X3 Tuning
Hallo,
hat schon jemand beim X3 2.0D ein Chiptuning durchgeführt.
digi-tec oder wetterauer bieten derartiges für rund 1000,- € inkl. Gutachten und Garantie an.
Der X3 hat dann 180 PS, 390 NM und fährt ca. 205-210.
Hat jemand Erfahrung damit.
Danke
SAVFan
16 Antworten
Hi, SAVfan,
mein Kollege hat seinen X3'er chippen lassen, und zwar
bei denen: http://chip4power.de/
Habe das auch vor, wenn es mit meinem X3 klappt, ihn chippen zu lassen.
Zum Thema Garantie: Never endling story ...
Wenn Dir der Motor "verreckt", wird wohl KEINER Garantie
übernehmen und BMW schon garnicht! Aber, dass muss
Dir ja erstmal einer nachweisen.
Und machen wir uns nix vor, ich glaube nicht, das BMW
mit einem Hex-Editor die modifizierten Paramter
prüft.
Grüße
angeldust
Guten Morgen!
Wir waren mit unserem x3 2.0d beim DS Motorsport in Siegen.
Haben es bis jetzt nicht bereut, allerdings fahren wir auch erst ein paar Hundert KM damit.
VG
Tim
DS Motorsport
Hallo,
was habit Ihr denn da für welchen Preis machen lassen ??
Lohnen sich die ~400NM wirklich. Die Endgeschwindigkeit wird ja beim X3 nicht wesentlich besser.
Grüße
savfan
P.S. der 2.0d mit M Sportpaket u.v.m ist bestellt. D.h. ich habe jetzt 8 Wochen Zeit, mir ein Tuning auszusuchen.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi, SAVfan,
mein Kollege hat seinen X3'er chippen lassen, und zwar
bei denen: http://chip4power.de/Habe das auch vor, wenn es mit meinem X3 klappt, ihn chippen zu lassen.
Zum Thema Garantie: Never endling story ...
Wenn Dir der Motor "verreckt", wird wohl KEINER Garantie
übernehmen und BMW schon garnicht! Aber, dass muss
Dir ja erstmal einer nachweisen.
Und machen wir uns nix vor, ich glaube nicht, das BMW
mit einem Hex-Editor die modifizierten Paramter
prüft.Grüße
angeldust
Hallo!
Die Leistungsteigerung bei Dieselmodellen zieht immer größere Kreise. Bei einem Motorschaden im Garantiefall, wird BMW mit Sicherheit der Sache auf den Grund gehen. Es sollen schon Steuergeräte eingeschickt worden sein.
Ich habe selbst für kurze Zeit mal einen Stecker verwendet. Der Leistungszuwachs ist spürbar, aber er rechtfertigt nicht den Rattenschwanz an Problemen, die eventuell auftreten: Verlust der Garantie/Kulanz sowie der Betriebserlaubnis im Falle eines Unfalles. Es sei denn, man läßt Alles eintragen. Dann aber gibt es keine Werksgarantie mehr.
Der etwas erhöhte Fahrspaß ist mir das Risiko nicht wert.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`) http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe zwar keine Erfahrung mit Leistungssteigerungen (Chiptuning), würde aber persönlich niemals auf diese Idee kommen aus besagten Gründen mit dem "Rattenschwanz an zu erwartenden Problemen".
Ich würde mehr Geld ausgeben und den 3,0d kaufen, wenn der 2,0d zu schwach wäre (was er mir nach zwei Probefahrten aber nicht ist). Wem der 3,0d zu schwach ist der kann ja auf den 3,5d warten und wem der zu schwach ist, dem ist vermutlich eh nicht zu helfen.
Gruß,
mombi
@mombi
Preisunterschied 2,0 zu dem 3 Liter: 7.050 Euro
Chippen: 400,-- Euro
mehr möchte ich dazu nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
@mombi
Preisunterschied 2,0 zu dem 3 Liter: 7.050 Euro
Chippen: 400,-- Euro
mehr möchte ich dazu nichts sagen.
Das ist vollkommen korrekt, mein Beitrag ging aber in die Richtung, dass chippen durchaus im Falle eines Motorschadens, der nicht durch die Garantie abgedeckt ist, genau so teuer werden kann, ganz davon abgesehen, dass der 3,0d immer noch deutlich besser geht als ein gechippter 2,0d.
Selbst wenn der gechippte 2,0d die Laufzeit durchhält sollte beim Wiederverkauf beim 3,0d auch noch ein paar Cent mehr zu holen sein als beim 2,0d.
Demgegenüber stehen zwar etwas höhere Steuern und ein Mehrverbrauch des 3,0d - aber ... Luxus kostet eben!
Gruß,
mombi
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
@mombi
Preisunterschied 2,0 zu dem 3 Liter: 7.050 Euro
Chippen: 400,-- Euro
mehr möchte ich dazu nichts sagen.
Hallo!
Das ist ein Argument.
Das Streben nach einem Mehr an Leistung macht vor den einzelnen Modellen aber leider nicht halt. Der Mensch gewöhnt sich an Alles. Deshalb werden ja auch Werks-Porsche Turbo von verschiedenen Veredlern noch getunt.
Es ist Nichts gegen die Leistungssteigerung zu sagen. Es ist lediglich ein Abwegen zwischen Mehrleistung/Fahrspaß und eventuellen Gefahren/Nachteilen. Und hier muß Jeder selbst wissen, welche Risiken er eingeht.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`) http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
sorry Hans- Jürgen, aber jetzt werden "Äpfel mit Birnen" vertauscht, da die Deinerseits zitierten Jungs einen Porsche Turbo nicht chippen, sondern wie Du richtig sagtest "veredeln" - hier werden neue Komponenten verbaut.
Persönlich hatte ich mal das Vergnügen mit einem Motorverlust (durch Carlsson modifizierter Mercedes nach 26 Monaten sowie (ich meine) 125.000 Kilometern).
Wurde durch Mercedes "aufgedeckt" - Endresultat: Kulanz o,oo € und ein Haufen Ärger!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
sorry Hans- Jürgen, aber jetzt werden "Äpfel mit Birnen" vertauscht, da die Deinerseits zitierten Jungs einen Porsche Turbo nicht chippen, sondern wie Du richtig sagtest "veredeln" - hier werden neue Komponenten verbaut.
Persönlich hatte ich mal das Vergnügen mit einem Motorverlust (durch Carlsson modifizierter Mercedes nach 26 Monaten sowie (ich meine) 125.000 Kilometern).
Wurde durch Mercedes "aufgedeckt" - Endresultat: Kulanz o,oo € und ein Haufen Ärger!
Hallo!
Der Vergleich mit dem Porsche bezog sich nicht auf´s Chiptuning, sondern darauf, daß der Mensch immer mit der gebotenen Leistung unzufrieden wird, egal wie groß sie ist.
Also der Besitzer des 2.0 D chipt, der des 3.0 d chipt, der des 535d chipt..........usw. bis hin zum Porsche Turbo (Tuning).
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`) http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
da hast du allerdings recht.........
Guten Morgen!
Wir haben eine Kennfeldoptimierung machen lassen und ich finde, es lohnt sich schon.
Ist natürlich Ansichtsache.
Der Motor zieht nun deutlich besser.
Wir haben den Tuner nach Rücksprache mit unserem Freundlichen ausgewählt.
Bezahlt haben wir 1200 und ein paar Gequetschte glaub ich, müsste ich nachgucken.
VG
Tim
Hallo Chipfreunde.
Ich fahre seit paar Tage mit P.box von SXXXXXXX, und kann nur sagen BOMBASTISCH. Packt schon bei 1500 und geht bis 4000 .
Super.
Wow, dann müssen Ampelstarts ja jetzt so richtig "Spass" machen.