X3 3,0d

BMW X3 E83

Moin,

ich brächte mal ein Paar Daten, vom 3 L Diesel.

1. Welche Motoren gibt/gab es jetzt!? Hat der 3,0D nun 204PS, oder dies erst ab einem bestimmtem Baujahr!?

2. Wie sieht es ganz grob mit Verbrauch und Fahrleistungen beim X 3 3,0D aus!? (Handschaltung)

3. Wie wertstabil ist der X3, 3,0D? Ich wüsste gerne, wiviel man ca. für einen halbwegs gut ausgestatteten X3 3,0D hinlegen muss, wenn dieser so 1-2 Jahre alt ist und von einem Händler gekauft wird. Der Gedanke ist dieser: warten, bis der neue X3 rauskommt, o.ä. und dann einen gebrauchten X3 kaufen (und zwar das Facelift)

4. Ab wieviel Km lohnt sich der diesel ca.!? Ich möchte keine Diskusion anfangen, nur die Sache ist die, dass der Wagen nur ca. 15-20 tkm im Jahr gefahren wird. Generell wäre der Diesel vorzuziehen, weil ich finde der Charakter passt besser zu diesem Auto. Wenn man jedoch bei dem Diesel dann doch deutlich mehr zahlt, wäre es doch nochmal zu überlegen den an sich ja auch ausgezeichneten 3,0I zu kaufen. (der sicher gerade in der anschaffung günstiger ist!?)

Naja, über ein paar Tips und grobe einschätzungen würde ich mich freuen! (Natürlich geht das alles nicht auf den € genau, aber so ganz genau weiß man eben nie, was der Gebrauchtwagen nun an Ausstattung hat und daher ist eine ganze genaue einschätzung wohl sowiso nicht möglich....)

MFG

Christian

11 Antworten

Hallo Chrsitian,

ich kann Dir leider nur einige Fragen beantworten.
Meinen X3 3.0d Schalter habe ich jetzt seit Mai 2006 (bestellt November 2005). Er hat 218 PS und 500 NM (irgendwo seit Anfang 2006). Bin schon 23.000 km gefahren (vorwiegend Autobahn) und habe jetzt einen Verbrauch von 9,9 Litern bei einer Gesamtdurchschnittsgeschwindigkleit von ca. 89 km/h (seit Beginn).
Auf einen 3,0i würde ich niemals umsteigen, da dieser Motor viel schlapper ist und höllisch viel verbraucht bei sehr zügiger Fahrt (ich lasse meinen Dicken häufig am Begrenzer laufen).
Grüsse
harky

Blase ins gleiche Horn 😉
Mein 3.0dA ist ein 02/2006 Modell. Bis jetzt habe ich einen Gesamtverbrauchsschnitt (was für ein Wort 😰 ) von 8.6l, mit einem grossen Anteil Überland. Ich würde nie gegen einen Benziner tauschen. Das Drehmoment des 3.0 ist einfach die pure Freude, und das bei diesem Verbrauch 😁

Hallo

Ja,

also ich bin schon eher Benziner Fan und alleine der Klang... ABER zu einem fast 2 Tonnen schweren SUV passt der Diesel einfach besser. Gerade wegen dem verbrauch.

Naja, die Entscheidung des Diesels steht wohl, weil: 1. es muss ein hohes Auto sein, aus gesundheitlichen Gründen und 2tens es soll nicht mehr als 10 Liter brauchen. Diese beiden Komponenten lassen sich wohl nur mit dem Diesel vereinigen, wenn man etwas mehr Leistung haben möchte, als nötig ist.

MFG

Christian, der sich über ein paar mehr Statements usw. freuen würde!

Bist Du den X3 3.0dA gefahren? Zugegeben, er ist nicht ganz so fein und dreht nicht ganz so samtig hoch wie ein 3.0i. Der Unterschied ist aber genüber den alten Dieseltraktoren so enorm geschrumpft, dass Du den Benziner nie vermissen wirst!

Franz

Ähnliche Themen

hallo

Moin,

nein ich bin den noch nicht gefahren, nur schon öfter ein 330ci e46. Der Motor ist echt toll.
Es geht auch nicht um mein Auto, sondern um eines für meinen Vater. (ok, ich fahre öfter mal mit seinem 😉 ) Mein Papa hat Knieprobleme und möchte daher einen wagen wo er nicht tief einsteigen muss. Ich bin BMW fan durch und durch und fahre ein e30 Cabrio.
Naja, im moment fährt er einen T5, der etwas über 250 PS hat und relativ flott ist. Nun soll der neue, hohe wagen auch mal zum überholen gut gerüstet sein. Das Problem ist ja einen "kleinen" suv zu finden, der zudem nicht über 10 L braucht und dennoch recht flott ist. da ist mir eben nur der x3 eingefallen. Mein papa ist mit seinem Wagen bis jetzt ganz zufrieden, auch wenn ein Motorproblem erst die Freude störte. Da wurden jetzt gerade über 1000€ fällig und daher will er den Wagen noch eine Weile fahren. Allerdings möchte er nicht wieder einen Neuwagen kaufen, aus wirtschaftlichen Gründen.
Nun hab ich ihm zum x3 geraten und er war ganz angetan. aber es soll schon das facelift sein. daher wollte er jetzt noch etwas warten und dann, wenn ein neuer x3 rauskommt eventuell zuschlagen. (Wisst ihr wann das so weit sein könnte?) Naja, je nachdem, wie es finanziell aussieht vielleicht auch früher. Mein papa tut sich da sehr schwer und will seinen jetzigen traumwagen eigentlich nicht hergeben, bzw. will ihn mir mal geben. da ich aber erst im 3ten semester bin und noch 6-8 vor mir habe wird das zu teuer. (für mich)
Ich denke mal dass ich nächstes Jahr im Frühling mal versuche eine Probefahrt zu organisieren, denn ich denke meinem Papa wird der X3 3,0D sehr gut gefallen. (Äußérlich weiß ich es ja, aber wie es mit dem fagren aussieht!?) Naja, ich denke mal beim überholen, gerde bei niedrigen geschwindigkeiten ist der X3 fast noch "besser" als der T5, obwohl er deutlich schwerer ist, weniger verbraucht und höher.... Ein anderes Auto mit diesen Eigenschaften konnte ich nicht finden.

Interessant wärte jetzt noch zu wissen, was soein facelift X3 mit etwas ausstattung (Schibedach, leder, ahk, sportpacket) denn im nächsten Jahr noch so kosten wird.

Naja, bis dann

christian

Hallo

Habe seit kurzem auch einen 3D Schalter.
Super Drehmoment, Kraft in allen Lagen,
Super zu fahren.
Würde aber beim Nächsten Mal die Automatik vorziehen.
lässt sich einfach ruhiger fahren.

Verbrauch mom 8Liter bin aber erst am einfahren.

Gruß
Georg

@ volvo

der neue x3 (kompl. neues modell) soll erst 2010 rauskommen. das wäre woh etwas sehr lang zu warten ?

zu das facelift modell würde ich aber auf jeden fall
raten. das "alte" modell ist in vielen dingen nicht so
hochwertig wie der neue, alleine die hässlichen unlakierten stossfänger... :-(

hi

Hallo,

oh 8 L höhren sich ja schon ganz gut an.

Naja, ich denke auch das das Feclift eben einen kleinen tick "besser" ist, da der Wagen sowiso gebraucht sein soll...
Allerdings weiß ich gar nicht genau, was beim facelift dazu kam? Also optisch sieht man es ja außen, aber sonst!?

Bis 2010 ist es wirklich noch sehr lange hin, ich denke mal wenn man das feclift so als 1-2 Jahre alten gebrauchtwagen bekommt, könnte man zuschlagen...

MFG

Christian

hi

Hallo,

oh 8 L höhren sich ja schon ganz gut an.

Naja, ich denke auch das das Feclift eben einen kleinen tick "besser" ist, da der Wagen sowiso gebraucht sein soll...
Allerdings weiß ich gar nicht genau, was beim facelift dazu kam? Also optisch sieht man es ja außen, aber sonst!?

Bis 2010 ist es wirklich noch sehr lange hin, ich denke mal wenn man das feclift so als 1-2 Jahre alten gebrauchtwagen bekommt, könnte man zuschlagen...

MFG

Christian

Hat der 3.0 d eigentlich auch die variable Turbinengeometrie des Turboladers?

Meine gelesen zu haben, dass das zumindest beim neuen X5 3.0d mit 235 PS (+-) der Fall sein soll.

Ja, klar.
Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen