X3 N47 Drehzahl schwankt
Hallo Leute
Bin neu hier könnte durch eure Beiträge im forum schon einige Probleme bei meinen Autos lösen. Leider komme ich derzeit nicht weiter. Der Wagen läuft im Leerlauf sehr unruhig, Drehzahl schwankt bißchen, es hört sich an wie wenn mann immer wieder bißchen Gas geben würde.
Im Fehlerspeicher stand agr, dieser wurde gewechselt und die anpasswerte zurückgesetzt. Nach dem Starten lief der Wagen ganz normal, Drehzahlschwankungen weg jedoch nach bißchen Gas geben wieder das selbe, fehlerspeicher blieb aber leer.
Ein bekannter meinte es könnte am Sensor vor dpf liegen also auch ausgetauscht zurückgesetzt wieder gestartet par Minuten im Leerlauf gelassen dann Gas gegeben und es gab keine drehzahlschwankungen mehr, nach ein paar Kilometer fahrt wieder das selbe.
Also Motor N47 177ps
Bj 2007
Km stand 205000
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schon mal im voraus
Mfg
23 Antworten
Woher kommt es dann dass Lüfter permanent startet und nicht konstant läuft?
Und Kurzschluss am AUC sensor kann man nicht mechanisch beheben?
@flitzer
Das kann nichts mit den drehzahlschwankungen zu tun haben sonst wären keine Schwankungen bei abgeschalteter Heizung da.
Aber danke bin für jeden Tipp dankbar
Mfg
Hallo
So hab jetzt nochmal alles gecheckt
Agr der davor im fs war hab ich gewechselt und zurückgesetzt seit dem ist er nicht mehr im fs.
Alle injektoren ausgebaut gereinigt etc.
Alle Schläuche geprüft nichts zu finden.
Alle Stecker kontrolliert eingesprüht.
Ansaugbrucke gereinigt, Drahlklappen raus.
Batterie hat 14,2
Bleibt noch druckwandler und lmm da die Werte vom lmm 3x höher sind als der gewünschte Wert laut Diagnose.
Mfg
Problem gelöst, eventuell hilft es jemandem weiter.
Foto ima Anhang was gewechselt wurde. Motor läuft jetzt schön ruhig.
Mfg
Zitat:
@Sejo.k schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:23:15 Uhr:
Problem gelöst, eventuell hilft es jemandem weiter.
Foto ima Anhang was gewechselt wurde. Motor läuft jetzt schön ruhig.
Mfg
Hallo.
Danke für die Rückmeldung zur Lösung des Problems.
Was ist das für ein Teil? Wo ist das verbaut?
Gruß Patrick
Sollte das Raildruckregelventil sein.
Zitat:
Problem gelöst, eventuell hilft es jemandem weiter.
Foto ima Anhang was gewechselt wurde. Motor läuft jetzt schön ruhig.
Mfg
Das ist der Regelventil der Kraftstoffmenge oder auch Zumesseinheit genannt. Der sitzt auf der Hochdruckpumpe Niederdruckseitig und ist bekanntes Problem bei N47 und M57 Motoren da die die selbe Pumpe verbaut haben.