X3 Rückleuchtentausch?
Hi X3 Fans,
ich habe einen 2004er X3 und finde die Rückleuchten des 2007er Modells einfach schöner. Weiß jemand, ob ein Rückleuchtentausch auf die einfache Art möglich ist (ohne Blech- und Kabelarbeiten!). Freue mich über jede Anregung.
Gruß
Trusti
21 Antworten
Hallo Trusti,
ich denke mal, dass ein Rückleuchtenupdate nicht möglich ist.
Der FL hat LED-Rückleuchten.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum!!!
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
Danke schön für Deine Antwort, die mich zur weiteren Recherche angeregt hat. Ich denke (oder besser: hoffe), dass die LED nicht das Hindernis sein müssen, da zahlreiche Tuning- und Zubehöranbieter LED Leuchten in Hülle und Fülle als Nachrüstsatz anbieten. Aber trotzdem hast Du mich auf eine Spur gebracht, die ich gerne intensiver checken möchte.
Ob allerdings die Original-BMW-Rückleuchten so designed sind, dass alles passt sei sicherlich dahingestellt. Es wird spannend bleiben - oder hat schon jemand Erfahrung damit?
Gruß
trusti
Hallo,
ich kann dir definitiv sagen dass es nicht ohne
Karosserie arbeiten geht.
Der Facelift X3 (LCI) hat eine andere Karosserie.
Außen zwar gleich aber innen anders, d.h. du müsstest dann innen das Blech ausschneiden.
Zusätzlich kommt noch dazu dass auch der Anschluß der LED´s nicht ohne Probleme ablaufen wird, weil ja das
Lichtschaltzentrum ständig die Leuchtmittel überwacht und da also auch noch mit drin hängt.
Ich weiß dass es auch in der zukunft von BMW keinen Umrüstsatz geben wird.
Hi,
das hört sich leider deprimierend an, aber ich glaube Euch auf´s Wort. Schade isses trotzdem. Dann werde ich halt doch die alten Rückleuchten behalten müssen :-(
In diesem Sinne möche ich Euch trotzdem ganz herzlich für Euer feedback danken.
Viele Grüße
Trusti
Ähnliche Themen
Hallo X3 Gemeinde!
Kann euch zu diesen Thema folgende Auskunft geben, da ich in der Montag beim X3 tätig bin:
Der Einbau der Mj07er Leuchten ist möglich, ist aber mit sehr sehr hohen Arbeits und Geldaufwand verbunden.
Die Leuchten passen ohne Arbeiten in die alte Aufnahme rein, das heisst, die 3 Muttern bei den Leuchten in der Seitenwand und die eine Mutter in der Heckklape Lösen und die alten Leuchten gegen die Neuen austauschen.
Problematischer wirds schon bei den Steckern von den Leuchten und dem LSZ (Licht-Schalt-Zentrum) .
Hierzu muss der gesamte Kabelstrang und das Lichschaltzentrum getauscht werden. Das LSZ muss weiters neu geflascht (Programiert) werden.
Also, am besten wieder Vergessen. und sich einen neuen X3 ab Mj 07 Kaufen.
Leider.
Hi Sommergu,
echt professionell Deine Antwort. Find ich klasse. Auch wenn es das endgültige "Aus" meines Rücklichttausch-Traumes bedeutet. Dennoch habe ich viel dabei gelernt. Aber trotzdem bin ich hellauf begeistert von meinem X3. Ich würde ihn nicht tauschen wollen - obwohl, so ein 07er Modell ;-)
Viele Grüße
Trusti
PS: neben meinem X3 steht auch noch ein DB SL280 (R129) inner Garage und wartet auf den Sommer. Genauso wie ich.
PS2: ach ja, falls sich BMW zu einem Umrüstkit durchringen könnte lass es mich wissen.
HI!
@trusti : Bitte gern geschehen. Freut mich natürlich das Du Zufrieden bist mit dem X3. uNd das 07er Modell, wie Du sschreibst ;-) ist, gefällt er mir auch besser wie die vorgänger, vorallem wenn mann alle Farben und ausstadungen sehen kann.
@ all: solltet Ihr weitere Fragen zum X3 haben so schickt mir ein PN. Bitte aber bedenken das ich keine Auskünfte über Zukünftige Modelle und der gleichen geben kann und darf!
Bei Technischen Fragen keine Angst, einfach PN und werd mich bei unseren Spezialisten erkundigen, sollte ich es selbst nicht wissen, um eure Fragen beantworten zu können.
Hi Sommergu,
ich bin so hellauf begeistert vom X3, dass ich jeden Tag im Büro mich auf den Feierabend freue und in meinen X3 steigen darf. Dein Angebot, bei Unklarheiten oder Fragen sich an Dich wenden zu können ist echt nett. Das werde ich sehr gerne annehmen und ich freue mich auf weiteren Kontakt.
Viele Grüße
trusti
... kleiner Nachtrag: ich habe mir gerade Deinen Golf angesehen. Megaheiß das Ding - und sehr geschmackvoll.
Hi Sommergu!
Danke für dein Angebot!
Ich hätte da noch einige Fragen zu Auffälligkeiten beim X3.
Habe ein solches Fahrzeug seit 06/2006 und bin kurz vor dem ersten Ölwechselservice. Bei dieser Gelegenheit möchte ich in meiner Werkstatt folgende Themen ansprechen.
1) Ich habe seit Längerem quietschende Geräusche an der Lenkung. Dazu möchte ich erwähnen, dass mein Fahrzeug mit Servotronic und dem M-Sportlenkrad ausgerüstet ist.
Meine Erfahrung zu diesem Thema ist, dass die Geräusche vorallem bei höhen Tagestemperaturen auftreten, wenn ich am Lenkrad drehe.
2) Meine Scheinwerfer, Xenon mit Kurvenlicht, beschlagen innen des öfteren bei nasser Witterung bzw. beim Waschen. Ist das normal oder schädlich?
3) Die Sensibilität des Regensensors läßt sich ja über das Rändelrad am Wischerhebel variieren. Nur kann ich beim besten Willen keine merkbaren Unterschiede bei der Wischerintensität bemerken.
Auch schaltet sich der Regensensor nach dem Anhalten an einer roten Ampel nicht wieder selbständig zu. Ich muss deshalb am o.g. Rad drehen, oder am Wischerhebel in die nächste Stufe schalten. Braucht der Sensor vielleicht eine gewisse Zeit um wieder aktiviert zu werden?
Vielleicht kannst du mir ja deine Erfahrungen zu diesen Punkten schildern, bzw. bei deinem Kollegen nachfragen.
Ich würde mich über deine Antwort freuen!
Danke und schöne Grüße nach Graz!
Interessantes Thema - irgendwann wirds vielleicht mal mit einem Nachrüstsatz eines Zulieferers klappen. Es sind ja genügend X3 auf der Straße um das sich ein vollwertiger Umrüstsatz für Hella, ULO, in.pro oder wie sie auch alle heißen lohnen würde.
Die Quietschgeräusche mit der Servotronic hatte ich übrigens auch, sie sind genauso plözlich verschwunden wie sie gekommen sind.
Größeren Kummer macht mir das klappernde Panoramadach, weswegen der X3 schon oft in der Werkstatt stand. Besserung ist trotz diverser Maßnahmen noch keine in Sicht, schade!
mombi
Hallo,
möchte mir in meinem X3 Bj. 2005 auch die neuen Rückleuchten mit LED einabauen, ich habe zZ. die schwarzen RL, die sehen am Tag ohne Licht sogar besser aus als die neuen RL. Warte also bis es auch schwarze gibts und die ich auch gebraucht bekomme.
Ich habe mir die Schaltpläne von beiden Modelen angesehen und kann sicher sagen das mann die ohne Problemme mit dem LEDs zum leuchten bekommt. Natürlich muss mann basteln und die Stecker ändern und vielleicht den Lichtmodul uncodieren.
Habe vorne auch die neuen Scheinwerfer mit den Corona Ringen (Angel Eyes) dran(Stecker geändert), bin aber dabei wieder die alten einzubauen, aber auch mit Angel Eyes (passen die von E60) weil die viel besser aussehen! wenn ich fertig bin, mache davon paar Fotos.
Lass Euch also nicht von den BMW Verkäufer oder den möchte gerne Meister quatsch zu erzählen, damit habe schon große Erfahrung!
Grüße
Moin,
ganz spontane Idee:
Kann man nicht dem Lichtschaltzentrum das vorhandensein einer normalen Glühlampe durch einen passenden Widerstand vortäuschen?
Klappt bei manch anderen Fahrzeugen ja auch...
Grüße,
Max
Habe was gelesen das die LED bei leichtem bremsen angeht und bei der Vollbremsung die normalen Biernen angehen?
Mit dem Wiederständen müsste gehen, aber die könnten auch hinten dran.
Warte bis ich dei RL günstig bekomme dann schaue ich nach.