X6 50d abgeholt und mit falschen Scheinwerfern ausgeliefert
Wir haben gestern unseren neuen X6 50d in der BMW Welt abgeholt. Gleich beim hinlaufen an das Auto ist uns aufgefallen, dass der Wagen mit Xenon anstatt LED geliefert wurde.
Der freundliche Mann von der Welt sagte uns, es sei nicht das erste mal das er dies nun hat. Problem, der Haendler ordert das Auto und kondiert dynamisches Licht, da wird dann die Option LED aus der Konfig geworfen.
Hat von Euch jemand das selbe schon erlebt?
Wir gehen jetzt mal in die Gespraeche mit dem Haendler, mal schauen ob das behoben werden kann. Es nervt gewaltig wenn man so ein Top Auto mit der vor-facelift Optik bekommt, obwohl man extra auf das Facelift gewartet hat!
Beste Antwort im Thema
Ja, Du hast sicherlich recht. Vor einigen Jahren wollten ein Bekannter und ich einen A6 in Ingolstadt abholen. Das Auto hatte einen Kratzer am rechten hinteren Radlauf und eine kleine Delle. Der Wagen wurde nach Reklamation sofort wieder weggebracht und uns ein Ersatzfahrzeug (war damals ein A8) zur Verfügung gestellt. Nach ein paar Tagen wurde dann das Auto komplett instandgesetzt bei meinem Bekannten angeliefert. So muss das funktionieren.
Ich hoffe, dass Du mit Deinem Auto trotz der Scheinwerfergeschichte viel Freude hast, mein 40 d hat sich seit 12/2010 mittlerweile zu einem Alptraum entwickeln, den ich jetzt nur noch los werden möchte. Mein X6 ist das schlechteste Auto, das ich je gekauft habe, minderwertige USA-Qualität zum Premiumpreis.
48 Antworten
ein paar hinweise zur rechtlichen situation in österreich (gilt aber zu 99% auch in DE).
die übergebene sache ist managelhaft, wenn sie bei übergabe nicht die vereinbarte eigenschaften hat.
steht es im kaufvertrag, dann ist es klar. darüberhinaus sind zur auslegung des vertrages auch aussagen des herstellers (prospekte, werbung, etc.) zu berücksichtigen.
wenn im vertrag unter serienausstattung lediglich "522 xenon licht" und bspw in der preisliste vom april 2012 "Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED-Technologie" steht, dann sind die "standlichtringe mit LED" vereinbart.
wird ohne LED geliefert, liegt ein sachmangel vor und ein gewährleistungsanspruch entsteht.
anspruch primär auf verbesserung oder austausch, sekundär auf preisminderung / wandlung.
auch mündliche vereinbarungen (zusagen/aussagen des verkäufers) sind relevant - auch wenn in fast allen AGBs versucht wird das auszuschließen. § 10 KSchG ist klar "(3) Die Rechtswirksamkeit formloser Erklärungen des Unternehmers oder seiner Vertreter kann zum Nachteil des Verbrauchers vertraglich nicht ausgeschlossen werden."
bei mir stand im vertrag nix davon, in der AB auch nicht, da stand nur XENON.
letztlich hat hier die werbeabteilung eine prospektaussage getroffen, die dann von der fertigung nicht eingehalten werden konnte/wollte/sollte, warum auch immer.
da ich kaum glaube, dass irgendjemand sich den heckmeck eines rechtsstreits mit bmw wegen led ringen aufbürden will, wird es wohl immer auf eine einvernehmliche regelung hinauslaufen. die bayern sind in dem fall ja auch bereit sich zu einigen.
noch ein nachtrag zu hersteller-aussagen :
auf http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/technology_guide/articles/daytime_driving_lights.html findet sich eine beschreibung (ergänzend zu den "schwammigen" aussagen in anderen X6-Materialien) :
Tagfahrlicht.
Mit dem innovativen Tagfahrlicht erscheint Ihr BMW auch tagsüber immer im besten Licht. Und trägt zu mehr Sicherheit bei, denn die anderen Verkehrsteilnehmer erkennen Sie bei allen Wetter- und Sichtverhältnissen noch rechtzeitiger.
Die Kerntechnologie des Tagfahrlichts sind Coronaringe in den Bi-Xenon-Scheinwerfern. Sie strahlen deutlich heller als das Standlicht und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr auch am Tag deutlich - vor allem, um bei dunklen Sicht- und Wetterverhältnissen schneller und besser erkannt zu werden.
Zudem betont das Tagfahrlicht die Front des BMW Fahrzeugs und gibt ihm ein unverkennbares Profil. Horizontale LED-Lichtleitstäbe in den Rücklichtern prägen zudem das auch im Dunkeln gut erkennbare Heck.
und wenn man dann noch auf den link "Modelle mit dieser Technologie" geht, dann findet sich auch der X6 !!!!
"bmw.at" ist vorsichtiger - da habe ich bislang keine aussagen dazu gefunden ....
Zitat:
Original geschrieben von gershX
bei mir stand im vertrag nix davon, in der AB auch nicht, da stand nur XENON.
letztlich hat hier die werbeabteilung eine prospektaussage getroffen, die dann von der fertigung nicht eingehalten werden konnte/wollte/sollte, warum auch immer.da ich kaum glaube, dass irgendjemand sich den heckmeck eines rechtsstreits mit bmw wegen led ringen aufbürden will, wird es wohl immer auf eine einvernehmliche regelung hinauslaufen. die bayern sind in dem fall ja auch bereit sich zu einigen.
will niemanden zu einem rechtsstreit motivieren, aber mal darauf hinweisen welche ansprüche bestehen ... und ein paar argumente aufzeigen ...
und einigen sind die LED-ringe anscheinend doch ein großes anliegen
Ähnliche Themen
Ich hoffe derzeit noch auf eine einvernehmliche Lösung des Problems und gehe davon aus dass BMW diesbezüglich auch Entgegenkommen signalisieren wird. Vorsorglich habe ich alle nötigen Unterlagen, samt Preisliste April 2012 und einiger Internetlinks, an einen Anwalt übergeben zur Prüfung des Härtefalls. Die Tendenz nach erster Vorabauskunft ist positiv, somit mache ich mir keine großen Sorgen in Summe.
Sollte meine Bestellung ohne Tagfahrlicht ausgeführt werden und wird bei dieser eine fehlende zugesicherte Eigenschaft bzw. ein Mangel festgestellt, besteht auch die Möglichkeit der Nachbesserung und da ist es mir egal ob dann Xenon mit LED-Tagfahrlicht oder LED-Scheinwerfer verbaut werden. Hauptsache ich zahle es nicht und habe LED-Tagfahrlicht.
Ich möchte auch keinen Vorteil aus der Situation schlagen sondern nur das erhalten was im Prospekt und im Internet eindeutig als Serienumfang beschrieben und gezeigt wurde. Auch muss man anmerken dass BMW auf allen Produktfotos nur Fahrzeuge mit LED-Tagfahrlicht / LED-Scheinwerfer gezeigt hat. Es ist irreeführend wenn dann am Ende auch Fahrzeuge mit einem anderen Look zur Auslieferung gelangen, insbesondere ein Look der garnicht zur neuen BMW Generation passt der sich von 1er bis zum 7er erstreckt (X6 und pre-LCI Z4 augeschlossen).
Hier muss wohl jeder für sich entscheiden wie wichtig ihm das LED-Tagfahrlicht ist und welche Mühen er in Kauf nehmen wird um es zu erhalten, gemäß Leistungsbeschreibung!
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
...
Hier muss wohl jeder für sich entscheiden wie wichtig ihm das LED-Tagfahrlicht ist und welche Mühen er in Kauf nehmen wird um es zu erhalten, gemäß Leistungsbeschreibung!
sowieso!
ich sehe halt total die grundsätzliche gefahr, dass man sich nur mit den negativen dingen beschäftigt und am ende jegliche "freude" verloren gegangen ist über dem ganzen heckmeck.
ganz abgesehen von dem magengeschwür, der vertanen zeit und den negativen gefühlen permanent die zu grauen haaren führen ^^
aber wie gesagt: muss jeder für sich entscheiden.
gibt ja auch leute die sind grundsätzlich nie mit irgendwas zufrieden, irgendwas ist halt immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
sowieso!Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
...
Hier muss wohl jeder für sich entscheiden wie wichtig ihm das LED-Tagfahrlicht ist und welche Mühen er in Kauf nehmen wird um es zu erhalten, gemäß Leistungsbeschreibung!
ich sehe halt total die grundsätzliche gefahr, dass man sich nur mit den negativen dingen beschäftigt und am ende jegliche "freude" verloren gegangen ist über dem ganzen heckmeck.
ganz abgesehen von dem magengeschwür, der vertanen zeit und den negativen gefühlen permanent die zu grauen haaren führen ^^aber wie gesagt: muss jeder für sich entscheiden.
gibt ja auch leute die sind grundsätzlich nie mit irgendwas zufrieden, irgendwas ist halt immer 😁
So würde ich es für mich nicht stehen lassen. Grundsätzlich bin ich z.B. mit vielen Dingen zufrieden und mache kein Fass auf wegen kleinen Unregelmäßigkeiten. Es ist in diesem Fall aber so, dass ich erneut einen X6 bestellt habe obwohl ich mit einigen anderen Fahrzeugen schon mehr schwanger war. Die aufgefrischte Optik, insbesondere ja durch das LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten, haben mich dazu bewogen den X6 erneut z.B. dem Cayenne V8-Diesel vorzuziehen und quasi noch einmal das Auto zu fahren dass ich schon 2 Jahre zuvor hatte. Nachträglich hätte ich auch die LED-Scheinwerfer bestellt, wäre das Tagfahrlicht nicht als LED beschrieben gewesen. Also hier eine Frage der persönlichen Erwartung und nicht eine Eigenschaft der permanenten Unzufriedenheit oder Kleinlichkeit.
Einen BMW in dieser Preisklasse kauft und fährt man aus meiner Sicht eben auch weil man auf Details achtet. Genau aus diesen Gründen kaufe ich keinen VW Touareg.
Und ja.... ich ärgere mich wirklich über solch einen Knaller von BMW und mir vergeht der Spass an der Bestellung, zumindest dann, wenn kein Entgegenkommen durch Umrüstung etc. seitens BMW signalisiert würde. Aber noch hat der Tag ja keinen Abend!
Es gibt halt auch Leute denen grundsätzlich alles egal ist und die sich auch über Fehler nie aufregen und mit einem grünen und einem blauen Socken ins Büro fahren. Ich denke weder das eine noch das andere Extrem sollte zutreffen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
...
Es gibt halt auch Leute denen grundsätzlich alles egal ist und die sich auch über Fehler nie aufregen und mit einem grünen und einem blauen Socken ins Büro fahren. Ich denke weder das eine noch das andere Extrem sollte zutreffen ;-)
😎
ich wünsch dir viel glück und bin gespannt wies ausgeht!
Zitat:
Original geschrieben von RobKle
noch ein nachtrag zu hersteller-aussagen :auf http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/technology_guide/articles/daytime_driving_lights.html findet sich eine beschreibung (ergänzend zu den "schwammigen" aussagen in anderen X6-Materialien) :
Tagfahrlicht.
Mit dem innovativen Tagfahrlicht erscheint Ihr BMW auch tagsüber immer im besten Licht. Und trägt zu mehr Sicherheit bei, denn die anderen Verkehrsteilnehmer erkennen Sie bei allen Wetter- und Sichtverhältnissen noch rechtzeitiger.Die Kerntechnologie des Tagfahrlichts sind Coronaringe in den Bi-Xenon-Scheinwerfern. Sie strahlen deutlich heller als das Standlicht und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr auch am Tag deutlich - vor allem, um bei dunklen Sicht- und Wetterverhältnissen schneller und besser erkannt zu werden.
Zudem betont das Tagfahrlicht die Front des BMW Fahrzeugs und gibt ihm ein unverkennbares Profil. Horizontale LED-Lichtleitstäbe in den Rücklichtern prägen zudem das auch im Dunkeln gut erkennbare Heck.und wenn man dann noch auf den link "Modelle mit dieser Technologie" geht, dann findet sich auch der X6 !!!!
"bmw.at" ist vorsichtiger - da habe ich bislang keine aussagen dazu gefunden ....
Davon dass hier weisse LED im TFL sind kann ich nichts lesen...Die Funktion TFL ist ja wirklich heller als Standlicht.
Mich nervt das alles auch tierich. Vor allem gibt es ja keine vrnünftige Möglichkeit die gelben Ringe weiss zu machen. Keine Bastellösung die ich an einem X6 bisher gesehen habe überzeugt. Habe heute einen alten E36 mit weissen Ringen gesehen, die waren richtig schön weiss. Warum nur ist das am X6 nicht möglich...
Zitat:
Davon dass hier weisse LED im TFL sind kann ich nichts lesen...Die Funktion TFL ist ja wirklich heller als Standlicht.
Mich nervt das alles auch tierich. Vor allem gibt es ja keine vrnünftige Möglichkeit die gelben Ringe weiss zu machen. Keine Bastellösung die ich an einem X6 bisher gesehen habe überzeugt. Habe heute einen alten E36 mit weissen Ringen gesehen, die waren richtig schön weiss. Warum nur ist das am X6 nicht möglich...
Stimmt, da steht definitiv nichts von LED-TFL, LED bezieht sich bei diesem Link nur auf die Rückleuchte. Die Information aus der Preisliste April lautet ja wörtlich "Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED-Technologie" = Serienausstattung.
Ich hatte in meinem vorigen X6 testweise diverse LED-Einsätze ausprobiert, leider ohne nennbare Erfolge. Die letzte Variante hatte 4x5Watt LEDS pro Scheinwerfer und war schon hell. Trotzdem kein Vergleich zu einer echten LED-TFL Leuchte wie bei allen anderen aktuellen BMW-Modellen (außer Z4). Und eigentlich will man bei so einem Auto doch nicht basteln müssen um up-to-date zu sein!?
Habe meine VIN Nummer für das Auto und diese im Ersatzteilkatalog eingegeben (http://www.bmw.de/.../electronic-parts-catalogue.html) . Dort erhalte ich dann alle verbauten Bauteile aufgelistet. Wie erwartet sind die Scheinwerfer Xenon mit gelben H8-Lampen für die Ringe, keine LED-Tagfahrlichter....
Die Abholung in der BMW Welt wird folglich entweder:
1. mit umgebauten Scheinwerfern stattfinden und ein Erlebnis sein
2. nicht stattfinden und gewandelt
3. ein unruhiger Termin und ein Erlebnis sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Und ja.... ich ärgere mich wirklich über solch einen Knaller von BMW und mir vergeht der Spass an der Bestellung, zumindest dann, wenn kein Entgegenkommen durch Umrüstung etc. seitens BMW signalisiert würde. Aber noch hat der Tag ja keinen Abend!
was ich nicht verstehe: du bestellst einen X6 M50d (keine Ahnung was der genau kostet aber ich vermute wohl um die 100.000,- Euro) und regst dich auf das eine nachträgliche Umrüstung 4000,- Euro kostet bzw. bei manchen hier verlangte BMW nur den Aufpreis laut Liste für die Ümrüstung, also 2200,- Euro. Bei deiner Kaufsumme sind das aber Peanuts, quasi ein Betrag für die Kaffeekasse. Ich selber habe rund 36.000,- für meinen X6 30d Bj. 2009 ausgegeben und da ist das eine ganz andere Relation, wo man sich ganz genau überlegen muss ob man die 4000,- Euro investieren will oder nicht. Wenn ich du wäre, wären mir die 4000,- Euro scheißegal und ich würde die noch drauflegen, was machst du hier für einen Aufstand?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
was ich nicht verstehe: du bestellst einen X6 M50d (keine Ahnung was der genau kostet aber ich vermute wohl um die 100.000,- Euro) und regst dich auf das eine nachträgliche Umrüstung 4000,- Euro kostet bzw. bei manchen hier verlangte BMW nur den Aufpreis laut Liste für die Ümrüstung, also 2200,- Euro. Bei deiner Kaufsumme sind das aber Peanuts, quasi ein Betrag für die Kaffeekasse. Ich selber habe rund 36.000,- für meinen X6 30d Bj. 2009 ausgegeben und da ist das eine ganz andere Relation, wo man sich ganz genau überlegen muss ob man die 4000,- Euro investieren will oder nicht. Wenn ich du wäre, wären mir die 4000,- Euro scheißegal und ich würde die noch drauflegen, was machst du hier für einen Aufstand?Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Und ja.... ich ärgere mich wirklich über solch einen Knaller von BMW und mir vergeht der Spass an der Bestellung, zumindest dann, wenn kein Entgegenkommen durch Umrüstung etc. seitens BMW signalisiert würde. Aber noch hat der Tag ja keinen Abend!
Wo soll ich anfangen um Dich aufzuklären? ;-)
1. Vermögen kommt nicht von Verschwendung...
2. Geld fällt nicht vom Himmel...
3. Für 100.000 Euro muss ich arbeiten, für 4000 Euro auch...
4. Ich bin nicht "Neureich"
5. usw...
Es geht ums Prinzip und auch 4.000 Euro sind für mich kein Peanuts. Schön dass Du sowas als Kaffeekasse bezeichnest, ich kann mir diese luxoriöse Bezeichnung für 4.000 Euro leider nicht gönnen... muss ja auch noch das Studium meiner Kinder finanzieren, was für mich sinnvoller ist als es in Dinge zu verschwenden die mir vorher "ohne Aufpreis" versprochen wurden.
Noch Fragen?
Oha... wenn das so lese, hab ich am Ende ja noch Glück mit meinen voll LED Schattenwurfmaschinen. Und ich war schon enttäuscht die Dinger bestellt gehabt zu haben.
Eine homogene Ausleuchtung nenne ich anders. Da sind die Xenons eindeutig besser.
Aber das mit den Ringen ist echt der Hammer.... Im Jahre 2012 bauen die immer noch die gelben Birnchen ein? Nee, das kann ich fast nicht glauben!!!
Anbei ein Foto der LED Ausleuchtung...
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Wo soll ich anfangen um Dich aufzuklären? ;-)Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
was ich nicht verstehe: du bestellst einen X6 M50d (keine Ahnung was der genau kostet aber ich vermute wohl um die 100.000,- Euro) und regst dich auf das eine nachträgliche Umrüstung 4000,- Euro kostet bzw. bei manchen hier verlangte BMW nur den Aufpreis laut Liste für die Ümrüstung, also 2200,- Euro. Bei deiner Kaufsumme sind das aber Peanuts, quasi ein Betrag für die Kaffeekasse. Ich selber habe rund 36.000,- für meinen X6 30d Bj. 2009 ausgegeben und da ist das eine ganz andere Relation, wo man sich ganz genau überlegen muss ob man die 4000,- Euro investieren will oder nicht. Wenn ich du wäre, wären mir die 4000,- Euro scheißegal und ich würde die noch drauflegen, was machst du hier für einen Aufstand?
1. Vermögen kommt nicht von Verschwendung...
2. Geld fällt nicht vom Himmel...
3. Für 100.000 Euro muss ich arbeiten, für 4000 Euro auch...
4. Ich bin nicht "Neureich"
5. usw...Es geht ums Prinzip und auch 4.000 Euro sind für mich kein Peanuts. Schön dass Du sowas als Kaffeekasse bezeichnest, ich kann mir diese luxoriöse Bezeichnung für 4.000 Euro leider nicht gönnen... muss ja auch noch das Studium meiner Kinder finanzieren, was für mich sinnvoller ist als es in Dinge zu verschwenden die mir vorher "ohne Aufpreis" versprochen wurden.
Noch Fragen?
Ich verstehe deine Argumentation sehr gut. Auch ich muss das Geld erarbeiten (und habe auch ein Kind), deshalb kann (und will) ich mir auch keinen X6 Neuwagen leisten.
4000,- Euro von deinem Kaufpreis sind jedoch 4%, bei meinem Kaufpreis wären dies 11%. Ich denke das 4% eher eine nebensächliche Größe sind, aber ok ich möchte mich hier nicht mit dir streiten.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Oha... wenn das so lese, hab ich am Ende ja noch Glück mit meinen voll LED Schattenwurfmaschinen. Und ich war schon enttäuscht die Dinger bestellt gehabt zu haben.
Eine homogene Ausleuchtung nenne ich anders. Da sind die Xenons eindeutig besser.
Aber das mit den Ringen ist echt der Hammer.... Im Jahre 2012 bauen die immer noch die gelben Birnchen ein? Nee, das kann ich fast nicht glauben!!!Anbei ein Foto der LED Ausleuchtung...
das scheint aber wirklich ein spezifisches X6 Problem zu sein. Wenn man MT nach Xenon vs. LED Vergleiche bei anderen Herstellern durchforstet gewinnt LED immer, außer wenn man auf Kurvenlicht Wert legt, siehe auch diese Vergleich im Audi A6:
http://www.motor-talk.de/.../...-abblendlicht-a6-4f-fl-i204173152.html