X3 30e elektrische km pro Monat

BMW X3 G01

Zeigt doch mal wieviele elektrische km ihr pro Monat mit eurem X3 30e geschafft habt, bringt es jemand sogar auf 100%?

Asset.PNG.jpg
42 Antworten

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 20. Februar 2023 um 20:24:10 Uhr:


.....368 km Reichweite ist schon wenig.....Manchmal komme ich mit vollem Akku und Tank auf 480 km...

Das ist aber echt wenig. Bei mir zeigt die App gerade eine kombinierte Reichweite von 516km an. Der Tank ist aber nicht mehr ganz voll (89%).

......ich fahre viel Autobahn mit 160 bis 200 km/h. Der Verbrauch steigt da auf 15l. Mir war schon bewußt, dass dieses Fahrprofil nicht ideal ist. Doch so krass im Vergleich zum 3.0d hätte ich das nicht erwartet...

Ok, das erklärt dann zumindest ein bisschen die angezeigten Werte.

Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass der Verbrauch dann so hoch geht. Hatte bisher auch bei Autobahnfahrten einen Verbrauch von max. 7,5-8l für die Fahrt bei Reisegeschwindigkeit ~130km/h und zwischendurch mal ein bisschen 150-160km/h.

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 20. Februar 2023 um 21:27:46 Uhr:


......ich fahre viel Autobahn mit 160 bis 200 km/h. Der Verbrauch steigt da auf 15l. Mir war schon bewußt, dass dieses Fahrprofil nicht ideal ist. Doch so krass im Vergleich zum 3.0d hätte ich das nicht erwartet...

Da ist diese Motorisierung sicher die falsche.
Wenn man eher schnell fährt und Langstrecke führt kein weg am Diesel vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 20. Februar 2023 um 20:24:10 Uhr:


.....368 km Reichweite ist schon wenig.....Manchmal komme ich mit vollem Akku und Tank auf 480 km...

War der Akku geladen? Mit der Reichweite wäre der 30e bei mir schon raus.

.....war ca. 75% voll. Reichweite der vollen Akkuladung i.d.R. knapp unter 40km

Hi, habe heute morgen festgestellt, Fahrzeug steht im Freien, das nach dieser „milden Nacht ca. +8 Grad“, die elektrische Reichweite um 2 KM gestiegen ist. Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr angesteckt. Erstaunlich was die Temperaturen alles so bewirken.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 20. Februar 2023 um 22:39:20 Uhr:



Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 20. Februar 2023 um 20:24:10 Uhr:


.....368 km Reichweite ist schon wenig.....Manchmal komme ich mit vollem Akku und Tank auf 480 km...

War der Akku geladen? Mit der Reichweite wäre der 30e bei mir schon raus.

Es kommt halt auch immer auf die Fahrweise an, im unaufgeregten Landstraßenbetrieb käme ich heute auf eine Prognose von 665 km. Kann morgen natürlich schon wieder ganz anders aussehen.

.jpg

Hi, da kann ich leider nicht ganz mithalten.

.jpg

Ich fahre den X3 30e seit Mitte Juli vergangenes Jahres und habe heute 11200 km auf dem Tacho.
Durch die lange Urlaubsreise mit dem Caravan am Haken hatte ich im August/September einen erhöhten Verbrennerverbrauch von ca. 12-14 Liter Super auf 100 km, da ich immer nur nach Fahrtende elektrisch am Abend aufladen wollte.
Jedoch meine Kurzstrecken außerhalb der Reisezeiten ohne Caravan erlauben mir viel rein elektrisches Fahren. Auf den hin und wieder anfallenden Langstrecken verbrauche ich im Hybridmodus bei einem Langstrecken-Durchschnittstempo von 130 -140 km/h auf der Autobahn ca 5-max. 7 Liter Super.
Meinen elektrischen Verbrauch habe ich noch nie gezählt.
Und wenn der Benzintank leer ist, kostet mich ein Tankvorgang 5 Min. und dann geht es weiter. Früher konnte ich mit einem Tank voll Diesel 1000 km fahren, das ist jetzt vorbei, aber es tut nicht weh!

Für mich hat sich der Kauf des X3 30e trotz der mehreren Urlaubsfahrten mit dem Wohnwagen im Jahr gelohnt, da ich ja auch noch im vergangenen Jahr in den Genuss der Innovationsprämie durch Staat und Hersteller gekommen bin.

Die vielmals bei den BMW-Hybriden gescholtene lange elektrische Ladezeit stört mich nicht, der Benzinverbrauch im Hybridmodus auf längeren Strecken ist sehr befriedigend, wenn man bedenkt, dass man ein sehr schönes, aber auch ein leistungsstarkes und agiles Auto fährt.
Ich gebe ehrlich zu, dass ich vor der Entscheidung zum Kauf des BMW-Hybriden oft schlecht geschlafen habe, weil ich eigentlich wegen der Zugqualitäten, des Drehmoments und der Sparsamkeit immer vom Diesel überzeugt war.
Aber ich bereue nix!

FG! louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 21. Feb. 2023 um 18:13:05 Uhr:


Langstrecken-Durchschnittstempo von 130 -140 km/h auf der Autobahn ca 5-max. 7 Liter Super.

.....das teste ich am Donnerstag auf der AB. Fahre mal ne längere Strecke konstante 140 km/h mit Tempomat rein Verbrenner. Die 7 l würden mich wundern. Aus meiner Sicht sind das mehr. Ich berichte....

Hi zusammen, ich stelle mal hier meine Frage, habe darüber sonst nichts gefunden, wenn hier falsch bitte verschieben.
Ich fahre einen X3 30e, Fahrzeug ist von 6/22 und ich lade zu Hause an der Steckdose. Ich lese jetzt überall man soll nur bis 80% den Akku aufladen. Macht ihr das beim Plugin Hybriden auch? Da würde die Reichweite dann ja nicht gerade berauschend sein.
Grüße Monti09

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 21. Februar 2023 um 22:46:46 Uhr:



Zitat:

@louislouis schrieb am 21. Feb. 2023 um 18:13:05 Uhr:


Langstrecken-Durchschnittstempo von 130 -140 km/h auf der Autobahn ca 5-max. 7 Liter Super.

.... Fahre mal ne längere Strecke konstante 140 km/h mit Tempomat rein Verbrenner.

Wenn Du nur mit dem Verbrenner alleine, also im Sportmodus fährst, wirst Du mehr verbrauchen!
Meine Aussage oben bezieht sich auf den Hybridmodus und zwar bei Abfahrt mit dem voll geladenen Akku. Mein X3 30e wird immer an der Wallbox geladen, bevor ich vom Hof fahre. Auch bei der Hybridmoduseinstellung fährt das Fahrzeug die ersten 40 - knapp 50 km im Hybridmodus zumindest bei mäßiger Geschwindigkeit erst mal rein elektrisch. Nur beim Beschleunigen oder bei bergauf fahren schaltet sich der Verbrennermotor ein. Der Sinn des Hybridmodus ist ja die zeitweise Entlastung des Verbrenners durch Nutzung des Elektromotors. Und, wie ja allgemein bekannt sein dürfte, der Akku für den Elektromotor wird nie völlig leer, man kann also auch nach langer Fahrt immer noch elektrische Energie durch Rekuperation und Bremsen gewinnen.

FG! louis

@monti09
Ich lade jedes Mal voll auf 100 %, was meist in der Nacht geschieht. Und das macht doch wohl jeder, der einen Hybriden fährt. Mir wurde beim Kauf des Autos weder von BMW, noch vom Service oder von irgend einem Fachmann-frau etwas gesagt über das 80 % Laden, das dies besser sein würde.

Zitat:

@Monti09 schrieb am 23. Februar 2023 um 14:15:47 Uhr:


Hi zusammen, ich stelle mal hier meine Frage, habe darüber sonst nichts gefunden, wenn hier falsch bitte verschieben.
Ich fahre einen X3 30e, Fahrzeug ist von 6/22 und ich lade zu Hause an der Steckdose. Ich lese jetzt überall man soll nur bis 80% den Akku aufladen. Macht ihr das beim Plugin Hybriden auch? Da würde die Reichweite dann ja nicht gerade berauschend sein.
Grüße Monti09

Für unseren X3 30e ist das auf alle Fälle nicht vorgesehen, ich lade auch grundsätzlich auf 100%. Es gibt beim X3 30e ja auch keine Möglichkeit ein Ladeziel von 80% vorab einzustellen, du müsstest dann ja quasi mitten in der Nacht nochmal aufstehen um bei 80% den Stecker zu ziehen 😉

Vielen Dank für die Antworten, ich werde das jetzt auch weiter bis der Akku voll ist so handhaben.
Grüße Monti09

Deine Antwort
Ähnliche Themen