X6 auf Eis und Schnee unstabil

BMW X6 E71

Hallo Freunde,

also ich hab da ein Problem mit meinem X6 Facelift 30d. bj. 2012
Bis jetzt war ich super zufrieden mit meinem X6, Sommer besten Feeling auf trockener Fahrbahn mit
den 20 Zoll Reifen, echt stabil und super.
Als ich aber auf Eis und Schnee mit dem X6 fahre (19 Zoll runflat Conti original von BMW)
ist er komplett unstabil und mir bricht das Heck extrem aus. Also echt gefährlich !!!!
Bei Regen genau das selbe Problem, vor allem bei Aqua Planing extremst gefährlich.
Ich hab in dem Fahrzeug die Aktivlenkung, und Stahlfeder halt M Fahrwerk da es ein M Paket hat,
jetzt meine Frage:

* habt ihr auch die selben Probleme mit eurem X6 bei Schnee, Eis und starkem Regen?
* und hat das vlt was mit der Aktivlenkung zu tun?
* oder glaubt ihr, dass es eventuell ein Serienproblem mit dem xDrive, oder der Lenkung gibt?
das Fahrzeug wurde neu bestellt und hat jetzt 25.000 km.

Danke und auf eure HIlfe freue ich mich =)

LG
Z

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


............
was für ne hässliche Visage du hast oda was?
wens dir nicht passt gib dein senf nicht dazu, mich interessiert ein scheiss was du denkst !
.........

Gleich, ob nun Fake, Du den Schlüssel für den F71 von den Eltern hast, oder nicht...

Du bist ein primitiver (und in dieses Forum nicht passender) Typ.. - und wirst es auch noch solange bleiben, bis das Leben Dir eine haften bleibende Schulung verpasst.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7

Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


das mit den reifen habe ich mir auch gedacht, aber es sind ja nagelneue CONTis von BMW, und
mit denen bin ich vlt 10.000 km gefahren, also kann ich die ausschließen,
weil BMW würde nicht schlechte Reifen nehmen um sie dann auf dem X6 zu geben,
wäre ja nicht logisch für den x6,
aber echt keine Ahnung woran das liegen könnte, muss mal einen anderen x6 von bmw nehmen und den
auf Schnee zu testen

Servus
Da ich die gleichen reifen habe wie du denke ich mal 19zoll und von Continental Contiwintercontact 850 irgend wie so 😁 und keine Probleme habe damit war bis gestern noch in der Schweiz und bis Berge hoch und runter gefahren wo Schnee und Eis lag keine Probleme nur mal kurz hat die Traktions Controlle geblinkt aber sonst ging er wie auf Schienen bei trockener Straße sind sie eher klebrig und schwammig und der verbrauch steigt an aber sonst keine Probleme. Schalte mal in die Momentverteilung und schau mal beim anfahren ob alle Reifen gleich zeitig anfahren hinten mehr als vorne wehre Optimal wenn aber nur ein reifen nur rot wird dann stimmt was nicht mit der Kraft Verteilung.
was ich aber denke ist das bei dir DTC ausgefallen ist das ist im im heck eine Sicherung hatte ich im X5 das DTC wurde nicht angezeigt das es defekt sei die taste funktionierte auch noch komischer weiße 😉 schau mal nach oder geh zum BMW. Mein reifen druck ist etwas niedriger als der angegeben ist da durch hast du nochmals mehr Auflage Fläche 😉
Lg. Damir wünsche allen noch einen guten Rutsch und ein schönes Wochenende.

hmm, DTC taste habe ich im X6 nicht,

aber kann vlt sein das es ausgefallen ist und er zeigt es mir nicht an,

muss mal zu bmw fahren um mich zu informieren

danke für die infos =) dir auch nen guten Rutsch

hmm ist aber scheisse wen die reifen nach 10.000 km weg sind,
da muss man doch was auf Kulanz bekommen? oder neue anfordern??
halt fahre immer normal auf der Autobahn so 140 -150 (Sommer)

das würde bedeuten alle 1000km einen 100euro schein für die reifen auf die Seite??

ich bereue es die Contis genommen zu haben, aber nur die waren auf der original felgen drauf
andere konnte man nicht wählen

aha danke für deine Hilfe =)

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


das mit den reifen habe ich mir auch gedacht, aber es sind ja nagelneue CONTis von BMW, und
mit denen bin ich vlt 10.000 km gefahren, also kann ich die ausschließen,
weil BMW würde nicht schlechte Reifen nehmen um sie dann auf dem X6 zu geben,
wäre ja nicht logisch für den x6,
aber echt keine Ahnung woran das liegen könnte, muss mal einen anderen x6 von bmw nehmen und den
auf Schnee zu testen
Ich hab auch die Conti Winter Contact 4x4 drauf. Am Anfang waren sie noch ganz Ok, aber nach 10 000 km ließen sie doch merklich nach. Auf der Straße merkt man es hauptsächlich in Kreisverkehren oder bei 90 Grad Kurven bei langsamerer Geschwindigkeit, da kommt nach dem Untersteuern gleich drauf das Heck (aber nur bei Schneefahrbahn, sonst nicht). Mich stört es nicht so, ganz im Gegenteil!😛😁 Auch wenn es mal ne verschneite Auffahrt (20% Steigung, dank dem neuen X5 konnte das mal in Erfahrung bringen!😎) hoch gehen soll, wirds schon schwieriger als am Anfang.

Wir haben auf unseren X3 gerade die Dunlop 4D drauf (vorher auch die Conti), die sind um Welten besser als die Conti. Seitenhalt in Kurven ist bei den Dunlop extrem, im Vergleich dazu sind die Conti schnell an ihrer Grenze (ist auch kein wunder, die Conti Winter Contact 4x4 gibt es ja auch über 5 Jahre am Markt, da tut sich viel). Wobei ich vorne beim X6 das Problem habe, dass die Reifen außen sehr stark abgefahren sind (falscher Luftdruck, ein bekanntes Problem beim X6). Also guck dir deine Reifen mal genau an.

Zudem halten die Reifen meistens am X6 auch nicht besonders lange. Es gibt einige, die verabschieden sich von den Reifen noch bevor sie 10 000 km runter haben, die meisten so ab 15 000 km. Ich hab jetzt 25 000 km runter mit dem Satz Conti und bin damit ein Sonderling unter den X6-Fahrern, obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs bin. Ich erklär es mich einfach mal so, dass ich besser mitn X6 fahren und umgehen kann als die anderen hier!😉😛😁

Ne, vom Profil her haben die Conti noch ca. 5mm, aber vorne sind sie schon zu stark am Rand abgefahren. Ich werde mich nächste Season von den Conti trennen und Dunlop drauf machen.

Ich glaube zwar nicht, dass dein Problem nur an den Reifen liegt, dafür ist es zu extrem, wie du es geschildert hast, aber es wäre mal ein Ansatzpunkt.

Edit: Aktivlenkung hat meiner auch, aber daran liegt es glaube ich nicht.

hmm ist aber scheisse wen die reifen nach 10.000 km weg sind,

da muss man doch was auf Kulanz bekommen? oder neue anfordern??

halt fahre immer normal auf der Autobahn so 140 -150 (Sommer)

das würde bedeuten alle 1000km einen 100euro schein für die reifen auf die Seite??

ich bereue es die Contis genommen zu haben, aber nur die waren auf der original felgen drauf

andere konnte man nicht wählen

aha danke für deine Hilfe =)

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992


Servus
Da ich die gleichen reifen habe wie du denke ich mal 19zoll und von Continental Contiwintercontact 850 irgend wie so 😁 und keine Probleme habe damit war bis gestern noch in der Schweiz und bis Berge hoch und runter gefahren wo Schnee und Eis lag keine Probleme nur mal kurz hat die Traktions Controlle geblinkt aber sonst ging er wie auf Schienen bei trockener Straße sind sie eher klebrig und schwammig und der verbrauch steigt an aber sonst keine Probleme. Schalte mal in die Momentverteilung und schau mal beim anfahren ob alle Reifen gleich zeitig anfahren hinten mehr als vorne wehre Optimal wenn aber nur ein reifen nur rot wird dann stimmt was nicht mit der Kraft Verteilung.
was ich aber denke ist das bei dir DTC ausgefallen ist das ist im im heck eine Sicherung hatte ich im X5 das DTC wurde nicht angezeigt das es defekt sei die taste funktionierte auch noch komischer weiße 😉 schau mal nach oder geh zum BMW. Mein reifen druck ist etwas niedriger als der angegeben ist da durch hast du nochmals mehr Auflage Fläche 😉
Lg. Damir wünsche allen noch einen guten Rutsch und ein schönes Wochenende.

hmm, DTC taste habe ich im X6 nicht,
aber kann vlt sein das es ausgefallen ist und er zeigt es mir nicht an,
muss mal zu bmw fahren um mich zu informieren
danke für die infos =) dir auch nen guten Rutsch

Hey 😁 ok warte du hast einen bmw x6 30d bj 2012 ( Also das gleiche wie ich habe 😁 ) und du hast keine DTC taste schau mal hier auf dem Bild.

Geh die tage mal zu bmw einfach. Lg. Damir

Ähnliche Themen

Da muss definitiv ein technisches Problem vorliegen!

Ich finde gerade den X6 als Regengott schlecht hin, auch bei teilweise abgefahrenen Reifen zieht der seine Bahn wie auf Schienen...

Schau dir die Reifen mal genau an, besonders an der Innenseite. BMW hat öfter mal Probleme mit dem Sturz/Spur. Da fahren sich Reifen an der Innenseite völlig blank und außen ist noch das volle Profil vorhanden.
Was du so beschreibst -Heck bricht aus, ESP blinkt, aber passiert nix- kann eigentlich nur an Reifen liegen die null Grip aufbauen oder aber ein ABS/ESP Sensor ist defekt. Hier würde mal das auslesen des Fehlerspeichers helfen.
Kann mich über den X6 im Winter absolut nicht beschweren. Der kommt überall durch und hat Grip und Traktion ohne Ende. Fahre Dunlop auf 20".

Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7

Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


hmm, DTC taste habe ich im X6 nicht,
aber kann vlt sein das es ausgefallen ist und er zeigt es mir nicht an,
muss mal zu bmw fahren um mich zu informieren
danke für die infos =) dir auch nen guten Rutsch

Hey 😁 ok warte du hast einen bmw x6 30d bj 2012 ( Also das gleiche wie ich habe 😁 ) und du hast keine DTC taste schau mal hier auf dem Bild.
Geh die tage mal zu bmw einfach. Lg. Damir
http://www.netcarshow.com/bmw/2013-x6/1600x1200/wallpaper_17.htm

klick mal da drauf, der hat drinnen auch keine DTC taste und ist ein FACELIFT,

also dein X6 hat die DTC taste ??

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Da muss definitiv ein technisches Problem vorliegen!

Ich finde gerade den X6 als Regengott schlecht hin, auch bei teilweise abgefahrenen Reifen zieht der seine Bahn wie auf Schienen...

meiner ganz im Gegenteil von Regengott, der zieht links , rechts, usw.

und wenn ne Regenrinne auf der Fahrbahn ist, also aqua Planing , da schwimmt er nur

und man denkt das er in die Leitplanke ziehen will, also

gar nicht sicher,

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von Damir-1992


Hey 😁 ok warte du hast einen bmw x6 30d bj 2012 ( Also das gleiche wie ich habe 😁 ) und du hast keine DTC taste schau mal hier auf dem Bild.
Geh die tage mal zu bmw einfach. Lg. Damir

http://www.netcarshow.com/bmw/2013-x6/1600x1200/wallpaper_17.htm
klick mal da drauf, der hat drinnen auch keine DTC taste und ist ein FACELIFT,
also dein X6 hat die DTC taste ??

Der hat doch eine DTC Taste... Ist die zweite von Links. Nur steht da eben nicht mehr DTC drauf, sondern das Bild von dem schlingernden Auto

Jeder BMW seit Jahren hat diese Taste 😉

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


http://www.netcarshow.com/bmw/2013-x6/1600x1200/wallpaper_17.htm
klick mal da drauf, der hat drinnen auch keine DTC taste und ist ein FACELIFT,
also dein X6 hat die DTC taste ??

Der hat doch eine DTC Taste... Ist die zweite von Links. Nur steht da eben nicht mehr DTC drauf, sondern das Bild von dem schlingernden Auto
Jeder BMW seit Jahren hat diese Taste 😉

ja, aber die taste mit dem schlingerndem Auto ist die ESP OFF taste, also ist es diese taste mal sicher nicht,

die erste ist PDC, die dritte Bergabfahrassistent und die letze kofferaumklappe

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von mulli86

Zitat:

Original geschrieben von Zero-7



Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Der hat doch eine DTC Taste... Ist die zweite von Links. Nur steht da eben nicht mehr DTC drauf, sondern das Bild von dem schlingernden Auto
Jeder BMW seit Jahren hat diese Taste 😉

ja, aber die taste mit dem schlingerndem Auto ist die ESP OFF taste, also ist es diese taste mal sicher nicht,
die erste ist PDC, die dritte Bergabfahrassistent und die letze kofferaumklappe

Das ist die DTC Taste 😉

Die aktiviert bei einmailgem kurzen drücken das DTC (es wird deutlich mehr Schlupf zugelassen, leichte Driftwinkel sind möglich und es simuliert elektronisch ein Sperrdifferential) und bei langem drücken DEAKTIVIERT sie das ESP komplett und dann sollte man wissen, was man tut.

http://www.youtube.com/watch?v=P7OOtNNL9ic

schaut mal ab sec 55
der komt da nicht mal hoch mit dem X6,
das is ja lächerlich oder? also muss da was mit den Fahrzeugen sein
und wie man sehen kann sind es die 19 zoll Y Speiche mit winterbereifung

Zitat:

meiner ganz im Gegenteil von Regengott, der zieht links , rechts, usw.
und wenn ne Regenrinne auf der Fahrbahn ist, also aqua Planing , da schwimmt er nur
und man denkt das er in die Leitplanke ziehen will, also
gar nicht sicher,

Du muss ich Dir Recht geben.....mit meinen 285 / 325 " end of Life " also ~ 2,5mm Profil ging auf der Autobahn bei stehendem Wasser nicht mehr als Tempo 100...ab 120 kmh wurde alles instabil wie in einem Schlauchboot...und ich hab´s somit sein lassen ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von Zero-7


ja, aber die taste mit dem schlingerndem Auto ist die ESP OFF taste, also ist es diese taste mal sicher nicht,
die erste ist PDC, die dritte Bergabfahrassistent und die letze kofferaumklappe

Das ist die DTC Taste 😉
Die aktiviert bei einmailgem kurzen drücken das DTC (es wird deutlich mehr Schlupf zugelassen, leichte Driftwinkel sind möglich und es simuliert elektronisch ein Sperrdifferential) und bei langem drücken DEAKTIVIERT sie das ESP komplett und dann sollte man wissen, was man tut.

also wen ich einmal die ESP taste schnell drücke, aktiviert sich DTC?

steht dann was das es aktiviert ist? also erscheint ein Symbol oder so?

aber eig. sollte er auch ohne diese DTC taste stabil sein oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

meiner ganz im Gegenteil von Regengott, der zieht links , rechts, usw.
und wenn ne Regenrinne auf der Fahrbahn ist, also aqua Planing , da schwimmt er nur
und man denkt das er in die Leitplanke ziehen will, also
gar nicht sicher,

Du muss ich Dir Recht geben.....mit meinen 285 / 325 " end of Life " also ~ 2,5mm Profil ging auf der Autobahn bei stehendem Wasser nicht mehr als Tempo 100...ab 120 kmh wurde alles instabil wie in einem Schlauchboot...und ich hab´s somit sein lassen ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

ja genau wie ein Schlauchboot, Aber ich hab mit 255/50 R19 SSR Probleme hahaha

im Sommer halt wen es trocken ist, super und mit den Winterreifen auch super, nur bei glatten

Untergrund ist er kake

Deine Antwort
Ähnliche Themen