X5 mit falscher History gekauft...

BMW X5 E53

Hallo Leute,

habe, bzw. mein Onkel, einen X5 gekauft!
X5 3.0d Bj.11/06 122.000km für 17.500 EUR
VOLL und wirklich im TOP Zustand!!

Jetzt hat sich herausgestellt,
das der Wagen fast genau 100.000km mehr hat...

Nun unser Problem!

Der X5 wurde von einer Privatperson angeboten/verkauft!
Die KM (lt.Anzeige) wurden im Kaufvertrag NICHT reingeschrieben!!
(keine Ahnung, vergesen!? Es gab auch keine Spalte dafür...)
Dafür wurde zusätzlich eingetragen:
* Privatverkauf
* NUR für Export (welches in der Anzeige NICHT stand)
* KEINE Garantie und Sachmängelhaftung
* Tippfehler, Irrtümer und Änderungen - ohne Gewähr!!

Was sagt Ihr dazu!?
Natürlich, wie kann man bloß so einen Vertrag unterschreiben...
Der Preis war verlockend!!!
Die Person war vertrauenswürdig!!
Wie auch immer...

Aber lassen wir das mal weg... (bringt ja jetzt nichts mehr!)

Haben wir irgendwelche rechtlichen Chancen?
z.B. auf Wandelung, Minderung, etc.

Oder kommt die Privatperson "so" davon!?!

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen bzw. Antworten...

Grüsse

25 Antworten

Ich war der Meinung, wenn in den Steuergeräten ein fast um 100.000 km höherer Zähler ist, als auf dem Tacho, das dann der Vorbesitzer schon ein wenig "Erklärungsbedarf" hat.

...erstmal Danke für Eure Tipps! Echt stark!!

Hier ein paar neue Infos!

Also, bei mobile.de bleiben die Anzeigen max. 4 Wochen gespeichert...
jedoch nur die letzte Änderung!!
1. ist es bei mir schon länger als 4 Wochen her...
und
2. wäre ja dann "nur" seine Anzeige verfügbar!

zum Thema Beweis KM-Manipulation!
1. Habe die TÜV-Berichte mit "echtem" KM-Stand bekommen,
mit seinem Namen!
2. bei BMW überprüfen lassen, und per Serviceinterval festgestellt,
das der Wagen 100.000km mehr hat!

Also Beweise hätte ich,
nur behauptet der Verkäufer das ich jetzt manipuliert hätte
um den Wagen zurückgeben zu können!

Er hat den Spieß einfach umgedreht!
Er hat auch den Auszug mit den "echten" KM!
Und dann noch den üblen aufgesetzten Vertrag...

So wie es aussieht, muß ich bzw. mein Onkel damit leben...
Gebe mir die Schuld, weil ich den X gefunden hatte!
Und dann kommt noch die Frage,
wenn, denn wie stoß ich die Karre wieder ab!?!

falsch: in den ersten 6 monaten mus er das beweisen. nicht anderesrum.

ich was gekauft: habe nur das Inserrat und rechnung. eine firma gab mir schriftlich das das Inserrat nicht passt. da ich unter 6 monaten war mus er alles beweisen, was er nicht kann. habe kein recht auf zurück nahme aber das recht das es so hergerichtet wir wie ers verkauft hat(lager, manschetten, riemmen usw...) das wir im aber zu teuer, deswegen nimmt er das produckt zurück.
das verfahren ist sogut wie abgeschlossen.also noch ganz frisch.

nartürlich baucht man ein guten anwalt. im leben braucht man immer das best.
ich habe aber Rechts. und mus nix bezahlen.

projektire das auf dich und entscheide!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von michaelpoe


nartürlich baucht man ein guten anwalt. im leben braucht man immer das best.
ich habe aber Rechts. und mus nix bezahlen.

projektire das auf dich und entscheide!!!!!!!!!!!!!!!

Vielleicht nennst Du ihm ja Deinen Anwalt...dann kann der vielleicht, in einem ersten unverbindlichen Gespräch, die Chancen ausloten.

Falls der Forumskollege recht bekommt, wird der Anwalt doch eh von der gegnerischen Seite bezahlt...

Ähnliche Themen

ein Anwalt Spezialflirt sich immer auf ein Gebieht. da gibt es bestimmt jemanden, der dierekt autos mit so einer Geschichte macht.

so viel ich weis macht bei dem ich bin: Sozial-recht. nicht wundern!!!!

wenn man googlet wird man doch einen passenden finden

Es verwchseln hier immer noch einige Händler und firmenkäufe mit
Privat.
Von Privat hat man keinerlei Gewähr noch sonstige Rechte. Nur wenn
eine arglistige täuschung und oder Betrug vorliegt kann man vorgehen.

Unterschiedliche KM stände in versch. steuergeräten sind keine seltenheit, man kauft sich ein gebrauchtes steuergerät und schon hat man dessen km stand. Beim codieren auf das eigen fahrzeug werden nur fahrzeugparameter und evtl. Fahrgestellnummer übertragen nicht der km stand.

Nachdem aber im Kaufvertrag kein KM stand abgegeben ist gilt aussage gegen aussage im zweifel für den angeklagten. Spar dir die Kohle, sicher rät der anwalt zur klage nur garantieren kann ers nicht das du gewinnst aber kassieren tut der so oder so.

Hallöchen,
mal ein ganz kurzer Beitrag zu der Abspeicherung der Km-Stände in den einzelnen Steuergeräten und Kombiinstrument.
Punkt eins ist damit die BMWs ich meine ab Bj. 1999 eine Manipulationsleuchte im Kombiinstrument haben. Sprich ein kleiner roter Punkt vor dem Kilometerstand der dann sofort angeht wenn in irgendeinem Steuergerät ein falscher Km Stand auftaucht. Toleranz ist glaube bis 1000km (bin mir da aber gerade nicht sicher). Abgespeichert wird im, Lichtkontrollmodul, Kombiinstrument, Motorsteuergerät, Wegfahrsperre, Schlüssel, Automatiksteuergerät und meine sogar im ABS Steuergerät.
Folglicherweise müssten ja in Eurem X dann alle Steuergeräte neu beschrieben worden sein !
Falls nicht muß bei Euch die kleine dezente Leuchte an sein !!! Denn 100.000Km ist schon ne Hausnummer.
Ich hatte mal in meinen ehemaligen 2001er E39 ein gebrauchtes LCM eingebaut wegen Xenon usw. Ich hatte es extra noch mit Fahrgest.Nr. usw. neu codiert, lediglich den KM-Stand vergessen.... schwups da war die leuchte an. Differenz waren etwas über 15.000Km.
Inzwischen fahr ich auch nen X5.
Was ich damit sagen will ist, wenn jemand tatsächlich den KM Stand bei euch gedreht hat, dann müssen es Profis gewesen sein, wenn er es hat machen lassen wars nicht gerade günstig.

Und nun noch was zu Deiner Klagerei, auch wenn Du vielleicht was anderes hören willst.
...Vergiss es... Du wirfst Gutes Geld zu Schlechtes Geld... Selbst eine Rechtschutz würde Deinen Fall nicht übernehmen, weisst du warum ..... Du hast nichts, aber auch garnichts in der Hand.
Das wichtigste Dokument was dir fehlt ist der Kaufvertrag wo ein KM-Stand aufgeführt ist und eurer beiden Unterschriften. Selbst der billigste ADAC Vordruck enthält diese Spalte. Warum hat Deiner diese Spalte nicht ? Und die Verkaufsanzeige kannste mit ruhigem gewissen in die Tonne treten, denn die zählt bei Gericht nicht.
100% erfolg hast Du nur mit dem Kaufvertrag wo der KM Stand vermerkt sein müsste mit dem Du gekauft hast, Zweitens ein Nachweis älterer TüV-Zettel mit dem tatsächlichem KM-Stand wo auch der Name Deines Verkäufers vermerkt sein muß und drittens noch ein Historie/ Werkstatt- Ausdruck von dem besagten Fahrzeug. Ohne diese Sachen vergiss einfach alles.
Warum ich so sicher bin...... Hab das Thema vor 3 Jahren schon mitgemacht und verloren. Hab mich dann anderweitig dem Verkäufer gegenüber erkenntlich gezeigt. ;-))

In diesem Sinne, hoffe für Dich bzw. Deinen Onkel damit er ansonsten mit dem Wagen zufrieden ist.
Ohne das steht es Aussage gegen Aussage !!!

Ja Jungs,

DANKE für Eure Ratschläge und Erfahrungen...

aber genau so wird der Hase wohl laufen!!

Werde NICHTS machen, zu großes Risiko!!

Habe zwar die TÜV-Zettel (mit dem Namen vom Verkäufer)
und das Scheckheft, beides mit der "richtigen" Laufleistung...
Hatten es erst später daheim zufällig gesehen...

Nur auf dem Tacho sind ca. 100.000km weniger drauf!
(und da leuchtet auch nichts..!?)

Tja, und wie gesagt, im Kaufvertrag stehen halt KEINE KM!!!

Wir wurden einfach "beim Kauf" professionell abgelenkt...
Keine Ahnung wie und warum!!!
Naja, Sie haben es ja geschafft...
Es waren ganz klar PROFIS!!!

...und Wir haben somit verloren!!

Grüsse

Die manipulationsleuchte hatte mein e34 bj.88 schon. Die reagiert nur wenn der km-stand im I-kombi sich vom Km-stand im Lichtkontrolmodul unterscheidet. Alle anderen steuergeräte werden nicht berücksichtigt die kann man nur einzeln auslesen lassen beim freundlichen was aber nur heissen kann das sie mal gegen gebrauchte getauscht wurden.
Einen gutgemachten KM dreher kommt man fast gar nicht drauf, die machen das perfekt nur der Besitzer der es machen lässt macht fehler, indem er zuviel des guten will.
Meiner meinung nach ist fast jeder 4 Liesingwagen gedreht und auch nur ein paar km sodass es sich auszahlt fürn erstbesitzer, da spart er sich evtl. ein service und auch extra km-geld.

Hallo,
ich kann funcad nur Recht geben. Du hast bei manipuliertem Ki`s keine Chance.
Ich hatte vor Jahren mal genau das gleiche gemacht und habe mich von dem Wagen,Person etc. voll täuschen lassen.
Ist ne Schweinerei aber........!!! Hab dann aber vor Gericht gewonnen, weil ich dem Verkäufer einen Unfallschaden nachweisen konnte.
Laut Vertrag war er Unfallfrei :-))))))))
Wenn Du den Wagen Unfallfrei gekauft hast und Du kannst Ihm einen Schaden nachweisen, Lackprobe, oder bei BMW nachfragen Gutachter etc. oder im Centralregister der Versicherer, dann ist das Arglistige Täuschung und Du kannst den Vertrag wandeln.
Dann bekommt die S.. anständig auf die Ohren.

Viel Glück nices

ích weiss zu 100% von einem e46 330ci der in holland gedreht wurde..
alle unterlagen dazu haben im nachhinein auch gepasst.. tüv usw, der kunde ist in den knappen zwei jahren nachm tüv über 70tkm drauf gefahren, hat ihn dann um die 70tkm drehen lassen und ist damit zu bmw gefahren...

ergebniss: nicht festzustellen.. wenn das die richtigen firmen mit der passenden software machen kann bmw da auslesen bis zum umfallen. die werden in keinem schlüssel und in keinem steuergerät was anderes finden ausser den km-stand den es anzeigt..

also falls der den bei profis hat drehen lassen sind deine chancen sehr sehr gering da dahinter zu kommen..
und ohne rechtsschutz würde ich mirs gut überlegen ob ihr euch diw kosten antun wollt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen