X5 - seine diversen Fahrwerke - meine Verwirrung
Liebe Community
Ich habe vor, von meinem alten Volvo V70 D5 (Gott hab ihn bald selig) auf einen X5 umzusteigen. Stehe im Moment noch vor der vernünftigen oder emotionalen Entscheidung 30d oder m50d. Wollte die Auswahl eigentlich schon letzte Woche treffen. Aber der Kopf kämpft gegen das Herz um die Brieftasche ^^. Habe dazu auch schon das halbe Forum durchgelesen und viele interessante Beiträge gefunden die mir bei der Auswahl helfen - oder halt noch mehr Fragen aufwerfen.
Der m50 kommt ja mit dem Standard Adaptives "M-Fahrwerk". Ich war im Glauben, dass sei die höchste Fahrwerksevolution mit der Möglichkeit einer sehr sportlichen oder halt bei Bedarf (die meiste Zeit) einer komfortablen Fahrweise. Ich will nicht auf Rennstrecken, aber als Schweizer der ab und zu in den Bergen unterwegs ist (auch mit reisekrankheitsanfälligen Kindern) möchte ich doch auch das minimalste Wanken und das stabilste Fahrverhalten. Ich will ja nicht, dass meine brandneuen Ledersitze leiden müssen, wenn den Kindern zu oft übel wird :-))
Meine Fragen:
1. Müsste ich noch zusätzlich das Fahrwerkspaket Dynamic hinzufügen? Oder wären diese Funktionen alle im adaptiven M erhalten, so dass es keinen Unterschied gibt? Die BMW-Infos im Konfigurator sind nicht ganz eindeutig. Wäre nett, wenn mir dies jemand erklären könnte.
2. Wenn ich für den 30d das adaptive M-Fahrwerk (und je nach dem halt auch das Dynamic) dazunehme, hab ich dann ein identisches Fahrverhalten? Oder gibts beim m50d noch etwas "Verstecktes" das nicht erkenne? Ich frage, weil ich im Forum ein Post entdeckt habe, der dies vermuten liesse.
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Bemühungen.
Cheers
Hockeydad
20 Antworten
Bei mir drängt sich noch eine andere Frage auf. Vielleicht sieht noch jemand in diesen Thread - einen neuen will ich nicht aufmachen.
Ich habe mich für die 19 Zoll Reifen entschieden, weil es mir einfach besser gefällt. Meine Frage: Muss ich derbe Performanceeinbussen hinnehmen gegenüber den 20 Zoll? Ich bin sicher nicht der wildeste Fahrer und werde zu 90% eher "cruisen". Werde ich mich mal für diese Entscheidung verfluchen? Hat jemand Erfahrungen?
Tut mir leid für all die doofen Fragen - bin leider wirklich nur Konsument und kein gut informierter Fan.
Danke euch allen
Gruss
Hockeydad
Zitat:
Original geschrieben von Hockeydad
Ich habe mich für die 19 Zoll Reifen entschieden, weil es mir einfach besser gefällt. Meine Frage: Muss ich derbe Performanceeinbussen hinnehmen gegenüber den 20 Zoll? Ich bin sicher nicht der wildeste Fahrer und werde zu 90% eher "cruisen". Werde ich mich mal für diese Entscheidung verfluchen? Hat jemand Erfahrungen?
Warum Performanceeinbussen? Der "Strassenhalt" ist nicht schlechter und der Komfort ist besser bei 19".
Wenn dem so wäre, hätte der X5 50i nicht in Serie 255/55 19" drauf!
20" ist ein Optikthema- hätte ich auch gerne, aber nicht mit 325er Walzen und den Verbreiterungen > aber das ist ein anderes Thema......
Wenn ich richtig verstehe, kann man die Räder aus der Preisliste ( mit Ausnahme der M-Räder ) alle auch bei pure experience und pure excellence verwenden. Waren da nicht auch ein oder zwei 20" Sätze mit Mischbereifung dabei?
Wie das dann ohne Verbreiterung aussieht, will ich zwar nicht wissen, aber es scheint grundsätzlich ja zu gehen.
Vielen Dank SteveBMW für deine Hilfe.
Zitat:
20" ist ein Optikthema- hätte ich auch gerne, aber nicht mit 325er Walzen und den Verbreiterungen > aber das ist ein anderes Thema......
Ich mag halt die Verbreiterung nicht und hätte auch mit Performanceeinbussen leben können. In dem Falle eine gute Entscheidung für die 19".
Danke euch nochmals allen - ihr seid eine sehr nette Community :-)
Grüsse
Hockeydad
Ähnliche Themen
Ein kurzes Feedback zu der Probefahrt mit dem Fahrwerk Professional. Kurz gesagt alles super ich bin zufrieden und werde es so bestellen, sicher ist es immer noch keine Limo, das erwartet aber auch keiner. Das Auto bleibt stabil, wackelt nicht und bügelt so gut wie alles weg…
Zitat:
Original geschrieben von dasmo
Ein kurzes Feedback zu der Probefahrt mit dem Fahrwerk Professional. Kurz gesagt alles super ich bin zufrieden und werde es so bestellen, sicher ist es immer noch keine Limo, das erwartet aber auch keiner. Das Auto bleibt stabil, wackelt nicht und bügelt so gut wie alles weg…
Schön zu lesen - genau das war/ist auch mein Eindruck gewesen und genau deswegen auch so bestellt!
Freu mich schon aus meiner E70 Wackelkiste 😛🙄 dann in den f15 umzusteigen mit dem Fahrwerk 😁