X6 50d abgeholt und mit falschen Scheinwerfern ausgeliefert
Wir haben gestern unseren neuen X6 50d in der BMW Welt abgeholt. Gleich beim hinlaufen an das Auto ist uns aufgefallen, dass der Wagen mit Xenon anstatt LED geliefert wurde.
Der freundliche Mann von der Welt sagte uns, es sei nicht das erste mal das er dies nun hat. Problem, der Haendler ordert das Auto und kondiert dynamisches Licht, da wird dann die Option LED aus der Konfig geworfen.
Hat von Euch jemand das selbe schon erlebt?
Wir gehen jetzt mal in die Gespraeche mit dem Haendler, mal schauen ob das behoben werden kann. Es nervt gewaltig wenn man so ein Top Auto mit der vor-facelift Optik bekommt, obwohl man extra auf das Facelift gewartet hat!
Beste Antwort im Thema
Ja, Du hast sicherlich recht. Vor einigen Jahren wollten ein Bekannter und ich einen A6 in Ingolstadt abholen. Das Auto hatte einen Kratzer am rechten hinteren Radlauf und eine kleine Delle. Der Wagen wurde nach Reklamation sofort wieder weggebracht und uns ein Ersatzfahrzeug (war damals ein A8) zur Verfügung gestellt. Nach ein paar Tagen wurde dann das Auto komplett instandgesetzt bei meinem Bekannten angeliefert. So muss das funktionieren.
Ich hoffe, dass Du mit Deinem Auto trotz der Scheinwerfergeschichte viel Freude hast, mein 40 d hat sich seit 12/2010 mittlerweile zu einem Alptraum entwickeln, den ich jetzt nur noch los werden möchte. Mein X6 ist das schlechteste Auto, das ich je gekauft habe, minderwertige USA-Qualität zum Premiumpreis.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bytoby
Zitat:
Original geschrieben von bytoby
Zitat:
Aber du musst Druck machen und verweise auf die Preisliste auf der die LED Tagfahrlichter standen.
kann mir bitte jemand die Preisliste von April 2012 als PDF-Version zukommen lassen?
Die erste Seite als Nachweis von wann die Preisliste ist.
und die Seite wo aufgefürt ist Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED Technolgievielen dank
gruß bytoby
Siehe Anhang, Seite 10. Ich habe auch eine Druckversion mit dem gleichen Hinweis zu hause.
VG Paul
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Hi die Nachrüstung kostet bei BMW. 3200€ für die LED-scheinwerfer plus neue waschdüsen 150 € plus montage 250 €
Bist bei 3600 € .
Gruß Johann
Mir wurden ca. 4.700 EUR vom Händler genannt.
VG Paul
mir wurde die nachrüstung mit 3k "aber ohne rabatt" angeboten 🙄
mir wars jetzt dann aber nicht wichtig genug, da es eh mein erster bmw ist...
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Hi die Nachrüstung kostet bei BMW. 3200€ für die LED-scheinwerfer plus neue waschdüsen 150 € plus montage 250 €
Bist bei 3600 € .
Gruß Johann
Habe heute das Angebot meines Händlers bekommen. Knapp 4.800 €! In meinem Angebot tauchte auch der Punkt "Programmierung" auf. Wie hoch weiss ich grade nicht mehr, ist im Müll gelandet.
Das muss man sich erstmal reinziehen! Ich warte definitiv noch ab bis die irgendwie als Lagerware oder so auftauchen, die großen Radsätze zB. gibt es ja oft bei Händlern mal erheblich günstiger.
Soll das die Leute bewegen sich nicht die neuen Scheinwerfer zu holen sondern gleich das Facelift? Hätte ich die doch blos mitkonfiguriert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bytoby
..Alternativ wer der wechsel der Leuchtmittel ein gedanke wert, aber welches?
vieleicht hat hier jemand einen Rat.
grüß bytoby
Lux V3 sind aktuell immer noch die hellsten Nachrüst-LEDs.
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Danke für Eure Antworten.Also - wir haben heute morgen Feedback vom Händler bekommen. Der war zunächst überrascht das es überhaupt andere Scheinwerfer geben soll, er kenne nur Xenon. Hat danach seine 3 Kollegen gegenüber gefragt und auch die kannten nichts davon. Anschliessend hat er sich informiert und nun gerade zurückgerufen.
Er sagte uns, das der Kabelsatz und die Elektronik absolut inkompatibel wäre. Ein Austausch würde 4800€ kosten. Ferner könnten die verbauten Xenon ja nicht zurückgenommen werden, weil wir mit dem Auto bereits von der BMW Welt nach Hause gefahren sind.
Problem - wir haben ein Auto mit "allen neuen Facelift Features" bestellt. Mehrfach gefragt ob alles berücksichtigt ist. Da der Händler aber heute noch nichts weiß, ist es ja klar warum der uns falsch beraten hat. Die Auftragsbstätigung lautet natürlich auch auf "Xenon". Ich denke aber das dies ganz klar in der Beratungspflicht des Verkäufers liegt. Ferner hat er ja selbst 2200,-€ Umsatz für die BMW versäumt einzuholen, die er locker hätte machen können.
So ist einem die Laune am neuen Auto vermiest..... man hat sich 7 Monate darauf gefreut und wegen so ner Bagatelle ist alles dahin!
Die 2200 aufzuzählen wäre OK - sonst ab zum Anwalt.
also nachdem ich BMW und auch meinen Händler eine Mängelanzeige geschrieben habe, bezüglich den
nicht gelieferten Scheinwerfern, habe ich heute folgende Optionen angeboten bekommen.
1. 500 €
2. Nachrüstung zum Bestellpreis (2200 - 12% Rabatt)
3. Fahrertraining
habe mich für die Nachrüstung entschieden.
Dieser Ärger mit den Scheinwerfern hat mich dazu bewegt mir mein Fahrzeug gennau anzuschauen....
das ergebniss in einen anderen Beitrag...
gruss bytoby
Zitat:
Original geschrieben von bytoby
Dieser Ärger mit den Scheinwerfern hat mich dazu bewegt mir mein Fahrzeug gennau anzuschauen....
das ergebniss in einen anderen Beitrag...
Da bin ich auf den Beitrag gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von bytoby
...
Dieser Ärger mit den Scheinwerfern hat mich dazu bewegt mir mein Fahrzeug gennau anzuschauen....
das ergebniss in einen anderen Beitrag...
gruss bytoby
ich hoffe du lässt dir dein neues auto nicht total vermiesen nur wegen paar lampen 😮
nein sicherlich nicht aber man sollte sich nicht alles gefallen lassen.....
hier der link zu meinen unter die lupe genommen X6
gruss bytoby
Wow, das wäre ja schon ein dickes Ding. Da wundert man sich nicht schlecht über BMW und die Geschäftsmoral. Wenn das stimmt ist es nicht nur ein kleiner Fauxpas....
Haben sich schon Kunden mit BMW (Händler oder AG) geeinigt bezüglich der fehlenden Tagfahrlicht-LEDs? Etwas 100%iges steht ja hier nicht....
Immerhin steht es definitiv in der Preisliste April 2012 und ich denke nicht dass Besteller angeschrieben wurden und man seitens BMW aufgeklärt hat über einen etwaigen Irrtum in der Preisliste, oder?
Ich habe aus zwei Gründen keine LED-Scheinwerfer bestellt:
1. LED-Tagfahrlicht wäre bei mir überwiegend an und sieht super aus (wenn denn vorhanden -> z.B. am X5 LCI)
2. LED-Scheinwerfer waren es mir im Verhältnis Kosten/Nutzen nicht wert den Aufpreis zu zahlen
Ohne LED-Tagfahrlicht sieht die Kiste aber echt "altbacken" aus und im Falle der Fälle werde ich auf Nachrüstung in jedem Fall bestehen. Entweder als Xenon oder LED-Scheinwerfer.
Gruß
Mic
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Hi die Nachrüstung kostet bei BMW. 3200€ für die LED-scheinwerfer plus neue waschdüsen 150 € plus montage 250 €
Bist bei 3600 € .
Gruß Johann
Wo hast du dieses Angebot bekommen, mein niedrigstes Angebot lag bei 3900,- Euro. Ich habe allerdings einen Bj. 2009, ich weiß nicht genau ob du das Fußraummodul und den anderen Kabelbaum auch mit berücksichtigt hast bei deinen 3600,- Euro?
Wesentlich spannender würde ich den Thread erachten wenn es neue oder gesammelte Erkenntnisse gibt wie und ob man sich mit der AG oder dem Händler einigen konnte, als dass dieser Thread zum Nachrüst-Thread für ältere X6 avanciert. Dazu gibt es doch gesonderte Threads hier.
Hier geht es doch primär darum dass in einer Preisliste von April 2012 Merkmale als Serienumfang proklamiert wurden die nun nicht in der Serie enthalten sind, was zum Ärgernis der betroffenen Besteller führt.
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Wesentlich spannender würde ich den Thread erachten wenn es neue oder gesammelte Erkenntnisse gibt wie und ob man sich mit der AG oder dem Händler einigen konnte, als dass dieser Thread zum Nachrüst-Thread für ältere X6 avanciert. Dazu gibt es doch gesonderte Threads hier.Hier geht es doch primär darum dass in einer Preisliste von April 2012 Merkmale als Serienumfang proklamiert wurden die nun nicht in der Serie enthalten sind, was zum Ärgernis der betroffenen Besteller führt.
ich hab mich mit dem händler auf ein M3 training am ring geeinigt.quasi als "schmerzensgeld"
war für mich ok. den aufpreis für die ringe wollte ich nicht latzen und komplette LED scheinwerfer wollte ich bewusst nicht.
tagfahrlich schalte ich darüberhinaus ohnehin aus, da den schnickschnack mittlerweile sowieso jeder tuningdepp auf den ältesten kisten hat, da kanns bei mir ausbleiben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich hab mich mit dem händler auf ein M3 training am ring geeinigt.quasi als "schmerzensgeld"Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Wesentlich spannender würde ich den Thread erachten wenn es neue oder gesammelte Erkenntnisse gibt wie und ob man sich mit der AG oder dem Händler einigen konnte, als dass dieser Thread zum Nachrüst-Thread für ältere X6 avanciert. Dazu gibt es doch gesonderte Threads hier.Hier geht es doch primär darum dass in einer Preisliste von April 2012 Merkmale als Serienumfang proklamiert wurden die nun nicht in der Serie enthalten sind, was zum Ärgernis der betroffenen Besteller führt.
war für mich ok. den aufpreis für die ringe wollte ich nicht latzen und komplette LED scheinwerfer wollte ich bewusst nicht.
tagfahrlich schalte ich darüberhinaus ohnehin aus, da den schnickschnack mittlerweile sowieso jeder tuningdepp auf den ältesten kisten hat, da kanns bei mir ausbleiben 🙄
Ein Fahrertraining am Ring ist in Summe auch mindestens >1000 Euro wert. Also schon ein deutliches Eingeständnis von BMW wenn man so ein Entgegenkommen signalisiert, wenngleich es für mich keine Option wäre, da ich zwingend das Tagfahrlicht in LED Helligkeit haben will. So wurde es im Katalog April 2012 auch ausgeschrieben.
Die "Tuningdeppen" mit gepimpten Golfs etc. die sind ja alle, wenn man einen solchen Vergleich mit billigen Nachahmern überhaupt anstellen kann, noch auf dem Niveau vom alten Tagfahrlicht, daher muss es auch wenn Tagfahrlicht ein helles Tagfahrlicht der neuen BMW Generation sein.
1er, 3er, 5er, 6er, X1, X3, X5 und 7er haben alle das neue Tagfahrlicht (Xenon vorausgesetzt) und hier finde ich den X6 LCI ohne diese LCI-übergreifende Maßnahme einfach in der Frontalen nicht attraktiv und zeitgemäß. Schon der 1,5 Jahre im Verkauf stehende X5 hat dieses Tagfahrlicht und wirkt damit zeitgemäß. So ein Fauxpas, ausgerechnet den X6 zu vergessen, darf BMW einfach nicht passieren und muss angemessen geregelt werden im Nachgang.
Natürlich kann man das Tagfahrlicht auch ausschalten, aber als nützliches Sicherheitsmerkmal und für mich eindrucksvolles optisches Bild auch keine Option. Aber da ist jeder Jeck anders.
Bin gespannt was sich im Thread noch lesen lässt...