X6 40d schweren Herzens abzugeben / Leasing da drohende Insolvenz
Sehr geehrte Damen und Herren und Liebe Forum Nutzer,
möchte mich ganz kurz vorstellen mein Name ist Langer und Führer seit 7 Jahren ein Logistik Unternehmen.
Jetzt hat uns auch sehr rasch die Krise getroffen was nicht so vorhersehbar war!
Dazu kommt noch das es sich um mehr Außenpolitische Gründe handelt warum der Auftrag im letzten Moment abgesprungen ist.
Wir hier ein kleines Familien Unternehmen stehen vor dem Aus und diese Weihnachten werden sehr hart für uns.
Nun gut warum ich hier schreibe hat folgenden Grund.
Anfang des Jahres wo diese Prognose noch im Positiven Raum stand und von uns niemand Ahnen konnte das sich das Jahr noch ins Negative ändern würde habe Ich mir ein Geschenk machen wollen und folgenden BMW X6 40 D zusammengestellt und hatte vor das Auto auch zu Leasen ab August 2011.
Aber aus momentanen Anlass nicht möglich ist, deshalb möchte Ich hier das Auto für eine Leasing Übernahme anbieten.
Weil sonst mir eine Vertragsstrafe von fast ca. 20.0000€ drohen und Ich diese wirklich momentan nicht besitze und Ich noch versuchen muss im ganzen Negativen was schon Existiert noch abzuwenden.
Hier erst mal die Daten vom Bestellen Fahrzeug:
Das Auto hat eigentlich alles was das Herz begehrt!
Fahrzeug :
Neuwagen
FH01 Modell BMW X6 xDrive40d
0A52 Spacegrau metallic
LUD3 Leder Nevada Sattelbraun
Serienausstattung :
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichsteuerung
0522 Xenon-Licht für Ablend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
Sonderausstattung :
02RV Leichtmetallräder schwarz
02VA Adaptive Drive
0217 Aktivlenkung
03AH Rückfahrkamera mit Top View
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
04B6 Interieurleisten Aluminium Flywheel Schwarz
04M5 BMW Individual Instrumententafel Lederbezogen
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0464 Skisack
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
05DK Side View
0508 Park Distance Control (PDC)
0524 Adaptives Kurvenlicht
0536 Standheizung mit Fernbedienung
06AA BMW Teleservice
06AB Steuerung Teleservice
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
06NR Apps
06VC Steuerung Combox
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Informationen
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
0752 BMW Individual High End Audiosystem
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
0877 Entfall Überkreuzbedienung
0330 Sportpaket
02LE .A. (330) Leichtmetallräder Y-Speiche 214 mit Mischbereifung
0456 .A. (330) Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0760 ... (330) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (330) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
So nun das wäre das Fahrzeug mit allen was dazu gehört.
So jetzt zu den Zahlen , gebe es hier eins zu eins weiter mit allen Konditionen die Ich in meiner Bestellung versehen habe.
Fahrzeuggesamtpreis : 91.000,00 EUR
Zusatzleistung :
Mobilitätspaket BMW X6 814,28 EUR
zuzüglich MwSt 154,72 EUR
Preis inkl. MwSt. 969,00 EUR
Gesamtpreis : 91.969,00 EUR
Leasing Kondtionen :
Monatliche Rate : 1.100 EUR
Laufleistung : 36 Monate
Kilometer im Jahr 30.000 Kilometer
So das Fahrzeug steht im Raum Frankfurt / Hanau PLZ: 63450
Ist seit August2011 beim Freundlichen auf dem Hof und Neu verpackt und vielleicht 10 Km gefahren da Parkplatz wechsel.
Bitte an mich schreiben bei ernster Interesse.
sandro.langer@langerlogistic.de
Da dies meine letzte Chance ist mit einem Blauen Auge aus der Sache raus zukommen.
Jeder der diese Situation kennt kann mein Schritt hier bestimmt nachvollziehen.
Werde auch noch Fotos hochladen vom Fahrzeug,
Danke fürs durchlesen.
MFG
Langer
Beste Antwort im Thema
@TM2GO
Würden sämtliche Unternehmer nur nach reinen Zahlen agieren (so wie Du empfiehlst), wären wir ganz schön arm dran. Dann gebe es kaum Firmen die Dipl. Kaufmänner beschäftigen könnten.
Ich habe zum Beispiel mehrere Firmen und beschäftige mehrere Mitarbeiter. Manchmal geht die eine Firma besser, manchmal die andere. Es gab auch schon Zeiten wo ich das eine oder andere meiner Unternehmen aufgrund der Zahlen zusperren hätte müssen. Ich habe aber immer nach meinem Bauch und gegen die die Empfehlungen meiner "Zahlenmeister" entschieden und nicht nur Arbeitsplätze damit gerettet. Gott sei Dank lag ich bis jetzt immer richtig auch wenn manchmal Glück dabei war.
Wichtig für mich war nur, dass aufgrund meiner Handlungen kein Schaden für andere entstanden wäre und deshalb habe ich auch nie das Geld anderer eingesetzt. Ebenfalls gegen die Empfehlungen mancher Dipl. Kaufmänner.
Wäre der TE einer deiner Premium-Anbieter Prospekt Leser, hätte er den X6 abgeholt, ein paar Wochen/Monate damit gefahren (ohne dafür zu bezahlen) und dann in Insolvenz gegangen. So hat er aber ehrlich und fair reagiert und versucht den Schaden für alle so gering wie möglich zu halten.
Dafür gehört ihm RESPEKT und keine scheinheiligen Vorwürfe oder Empfehlungen gegeben.
Liebe Grüße,
Martin (Unternehmer)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LangerLogisticKG
Sehr geehrte Damen und Herren und Liebe Forum Nutzer,Wir hier ein kleines Familien Unternehmen stehen vor dem Aus und diese Weihnachten werden sehr hart für uns.
Das Auto hat eigentlich alles was das Herz begehrt!
FH01 Modell BMW X6 xDrive40d
Gesamtpreis : 91.969,00 EUR
Leasing Kondtionen :
Monatliche Rate : 1.100 EUR
Da dies meine letzte Chance ist mit einem Blauen Auge aus der Sache raus zukommen.
Das ist ja mal ein echt krasses Beispiel für finanzielle Unvernunft, das eigentlich ins Finanzierung-Forum gehört.
Das Problem ist, dass Du deinem "Herz" (oder besser Ego) etwas Gutes tun wolltest, aber dabei vergessen hast, auch den Verstand zu benutzen. Es ist ja wohl klar, dass so ein Vertrag nur möglich ist, wenn zusätzlich auch genügend Liquide Mittel vorhanden sind. Ein Leasingvertrag kann ja aus steuerlichen oder Bilanzgründen sinnvoll sein. Aber wenn es nur gemacht wird, da Kredite nicht mehr gehen, dann ist das der Einstieg in den finanziellen Selbstmord.
Leider musste ich selbst schon erleben, wie ein Unternehmer zwar "dicke Autos" fahren kann, es aber nicht schafft, auch noch die Kohle für geleistete Arbeit ranzubringen. Letzlich trifft es dann die "Kleinen", die auf ein paar Hundert Euro dringend angewiesen sind und die auch Kosten für die Fahrt zur Arbeit mit ihren Kleinwagen haben. Am Schluß gibt es für die dann nämlich 2 bis 3% Konkursquote (nach x Jahren Konkursverfahren - ich selbst warte seit über zwei Jahren auf mein Geld und hab immer noch nix gesehen).
Also ich hoffe sehr, dass Du daraus lernst und in Zukunft auch an Deine kleinen "Gläubiger" denkst, bevor Du die nächste Bestellung rausballerst. Die Banken haben sich nämlich meist abgesichert.
Zitat:
In eigener Sache.. .
Aus genau dieser Erfahrung heraus, die mich bereits zu Beginn der 90er ereilte (und die ich lockere 10 Jahre Zeit brauchte, wieder gerade zu biegen) habe ich für mich die Schlussfolgerung gezogen, solche Wagen nur noch zu ordern, wenn ich (auf einem eigens dafür eingerichteten Konto) 20 Prozent des Listenpreises angespart und bereit für die MVZ liegen habe.... . Wenn dann so "Unvorhergesehenes" passiert, bin ich immerhin noch Herr der Situation.......... .
verstehe ich da was falsch ??
ich hätte eigentlich geglaubt und gehofft, daß mindestens 90% der X6-Besitzer (oder Fahrzeuge ähnlicher Preissegmente) 100% des Kaufpreises am Konto haben ?
Leasing oder Kredit als echte Finanzierung sehe ich bei einem "Nutzfahrzeug" (=Mittelklassewagen) ein, aber einen X6 kaufe ich mir max. aus bilanztechnischen Gründen auf Leasing, nie und nimmer um Ihn zu finanzieren.
Ciao,
Christian
PS: soll keine Kritik am TE sein, in Schwierigkeiten kann man auch kommen, wenn 100% von Kaufpreis am Konto liegen, da möchte ich mich ohne Kenntnis der Sachlage überhaupt nicht dazu äußern.
wenn ich bei einem Chef anheure der einen Clark Stapler besitzt (ca 10 Jahre alt ohne Seitenschieber Schätzwert 8000€ ) besitzt und ein Logistik Unternehmen mit 2 Rampen und ca 4-800 qm betreibt, aber einen neuen X6 für 80 oder 90000€ geleast hat sollte ich mir als Lagerist Gedanken woher mein Lohn kommen soll. Wenn Die Firma dann noch nicht mal 1 oder 2 Jahre besteht würde ich dort nicht anfangen zu arbeiten.
Darüber würde ich mir Gedanken machen aber nicht urteilen.
Jeder der Sich hier den A.... aufreisst soll fahren was er will.
Je grösser je besser. Diese Diskussion ist typisch Deutsch.
Wenn ich aber sehe dass sich Politiker einladen lassen und ich muss, wenn wir einen Firmenausflug nach Hamburg machen alles über 110 € nochmals als geldwerten Vorteil für die Mitarbeiter versteuern könnte ich ko......
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
verstehe ich da was falsch ??Zitat:
In eigener Sache.. .
Aus genau dieser Erfahrung heraus, die mich bereits zu Beginn der 90er ereilte (und die ich lockere 10 Jahre Zeit brauchte, wieder gerade zu biegen) habe ich für mich die Schlussfolgerung gezogen, solche Wagen nur noch zu ordern, wenn ich (auf einem eigens dafür eingerichteten Konto) 20 Prozent des Listenpreises angespart und bereit für die MVZ liegen habe.... . Wenn dann so "Unvorhergesehenes" passiert, bin ich immerhin noch Herr der Situation.......... .
ich hätte eigentlich geglaubt und gehofft, daß mindestens 90% der X6-Besitzer (oder Fahrzeuge ähnlicher Preissegmente) 100% des Kaufpreises am Konto haben ?
Leasing oder Kredit als echte Finanzierung sehe ich bei einem "Nutzfahrzeug" (=Mittelklassewagen) ein, aber einen X6 kaufe ich mir max. aus bilanztechnischen Gründen auf Leasing, nie und nimmer um Ihn zu finanzieren.
Ciao,
ChristianPS: soll keine Kritik am TE sein, in Schwierigkeiten kann man auch kommen, wenn 100% von Kaufpreis am Konto liegen, da möchte ich mich ohne Kenntnis der Sachlage überhaupt nicht dazu äußern.
Hallo Christian,
Du scheinst da tatsächlich etwas durcheinander zu kriegen.. . 🙄
In Schwierigkeiten mit einer Firma kann man nicht nur kommen, wenn der Kaufpreis eines X6 auf dem Konto vorhanden ist, sondern sogar dann, wenn sich darauf 100 Mio EUR befinden sollten. Kommt halt auf das Geschäft an (die Votalität, den Cash-Flow, die Verbindlichkeiten etc...)
Darum sagte ich, daß die, im Falle einer notwendigen vorzeitigen Vertragsablösung /-aufkündigung entstehende Unterdeckung (Vertragsablöse abzgl. erzielbarer Verwertungserlös) gedeckt sein sollte. Das erreichst Du aber nicht durch einen Firmenkontostand von 100K (oder mehr), sondern nur durch die Einbringung einer vertragsbezogenen Sicherheitsleistung (Kaution oder MVZ).
Ganz abgesehen davon bezweifel ich sehr, daß die von Dir genannten 90% aller X6-Kunden den Neuwagenpreis eines X6 frei verfügbar auf dem Geschäftskonto cash "liegen" haben. Die meisten werden das Geld doch lieber re-investieren in Maschinen, Mitarbeiter - was auch immer.
Also, lieber das Risiko einer finanziellen Überforderung durch X6-Vertragsauflösung gedeckelt haben, als 1 Mio an Kontostand und Forderungen, wenn Du gleichzeitig 1,2 Mio Verbindlichkeiten hast.. 😉
Besinnliche Weihnachten für Dich und Deine Familie
LG
Axel
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Deine kaufmännische Kurzeinführung !
Ich erpsare mir jeden Kommentar, würde ja sowieso nichts bringen und weder diesem Thread, noch dem TE helfen !
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Vielen Dank für Deine kaufmännische Kurzeinführung !Ich erpsare mir jeden Kommentar, würde ja sowieso nichts bringen und weder diesem Thread, noch dem TE helfen !
Weißt Du Christian,
eine fachgerechte und inhaltsreiche Antwort auf meinen Post würde m.E. sowohl dem TE, als auch nachfolgenden Aspiranten durchaus helfen, die in ähnliche Schwierigkeiten zu kommen drohen 🙄 .
Leider wirkt Deine Antwort etwa so, als wollest Du damit sagen, daß bei mir eh Hopfen uns Malz verloren sei... .
Ehrlich gesagt, eine sehr dürftige Antwort nach meinem Empfinden...
Axel
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Vielen Dank für Deine kaufmännische Kurzeinführung !Ich erpsare mir jeden Kommentar, würde ja sowieso nichts bringen und weder diesem Thread, noch dem TE helfen !
verstehe jetzt nicht ganz, was daran so schlecht war..
vielleicht könntest du das nochmals kurz konkretisieren..
gruß
Hallo !
Also dann melde ich mich nochmals dazu:
a) denke, die angelegenheit ist für den TE erledigt, daher "unsere" diskussion interessant, aber eben für den TE nicht mehr relevant.
b) ein (motor-) forum hat eben das problem, daß man sein "gegenüber" so überhaupt nicht kennt, daher ergibt sich manchmal das problem, daß man dinge schreibt, die beim "empfänger" etwas komisch ankommen - daher mein (zugegeben etwas sarkastisch gemeinter) satz: "Vielen Dank für Deine kaufmännische Kurzeinführung !"
da ich mittlerweile fast 15 jahre (ich denke durchaus erfolgreich) eine mittelständische firma führe, hat dein kaufmännischer exkurs bei mir ein wenig heiterkeit verursacht, aber nicht mehr.
wie eine firma in schräglage kommen kann und dass da ein durchaus "prall" gefülltes konto keine sicherheit gibt, ist mir eben durchaus klar .... trotzdem wirst du mir (falls auch du etwas kaufm. erfahrung hast, was ich nach deinen ausführungen annehme) zustimmen, daß firmen in ausgleichs- oder konkursgefahr meist über kein allzugut gefülltes konto verfügen.
aber nun zu meinem "haupt statement":
ich denke, daß ein mittelständler "sein" luxusfahrzeug NICHT über leasing finanzieren sollte, wenn er nicht 100%-ig und mehr liquide ist - die betonung liegt hier auf luxusfahrzeug.
leasing (oder kredit) ist für mich die finanzierung von betriebsmittel - dieses sehe ich als durchaus wirtschaftlich sinnvoll an, aber eben nur für betriebsmittel und hier sollte das luxusfahrzeug der inhaber und geschäftsführer ausgenommen sein. falls auch die GF "nur" einen "normalen" firmen-pkw benutzen, gerne auch diese über leasing.
einen X6 40d (o.ä.) sehe ich aber als luxusfahrzeug, daher leasing okay um das ganze nicht in der bilanz zu haben oder auch für festen restwert etc., aber nur, wenn der entsprechende betrag auch am konto liegt und zwar für diesen zweck und zu 100%.
ich habe 10 jahre lang, ca. 10% des jahresgewinns in der firma gelassen (übrigens errechnet sich bei mir der gewinn immer NACH den laufenden investitionen in betriebsmittel (auch mitarbeiter) - so kann ich heute die kosten für fast ein jahr ohne jeglichen umsatz aufbringen. auch bei mir wird ab und zu eine auto auf leasing finanziert (gründe siehe oben) - aber: mein x6 oder cls oder was immer ich fahre, wird ausbezahlt.
schützt mich alles nicht vor konkursgefahr, aber: eine gewisse sicherheit gibt es schon - und: ich kann es vor meinen mitarbeitern sehr gut argumentieren.
und daher rührt mein "ausgangs statement", daß ich hoffen würde, daß fast alle X6 besitzer ihre fahrzeuge in irgendeiner weise "ausfinanziert" haben.
aber vielleicht bin ich auch ein zu vorsichtiger kaufmann, ich überlege nun einen M5 zu kaufen und mich plagt etwas das schlechte gewissen, obwohl mind. das 20-fache am konto liegt (ohne gleichzeitiger kredite oder schulden) .............. und zwar weil ich denke, daß die wirtschaftslage ja 2012 etwas schlechter werden könnte ......
am ende muß es jeder für sich selbst entscheiden - nur das jammern über das "plötzliche aus" kann ich oft nicht hören - und nochmals: ich unterstelle diese dinge dem TE nicht, da ich seine lage nicht kenne.
ciao,
christian
ich gebe dir da mit dem leasing recht..
aber:
wenn ich mehrere fahrzeuge habe, warum soll ich geld, das ich eher für die firma hernehmen kann, in autos festsetzen??
das entzieht sich meiner logik
außerdem, hat ja das leasing den vorteil, ich kann es besser abschreiben....
ich lease autos lieber, als das ich sie kaufe, außerdem ist der zinssatz meistens sehr günstig, und die meisten laufenden kosten eh damit dabei..
ist also auch eine gewisse sicherheit..
man sieht, es gibt viele unterschiedliche meinungen, und diese sollte man auch berücksichtigen, und nicht in heiterkeit verfallen, nur was für den einen gut ist, ist für den anderen noch lange nicht optimal...
ich kann zum beispiel mit meiner gmbh kaum geld gut anlegen, warum soll ich dann das 20fache des wertes eines autos rumliegen haben???
ich investiere viel in mensch und material, und jetzt auch in ein eigenes produktionsgebäude..
gruß
Hallo Christian,
in Österreich gibt es einen Spruch:
Mit vollen Hosen ist leicht stinken!
In diesem Sinne, einen guten Rutsch und mögen deine Geschäfte so weitergehen, dass Du jedes Jahr 10% deines Umsatzes nach Steuern zur Seite legen kannst.
Liebe Grüße,
Martin
Zitat:
wenn ich mehrere fahrzeuge habe, warum soll ich geld, das ich eher für die firma hernehmen kann, in autos festsetzen??
das entzieht sich meiner logik
außerdem, hat ja das leasing den vorteil, ich kann es besser abschreiben....
hab' ich das nicht gerade geschrieben !!!
Zitat:
Mit vollen Hosen ist leicht stinken!
In diesem Sinne, einen guten Rutsch und mögen deine Geschäfte so weitergehen, dass Du jedes Jahr 10% deines Umsatzes nach Steuern zur Seite legen kannst.
ich wollte eigentlich nicht über mich berichten, wurde aber mehrmals nach meiner detailierten meinung gefragt und ja (falls dein statement meine aussagen bzw. kaufm. wissen in frage stellen sollte): ich habe in über 10 jahren 10-20% gewinn NACH steuer (und nochmals: auch NACH notwendigen Investitionen) gemacht. zumindest in österreich sind investitionen nämlich durchaus positionen, die man steuerlich absetzen kann.
und: die zinsen sind nicht gut - keine frage, aber: was ist die alternative ?
gut: wenn man's braucht, dann gerne in ein eigenes produktionsgebäude investieren. ich habe aber keinen produktionsbetrieb.
und jeder darf machen was er will - auch schon oben geschrieben.
in diesem sinne !
ciao,
christian
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Hast du mal Wirtschaftsprüfer im Haus gehabt und die nach deren Einschätzung gefragt, ob ein X6 4.0D ein adäquates Firmenauto ist? Bitte mal an das Prinzip des vorsichtigen Kaufmanns beim nächsten Mal denken. Lass es dir eine Warnung sein - bevor dir Peter Zwegat eines Tages eine Ausgaben-Einnahmen-Rechnung vorrechnet.
Glaube kaum, dass der Kollege prüfungspflichtig ist als kleine KG i.S. § 267 i.V. §264a HGB.
Zitat:
Original geschrieben von investi
so schnell kann es gehen !!!!
Investi... Menschenskinder. Du mit Deinen Weisheiten, der Thread ist uralt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Investi... Menschenskinder. Du mit Deinen Weisheiten, der Thread ist uralt. 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
so schnell kann es gehen !!!!
Trotzdem würd mich interessieren wies dem TE jetzt geht😕