X5M

BMW X5 M F95

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.

Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.

Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.

Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?

Gruss
Michael

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).

Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.

Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.

Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.

Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.

Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.

Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.

Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.

Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.

253 weitere Antworten
253 Antworten

was hat dich denn dazu bewegt den x5m zu wählen und kein gle 63 amg? Ich fuhr gestern einen zur Probe und fand es sehr gemütlich mit den sitzen. Bei den M bekommst du ja die Sportsitzen und kannst keine Komfortsitze bestellen was ich echt doof finde. Sind die 1 zu 1 die gleichen wie im m5 f90? Auch kannst du beim Gle die höhe manuell verstellen was beim x5m/x6m leider nicht geht. Würde gerne mal eure Beweg Gründe hören. Danke euch!

Bei mir hat hauptsächlich folgendes für den X5 und gegen den GLE gesprochen:

- Sportlicher zu fahren
- Motor gefällt mir besser
- Optik
- Leasingrate
- Lieferzeit deutlicher kürzer

Ich mach mir bei der Neuanschaffung immer eine Liste mit 15 Punkten die bei einem Auto für mich wichtig sind und vergebe dann zwischen den 3 Autos (hier der Cayenne noch dabei gewesen) die zur Auswahl stehen neutral 1-3 Punkte pro Punkt und zähle am Ende zusammen. So entscheide ich mich immer 🙂

Ich bin ein großer Mercedes Fan und alle unsere Nutzfahrzeuge sind Mercedes, bei der oben genannten Punktevergabe hat bis dato jedoch immer der BMW gewonnen.

@ExOne...bist du den 63er schon gefahren? Hatte nur die Möglichkeit den 53er zu testen. Hab dann „blind“ den 63er bestellt im August...Gruß Marius

Hallo in die Runde,

puhhh...jetzt hab ich auf die schnelle weitestgehend alle Kommentare überflogen
und viel zum Auto wurde aber leider nicht geschrieben, echt schade. Mag vielleicht
auch daran liegen, dass wirklich nicht viele solch ein Auto fahren bzw. eins
fahren aber leider hier nicht angemeldet sind.
Mich würde sehr interessieren, ob das Auto im normal Betrieb laut ist? Also ob der
Wagen mit Sportabgasanlage nervt. In den YouTube Videos kann ich das nicht raus-
hören. Ich meine wenn man im Normalmodus fährt, nicht Sportmodus, z.B. über die
Autobahn und Landstraße.
Früher hat man oft gesagt, dass die AMG-Modellen, immer laut sind. Also von der
Abgasanlage her aber ich glaube auch hier kam es zu Änderungen. Habe erst gestern
ein schönes Video von einen GLE Cope AMG gesehen und der soll laut Tester im
Comfortmodus angenehm leise sein.
Aber hier geht es ja um BMW und um den X5M im Speziellen. Wäre echt nett ein
Feedback zu bekommen.

VG und Danke Euch!

Ähnliche Themen

Kann dich beruhigen...der Wagen ist absolut altagstauglich. Beim starten besonders wenn er kalt ist, ist er laut, danach kannst du bestimmen ob angenehm sportlich oder dezent, klappenanlage funktioniert toll.
Ich fahre jetzt seit gut 2000km und habe nichts zu bemängeln, einfach fantastisch.
Die Sitze sollte sich jeder Interessent genau ansehen ob man sie mag.
Spritverbrauch ist schon heftig, die Leistung ist aber auch extrem heftig.
Ich bin den gle 63 auch Probe gefahren , mir gefällt der bmw besser....die Verarbeitung des bmw ist Lichtjahre über dem Mercedes.

Zitat:

@king0r schrieb am 2. November 2020 um 20:46:35 Uhr:



An den Kosten wird es wohl in vielen Fällen nicht liegen. Die Leasingangebote bei den M Modellen sind meist sehr gut, die Vollkasko bei entsprechendem SF auch nicht wahnsinnig hoch.
Meist siegt dann eher doch die Vernunft, dass so ein Auto als Alltagskarre völlig unsinnig ist und die künstliche ... Verlängerung auch anderweitig kompensiert werden kann.
Gegen 1 WE mal Spaß haben sagt ja keiner was ...

Nunja, wer weiß was Du unter einem guten Leasingangebot verstehst?
Mitunter kommt es ja auch auf die Laufleistung an und wenn man das Tankstellennetz
austesten möchte wird man schnell merken wie teuer es werden kann wenn man ein
paar KM mehr im Jahr fährt ;-)
Meiner Meinung nach säuft er Dich dann tot oder Du willst Spritspar Weltmeister
werden und dann ist der M nicht der Richtige.
Mit Fun hatten wir ca 28 L und im Chill Modus trotzdem noch 18 L.
Würde der Sprit die Hälfte kosten gäbe es garkein Überlegung ;-)

Zitat:

@BoCly schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:58:28 Uhr:


Kann dich beruhigen...der Wagen ist absolut altagstauglich. Beim starten besonders wenn er kalt ist, ist er laut, danach kannst du bestimmen ob angenehm sportlich oder dezent, klappenanlage funktioniert toll.
Ich fahre jetzt seit gut 2000km und habe nichts zu bemängeln, einfach fantastisch.
Die Sitze sollte sich jeder Interessent genau ansehen ob man sie mag.
Spritverbrauch ist schon heftig, die Leistung ist aber auch extrem heftig.
Ich bin den gle 63 auch Probe gefahren , mir gefällt der bmw besser....die Verarbeitung des bmw ist Lichtjahre über dem Mercedes.

Danke für die Info. Was meinst Du mit Sitze genau anschauen? Klar die sehen besonders aus aber
es gibt meines Wissens nach auch keine Alternative, oder? Eher stellt sich die Frage der Farbe der
Sitze. Das "Rot" schaut eigentlich super aus - zumindest im Autohaus (Leder-Muster). Aber in den
Youtube Videos dann doch etwas zu rot - klar heißt ja auch orange sakhir.
Was bedeutet Spritverbrauch schon heftig? Mir ist klar, wenn man Leistung abruft (davon hat er
genügend) braucht man auch Benzin. Und im Normalmodus, also einfach mit dem Verkehr
mit schwimmen - oft geht es ja nun mal auch nicht anders. Was ist da?
Im Beitrag unter Deinem wird von Verbräuchen von um die 18 L im Chill Modus gesprochen. Das
wäre dann wirklich heftig.

Beste Grüße und einen schönen Tag allen

Die Sitze sind nicht jedermanns Sache, da sie schon recht sportlich sind...ich finde sie total geil, ist aber Geschmackssache.
Meiner ist Außen Carbon Schwarz und Innen Schwarz mit dem braunen Streifen.
Großartig unter 18l wirst du den M nicht fahren..... meiner steht jetzt im Mix auf 19,3.... Ich denke dass die 19 der Wert werden der bei mir im Mix dabei raus kommt.
Spritverbrauch sollte bei diesem und den anderen über 600Ps SUV keine Rolle spielen. Ich habe es für mich vorher einkalkuliert was der Wagen nach 36Monaten mehr kostet als ein großer Diesel.
Die Mehrkosten sind da ja ganz einfach auszurechnen ( auf 30TK bei 36Monaten )
Leasing rate (plus im Vergleich zum 50d) ca. 600€
Sprit (Mehrkosten Monat) ca. 400€
Versicherung ca. 100€
Also kostet der M rund 1100€ mehr als ein 50d im Monat.
Und irgendwie beschleicht mich das Gefühl dass die Fahrzeuge aussterben und es wahrscheinlich der letzte ist den man sich noch so halbwegs schön rechnen kann. Die gesetzlichen Restriktionen für solche Autos werden immer mehr werden. Also bei mit nach dem Motto einmal gönne ich es mir noch 🙂

Bzgl. des Aussterbens sind das auch so meine Gedanken und darum beschäftige ich mich
damit.
Thema Sportsitze nun der eine mag diese der andere nicht wirklich. Bei dem Fahrzeug gibt
es keine andere Option. Die Sitze mit den braunen Streifen schauen echt super aus.

Thema Sprit...ein ganz ganz schwieriges Thema, dass sieht jeder aus seiner Sicht. Deinen
Gedanken kann ich gut folgen und denke das passt! Ich lass mich da mal überraschen...

Könnten die Besitzer evtl. auch ein paar schöne Bilder hier reinstellen? Das ist nebst den interessanten Aspekten noch ein kleines leckerli 🙂

Frohes Neues zusammen, bei mir gibt es Neuigkeiten 🙂 Produktion ist in KW4 geplant und Abholung in der BMW Welt am 19.3. 🙂

Frohes Neues 🙂
Klingt doch super 🙂
Wann hattest du nochmal bestellt?

Ja, freue mich auch sehr darauf. Bestellt hab ich am 20.10.

Perfekt, ich am 23.10. 🙂
Dann werde ich nächste Woche mal anfangen zu bohren...

Bin ich mal gespannt was sie zu dir sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen