X3 Fernbedienung

BMW X3 E83

Hallo zusammen,
habe ein öffnendes Problem mir meiner Fernbedienung.
Seit einigen Tagen öffnet die Heckklappe nicht mehr gleichzeitig mit den Türen, wenn ich aber die Heckklappe separat öffne, funktioniert das System einwandfrei.
Hatte das gleiche Erscheingsbild vor ca. 2 Monaten mit dem anderen Schlüssel, habe ihn dann gewechselt und alles war wieder i.O.
nun stehe ich ziemlich ratlos da, weil der Fachmann erklärt - muss am Kabel liegen - komisch !?
Kann mir jemand einen Tipp geben, gruss Z3X3

11 Antworten

Bevor der gute X3 für ca 80 Euro die Stunde zerlegt wird, würde ich erst mal die Akkus der Schlüssel prüfen lassen und die Schlüssel versuchsweise neu aufs Fahrzeug codieren lassen. Da ist wenig (finanzieller) Aufwand. Ist der Fehler damit nicht zu beheben, wird wohl die Werkstatt ran müssen.

Zitat:

Original geschrieben von z3x3


habe ein öffnendes Problem mir meiner Fernbedienung.

...der Fachmann erklärt - muss am Kabel liegen - komisch !?

Wirklich komisch, ich habe ´ne Funk-Fernbedienung!? 😁 😉

Spaß beiseite: gehen denn alle Türen auf oder nur die Fahrertüre? Dann könnte es auch an der Programmierung liegen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von z3x3


habe ein öffnendes Problem mir meiner Fernbedienung.

...der Fachmann erklärt - muss am Kabel liegen - komisch !?

Wirklich komisch, ich habe ´ne Funk-Fernbedienung!? 😁 😉

Gruß

Martin

BMW verbaut immer noch die störanfälligen WLan Kabel 😛 .

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von z3x3


habe ein öffnendes Problem mir meiner Fernbedienung.

...der Fachmann erklärt - muss am Kabel liegen - komisch !?

Wirklich komisch, ich habe ´ne Funk-Fernbedienung!? 😁 😉

Spaß beiseite: gehen denn alle Türen auf oder nur die Fahrertüre? Dann könnte es auch an der Programmierung liegen.

Gruß

Martin

Hallo Martin,

ja alle Türen gehen ohne Probleme auf. Auch sonst alles wie gewohnt, Schiebedach auf/zu, Fenster auf/zu eben alles, ausser, ja ausser die Hecktür.

Aber wie gesagt die geht nur noch mit der separaten Taste auf.

Ach bevor ich vergesse, dies ist der zweite Schlüssel, der nach 2-3 Monaten " spinnt ". Der erste dito, nach dem ich den x3 gekauft hatte.

Gruss,z3x3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bevor der gute X3 für ca 80 Euro die Stunde zerlegt wird, würde ich erst mal die Akkus der Schlüssel prüfen lassen und die Schlüssel versuchsweise neu aufs Fahrzeug codieren lassen. Da ist wenig (finanzieller) Aufwand. Ist der Fehler damit nicht zu beheben, wird wohl die Werkstatt ran müssen.

hi, ja habe ich schon gedacht, aber auch hier die Antwort vom Fachmann

( steht auch so in der Bedienungsanweisung ) :... , aber der Akku wird bei lägerer Fahrt immer wieder aufgeladen.

Wäre zu diskuieren was " längere " Fahrt bedeutet.

täglich 100 km, übers wochenende ca. 500-600 km, 1 x im Monat 1200 km am Stück.

das ist nämlich das was ich derzeit zurücklege.

und dann gleich 2 Schlüssel hintereinander,

komisch

Habe gerade nochmal nachgesehen, es besteht die Möglichkeit, dass die FB so programmiert ist, dass alle Türen öffnen, bis auf die Heckklappe.

Gruß

Martin

Die Programmierung wird sich nicht auf wundersame Weise von alleine umprogrammieren.
Mit Akku überprüfen meinte ich, ob nicht ein Defekt am Akku oder am Ladeteil übers Zündschloss vorliegt. Wenn ansonsten alles funktioniert ... könnte es nicht auch am Kontakt in den Schlüsseln liegen , Abnutzung , Verschmutzung oder so was in die Richtung ? Bei einem Handy wäre eine neue Kontaktmatte fällig, u.U. ist sowas auch in einem Autoschlüssel verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Habe gerade nochmal nachgesehen, es besteht die Möglichkeit, dass die FB so programmiert ist, dass alle Türen öffnen, bis auf die Heckklappe.

Gruß

Martin

nee, kann eigentlich nicht sein, da die FB vorher einwandfrei funktioniert hat und alle Türen auf gingen.

Denke eher zimpalazumpala mit ( ob nicht ein Defekt .......... am Ladeteil übers Zündschloss vorliegt. ) kommt für mein Gefühl der Sache näher

Grund:

kauf des X3, ca 2-3 Monate später > aus die maus mit dem ersten Schlüssel

tausch zum zweiten Schlüsel und nun ca. 2-3 später > aus die Maus mit dem 2ten

glaube da ist was dran, danke zimpala....
gruss,

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die Programmierung wird sich nicht auf wundersame Weise von alleine umprogrammieren.
Mit Akku überprüfen meinte ich, ob nicht ein Defekt am Akku oder am Ladeteil übers Zündschloss vorliegt. Wenn ansonsten alles funktioniert ... könnte es nicht auch am Kontakt in den Schlüsseln liegen , Abnutzung , Verschmutzung oder so was in die Richtung ? Bei einem Handy wäre eine neue Kontaktmatte fällig, u.U. ist sowas auch in einem Autoschlüssel verbaut.

Hallo zusammen,

hier das vorläufige Ergebnis, denn die FB öffnet wieder alle Türen.

nach dem Besuch beim Fachmann, BMW Gottstein, _ ist der Mikroswitch oder der Stecker_ wird Feuchtigkeit sein_ kostet ca. 200,- Euro. Na vielen Dank auch.

Aus Verzweiflung und weil eh das Diagnosegerät gerade mal dran war, habe ich dann alle Meldungen aus dem Speicher löschen lassen. Habs hat gerne sauber.

Und siehe da, klick und die Tür ging wieder auf, oh Wunder ....

Erklärung vom Fachmann ... ähh, na nu ... ähh, na dann ....öhh und tschüss.

Fazit: geh zum Fachmann und Du erlebst Dein Wunder
gruss, Z3X3

Zitat:

Original geschrieben von z3x3


_ kostet ca. 200,- Euro.

alle Meldungen aus dem Speicher löschen lassen. Habs hat gerne sauber.

Und siehe da, klick und die Tür ging wieder auf,

😁

Glückwunsch!

Das bestätigt dann die These, dass Fehlermeldungen im Speicher abgelegt werden. Ein klassischer Overload also 😛 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von z3x3


_ kostet ca. 200,- Euro.

alle Meldungen aus dem Speicher löschen lassen. Habs hat gerne sauber.

Und siehe da, klick und die Tür ging wieder auf,

😁

Glückwunsch!

Das bestätigt dann die These, dass Fehlermeldungen im Speicher abgelegt werden. Ein klassischer Overload also 😛 😉

Gruß

nun muss ich mich doch noch einmal melden.
Nachdem ich`s nun aufmerksam beobachtet habe, stell ich fest.

Es liegt am Microswitch bzw an dem Stecker in der Heckklappe.
Jedesmal, wenn sie ordentlich Regenwasser über eine längere Zeit bekommt, steigt die Heckklappen-Öffnung-Automatik aus.
Kann mir jemand sagen, wie ich an dieses Kabelende ( Stecker oder Switch ) komme, ohne
( wie der Freundlich sagt : Heckblede geht dabei kaputt, muss anschliessen neu und lackiert werden ) grosse Schäden anzurichten.
Gruss, Z3X3

Deine Antwort
Ähnliche Themen