X5 im April zu verkaufen
Hallo,
ich weiss, dass das hier kein Verkaufsforum ist aber wirkliche Interessenten werden hier wohl eher einen Blick reinwerfen als in ein anderes Forum - deshalb sorry für's OT.
Verkaufe einen der letzten E53 (bin Werksangehöriger), 3.0d, Automatik, EZ 11/06, ab April frei mit ca. 10 TKM.
Farbe schwarz, Leder Trüffelbraun, Panoramadach, NAVI, Sportpaket usw. incl. 18" Winterräder. LP 66500 €, Preis VB.
Weitere Infos und Bilder per Mail.
Gruss Fredl
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KL1
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein, auch wenn es mehr und mehr offtopic wird.😁
Egal ob der Werksangehörige bei Ford, Opel oder BMW arbeitet, er bekommt kein Fahrzeug zum EK sondern einen Mitarbeiterrabatt, der versteuert werden muss.
Der geringe Steuerfreibetrag gibt es auch nur einmal im Jahr - kauft man zwei Fahrzeuge mit WA Rabatt, so zahlt man für den zweiten Wagen die komplette Versteuerung.Aber die Geschichte mit Opel WA und Ferraris in der Garage ist lustig - Opel macht es den WAs mit ihren Angeboten nicht gerade einfach, sich eine goldene Nase durch den Weiterverkauf zu verdienen - schau mal die Preisnachlässe an, was es bei einem Neuwagen beim Händler gibt.
Des Weiteren muss der neu gekaufte Wagen mindestens ein halbes Jahr auf den WA zugelassen sein - d.h. pro Jahr könnte er zwei Autos weiterverkaufen. Wie alt war er nocheinmal.😁
Also das ist ja totaler Unsinn was du da schreibst!!!!!!!
Wir bekommen bei uns im Autohaus als Mitarbeiter die Autos auch zum
EKMein Bruder hat bei BMW gearbeitet und die haben dort auch die Fahrzeuge zum EK bekommen.Und das nicht einfach so erfunden sondern schwarz auf weiß gesehen.Das die Fahrzeuge auf WA bei Opel min. ein halbes Jahr angemeldet sein müßen ist ebenfalls Unsinn!!!!!!!!!
Und bei Ihm ist es eben so und daran kann
hierkeiner was dran ändern,er ist auch was höheres dort,aber fragt mich nicht was!Wenn wir bei ihm mal wieder zu Besuch sind lass ich mir es nochmal genau erkären wie das läuft!
Matze X5
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Also das ist ja totaler Unsinn was du da schreibst!!!!!!!
Du solltest mal etwas Gas wegnehmen mit Deinen Formulierungen!
KL1 hat völlig Recht. Im Übrigen bekommen auch BMW Mitarbeiter die Fahrzeuge nicht zum EK des Händlers - der liegt nämlich noch höher als der Mitarbeiterpreis!
Bitte erstmal vorher informieren, bevor Du hier unqualifiziert rumblubberst.
Gruss Fredl
Also ich als BMW MA könnte auch nicht sagen dass die Leute Geld mit den Geschäften verdienen. Die Zeiten sind schon lange vorbei...
Die vorteile hat ja der Threadersteller schon genannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
Du solltest mal etwas Gas wegnehmen mit Deinen Formulierungen!
KL1 hat völlig Recht. Im Übrigen bekommen auch BMW Mitarbeiter die Fahrzeuge nicht zum EK des Händlers - der liegt nämlich noch höher als der Mitarbeiterpreis!
Bitte erstmal vorher informieren, bevor Du hier unqualifiziert rumblubberst.
Gruss Fredl
Was bist den du für einer "g" nicht dumm rüber kommen sowas kann ich gar nicht leiden OK!!
Ich kann ja nichts dafür wenn einige in Autohäuser arbeiten und keinen vernünftigen Preis bekommen,da sag ich nur selbst schuld! bei uns ist es so und bei meinem Bruder bei BMW war es auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und wie gesagt mein Bekannter hat da "wohl" andere Beziehungen da er kein Handwerker /Normalverdiener bei Opel ist.Das ein Blaumannträger solche Möglichkeiten bei Opel nicht hat ist mir klar,solch einer bekommt evtl. einmal die Möglichkeit,aber nicht auf dauer.
Also Fredlllll
immer mal locker bleiben.
kennst doch den Spruch
"so wie in den Wald gerufen wird so schallt es wieder zurück"
__________________________________________________________
Also ich als BMW MA könnte auch nicht sagen dass die Leute Geld mit den Geschäften verdienen. Die Zeiten sind schon lange vorbei...
__________________________________________________________
Die Zeiten schon lange vorbei?? dann macht ihr was falsch bei mir gehts noch "g" in kann noch verkaufen mit Gewinn komisch???
Verkaufe nebenbei schon ein paar schöne Jahre zu 99% BMW´s und da sind keine Zeiten vorbei!!
Matze X5
Ähnliche Themen
Jedes Eingehen auf Deine "Argumente" ist aus meiner Sicht völlig überflüssig. Hier darf sich jeder so gut blamieren, wie er will. Übrigens: Deine Tastatur ist defekt!
Matze,
beruhig dich mal wieder.
Ich kenne genug Verkäufer von sämtlichen Herstellern und sowas habe ich noch nie gehört.
Es gibt bei Autokäufen keine EK Preise - auch wenn du davon überzeugt bist.
Vielleicht bekommst du einfach nur einen hohen Rabatt und meinst, dies sei der EK.
So wie ich das geschrieben habe ist es nunmal - sonst hätte der Staat diese Vergünstigung schon längst entdeckt und ebenfalls versteuert. Daher kommt es auch, dass man nur alle halbe Jahre einen Neuwagen kaufen darf - am Hersteller liegt es nicht sondern an unserem Staat.
Achso, wenn dein Freund bei Opel was höheres ist, dann sollte er sich die Auto über Opel leasen können - so wie es bei anderen KFZ Herstellern auch ist - günstiger geht es.
Diese Fahrzeuge werden dann entweder an Mitarbeiter oder Händler verkauft, mit ca. einem halben Jahr für einen sehr sehr guten Preis.
Eventuell macht er es so, dass er sich die Autos für ein halbes Jahr least und anschliessend selbst kauft und dann weiterverkauft.
Allerdings muss dann das Auto wieder für ein halbes Jahr auf den Werksangehörigen angemeldet sein...
Hab von September 2006 bis Februar 2007 als Werksstudent für BMW gearbeitet. Glaub mir, die dinger werden nicht zum EK verkauft, sondern es gibt halt die 21,8% rabatt drauf.