X3M Competition Gebrauchtwagen Kaufempfehlung

BMW X3 M F97

Hallo zusammen,

ich beabsichtige meinen M340i gegen einen gebrauchten X3MC F97 einzutauschen und habe auch schon Exemplare bei mir in der Umgebung gefunden, mal schauen was sich an den Preisen machen lässt.

Laufleistung bewegt sich zwischen 45-55k km und Preis zwischen 64-69k €. Da die Neupreise nach Rabatten bei ca. 95k gelegen haben dürften ist der Gebrauchtpreis schon noch stolz, aber für das was man bekommt ok und die schöne Optik des F97 wird es so eh nie wieder geben.

Meine Frage nun, muss ich spezielle Dinge besonders inspizieren bei einer Probefahrt/Besichtigung potentieller Fahrzeuge? Bzw. gibt es etwas worauf man speziell achten muss? Bei S58 und ZF8 mache ich mir da weniger Gedanken, evtl. irgendwelche wichtigen Ausstattungsmerkmale oder Schwächen, die durchaus teuer werden können. Fahrzeuge stehen bei BMW Händlern 1. Hand aber keine Premium Selection was mich doch wundert, habe bereits angefragt woran dies liegt.

Vorab danke für evtl. Tipps.

17 Antworten

Für mich ist immer die Ausstattung am wichtigsten, meiner (EZ: 12/2024) hat fast alles, aber besonders wichtig war für mich Driving Assistent Professional, Parking Assistant Plus, Head Up, Sitz mit Sitzbelüftung und Laserlicht.

Unnötig finde Sonderausstattung bei mir wie Drive Recorder, welcher imho nichts bringt, daher kam noch eine Viofo Dashcam hinein....

Bei der von dir genannten Laufleistung würde ich genauer auf die Bremsen schauen. Je nach Fahrweise des Erstbesitzers sind sie nah der Verschleißgrenze. Der Tausch der Scheiben + Beläge kostet beim X3MC um die 3,5k

Achte auf die Bremsen, ein klackern beim leichten Beschleunigen vom Antrieb hinten mittig unterm Fahrzeug und auf gleichmäßig abgefahrene Reifen. Ansonsten Ausstattung wie es dir gefällt. Merino Leder , Hamann Sound und vieles mehr sind beim Competition schon Serie.

Danke für eure Einschätzungen, war gestern mit Frau und Kind eines der Fahrzeuge anschauen, was soll ich sagen direkt beim BMW Händler Auto in Sao Paulo von weitem erkannt einfach geile Farbe aber vl etwas too much bei einem X3. Näher an das Fahrzeug gegangen, Reifen runter, Bremse runter, Tür geöffnet Leder am Sitz speckig, Leder am Lenkrad speckig, Fahrersitz schon leichten Lederabrieb an einer Stelle, Ablagefach stark verkratzt, Sitzschiene voll Krümel und Schmutz, Kofferraum Ladekante komplett mit einer Art Kleber verbabbt…Laufleistung 45k und 1. Hand kaum Sonderausstattung, was soll ich sagen nach dem Tür aufmachen hatte ich schon keine Lust mehr. Händler meinte nur das wird alles mit der Aufbereitung. Da bin ich mir nicht sicher da ich sehr kleinlich bin und ich mit der damaligen Aufbereitung meines M340 auch nicht zufrieden war. Daher keine Lust auf Probefahrt gehabt.

Scheint wohl im Gebrauchtwagenmarkt üblich zu sein, die Karren wie in Empfang genommen potentiellen Kunden einfach hinzustellen.

Für mein Empfinden ist das ein Unterschied von Tag und Nacht bei BMW im Neuwagenbereich ggü Gebrauchtwagenbereich, bei letzterem immer wieder die wildesten Erlebnisse.

Ähnliche Themen

Wenn ein Auto schon so aussieht, dann kann man ja davon ausgehen, dass nicht wirklich pflegtich damit umgegangen wurde. Da ist es immer gut sowas vor der Aufbereitung zu sehen. War bestimmt aus nem Leasing zurückgekommen.

Um so ein Auto würde ich einen weiten Bogen machen.

Eine Woche vorher hatte ich einen X3M für 63.880 angefragt auch 1.Hand 48k km, hatte überlesen das Unfallschaden JA stand haben die mir geschrieben Front Neu, Heck Neu, Motorhaube und Fahrertür nachlackiert Leasingrückläufer…dachte ich mir noch wer kauft sowas, zwei Tage später war er aus dem System, also scheint es doch auch immer Abnehmer für alles zu geben…daher glaube ich immer mehr, dass ich für den Alltag doch bei meinem 3er bleiben werde, sofern der Freundliche meines Vertrauens nicht was für mich hat der wollte mal die Augen nach X3M und M3T offenhalten.

Aber klar es ist sehr oft Gewerbeleasing, aber meine beiden letzten M40i Fahrzeuge waren jedes Mal Leasingrückläufer und die waren bei weitem nicht so abgerockt wie die bisher angefragten X3M.

Ich vertrete eig. auch die Auffassung M Fahrzeuge sollte man neu kaufen, aber da es den X3 nicht mehr gibt, mir der X4 nicht gefällt ist es zudem auch immer eine Preisfrage ist ist das aktuell keine Alternative.

Also ich habe meinen X3MC mit 12.000 km gekauft. Der Erstbesitzer war eine Privatperson. Der Wagen stand wie ein Neuwagen auf dem Hof. Klar bei 12.000km kann man das auch erwarten.

Meine Empfehlung: Zeit nehmen bei der Suche. Der X3MC ist eher ein Nischenprodukt. Bin aber umgekehrt davon überzeugt, dass es auch gut gepflegte Fahrzeuge mit der Laufleistung gibt die du suchst.

Ich habe meinen MC bei einem auf Oldtimer und Sportwagen spezialisierten Händler gekauft. Der hatte 44k km runter und ist von 4/2022, hat genau die Ausstattung die ich wollte und auch das nicht, was ich auf keinen Fall wollte und kostete in absolut neuwertigem Zustand innen wie außen 57,000€. Inkl. Neuer Reifen, großer Inspektion und noch über 2 Jahren erweiterte BMW Garantie. Also es gibt solche Autos durchaus.

@spohl bei so einem Fahrzeug würde ich sofort zuschlagen, wo hast du den gefunden? Über Mobile oder andere Quellen? Das wäre der absolute Traum vor allem zu solch einem Preis, der ist unfassbar gut für ein Auto was UVP 100k + hat. Kenne die Preise unter 60k sonst nur für das Pre-LCI aber dieses möchte ich keinesfalls haben.

Da hast du echt ein super KFZ gezogen, wenn ich mir dann den Müll der in meiner Umgebung ist anschaue für jeweils 10k mehr…

Den habe ich ganz normal über Mobile gefunden. Der Preis erklärt sich wohl durch die Farbe die innen wie außen rot ist. Ich würde den so immer wieder nehmen aber aufgrund der normalen Verkaufszahlen ist er wohl ein Exot und darum wurde er so günstig verkauft. Wie so oft, Geschmacksache 😀

Diese Threads sind nicht zu verstehen. Wer hat hier die Erfahrung, Dir zu sagen, was Du kaufen sollst? Das ist ein Auto, wie jedes andere, immer noch ein X3.

Rotes Leder hat mein 340er auch, ich finde es eig. recht cool war mir anfangs aber auch nicht ganz sicher, der war dadurch aber auch preislich top.

Habe eben nochmal geschaut mit Umkreissuche 200km und alles ab 65k gute Laufleistungen aber man sieht schon auf den Bildern wieder, dass der Klavierlack verkratzt ist oder Macken im Leder des Airbagcovers sind weiß echt nicht was die Leute treiben aber bei unter 40k km sehen die Autos teilweise schon auf den Bildern abgerockt aus. ☹️

Zitat:
@Pesado schrieb am 24. August 2025 um 09:40:25 Uhr:
Diese Threads sind nicht zu verstehen. Wer hat hier die Erfahrung, Dir zu sagen, was Du kaufen sollst? Das ist ein Auto, wie jedes andere, immer noch ein X3.

Wenn du nichts sinnvolles Beizutragen hast, dann beschäftige dich doch am Sonntag mit was sinnvollem solche Leute braucht hier kein Mensch!

Schönes Leben noch Mr. Stinkstiefel!

Zitat:
@Pesado schrieb am 24. August 2025 um 09:40:25 Uhr:
Diese Threads sind nicht zu verstehen. Wer hat hier die Erfahrung, Dir zu sagen, was Du kaufen sollst? Das ist ein Auto, wie jedes andere, immer noch ein X3.

Du hast aber schon die Überschrift gelesen, es geht um den X3M und nicht wie Du einen besitzt 2,0, 184 PS!

Recht gebe ich Dir aber, Deiner ist "immer noch ein X3", eben ein ganz normaler. Fahrzeuge der BMW GmbH unterschieden sich schon ganz schön zu normalen "AG" Fahrzeugen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen