X6 3er Sitzbank gesucht
Liebes X6-Volk,
Weiss jemand wo man ´ne gebrauchte 3er Sitzbank bekommt? Ich habe einen 30d, nehme aber an, dass die Innenaustattung bei allen Versionen gleich ist.
Angeblich soll eine neue Sitzbank beim BMW-Händler um die 6.000 Euronen kosten, und so viel bin ich beim besten Willen nicht bereit hinzublättern.
Für jeden Hinweis bin sehr sehr dankbar! Bin oft in Salzburg und Wien unterwegs, daher auch gerne Feedback aus Österreich
Übrigens, sollte sich jemand nach einer waschechten 2er Sitzbank und dem obligatorischen Ablagefach+Getränkhalter sehnen, wäre ich gerne an einem Tauschgeschäft interessiert 🙂 Die Lederfarbe ist 'Sattelbraun'....siehe Bilder.
Bei Interesse auch direkt an adeolumen@gmail.com
LG aus Euskirchen,
Mateo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beetlejuice29
Hallo,gibt in Hamburg eine Firma, die hat etliche nagelneue X6 5-Sitzer für den Export wieder zu 4-Sitzern umgerüstet und haben deshalb Rücksitzbänke in fast allen Farben rumliegen.
Die wollen so um die 2.000,- € dafür haben und laut deren Angaben ist eine Eintragung ziemlich einfach möglich, da es sich um Originalteile handelt.
Wurde mal versucht, die über Ebay zu verkaufen, da die Gebote dann aber zu niedrig waren, haben die sich selber den Preis höher geschraubt (wurde mir am Telefon wortwörtlich so erzählt). Würde mir das also vorher genau ansehen und überlegt handeln.
Ist aber sicher eine der kostengünstigen Möglichkeiten zum Umrüsten.
Wäre aber nett, hier dann die Erfahrungen mitzuteilen, falls das mit der Firma wirklich was wird. Hamburg sind von mir über 650 KM einfach und hatte bisher noch keine Möglichkeit, das geschäftlich zu verbinden. Deshalb wäre als Gegenleistung für den Tipp ein Erfahrungsbericht nett.
Beetlejuice29
Hallo Freunde,
Wie versprochen hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht.
Aber zunächst einmal ein grosses DANKE SCHÖN an Beetlejuice29 für die Kontaktinfo - dies ist wahrscheilnlich eine der wirklich wenigen und zeitbegretzten Möglichkeiten 'kostengünstig' auf einen 5-Sitzer umzurüsten!
Also in Kurzform:
* Dank Beetlejuice29 kam ich zu CARTEX in Hamburg. Dieser hat nämlich wie oben beschrieben 'ne ganze Menge von 3er Sitzbänken für den X6 auf Lager 🙂
* Hier die Kontakdaten:
Fa. Cartexx
Autosattlerei
Heidenkampsweg 171
20097 Hamburg
Tel: 040/ 23 855 980
Mobil: 0172 444 24 49
Fax: 040/ 38017831676
Internet: www.cartexx.com
Email: cartexx@gmx.de
* Es dauerte gut 3 Wochen bis ich es endlich geschaft hatte die Sitzbank zu bestellen.
Nicht falsch verstehen...wirklich nette Leute, aber sehr sehr sehr langsam.
* Der Kaufpreis für eine nigel nagelneue 3er Sitzbank betrug EUR 2.000 inklusive Transport/Lieferung.
(Von einem BMW-Händler hatte ich zuvor ein Angebot von EUR 6.200 + EUR 1,500 für den Ein- & Ausbau erhalten!)
* Die Sitzbank erhielt ich per UPS nach wenigen Tagen. 1A Ware. Keine Gebrauchspuren und Neuleder-Geruch 🙂
* Zu zweit hatten wir innerhalb 2 1/2 Stunden die Umrüstung vollzogen..die 2er Sitzbank raus und die 3er rein
Die Sitze sind nur durch 2 Schrauben befestigt...50er Torx-Schrauben!!! Ansonsten muss nur noch die Abdeckung links und rechts von der Sitzbank gelöst werden.
* Bottom line: leicht um die 6.000 Euronen gespart!
Hoffe dies hilft noch einigen von Euch, die eventuell eine Umrüstung planen 🙂
Viel Spass!
17 Antworten
Hallo,
habe noch folgende Frage.
wie baut man die hintere Ablage zwischen den Sitzen aus?
möchte diese tauschen, da beschädigt.
Danke für Eure Antworten.
LG Herbert
Hallo Freunde,
danke für die wertvolle infos.
Ein Paar Fragen noch.
- Muss man es danach eintragen lassen?
- Was kostet so ein eintragung?
- Muss es Extra deswegen über den TÜV?
mfg
Zitat:
@X6dRIVE schrieb am 31. Mai 2013 um 00:38:47 Uhr:
Zitat:
@X6dRIVE schrieb am 31. Mai 2013 um 00:38:47 Uhr:
Hallo Freunde,Zitat:
Original geschrieben von Beetlejuice29
Hallo,gibt in Hamburg eine Firma, die hat etliche nagelneue X6 5-Sitzer für den Export wieder zu 4-Sitzern umgerüstet und haben deshalb Rücksitzbänke in fast allen Farben rumliegen.
Die wollen so um die 2.000,- € dafür haben und laut deren Angaben ist eine Eintragung ziemlich einfach möglich, da es sich um Originalteile handelt.
Wurde mal versucht, die über Ebay zu verkaufen, da die Gebote dann aber zu niedrig waren, haben die sich selber den Preis höher geschraubt (wurde mir am Telefon wortwörtlich so erzählt). Würde mir das also vorher genau ansehen und überlegt handeln.
Ist aber sicher eine der kostengünstigen Möglichkeiten zum Umrüsten.
Wäre aber nett, hier dann die Erfahrungen mitzuteilen, falls das mit der Firma wirklich was wird. Hamburg sind von mir über 650 KM einfach und hatte bisher noch keine Möglichkeit, das geschäftlich zu verbinden. Deshalb wäre als Gegenleistung für den Tipp ein Erfahrungsbericht nett.
Beetlejuice29
Wie versprochen hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht.
Aber zunächst einmal ein grosses DANKE SCHÖN an Beetlejuice29 für die Kontaktinfo - dies ist wahrscheilnlich eine der wirklich wenigen und zeitbegretzten Möglichkeiten 'kostengünstig' auf einen 5-Sitzer umzurüsten!Also in Kurzform:
* Dank Beetlejuice29 kam ich zu CARTEX in Hamburg. Dieser hat nämlich wie oben beschrieben 'ne ganze Menge von 3er Sitzbänken für den X6 auf Lager 🙂
* Hier die Kontakdaten:
Fa. Cartexx
Autosattlerei
Heidenkampsweg 171
20097 Hamburg
Tel: 040/ 23 855 980
Mobil: 0172 444 24 49
Fax: 040/ 38017831676
Internet: www.cartexx.com
Email: cartexx@gmx.de* Es dauerte gut 3 Wochen bis ich es endlich geschaft hatte die Sitzbank zu bestellen.
Nicht falsch verstehen...wirklich nette Leute, aber sehr sehr sehr langsam.* Der Kaufpreis für eine nigel nagelneue 3er Sitzbank betrug EUR 2.000 inklusive Transport/Lieferung.
(Von einem BMW-Händler hatte ich zuvor ein Angebot von EUR 6.200 + EUR 1,500 für den Ein- & Ausbau erhalten!)* Die Sitzbank erhielt ich per UPS nach wenigen Tagen. 1A Ware. Keine Gebrauchspuren und Neuleder-Geruch 🙂
* Zu zweit hatten wir innerhalb 2 1/2 Stunden die Umrüstung vollzogen..die 2er Sitzbank raus und die 3er rein
Die Sitze sind nur durch 2 Schrauben befestigt...50er Torx-Schrauben!!! Ansonsten muss nur noch die Abdeckung links und rechts von der Sitzbank gelöst werden.* Bottom line: leicht um die 6.000 Euronen gespart!
Hoffe dies hilft noch einigen von Euch, die eventuell eine Umrüstung planen 🙂
Viel Spass!
Zitat:
@kudi79 schrieb am 6. Februar 2016 um 08:23:44 Uhr:
Hallo Freunde,
danke für die wertvolle infos.
Ein Paar Fragen noch.
- Muss man es danach eintragen lassen?
- Was kostet so ein eintragung?
- Muss es Extra deswegen über den TÜV?
mfg
Steht doch alles auf der ersten Seite !
( Beitrag von pucky7 und x6dRIVE )
Gruß,
Thomas