X3 - was als nächstes ?
Hallo,
Anfang Nov. 2010 muss ich meinen geliebten X3 2.0dA (177 PS) abgeben - was soll als nächstes her ?
(Anforderungen: Frau, Kind (2,5 Jahre) ggf. Kind 2 (dann neu) und Hund (Labrador) mit Ausrüstung muss rein + Automatik):
- Neuer X3 (F25): kommt der bis Ende Okt. 2010 auf den Markt ? Wie werden die Leasingkonditionen sein (.m.E. schlecht > 1,35 %)
- X5FL: Unter 62k geht dar gar nichts .... 😰
-520dA touring (F10): gibt es denn auch bis Ende Okt. 2010 ? (Leasingraten wie bei X3 ?) .. und ich will nie mehr tief sitzen ....
- 5erGT (teuer, aber gute Leasingrate mit 1,1 %) geht da aber der Hund rein ? ... und die Optik ?
- Audi Q 5 2.0 TFSI: geht so (Optik) ABER schlechter Service von Audi (nach TT und A6 2006)
- LandRover Discovery 4 3.0 HS: Bis jetzt mein Favorit ...
- Ford SMax 2.5T: Ford ? und es gibt (noch?) keine Automatik oder ein DSG.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ????
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Vorschläge ...
Grüße tture
16 Antworten
Ich würde entweder versuchen, den X3 noch länger zu fahren oder auf einen Leasingrückläufer Volvo XC90 D5 umschwenken (wg. 4 Leute + Hund).
Als Benziner würde ich mir derzeit einen Mazda CX-9 3.7 V6 Automatik kaufen. Die werden als Neuwagen derzeit hier verschleudert (waren für RU vorgesehen, bis die Krise auch dort ankam).
Danke für die Vorschläge. Es muss (leider) ein Neuwagen sein. Der Volvo XC 90 ist m.E. von der Entwicklung veraltet ... und der Diesel soll ein richtig übler Motor sein. Da sind wir von BMW wohl zu verwöhnt ...
Wie sind denn die Leasingfaktoren bei Mazda ?
Grüße
tture
Zitat:
Original geschrieben von TTure
Danke für die Vorschläge. Es muss (leider) ein Neuwagen sein. Der Volvo XC 90 ist m.E. von der Entwicklung veraltet ... und der Diesel soll ein richtig übler Motor sein. Da sind wir von BMW wohl zu verwöhnt ...Wie sind denn die Leasingfaktoren bei Mazda ?
Grüße
tture
Zugegeben, der D5 kann mit dem 3.0d nicht mithalten. Mit dem 2.0d allemal. Einfach mal Probefahren.
Die Leasingkonditionen musst Du mal selbst nachfragen, ich bin ja keine Verkaufsförderung. 😁
Ähnliche Themen
Wie wärs mit einem XC60? Die sind zwar nicht ganz billig, aber angeblich bekommt man um die 15% - da kann der D5 ruhig etwas mehr verbrauchen als der 2.0d und es rechnet sich immer noch. Leasing allerdings weiß ich nicht wies aussieht. Platzmäßig liegt der eher etwas über dem derzeitigen X3.
Der neue 520d sollte es nächsten Herbst schon geben - aber halt neu und damit vermutlich nicht ohne Kinderkrankheiten, man sitzt tief und obs den 520d je als 4WD geben wird steht in den Sternen.
Der Disco NEU ist aber auch verdammt teuer...
Wie wärs mit dem neuen Tuareg (allerdings auch teuer)?
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TTure
Hallo,Anfang Nov. 2010 muss ich meinen geliebten X3 2.0dA (177 PS) abgeben - was soll als nächstes her ?
(Anforderungen: Frau, Kind (2,5 Jahre) ggf. Kind 2 (dann neu) und Hund (Labrador) mit Ausrüstung muss rein + Automatik):- Neuer X3 (F25): kommt der bis Ende Okt. 2010 auf den Markt ? Wie werden die Leasingkonditionen sein (.m.E. schlecht > 1,35 %)
- X5FL: Unter 62k geht dar gar nichts .... 😰
-520dA touring (F10): gibt es denn auch bis Ende Okt. 2010 ? (Leasingraten wie bei X3 ?) .. und ich will nie mehr tief sitzen ....
- 5erGT (teuer, aber gute Leasingrate mit 1,1 %) geht da aber der Hund rein ? ... und die Optik ?
- Audi Q 5 2.0 TFSI: geht so (Optik) ABER schlechter Service von Audi (nach TT und A6 2006)
- LandRover Discovery 4 3.0 HS: Bis jetzt mein Favorit ...
- Ford SMax 2.5T: Ford ? und es gibt (noch?) keine Automatik oder ein DSG.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ????
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Vorschläge ...
Grüße tture
Da für dich auch die, ich nenne die mal "wankenden", SUVs in Frage kommen und daher wohl die Fahrdynamik unwichtig ist, fänd ich für dich tatsächlich den Landrover Discovery am interessantesten.
Der ist groß, sehr komfortabel, die Inneneinrichtung ist tausendmal schöner als in einem Audi, insgesamt hebt sich der Wagen vom deutschen Premium-Einerlei wohltuend ab.
Wenn es aber auf etwas Fahrdynamik im SUV-Rahmen ankommt, bleibt eigentlich nur der neue X3 (falls BMW den nicht versaut- ist aber unrealistisch) oder der 5er Touring.
Oder du behälst einfach den X3, der der zurzeit zuverlässigste BMW ist, noch recht angenehme Abmessungen hat, knackig abgestimmt ist und nicht so weichgezeichnet ist wie der neue X1.
Zitat:
Original geschrieben von TTure
Hallo,Anfang Nov. 2010 muss ich meinen geliebten X3 2.0dA (177 PS) abgeben - was soll als nächstes her ?
(Anforderungen: Frau, Kind (2,5 Jahre) ggf. Kind 2 (dann neu) und Hund (Labrador) mit Ausrüstung muss rein + Automatik):- Neuer X3 (F25): kommt der bis Ende Okt. 2010 auf den Markt ? Wie werden die Leasingkonditionen sein (.m.E. schlecht > 1,35 %)
- X5FL: Unter 62k geht dar gar nichts .... 😰
-520dA touring (F10): gibt es denn auch bis Ende Okt. 2010 ? (Leasingraten wie bei X3 ?) .. und ich will nie mehr tief sitzen ....
- 5erGT (teuer, aber gute Leasingrate mit 1,1 %) geht da aber der Hund rein ? ... und die Optik ?
- Audi Q 5 2.0 TFSI: geht so (Optik) ABER schlechter Service von Audi (nach TT und A6 2006)
- LandRover Discovery 4 3.0 HS: Bis jetzt mein Favorit ...
- Ford SMax 2.5T: Ford ? und es gibt (noch?) keine Automatik oder ein DSG.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen ????
Vielen Dank für Eure Hilfe oder Vorschläge ...
Grüße tture
Ich würde mich an deiner Stelle mal entspannen und mir frühestens Mitte 2010 Gedanken machen.
Dann sparst du dir auch das Philosophieren über „ungelegte Eier“ wie z.B. Leasingkonditionen - zur Zeit alles reine Spekulation.
Deine Fahrzeugauswahl finde ich übrigens sehr interessant. Ich glaube, nicht viele potentielle Käufer überlegen im Ernst, ob sie lieber einen 5er GT oder einen Ford Smax kaufen sollen.
Der neue Kia Sorento mit fast 200PS/6-Gang-Automatik
und Euro-5 Einstufung incl. 5 Jahres-Garantie ist
eine Überlegung wert, auch Platz und Fahrkomfort:
prima. Der Kaufpreis (komplett) sowieso...die Leasingraten
wahrscheinlich eher weniger...aber anschauen lohnt sich.
Hallo,
sieh dir mal diese Seite an.
Aufgrund der % könnten dort auch die Leasingraten günstig sein.
http://www.autohaus24.de/
Ein Frohes Weihnachtsfest
Jagdhorni
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Ich würde mich an deiner Stelle mal entspannen und mir frühestens Mitte 2010 Gedanken machen.
Dann sparst du dir auch das Philosophieren über „ungelegte Eier“ wie z.B. Leasingkonditionen - zur Zeit alles reine Spekulation.Deine Fahrzeugauswahl finde ich übrigens sehr interessant. Ich glaube, nicht viele potentielle Käufer überlegen im Ernst, ob sie lieber einen 5er GT oder einen Ford Smax kaufen sollen.
Mitte 2010 ist schon zu spät. Neuer muss am 04.11.2010 auf meinem Hof stehen. Minus 3-4Monate Lieferzeit ist das schon 06/2010 als Bestelltermin (Sommerferien). Dann noch ca. 2 Monate Verhandlungen und wir sind im April 2010. Aus diesem Grunde fange ich jetzt schon mal mit der Vorauswahl an.
Was den Ford betrifft: Mittlerweile rufen die Big 3 schon heftige Neupreise auf. Unter 55k ist da nicht mehr viel zu holen. Der Ford kostet mit ALLEM ca. 45k ! Und da ich monatlich 1% davon (+Fahrtweg) versteuern muss ... Das Image ist mir da dann Wurst . Der 5GT gefällt mir (auch das gibt es) und ist mit Leasingraten von 1,1 % "günstig" (für das Produkt).
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Wie wärs mit einem XC60? Die sind zwar nicht ganz billig, aber angeblich bekommt man um die 15% - da kann der D5 ruhig etwas mehr verbrauchen als der 2.0d und es rechnet sich immer noch. Leasing allerdings weiß ich nicht wies aussieht. Platzmäßig liegt der eher etwas über dem derzeitigen X3.Der neue 520d sollte es nächsten Herbst schon geben - aber halt neu und damit vermutlich nicht ohne Kinderkrankheiten, man sitzt tief und obs den 520d je als 4WD geben wird steht in den Sternen.
Der Disco NEU ist aber auch verdammt teuer...
Wie wärs mit dem neuen Tuareg (allerdings auch teuer)?
Lg
Pete
Stimmt, den T-Reg hatte ich vergessen. Dieser soll ja Anfang 2010 neu raus kommen. Das ist eine Überlegung wert. Der XC60 würde mir auch gefallen - nur dachte ich dieser ist kleiner wie der X3 ?
Würdet Ihr im Sommer 2010 noch einen alten X3 (mit guten Leasingraten) für 3 Jahre leasen ? Oder lieber nicht?
Zitat:
Original geschrieben von TTure
Stimmt, den T-Reg hatte ich vergessen. Dieser soll ja Anfang 2010 neu raus kommen. Das ist eine Überlegung wert. Der XC60 würde mir auch gefallen - nur dachte ich dieser ist kleiner wie der X3 ?Würdet Ihr im Sommer 2010 noch einen alten X3 (mit guten Leasingraten) für 3 Jahre leasen ? Oder lieber nicht?
genau, tuareg neu steht praktisch schon vor der türe, soll dynamischer und vor allem leichter als der jetzige saurier werden. xc60 - also was den platz betrifft würde ich sagen auf den sitzplätzen nehmen sich xc60 und x3 nicht viel, kofferraum ist beim xc60 ein wenig größer.
das mit dem alten x3 ist so ne sache. ich persönlich würde es nicht machen, ich kenne mich ja, ich schaue dann den neuen nach und will auch so einen haben. auf der anderern seite - wem das egal ist der wird mit dem "alten" x3 sicher einen supergriff machen - relativ günstig als auslaufmodell, sehr zuverlässig, technisch echt ok (abgesehen vom navi vielleicht), motorisch absolut upto date und designmäßig ist sowieso immer eine geschmacksfrage (und es gibt andere deutsche premium-kompaktsuvs, auch nagelneue, die designmäßig weniger mehrheitsfähig sind als der "alte" x3).
lg
Pete
Zitat:
Dann noch ca. 2 Monate Verhandlungen und wir sind im April 2010. Aus diesem Grunde fange ich jetzt schon mal mit der Vorauswahl an.
Was um Himmels Willen willst du 2 Monate für ein neues Auto verhandeln??
Und 4 (vier ) Monate für eine Vorauswahl??
Deine Zeit hätte ich gerne, und natürlich die Nerven deiner Verkaufsberater!
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Was um Himmels Willen willst du 2 Monate für ein neues Auto verhandeln??Zitat:
Dann noch ca. 2 Monate Verhandlungen und wir sind im April 2010. Aus diesem Grunde fange ich jetzt schon mal mit der Vorauswahl an.
Und 4 (vier ) Monate für eine Vorauswahl??Deine Zeit hätte ich gerne, und natürlich die Nerven deiner Verkaufsberater!
Die Zeit habe ich eben leider nicht - aus diesem Grund auch vier Monate (was für mich effektiv ca. 4 bis 5 Probefahrten übers Wochenende macht. 😉
Die Abwicklung (Verhandlung) läuft bei uns über eine Leasingfirma und dann noch intern (steuern usw.) Das dauert leider au wieder. Das normale Geschäft geht da vor ...... und mit viel Zeit verhandelt es sich eh besser.
Grüße tture