckt...wir sind nicht die einzigen geprellten...das Internet vergisst aber nicht :-)
Es sind nur Teile " zensiert " worden- das was noch zu finden ist, ist anrüchig...wenn man nur lange genug und tief genug gräbt ... Grins

Schöne Grüße,

Thomas

PS: Habe im November 2011 bei Gericht die Klage über meinen Anwalt einreichen lassen...es müsste also in den nächsten Monaten was passieren...
( Deckung über RSV hab ich. )

Zitat:

Original geschrieben von sigi hektor


Weiß vieleicht Jemand was beim Freundlichen eine Nachrüstung kostet wenn ich den das Fahrzeug behalten sollte.

Hi,

ich hab da mal vorsichtig angefragt... BMW sagte: Unrentabel bzw. unbezahlbar...was immer die damit auch meinten.

Tip: Geh zu nem guten Sattler- der baut Dir was Gutes für bezahlbares Geld ein.

( Ich persönlich hab noch kein konkretes Angebot eingeholt- nur mal angefragt...ist machbar- hab aber den ersten Winter " ohne " hinter mir...man ( ich ) muss es nicht unbedingt haben- das Auto steht in einer Garage und die Sitze sind so gut, ich brauch´s jetzt nicht zwingend...werd´s aber bestimmt einbauen lassen- sofern ich die Wertminderung von Hr. S....... bekomme ).

Mir schweben da noch andere Dinge vor... eine schöne, neue Lederausstattung, wie auf den von Tobias eingestellten Beispielbildern.

Befürchtung:
Du wirst das Auto erstmal behalten müssen....

Grüße,
Thomas

Hast sicher recht,habe schon mehrere BMW bei einen BMW-Händler gekauft und auch kein Service-Heft oder den Fahrzeugbrief eingesehen.Wenn mir ein BMW-Händler sagte Erste Hand - Privatbesitz -Scheckheft.war das 100%in Ordnung.Hast sicher recht, meine eigene Dummheit und Gottvertrauen !Passiert mir bestimmt nicht nochmal !War auch der Meinung bei Ledersitzen autom. mit Sitzheizung.Wuste auch nicht das EU-Fahrzeuge fast nie eine Sitzheizung haben.Hätte auch nie gedacht das es ein EU-Fahrzeug ist.Bin genauso der Meinung wie der ADAC und mein DAS- Anwalt das ein Händler grundsätzlich einen Käufer darüber in kenntnis setzen muß !!! Danke trotzdem novesori und PAPI-329.Bin aus dem Bergheimer Raum.Danke, Lack Kommt mir auch suspekt vor, werde ich prüfen lassen.Mal sehen ob Herr S..... nenne in auch mal so, da etwas verschwiegen hat ! Thomas wünsche Dir das Du zu deinen Recht kommst und für den ganzen ärger eine saftige Entschädigung bekommst ! Mfg Sigi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sigi hektor


.Bin genauso der Meinung wie der ADAC und mein DAS- Anwalt das ein Händler grundsätzlich einen Käufer darüber in kenntnis setzen muß !!!

Wenn Du das gleiche Formular als Kaufvertrag wie ich erhalten hast, ist der Punkt: Reimport bzw. Importfahrzeug oder EU- Fahrzeug aufgeführt...

Schau mal drauf, ob es angekreuzt ist !

Wäre wieder ein schöner Ansatz !

Zitat:

Thomas wünsche Dir das Du zu deinen Recht kommst und für den ganzen ärger eine saftige Entschädigung bekommst !

Danke, das wünsche ich mir auch...damit möchte ich es aber nicht unbedingt gut sein lassen !

Schöne Grüße,

Thomas

PS: Beim Lack...schau mal auch auf die Spalten...Motorhaube / Kotflügel...Dachrand..überall, wo Übergänge von verschiedensten Karosseriebauteilen sind.

Muss nicht unbedingt auf Unfall hindeuten...kann auch Ausbesserung von Kratzern aus Geländefahrten oder Vandalismusschaden sein !"
Hast Du an dem Auto seitlich noch die Motorbezeichnung 3.0d drauf ?
Schau die mal genau an... Normalerweise ist der Schriftzug mit weichem Doppeltape verklebt und lässt sich im 1/10tel mm Bereich bewegen.
Wenn mit CA- Kleber befestigt...ist nicht original...auch wenn die Beschriftung etwas " schief " erscheint...gezielt hinschauen !

Übrigens,
die lange Zeit, von Anwalt zu Anwalt zig Brife hin und her zu schreiben...kannst Dir sparen !

Mein Tip: Lass anwaltschaftlich eine klare Forderung stellen- geht die Gegenseite nicht darauf ein- auch nicht ansatzweise entgegenkommend...verschwende nicht wie ich, 6 Monate...geh dann sogleich gerichtlich vor.

( Könnte uns beiden helfen...wenn Du weißt, was ich meine...Gerichtsstand ist ja NE ).

LG,
Thomas

Habe Deckungszusage,Fahrzeug wird er bestimmt nicht zurücknehmen.Wir gehen auf Wertminderrung wegen arglistiger Täuschung.Steitwert bei Klage auf Fahrzeugrücknahme würde zu hoch (ca.8000.00 Euro Gerichts und Anwaltskosten. Vertrag wurde gepüft,kein Hinweis auf EU-Fahrzeug.Lackstärke wird nächste Woche geprüft !Seitliche Beschriftung ist wie die Spaltmasse ok.Anwalt wartet noch auf eine Stellungnahme seines Anwaltes.Gehe mal davon aus,das in ca.3 Wochen Klage eingereicht wird.Danke nochmals für deine Tips .Mfg Sigi

Wie lautet denn die Anklage? "Hilfe bin zu dumm die Fahrzeugpapiere vor dem Kauf zu überprüfen"? 😁

DUMME Kommentare sind nicht sehr hilfreich!Dachte bis jetzt das im Forum Technik und Hilfe angeboten werden.Ich weis nicht wie viele Autos Du schon bei einen Händler gekauft hast,aber mir hat noch nie ein Händler(BMW-Händler)bei Kaufvertragsabschluß den Fahrzeugbrief -Serviceheft oder die Bedienungsanleitung gezeigt .Diese Ssachen bekommst du erst wenn der Händler dein Fahrzeug angemeldet hat un Du Ihn nach Bezahlung abholst. Bei Kauf von Privat würde ich auch dies alles einsehen und die Fahrgestellnr. kontrollieren vor Vertragsabschluß ! Sigi

Zitat:

Original geschrieben von sigi hektor


DUMME Kommentare sind nicht sehr hilfreich!Dachte bis jetzt das im Forum Technik und Hilfe angeboten werden.Ich weis nicht wie viele Autos Du schon bei einen Händler gekauft hast,aber mir hat noch nie ein Händler(BMW-Händler)bei Kaufvertragsabschluß den Fahrzeugbrief -Serviceheft oder die Bedienungsanleitung gezeigt .Diese Ssachen bekommst du erst wenn der Händler dein Fahrzeug angemeldet hat un Du Ihn nach Bezahlung abholst. Bei Kauf von Privat würde ich auch dies alles einsehen und die Fahrgestellnr. kontrollieren vor Vertragsabschluß ! Sigi

Ich verkaufe wahrscheinlich im Monat mehr Fahrzeuge als du jemals gefahren hast, und bis jetzt hat sich jeder Kunde den Brief angeschaut, um sich zu vergewissern wer der Vorbesitzer war, wieviele Vorbesitzer es gab, und aus welchem Land das Fahrzeug stammt.

Erst kürzlich gab es hier doch einen Thead von wegen man darf einem Händler keine Vorrauszahlung leisten, man muss sich immer vergewissern dass man das Fahrzeug auch selbst angeschaut hat blablabla. Warum sollte man nicht auch wenn man sich das Fahrzeug anschaut, gleich die Dokumente anschauen? Sonst kann man ja gleich das Geld vorab überweisen (gibt übrigens genug Kunden die das noch machen, und nicht über's Ohr gezogen werden) 😉

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Ich verkaufe wahrscheinlich im Monat mehr Fahrzeuge als du jemals gefahren hast, ...

Umso unverständlicher deine entbehrlichen Kommentare. Wer austeilt muss auch einstecken können, also immer schön locker bleiben Herr Autoverkäufer.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit deiner Art schon mehr Autos verkauft, als ich gekauft habe. 😁

LG
Martin

Danke Martin !
Es ist einfach so...bei mir war´s wenigstens so:
Endlich ein Auto " online " gefunden, welches passt- leider ~ 500 km entfernt steht.
Nachdem ich´s sonntags im mobile gefunden hab- am Montag den Händler kontaktiert, daß ich es haben möchte....
Also- erstmal via Mail und Telefon viele Fragen zum Detail ausgetauscht- und der Händler hat mir das Auto eine Woche " reserviert ".
Das muss man auch verstehen- ewig kann er´s mir ja nicht zurückhalten.
Also- nachdem die Aussagen des Händlers allesamt positiv und erstmal ehrlich glaubhaft erschienen...hab ich ne Anzahlung geleistet.
( Ich weiß heute-. sowas macht man nicht ! )
(( War aber eine verschmerzbare Summe...also, Risiko ))
Wenn man aber schon Monate nach einem individuellen X6 gesucht hat...und diesen endlich auch gefunden hat...- einige " ähnliche " einem vor der Nase weggeschnappt wurden...lässt man sich schonmal hinreißen...

Leider bin ich beruflich nicht in der Position, daß ich so ohne weiteres einfach mal für nen Tag- oder auch zwei...abtauchen kann.
Habe dann am darauffolgenden Samstag nen Flug für mich und meine Frau bekommen- und wir sind mit nem Bündel Kohle zur Abholung beim Händler angereist.

Das Auto war professionell aufbereitet und stand zur Begutachtung bereit.
Ich fand- als Laie nach ner Stunde optischer Begutachtung keine groben Fehler....
Paar Gebrauchsspuren...klar..es war ein " Gebrauchter "...ca. 2 1/2 Jahre alt...für mich also erstmal akzebtabel.

( Da hätte ich ja noch " nein " sagen können und die Rückgabe der Anzahlung einfordern können- wie auch immer das gelaufen wäre..." zu diesem Zeitpunkt ging´s noch um small money " ).

Somit: gekauft !

Auf die Abwicklung der Kaufverträge möchte ich hier und jetzt nicht näher eingehen- werdet Ihr wohl verstehen.

@ Sigi

Zitat:

Vertrag wurde gepüft,kein Hinweis auf EU-Fahrzeug.

Und schon hast Ihn da, wo lockige Haare wachsen... Grins !

Schöne Grüße,
Thomas

PS:
@ Sigi:
Viel mehr möchte ich hier nicht offenlegen, weil ich erstmal nicht weiß, ob Du nicht Er sein kann- und nur auf Fehler meinerseits wartet...
Das wirst Du verstehen, mein Freund- und Mitstreiter...drum auch mal das Angebot, daß wir uns treffen und austauschen ?.

Hallo Thomas,klar keine Details preisgeben.Wir sind zwar auf denn selben Händler reingefallen aber die Sachlage ist schon eine andere.Bei mir wurde die Herkunft verschwiegen,dei Dir sind ja gravierende Mängel sowie eine umfangreiche Nachlackierung auf der Liste ! Sollte bei meinen Fahrzeug auch gravierende Lackarbeiten verschwiegen worden sein ,werden wir uns treffen ! Dann sieht es für Ihn vor Gericht sicher sehr schlecht aus ! Ich glaube aber nicht das dies der Fall ist ,denn so kann sich kein grösserer Betrieb lange halten! Mfg Sigi

Zitat:

Original geschrieben von sigi hektor


,dei Dir sind ja gravierende Mängel sowie eine umfangreiche Nachlackierung auf der Liste !

Hi,

Das ist ja nur mein materieller- bzw. geldwertiger " Schaden " welcher mir zugefügt wurde...

Das Wesentliche, was ich zu beklagen habe, fehlt in Deiner Aufzählung ! :-)

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von novesori



Ich verkaufe wahrscheinlich im Monat mehr Fahrzeuge als du jemals gefahren hast, ...
Umso unverständlicher deine entbehrlichen Kommentare. Wer austeilt muss auch einstecken können, also immer schön locker bleiben Herr Autoverkäufer.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit deiner Art schon mehr Autos verkauft, als ich gekauft habe. 😁

LG
Martin

Was soll ich austeilen- und einstecken können? Mit mir hat das Thema nicht im geringstem zu tun. Ich finde es einfach nur sehr erstaunlich, dass in dem Thead wo es um Vorabüberweisungen an Händler ging lauthals geschrien wurde man soll sich einen Wagen immer aufs gründlichste anschauen, bevor man auch nur einen Euro hergibt. Und hier heißt es auf einmal dass der Händler schuld ist, wenn man die Papiere nicht selbst ordentlich überprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen